27.12.2014 Aufrufe

7,60 sFr

7,60 sFr

7,60 sFr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuHeiT<br />

Überleben in freier Natur<br />

Know-how für den Outdoor-Urlaub<br />

NEU<br />

der Outdoor-survivalguide<br />

Gewappnet für jeden Fall: von<br />

der eintägigen Wanderung bis<br />

zur mehrtägigen Tour<br />

Tipps und Ratschläge zur optimalen<br />

Ausrüstung, Planung und<br />

Organisation<br />

Fit für die Natur mit detaillierten<br />

Anleitungen zu Themen wie<br />

Karten lesen, Wettersignale deuten,<br />

Feuer machen plus leckere<br />

Outdoor-Rezepte<br />

Für alle Camping- und Trekking-<br />

Urlauber<br />

ISBN 978-3-8174-8770-7<br />

9783817 487707<br />

Das richtige Equipment<br />

208 Seiten, zweifarbig,<br />

Broschur, 11 x 18 cm<br />

7,99 3 (D) 8,30 3 (A) 11,90 <strong>sFr</strong><br />

ET: März 2012<br />

Das richtige Equipment<br />

Auswahl der Ausrüstung<br />

Vorausschauende Planung ist nötig, wenn<br />

es um die Auswahl der Ausrüstung geht.<br />

Sie müssen Ihre persönlichen Bedürfnisse<br />

ebenso einschätzen wie die mutmaßlichen<br />

Klima- und Geländebedingungen und Ihre<br />

Transportkapazitäten. Mit guter Planung<br />

werden Sie für jede Situation bestmöglich<br />

ausgerüstet sein.<br />

Packen<br />

Zunächst müssen Sie Ihren Bedarf und die Möglichkeiten<br />

und Grenzen des gewählten Transportmittels (s. u.)<br />

gegeneinander abwägen. Anschließend müssen Sie Ihre<br />

Ausrüstung organisieren und Prioritäten setzen, damit<br />

alles zur Hand ist, was Sie benötigen, wenn Sie in kritische<br />

Situation geraten.<br />

Wie viel Gepäck<br />

Die Naturgegebenheiten der Region,<br />

in die Sie reisen, werden über die<br />

Zusammensetzung Ihrer Ausrüstung<br />

entscheiden. Was die Menge angeht,<br />

sind Ihre Transportmöglichkeiten der<br />

limitierende Faktor: Je mehr Gepäck Sie<br />

selbst tragen müssen, desto weniger Luxus<br />

können Sie sich erlauben, denn mit jedem<br />

zusätzlichen Gepäckstück wird das Reisen<br />

anstrengender und langsamer und die<br />

Strecke, die Sie pro Tag bewältigen können, kürzer. Es lohnt<br />

sich daher auch, darüber nachzudenken, ob und wie Sie<br />

Gewicht und Volumen Ihrer Ausrüstung reduzieren können.<br />

So wird’s leichter<br />

Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte alles daransetzen, Gewicht<br />

und Volumen seiner Ausrüstung zu reduzieren. Je größer<br />

und schwerer Ihr Rucksack, desto anstrengender werden<br />

Sie die Tour finden. Selbst wenn Sie nur das Allernötigste<br />

mitzunehmen planen, können Sie sich das Leben unterwegs<br />

noch ein wenig leichter und angenehmer machen, indem<br />

Sie von den drei größten Packstücken – Zelt, Schlafsack und<br />

Rucksack – möglichst leichte Varianten einpacken. Statt<br />

eines normalen Zelts können Sie ein Biwakzelt oder ein Tarp<br />

mitnehmen. Es gibt Schlafsäcke, die nicht mehr<br />

als 900 g wiegen, und Rucksackmodelle mit<br />

sehr leichten Gestellen.<br />

Unerlässliche Ausrüstung<br />

Unerlässlich ist all das, was Sie unbedingt zum Überleben<br />

brauchen. Wenn etwas schiefgeht und Sie Ihr Gepäck<br />

zurücklassen müssen, um sich selbst in Sicherheit<br />

zu bringen, haben Sie nur noch das, was Sie am Leib<br />

tragen. Zur unerlässlichen Ausrüstung zählen also die<br />

wichtigsten Kleidungsstücke und sämtlich Hilfsmittel, die<br />

Sie zur Navigation und für Ihre Sicherheit benötigen: z. B.<br />

Fahrtenmesser, Zündstahl und Gürteltasche.<br />

Sie müssen die Risiken Ihrer Lage einschätzen und Ihre<br />

Notfallausrüstung entsprechend anpassen, wenn sich die<br />

Bedingungen ändern – das kann täglich der Fall sein. Seien<br />

Sie sich darüber im Klaren, dass ein Kleidungsstück, das Sie<br />

ausziehen und in den Rucksack packen, nicht mehr Teil der<br />

Notfallausrüstung ist.<br />

37<br />

16<br />

Wissen & bildung<br />

36<br />

Outdoor_Survival_Innen_4c.indd 4 Outdoor_Survival_Innen_4c.indd 04.10.11 15:15 5 04.10.11 15:15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!