27.12.2014 Aufrufe

Jahresbericht - Ampega Investment AG

Jahresbericht - Ampega Investment AG

Jahresbericht - Ampega Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 <strong>Ampega</strong> <strong>Investment</strong> GmbH<br />

GFS Strategic IV AMI<br />

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotenzial wurde für<br />

dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem<br />

qualifizierten Ansatz anhand eines Vergleichsvermögens ermittelt.<br />

Zusammensetzung des Vergleichsvermögens<br />

gemäß § 28b Absatz 3 DerivateVO<br />

100 % MSCI World<br />

Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko<br />

gemäß § 28b Absatz 2 Satz 1 und 2 DerivateVO<br />

Kleinster potenzieller Risikobetrag 3,70 %<br />

Größter potenzieller Risikobetrag 5,92 %<br />

Durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag 4,81 %<br />

Risikomodell<br />

das gemäß § 10 DerivateVO verwendet wurde<br />

Multi-Faktor-Modell mit Monte Carlo Simulation<br />

Zusätzliche Angaben nach § 13 Absatz 2 InvRBV – Angaben<br />

zum Bewertungsverfahren gemäß §§ 22 – 26 InvRBV<br />

Alle Wertpapiere, die zum Handel an einer Börse oder einem anderem notierten<br />

Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, werden mit dem zuletzt verfügbaren<br />

Preis bewertet, der aufgrund von fest definierten Kriterien als handelbar<br />

eingestuft werden kann und der eine verlässliche Bewertung sicherstellt.<br />

Die verwendeten Preise sind Börsenpreise, Notierungen auf anerkannten Informationssystemen<br />

oder Kurse aus emittentenunabhängigen Bewertungssystemen.<br />

Anteile an <strong>Investment</strong>vermögen werden zum letzt verfügbaren veröffentlichten<br />

Rücknahmekurs der jeweiligen Kapitalanlagegesellschaft bewertet.<br />

Bankguthaben und sonstige Vermögensgegenstände werden zum Nennwert,<br />

Festgelder zum Verkehrswert und Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag<br />

bewertet.<br />

Die Bewertung erfolgt grundsätzlich zum letzten gehandelten Preis des Vortages.<br />

Vermögensgegenstände, die nicht zum Handel an einem organisierten Markt<br />

zugelassen sind oder für die keine handelbaren Kurse festgestellt werden können,<br />

werden mit Hilfe von anerkannten Bewertungsmodellen auf Basis beobachtbarer<br />

Marktdaten bewertet. Ist keine Bewertung auf Basis von Modellen möglich,<br />

erfolgt eine Bewertung durch andere geeignete Verfahren zur Preisfeststellung.<br />

Zum Stichtag 30.06.2013 erfolgte die Bewertung für das Sondervermögen zu 100 %<br />

auf Basis von handelbaren Kursen, zu 0 % auf Basis von geeigneten Bewertungsmodellen<br />

und zu 0 % auf Basis von sonstigen Bewertungsverfahren.<br />

Parameter<br />

die gemäß § 11 DerivateVO verwendet wurden<br />

Konfidenzniveau 99,00 %<br />

Unterstellte Haltedauer<br />

10 Tage<br />

Länge der historischen Zeitreihe<br />

180 Wochenrenditen<br />

Exponentielle Gewichtung, Gewichtungsfaktor<br />

0,96325<br />

(entsprechend einer effektiven Historie von einem Jahr)<br />

Im Geschäftsjahr erreichte durchschnittliche Hebelwirkung<br />

durch Derivategeschäfte 0,007254 %<br />

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze<br />

Die Vermögensgegenstände sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/<br />

Marktsätze bewertet:<br />

In- und ausländische Aktien<br />

und verzinsliche Wertpapiere per 27.06.2013<br />

In- und ausländische<br />

<strong>Investment</strong>anteile<br />

Alle anderen Vermögenswerte per 27.06.2013<br />

per 27.06.2013, soweit die Verwaltungsgesellschaften<br />

den für diesen Tag maßgeblichen Rücknahmepreis<br />

rechtzeitig veröffentlicht haben; lag zum<br />

Bewertungsstichtag eine Veröffentlichung des<br />

Rücknahmepreises für den 27.06.2013 noch nicht<br />

vor, so wurde auf den aktuellsten veröffentlichten<br />

Kurs zurückgegriffen.<br />

Devisenkurse (in Mengennotiz) per 27.06.2013<br />

Kanada, Dollar (CAD) 1,36410 = 1 (EUR)<br />

Schweiz, Franken (CHF) 1,23330 = 1 (EUR)<br />

Norwegen, Kronen (NOK) 7,88910 = 1 (EUR)<br />

Vereinigte Staaten, Dollar (USD) 1,30020 = 1 (EUR)<br />

Marktschlüssel<br />

Terminbörsen<br />

CBOE<br />

Chicago - Chicago Board Options Exchange (CBOE)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!