09.11.2012 Aufrufe

RENAULT UND DACIA - HRO Live

RENAULT UND DACIA - HRO Live

RENAULT UND DACIA - HRO Live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.hro-live.de April 2011<br />

Das Magazin für die Hansestadt Rostock und Umgebung<br />

FRISCHER<br />

WIND BEI<br />

<strong>RENAULT</strong> <strong>UND</strong> <strong>DACIA</strong><br />

WIR SIND DIE NEUEN – WARNOW MOBILE IN <strong>HRO</strong> DIERKOW <strong>UND</strong> SCHUTOW 4/5<br />

decathlon<br />

wie man in<br />

rostock<br />

investoren<br />

ausbremst 14<br />

GolfanlaGe<br />

warnemünde<br />

news 17<br />

lufthansa<br />

neue<br />

fluglinie laage -<br />

frankfurt 16


Neueröffnung nach Umbau!<br />

Handelshof Rostock C&C Großhandel<br />

Am Handelspark 1 l 18184 Broderstorf<br />

Noch keinen Handelshof-Ausweis? Bitte Gewerbenachweis mitbringen! www.handelshof.de<br />

<br />

<br />

Der modernste C&C Großmarkt in MVP für<br />

Gastronomie, Hotellerie, Großverbraucher,<br />

Handel und alle Gewerbetreibende!<br />

NEUE<br />

Frisch-Fisch-<br />

Abteilung<br />

NEUE<br />

Obst- & Gemüse-<br />

Abteilung<br />

Samstag, 9. April GROSSES SCHAUKOCHEN mit dem<br />

SCHLEMMEN & PROBIEREN<br />

an unseren zahlreichen<br />

Verkostungsständen<br />

im gesamten<br />

Markt!<br />

Markt!Tolle<br />

<strong>Live</strong>musik<br />

NEUER<br />

Backshop<br />

Die neue Adresse für Frische:<br />

Ihr Partner für Erfolg<br />

AusgAbe 02 • April 2011 Editorial<br />

3<br />

Editorial inhalt<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

endlich ist es soweit: Der Frühling hat Einzug<br />

gehalten. Die Tage werden länger und<br />

die Sonne sorgt für viel Grün in der Stadt.<br />

Auch die Rostocker Straßenbahn AG freut<br />

sich, den langen Winter ohne wetterbedingte<br />

Fahrausfälle hinter sich gebracht<br />

zu haben. Allen Fahrgästen ein zuverlässiger<br />

Partner zu sein, der Sie sicher an Ihre<br />

Ziele bringt, dafür möchten wir auch in<br />

Zukunft sorgen. Seit dem 15. März garantiert<br />

die RSAG ihren Fahrgästen, dass sie<br />

pünktlich, sauber und zuverlässig ans Ziel<br />

kommen: Mit den RSAG-Servicegarantien<br />

machen wir die versprochenen Leistungen<br />

für unsere Kunden messbar. Nehmen Sie<br />

uns beim Wort!<br />

Wissen Sie eigentlich, was sich am 14. Oktober<br />

1881 in Rostock ereignete? An diesem<br />

Tag nahm die damals noch schienengebundene<br />

Pferdebahn ihren Betrieb mit 3<br />

Linien in der Hansestadt Rostock auf. 1904<br />

gingen die Pferde in Pension und die elektrische<br />

Straßenbahn prägte fortan das Rostocker<br />

Stadtbild. Somit feiert die RSAG<br />

in diesem Jahr ihr 130jähriges Bestehen:<br />

Tradition, die bewegt und für viele Emotionen<br />

sorgt. Das möchten wir gemeinsam<br />

mit allen Rostockerinnen und Rostockern<br />

feiern. Freuen Sie sich im Sommer auf eine<br />

große Jubiläumsfeier auf dem Betriebsgelände<br />

der RSAG. Erleben Sie 130 Jahre<br />

Unternehmensgeschichte beim Tag der offenen<br />

Tür am 27. August 2011. Ein buntes<br />

Programm mit Technik zum Anfassen und<br />

Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert.<br />

Die RSAG schafft mit ihrem Angebot die<br />

Grundlage für eine leistungsfähige und<br />

attraktive Infrastruktur des Wirtschaftsstandortes<br />

Rostock. Dafür sorgen täglich<br />

über 650 motivierte Mitarbeiterinnen,<br />

Mitarbeiter und Auszubildende. Ich selbst<br />

bin seit über 25 Jahren im Unternehmen.<br />

Zukünftig stehen neue Themen wie z.B.<br />

klimafreundliche Mobilität und Nachhaltigkeit<br />

im Blickpunkt: So werden wir im<br />

Sommer dieses Jahres fünf neue Hybridbusse<br />

in Betrieb nehmen. Damit verbessern<br />

wir kontinuierlich das Dienstleistungsangebot<br />

für unsere ca. 40 Mio. Fahrgäste pro<br />

Jahr. Mit ca. 4,3 Mio. Bus- und 3,2 Mio.<br />

Straßenbahnkilometern sowie 1,5 Mio. Eisenbahnkilometern<br />

pro Jahr ist und bleibt<br />

die RSAG ein zuverlässiger Dienstleister<br />

für die Region Rostock.<br />

Für das bevorstehende Osterfest wünsche<br />

ich Ihnen erholsame Feiertage, sonniges<br />

Wetter und gute Fahrt mit den Bussen und<br />

Bahnen der RSAG!<br />

Ihr<br />

Wilfried Eisenberg<br />

Technischer Vorstand der<br />

Rostocker Straßenbahn AG<br />

täglich ab 8.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

Sonn- & Feiertags<br />

Familie Brunch<br />

umfangreiches<br />

Frühstücksangebot<br />

Reservierungen & Informationen<br />

www. lenks-restaurant.de oder 03 81 / 25 26 65 66<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

Titelthema .................………………… 4-5<br />

Auto …...........……………………… 6-9<br />

Lifestyle .........……………………….… 10<br />

Lokales …..............………….....………<br />

..............………….....……… 13<br />

Wirtschaft …..................……………… 14<br />

Flughafen …........……………………… 16<br />

Golf in Warnemünde News …………… 17<br />

Golf . ...................…..……….……….… 21<br />

Ratgeber … …...….............………………...<br />

22<br />

Veranstaltungen ….......….......……....… 23<br />

Technik ….............................................. 24<br />

Sport ............…………........................… 25<br />

Poloport ..................….................…...… 27<br />

Automesse ..….....……..………………… 28<br />

RSAG ...…..........................…………….. 29<br />

Ausflugstipp …......................……….… 31<br />

Osterbüffet<br />

Schlemmend nach<br />

Dänemark und zurück<br />

Aus der Hansestadt ...………………..… 33<br />

Frau/Familie/Kind .….......................… 34<br />

Stadtgespräch ...………….........……..… 36<br />

Rätsel .…............................................… 38<br />

anzEigE<br />

Buchen Sie die BlickGalerie für Ihre Feierlichkeit!<br />

facebook.com/gastrolenk<br />

Raucherlounge


pr Anzeige • April 2011 titElthEma<br />

5<br />

WaRnOW MObILE:<br />

Der beSuch wirD zum erlebniS<br />

Autohaus punktet mit Service und fairen Preisen<br />

Renault und Dacia werden in Rostock seit<br />

kurzem unter neuem Namen präsentiert:<br />

Warnow Mobile in der Rövershäger Chaussee<br />

in Dierkow und in der Schu-<br />

tower Ringstraße sorgen<br />

dafür, dass die aktuellen<br />

Modelle der Hersteller an- an-<br />

gemessen vertreten sind.<br />

Und das mit Know How,<br />

Kompetenz, mit Begei- Begei-<br />

sterung und menschlicher<br />

Nähe. „Unsere Kunden<br />

sollen sich wohlfühlen“,<br />

sagt Kundendienstleiter<br />

Marcel Müller. Der<br />

Kundendienstleiter marcel müller<br />

WARNOW<br />

MOBILE<br />

Besuch bei Warnow Mobile wird zum Erlebnis:<br />

Freundliche und sachkundige Mitarbeiter<br />

beantworten alle Fragen, die Atmosphäre<br />

ist angenehm und fast schon familiär,<br />

ein Lounge-Bereich lädt zur Ru-<br />

hepause bei einem Kaffee ein.<br />

Dabei ist die Freundlichkeit<br />

nicht nur Fassade. „Kundeno-<br />

rientierung bedeutet für uns<br />

auch, dass wir Fahrzeuge zu<br />

fairen Preisen anbieten“, so<br />

Marcel Müller.<br />

Latitude und Duster heißen<br />

die aktuellen Highlights bei<br />

Warnow Mobile: Der Dacia<br />

Duster ist der SUV des Her- Her-<br />

stellers – ein praktisches<br />

Familienauto im Gelän- Gelän-<br />

dewagen-Stil, das sehr<br />

beliebt ist. „Da<br />

gibt es viel Auto<br />

für wenig Geld“,<br />

erklärt Müller. Der<br />

Renault Latitude,<br />

das neue Modell<br />

der gehobenen<br />

Mittelklasse, wartet<br />

mit einer weiteren<br />

Neuerung auf: Es<br />

ist das erste Auto,<br />

das nur geleast<br />

werden kann. „Ein<br />

ganz neues Geschäftsmodell.<br />

Wir<br />

sind gespannt, wie<br />

es angenommen<br />

wird“, so Müller.<br />

Auch im Service<br />

werden Freund-<br />

WARNOW MOBILE GMBH · www.warnow-mobile.de<br />

Rövershäger Chaussee 4 · 18146 Rostock · Tel: +49 (0) 381 699-421<br />

Schutower Ringstraße 9 · 18069 Rostock · Tel +49 (0) 381 81728-0<br />

lichkeit und Fairness groß geschrieben. Zum<br />

Autohaus nebst einer ansprechenden Kollektion<br />

von Gebrauchtwagen gehört auch eine<br />

Werkstatt. Auch hier gilt: Höchste Qualität<br />

mit Originalteilen zu guten Preisen. „Damit<br />

sind wir auch in Bezug auf freie Werkstätten<br />

absolut konkurrenzfähig“.<br />

Tipp:<br />

Aktion am 9. April<br />

Verkaufsoffenes Wochenende<br />

Mit Imbiss und Mitmach-Angeboten und<br />

Gewinnspiel. Hauptpreis: Sonderrabatt bis<br />

zu 40 Prozent auf alle Leistungen. Außerdem:<br />

Kinderanimation, Fahr-Simulatoren<br />

und Segway-Fahren.<br />

POWERED BY BOSE:<br />

DIE <strong>RENAULT</strong> SONDERMODELLE BOSE ® EDITION<br />

<strong>RENAULT</strong> MÉGANE 5-TÜRER<br />

BOSE EDITION TCe 130IHR PREISVORTEIL<br />

IHR IHR PREISVORTEIL<br />

PREISVORTEIL *<br />

IHR PREISVORTEIL *<br />

IHR PREISVORTEIL<br />

4.300,– 4.300,– 4.300,– <br />

KontaKt<br />

Warnow Mobile<br />

Rövershäger Chaussee 4<br />

18146 Rostock<br />

Tel. 0381 699421<br />

Schutower Ringstraße 9<br />

18069 Rostock<br />

Tel. 0381 817280<br />

www.warnow-mobile.de<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 0,0; außerorts: 0,0; komb.: 6,3;<br />

CO 2-Emission komb.: 145 g/km (Werte nach EU-Norm-Messverfahren.<br />

Unser Angebotspreis: Renault Mégane 5-Türer Bose Edition TCe 130 19.920,– *Preisvorteil gegenüber der UPE eines vergleichbar ausgestatteten Serienmodells (Ausstattungsniveau Dynamique).<br />

<strong>HRO</strong> LIVE


6 auto<br />

April 2011 • pr Anzeige<br />

PRäzIsE FaHRDyna HRDyna HRD MIk: Der neue ForD FocuS<br />

neue modelle überzeugen mit äußerer und innerer Schönheit<br />

Der neue Ford Focus stellt die aktuellste<br />

Evolution des „kinetic Design“ dar. Aber<br />

auch innerlich hat der Focus einiges zu bieten:<br />

Fahrer-orientiertes Interieur im Cockpit-Stil<br />

in überzeugender Verarbeitung. Der<br />

modern gestaltete Innenraum vereint zudem<br />

Sportlichkeit mit den für den Focus charakteristischen<br />

praktischen Vorteilen.<br />

Mit drei ausgesprochen attraktiv gestalteten<br />

Karosserie-Varianten stellt sich der komplett<br />

neu entwickelte Ford Focus im sogenannten<br />

C-Segment auf. Das ausdrucksstarke Exterieur-<br />

und Interieurdesign der als 4-Türer mit<br />

Stufenheck, als 5-Türer mit Fließheck und<br />

als Turnier (Kombi) erhältlichen dritten<br />

Ford Focus-Generation zählt ganz eindeutig<br />

zu ihren markantesten Merkmalen. Denn es<br />

bringt das „kinetic Design“ von Ford – die<br />

vielfach gerühmte Gestaltungs-Philosophie<br />

der Marke – auf das nächsthöhere Niveau.<br />

Während Fahrer das im Stil eines Cockpits<br />

konzipierte Interieur schnell schätzen<br />

werden, zeichnet sich der Innenraum auch<br />

weiterhin durch anerkannt hohe Komforteigenschaften<br />

und die generell für die Ford<br />

Focus-Baureihe charakteristische Praktikabilität<br />

aus. „Wir wollten einen Ford Focus<br />

schaffen, in dem es sich toll sitzen lässt und<br />

der problemlos zu beherrschen ist mit einem<br />

ebenso einzigartigen wie dynamischen Design,<br />

das eindeutig seine Qualitäten als klares<br />

Fahrerauto widerspiegelt“, betont Martin<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

Smith, Leitender Design-Direktor Ford Europa.<br />

„Mit seiner schlanken Karosserie und<br />

dem modernen, sportlichen Interieur ist der<br />

neue Ford Focus ein Fahrzeug, über das sich<br />

unsere Kunden freuen werden.“<br />

pr Anzeige • April 2011 auto<br />

7<br />

Jetzt Probe fahren!<br />

Der Crafter BlueTDI.<br />

Jetzt neu mit Motor-Start-Stopp.<br />

Denn Warten sollte nichts kosten.<br />

Pausen im Straßenverkehr sind ärgerlich genug. Damit diese<br />

außer Zeit nicht auch noch Sprit kosten, schaltet der Crafter<br />

BlueTDI mit optionaler Motor-Start-Stopp-Anlage bei jedem<br />

Halt den Motor ab. Das senkt nicht nur den Verbrauch,<br />

sondern auch die Kosten. Überzeugen Sie sich selbst bei einer<br />

Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Unser Hauspreis für Sie nur 26.000,– €.*<br />

Für den Crafter Kastenwagen mit 2,0-l-TDI-Motor und 80 kW<br />

(Kraftstoffverbrauch [l/100 km]: innerorts 9,2/außerorts<br />

6,5/kombiniert 7,9. CO2-Emissionen [g/km]: kombiniert<br />

208.)<br />

*Zzgl. Mehrwertsteuer und Überführungskosten.<br />

Das Angebot gilt ausschließlich für<br />

Gewerbekunden. Abbildung zeigt Sonderausstattung<br />

gegen Mehrpreis.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

ManEgE FREI UnD LOsgEsPa Pa P Rt<br />

im AutohAuS FerDinAnD Schultz<br />

nAchFolger.<br />

Das erste Sondermodell des überarbeiteten<br />

VW Caddy heißt „Roncalli“<br />

– benannt nach dem berühmten<br />

Zirkus. Auch optisch macht dieses<br />

optimale Familiengefährt seinem Namen<br />

alle Ehre. Außen ist der „Roncalli“<br />

u.a. mit einer Sonderlackierung<br />

„Night Blue Metallic und einem Sonnenschutz<br />

für die hinteren Türen im<br />

Roncalli-Design ausgestattet. Innen<br />

überzeugt er, neben dem gewohnt<br />

großzügigen Platzangebot, mit exklusiven Sitzbezügen im Design<br />

„Bubble“ und speziellen Organizern an den Rücksitzen der Vordersitze<br />

für den Kleinkram der Fondpassagiere.<br />

Auch die weitere Ausstattung kann sich sehen lassen. Nebelscheinwerfer<br />

inklusive Abbiegelicht und der ParkPilot sind immer an Bord,<br />

Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer sind Bestandteile<br />

des Sicherheitspakets.<br />

Noch bis Ende April gibt es den neuen Caddy „Roncalli“ zum sensationellen<br />

Preis von 13.490,- € inkl. Mwst. zzgl. Überführunskosten<br />

(63 kw, Hubraum 1,2l, Verbrauch 6,8 l, außerorts: 8,1 l, innerorts:<br />

6,0 l; 158g/km CO²)


8 auto<br />

April 2011 • pr Anzeige<br />

Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

Der neue Saab 9-3X „Griffin“<br />

Testen Sie seine Vielseitigkeit.<br />

Mit dem Beginn der neuen Ära Saab beweisen wir: Alles muss<br />

sich ändern, um zu bleiben, wie es ist. Verändern auch Sie sich<br />

und entscheiden Sie sich für ein Automobil, das so vielseitig<br />

ist wie Sie selbst. Mit dem neuen Saab 9-3X wird jede Strecke<br />

zur Ausfahrt, denn mit seiner intelligenten Allrad-Antriebstechnologie<br />

optimiert er automatisch Grip, Beschleunigung<br />

und Stabilität. Und passt sich damit jeder Situation an.<br />

Saab 9-3X „Griffin“<br />

2.0t Bio Power-Motor 120 kW (163 PS)<br />

E 85/ Super Schaltgetriebe<br />

ab 32.200,- €<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 10,9; außerorts: 6,4;<br />

kombiniert:8,1; CO 2 -Emission, kombiniert: 186g/km<br />

(nach EU-Richtlinie 1999/100/EG).<br />

SAAB ZENTRUM ROSTOCK<br />

H&B Automobile GmbH<br />

Kadammsweg, 18146 Rostock,<br />

Tel.0381 / 44021631<br />

saab-rostock@t-online.de<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

ERFRIscHEnD<br />

neue oPtiK oP<br />

Außen wurde für die Scheinwerfereinheiten des Saab 9-3<br />

Griffin Modellprogramms das Eisblockdesign übernommen,<br />

das erstmals beim komplett neuen Saab 9-5 zu sehen war. Die<br />

Inspiration hierzu stammt vom Aero X Concept; bei Tageslicht<br />

schimmern die unverkennbaren Einheiten blau-grün.<br />

Am Kühlergrill dominiert in der Mitte, die an Flugzeugflügel<br />

erinnernde Leiste Mit dem Saab Schriftzug. Auch dieses Detail<br />

wurde von der Saab 9-5 Limousine übernommen.<br />

Auffällig bei den neu gestalteten vorderen Stoßfängern ist<br />

der tiefe trapezförmige, schwarz ausgeführte Lufteinlass mit<br />

Querstreben. Nebelscheinwerfer gehören zur Serienausstattung<br />

ebenso wie das Griffin-Emblem, das vom Saab Wappen<br />

abgeleitet wurde und an den Seiten der vorderen Stoßfänger<br />

zu sehen ist.<br />

Am Heck ersetzt der Saab Schriftzug das gewohnte Emblem<br />

auf der Chromzierleiste. Sämtliche Designlinien der SportLimousine<br />

haben darüber hinaus einen Spoiler auf dem Kofferraumdeckel.<br />

Ab Werk rollt der Saab 9-3 Griffin auf 16-Zoll-<br />

Leichtmetallrädern, bei den Aero- und Saab XWD-Versionen<br />

sind es 17 Zoll. Als Option werden 17-und 18-Zoll-Felgen im<br />

neuen Design angeboten.<br />

Der Innenraum wurde subtil überarbeitet. Instrumententafel,<br />

Schaltkulisse, Türen und Handschuhfach sind erstmals<br />

mit Dekorelementen in Titanoptik versehen. Bei den Aero-<br />

Ausführungen kommt hier eine Graphitfaseroptik zum Einsatz.<br />

Als Sonderausstattung für sämtliche Designlinien steht<br />

gebürstete Metalloptik zur Wahl. Die serienmäßig schwarzen<br />

oder beigen Kunstleder-Sitzbezüge haben haifischgraue Stoffeinsätze<br />

erhalten. Bei den Aero-Varianten ist das unregelmäßig<br />

gerippte Leder mit andersfarbigen Ziernähten abgesetzt<br />

– ebenfalls eine Inspiration vom Konzeptfahrzeug AERO X.<br />

In beiden Ausführungen ( Standard und Aero) befindet sich<br />

an den Außenseiten der Vordersitze eine praktische Aufbewahrungstasche<br />

für kleinere Gegenstände. Auch sie ist mit<br />

dem Griffin-Logo versehen. Bei den speziellen Sitzen des<br />

Cabriolets befindet sich hier lediglich der Griffin- Schriftzug.<br />

pr Anzeige • April 2011 auto<br />

9<br />

MEHR DRIVE FüR DIE stRassE<br />

Nicht nur der Golfsport begeistert durch<br />

seine elegante Dynamik. Abseits des Greens<br />

gibt es etwas, das ebenso fasziniert: das neue<br />

BMW 6er Cabrio. Die ästhetische Linienführung<br />

drückt schon im Stand pure Dynamik<br />

aus, die kraftvollen Motoren garantieren<br />

beim Fahren maximale Sportlichkeit<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

und Agilität in jeder Situation. Aber auch<br />

das Interieur überzeugt: Edle Materialien,<br />

beste Verarbeitung und wegweisende Innovationen<br />

wie zum Beispiel das optional<br />

erhältliche, vollfarbige BMW Head-Up Display<br />

beeindrucken bis ins kleinste Detail.<br />

Erleben Sie einen einzigartigen Drive – auf<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

jedem Kurs der Welt.<br />

Mehr bei Ihrem BMW Partner Autohaus<br />

Wigger oder unter www.bmw.de/6erCabrio


10<br />

Schuhe<br />

mAchen Achen A leute<br />

Der Winterschlussverkauf ist vorbei<br />

und nun wird es Zeit, sich der Sommermode<br />

zu widmen. Endlich können<br />

wir Frauen wieder Röcke und Kleider<br />

aus dem Schrank holen. Doch die Frage<br />

stellt sich welche Schuhe sind in diesem<br />

Jahr im Trend?<br />

Um diese Frage zu klären hat <strong>HRO</strong><br />

<strong>Live</strong> sich im Schuhhaus Höppner, in<br />

Rostock, umgesehen und sich vom<br />

Profi beraten lassen<br />

2. muSt hA hAve: hA<br />

scHnüREn nüREn<br />

Ist In! n!<br />

Zum würdigen Nachfolger von Ballerinas<br />

entwickeln sich schlichte Schnürer,<br />

verrät uns ein Mitarbeiter des Schuhgeschäftes.<br />

Auch hier sind Farben in<br />

Natur- und Grautönen angesagt. Der<br />

Schnürer kommt flach daher und<br />

kann auch in Form des Schnürpumps<br />

getragen werden. Besonders<br />

toll sieht dieser nicht<br />

nur zur Businesshose, sondern<br />

auch zum Kleid oder Rock aus.<br />

Der Schnürer verspricht Alltagstauglichkeit<br />

gepaart mit einem Hauch Eleganz.<br />

lifEstylE<br />

1. MUst st HaVE Ha : baLLERInas - KombinAt<br />

At A ionSwunDer unD AlleSKönner! SKönner! SK<br />

Ballerinas bleiben auch in diesem<br />

Jahr Allroundgenies. Es<br />

gibt kaum einen Schuh, der<br />

so bequem und gleichzeitig so<br />

unterschiedlich in der Kombinationsmöglichkeit<br />

ist.<br />

Es gibt sie in allen Formen und Farben,<br />

mit Blümchen oder Streifen, von elegant<br />

bis sportlich. Ballerinas haben noch immer<br />

meist eine runde Kappe, manche präsentieren<br />

sich auch spitz. Neben den angesagten<br />

schlichten Modellen in Farben wie<br />

Weiß, Schwarz, Grau und Sandtönen ist<br />

auch ein Griff in die Welt der Knallfarben<br />

von Rot, Blau, Gelb, Grün<br />

und Pink erlaubt.<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

April 2011 • pr Anzeige<br />

Begeistert<br />

erzählt uns Herr Höppner:<br />

„Das Tolle an der Schuhmode 2011 ist,<br />

dass es keine festgelegten Normen mehr<br />

gibt. Alles ist erlaubt. Auch partytauglich<br />

ist der Alleskönner Ballerina.“ Mit<br />

Elementen aus Lack, Strasssteinen oder<br />

Pailetten glänzen wir auf jeder<br />

Party und müssen unsere<br />

Füße nicht mehr mit hohen<br />

Absätzen quälen, um<br />

modisch auszusehen.<br />

Auch männer<br />

DürFen moDiSch Sein<br />

lifEstylE<br />

pr Anzeige • April 2011 11<br />

3. MUst M st HaVE Ha :<br />

eSPADrilleS<br />

eSPAD<br />

Feiern F ihr<br />

comebAc Ac A K!<br />

So angesagt wie im Sommer<br />

2011 waren Espad-<br />

rilles noch nie. Die flachen<br />

Baumwollschuhe mit der Hanfsohle,<br />

aus den 80er-Jahren schon<br />

bekannt, erleben ihr Comeback<br />

und versprühen mediterranes Flair.<br />

Was die Absatzhöhe angeht,<br />

so ist bei Espadrilles alles<br />

Deutsche Männer und Sandalen<br />

das war schon immer ein heikles<br />

Thema. Aber das war gestern. In<br />

diesem Sommer steigt der Mann<br />

von Welt in den Leinenschuh und<br />

kombiniert Espadrilles cool mit<br />

einem dazu passenden Anzug.<br />

Auch als Ersatz für den beliebten<br />

Turnschuh? Ja, zumal man in den<br />

möglich. Sie sind sehr komfortabel<br />

vom flachen Absatz bis hin zum Plateau.Besonders<br />

weiblich wirken diese<br />

Schuhe, wenn sie zusätzlich mit<br />

Verzierungen aus Perlen, Strass oder<br />

Schmucksteinen besetzt sind.<br />

2. MUst st HaVE Ha HaVE Ha :<br />

KlASS ASSiKer bOOtsscHUH!<br />

Bootsschuhe, ursprünglich für den Segelsport entwickelt,<br />

sind inzwischen zum Fashion-Klassiker<br />

geworden. eworden. Der maritime Look ist nicht nur am Mit-<br />

telmeer, sondern auch bei den Rostockern sehr<br />

beliebt. eliebt. Als punktgenauer Begleiter fürs Sommeroutfit<br />

m werden Bootsschuhe von Männern<br />

jeden Alters gerne getragen. Auch<br />

bei Höppner gibt es natürlich eine ansprechende<br />

Auswahl an Bootsschuhen. Mit<br />

dem Augenmerk auf eine Kombination aus<br />

frischem Design und Markenaussage. Trendy<br />

und nd jugendlich gestylt sind Bootsschuhe eine tolle Alter-<br />

native zum Sneaker.<br />

Die Schuhtrends in diesem Sommer machen gute Laune<br />

und versprechen bequeme Shoppingtouren, unvergessliche<br />

Spaziergänge an der Strandpromenade und glanzglanzvolle Auftritte bei einem Essen im Kerzenschein.<br />

1. MUst st HaVE Ha : EsPa Pa P DRILLEs<br />

Auch bei männern PFlicht!<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

luftig und leicht verarbeiteten Espadrilles<br />

aus Leinen deutlich weniger<br />

schwitzt, erfahren wir vom<br />

Schuhhaus Höppner. Zum Schluss<br />

noch eine Regel, die sich nicht geändert<br />

hat: Zu Socken wird dieser<br />

Schuh nie kombiniert!


Gesundheit in besten Händen.<br />

AN DIE TÖPFE,<br />

Starke Leistungen<br />

OHNE<br />

ZUSATZBEITRAG!<br />

FERTIG, LOS!<br />

Gemeinsam etwas Leckeres zaubern beim After Work-<br />

Kochen für Singles und Paare. Machen Sie mit und bringen<br />

Sie gesunde Abwechslung auf den Tisch! Infos und<br />

Anmeldung unter www.aok.de/nordost oder beim<br />

kostenfreien Gesundheitstelefon 0800 2653333<br />

Gewinnen Sie<br />

ein Kochevent<br />

im Spreewald!<br />

pr Anzeige • April 2011 lokalEs<br />

13<br />

KinDerFreunDlich unD Sym S PAthi PA Sch:<br />

LEnk’s REstaURant<br />

neue Angebote direkt an der wasserkante im Stadthafen<br />

Der Blick ist einmalig: Draußen die Warnow,<br />

die Wimpel der Segler flattern im<br />

Frühlingswind. Drinnen ist es gemütlich<br />

und freundlich. Erst im vergangenen Monat<br />

öffnete Lenk’s Restaurant in den Hafenterrassen,<br />

und schon hat sich das Lokal als feste<br />

Größe an der Wasserkante etabliert.<br />

„Unser Haus wird sehr gut angenommen“,<br />

sagt Inhaber Timo Lenk. Sehr viele Besucher<br />

fanden bereits den<br />

Weg in das Restaurant<br />

– und kommen<br />

gerne wieder. Grund<br />

sind die freundliche<br />

Bedienung und die<br />

erlesenen Speisen,<br />

Kuchen- und Kaffeespezialitäten,<br />

die im<br />

Lenk’s gereicht werden.<br />

Grund ist aber<br />

auch die Tatsache,<br />

dass in Lenk’s Restaurant<br />

der Kunde wirklich<br />

König ist. Das<br />

Haus öffnet bereits<br />

Osteraktionswochen –<br />

Nur bis zum 06.05.2011!<br />

Jetzt Siemens Hörsysteme-Zubehör<br />

zu attraktiven Aktionspreisen!<br />

... Siemens Motion<br />

Qualitätshörsysteme<br />

morgens um acht Uhr, Schluss ist erst um<br />

Mitternacht. Jeden Sonntag gibt es Brunch<br />

mit allem drum und dran – Beginn auch<br />

hier früher als anderswo, nämlich bereits<br />

um 9.30 Uhr.<br />

Markenzeichen des Lokals ist seine Kinderfreundlichkeit.<br />

Auf der Karte finden sich<br />

ausgesuchte Kindergerichte. Außerdem stehen<br />

für die Kleinen Kindermöbel und eine<br />

Testen Sie neueste Siemens<br />

Hörsysteme, zum<br />

Beispiel ...<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

... Siemens<br />

Pure<br />

Abbildungen in Originalgröße<br />

spannende Spielecke zur Verfügung. Da<br />

können sich Mutter und Vater entspannt zurücklehnen.<br />

Die Kinder nehmen unterdessen<br />

am Malwettbewerb teil.<br />

Außerdem wartet Timo Lenk mit immer<br />

neuen Aktionen auf: Zu Ostern wird es einen<br />

zünftigen Osterbrunch geben. Etwas<br />

ganz besonderes hat Timo Lenk sich für<br />

die Hanse Sail ausgedacht: Für eine Tagespauschale<br />

kann man von 9.00 bis 2.00 Uhr<br />

in der Nacht von den Gasträumen und der<br />

Dachterrasse aus das Schiffsspektakel genießen.<br />

Speisen inklusive. Lenk’s Restaurant<br />

– ohne Zweifel eine neue wichtige Adresse<br />

im Stadthafen.<br />

Mehr Infos:<br />

www.lenks-restaurant.de<br />

Lenk´s Restaurant-BackBar-Café<br />

Warnowufer 59, 18057 Rostock<br />

Tel. 0381 / 25 26 65 66<br />

Fax 0381 / 25 26 65 96<br />

Nutzen Sie unsere weiteren<br />

attraktiven Angebote!<br />

Testen Sie neueste Hörsysteme aus dem Hause<br />

Siemens. Eine Woche lang. Füllen Sie bitte den<br />

Gutschein Testen Sie aus neueste und schicken Hörsysteme Sie uns diesen aus dem bis Hause Siem<br />

zum Eine 06.05. Woche zu. Oder lang. Sie Füllen kommen Sie bitte einfach den bei Gutschein aus<br />

uns und vorbei. schicken Terminvereinbarung Sie uns diesen empfohlen. bis zum XX.XX. Oder Sie<br />

Wir kommen freuen uns einfach auf Sie! bei uns vorbei. Terminvereinbarung<br />

Name<br />

Straße<br />

Ja, ich will das neue Siemens Motion<br />

oder Siemens Pure gratis und unverbindlich<br />

testen!<br />

Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Hörsystem<br />

brauche. Für einen kostenlosen<br />

Hörtest bitte ich um einen Termin.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Ulmenmarkt 4 <br />

<br />

(im Globusmarkt)


14 Wirtschaft<br />

April 2011 • pr Anzeige<br />

g... bEscHützE Uns!<br />

Seit zwei Jahren versucht der französische Sportartikelhersteller Decathlon,<br />

in mecklenburg-vorpommern Fuß zu fassen.<br />

Das Unternehmen ist zwar weltweit aktiv, im<br />

Nordosten wehren sich die Einzelhändler in<br />

der Rostocker und Schweriner City aber mit<br />

Händen und Füßen gegen die unliebsame<br />

Konkurrenz am Stadtrand. Und das mit<br />

Hilfe von Gutachtern.<br />

Gutachter werden als Allheilmittel gegen<br />

die drohende Alternative für sportbewusste<br />

Kunden am Standort Schutow eingesetzt<br />

und immer wieder in Stellung gebracht.<br />

Wie viele Gutachten es schon gibt, sorry,<br />

da haben wir den Überblick verloren. Fakt<br />

ist nur, wenn ein Gutachter die Ansiedlung<br />

befürwortet, wird das Expertenurteil umgehend<br />

in Frage gestellt und eine neue Untersuchung<br />

gefordert. Auch die Industrie- und<br />

Handelskammer (IHK) wird gern vorgeschoben,<br />

wenn es gilt, den freien Wettbewerb zu<br />

verhindern. Obwohl gerade diese für einen<br />

fairen Umgang mit allen Anbietern stehen<br />

sollte, gehen die IHK-Verantwortlichen in<br />

dieser heiklen Sache lieber auf Tauchstation.<br />

Was ist der Hintergrund für die Gutachter-<br />

schlacht und den Ruf „G.(utachter) beschütze<br />

uns“?<br />

SB Warenhäuser haben sich seit Jahren<br />

darauf eingestellt und bieten immer wieder<br />

preiswerte Sportartikel an, jedoch ohne fachkundige<br />

Beratung. Natürlich ist der Markt<br />

auch im Internet offen. Aber mangels Angebotsvielfalt<br />

leben die Sporteinzelhändler in<br />

Rostock bislang ganz gut. Gefahr droht nun<br />

von Decathlon, weil der Sportstore aus Lille<br />

das komplette Sortiment für alle Sportarten<br />

in allen Preisklassen vorhält, inklusive einer<br />

Fachberatung. Somit wäre auch für preisbewusstere<br />

Rostocker und Gäste der Stadt ein<br />

höchst attraktives Sportgeschäft vor Ort zugänglich;<br />

vom Bergsteigen bis zum Tauchen.<br />

Das würde zweifelsohne, das haben andere<br />

Standorte gezeigt, auch viele Besucher von<br />

außerhalb anziehen, ähnlich wie IKEA.<br />

Das kommt eigentlich wiederum auch der<br />

Innenstadt zugute. Nur die Sportläden im<br />

Boulevardbereich müssten sich künftig etwas<br />

einfallen lassen, um Gründe für einen<br />

Einkauf bei ihnen zu bieten. Das sollte kein<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

Problem sein; da können sie sich bei ihren<br />

Branchenkollegen umschauen. Es gibt keinen<br />

Bereich mehr, der ohne neue Ideen und<br />

hochwertige Discountprodukte auskommt.<br />

Insofern erscheint der Gutachterstreit im<br />

Sportsegment als letzte Abwehrschlacht auf<br />

dem freien Handelsmarkt, den vorletzten<br />

haben die Apotheker verloren. Decathlon<br />

sieht es sportlich, wird hartnäckig bleiben<br />

und einen langen Atem beweisen. Die Kunden<br />

wird es freuen. Decathlon kommt. Sport<br />

und Wettbewerb frei, auch in Rostock.<br />

büRgER-<br />

MEInUngEn<br />

zUM tHEMa<br />

DEcatHLOn<br />

Nils Keuchel:<br />

Ich freue mich sehr, dass eine internationale<br />

Firma mit mehr als 405 Filialen weltweit,<br />

sich auch in Rostock niederlassen möchte.<br />

Neue Arbeitsplätze werden geschaffen<br />

und aus dem ehemaligen Messegelände<br />

Schutow wird ein schönes Gewerbegebiet<br />

mit einer hohen Auslastung.<br />

Thomas Knüppel :<br />

Investoren sollte man nicht die Türen<br />

verschließen. Gerade eine Sportstadt wie<br />

Rostock braucht ein Umfangreiches Sortiment<br />

und guten Service.<br />

Thomas Schommartz :<br />

Der Markt muss sich alleine entwickeln.<br />

Wenn man versucht den Markt zu regulieren,<br />

verliert Rostock als Stadt.<br />

Alex Czerwinski:<br />

Ich fine es grundsätzlich gut wenn man<br />

Sportartikel und Sportkleidung ohne<br />

große Probleme in Rostock preiswert einkaufen<br />

kann. So ein Geschäft zieht auch<br />

Leute von Außerhalb an.<br />

SAUBERES<br />

WIR SORGEN FÜR EIN<br />

ROSTOCK Foto:<br />

Und dafür, dass Sie sich<br />

wie zu Hause fühlen.<br />

www.stadtentsorgung-rostock.de<br />

g g<br />

om · ERK3.d RK3.d K3.d 3.de made m de by<br />

WERK3.de<br />

F EricHood / istockp hoto.com o.c · W


16 flughafEn<br />

April 2011 • pr Anzeige<br />

nEUE LInIE: lAAge lAA un unD<br />

FrAnKFurt urt<br />

AuF Kurzem weg verbunDen<br />

erste maschine aus hessen landete in mv<br />

Am 26. März 2011 startete der erste Linienflug<br />

der Deutschen Lufthansa von Frankfurt<br />

am Main nach Rostock-Laage. Pünktlich<br />

um 9.35 Uhr landete die Boeing 737-500 mit<br />

der Flugnummer LH220 auf Mecklenburg-<br />

Vorpommerns größtem Verkehrsflughafen,<br />

der sowohl zivil als auch militärisch genutzt<br />

wird.<br />

„Es war uns eine besondere Ehre, dass die<br />

Lufthansa diesen Flug schon einen Tag vor<br />

dem offiziellen Start des Sommerflugplans,<br />

in dem sie die regelmäßige Verbindung zwischen<br />

dem Rhein-Main-Gebiet und der Ostseeregion<br />

erstmals anbietet, durchgeführt<br />

hat“, so Maria Muller, Geschäftsführerin<br />

des Flughafens Rostock-<br />

Laage.<br />

Dr. Alexis von Hoensbroech, Leiter<br />

Hubentwicklung und Kapazitätsmanagement<br />

Frankfurt der<br />

Deutschen Lufthansa AG, sowie<br />

Sebastian Schröder, Staatssekretär<br />

im Ministerium für Verkehr,<br />

Bau und Landesentwicklung von<br />

Mecklenburg-Vorpommern, begrüßten<br />

die Flugbesatzung und<br />

die Passagiere mit einer besonderen<br />

Ansprache. Gemeinsam<br />

mit Entscheidungsträgern aus<br />

der Region, touristischen Partnern<br />

sowie Journalisten aus dem Rhein-<br />

Main-Gebiet wurde bei einem typischen<br />

Mecklenburger Frühstück,<br />

ausgerichtet von Karl´s Erlebnisdorf,<br />

die Ankunft gebührend gefeiert. Für<br />

die musikalische Untermalung sorgte<br />

Christina Rommel & Band, die mit<br />

Songs aus ihrem neuen Album „Blick<br />

von oben“ - passend zum Thema - die Gäste<br />

in Schwung hielt. Die Deutsche Lufthansa<br />

fliegt ab sofort jeden Samstag früh von<br />

Frankfurt am Main nach Rostock und zurück.<br />

Eine zweite Rotation gibt es am Sonntagabend<br />

- ideal für einen Kurzurlaub an der<br />

Küste und natürlich auch für Feriengäste mit<br />

längerem Aufenthalt in Deutschlands beliebtestem<br />

Ferienziel. Die eingesetzte Boeing<br />

737-500 fasst 111 Passagiere in Business- und<br />

Economy-Class. Tickets sind ab 99,- Euro<br />

für Hin- und Rückflug inklusive Steuern<br />

und Gebühren unter www.lufthansa.com und<br />

www.<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

rostock-airport.de buchbar. Gleichzeitig hält<br />

die Deutsche Lufthansa Cargo AG auf dieser<br />

Verbindung ein attraktives Angebot für<br />

Kunden im Logistikbereich bereit.<br />

Flugzeiten:<br />

Samstag LH 220 ab Frankfurt 06.30<br />

an Rostock 07.40<br />

LH 221 ab Rostock 08.10<br />

an Frankfurt 09.20<br />

Sonntag L LH<br />

220 ab Frankfurt 19.05<br />

an Rostock 20.14<br />

LH 221 ab Rostock 20.45<br />

an Frankfurt 21.55<br />

Das offizielle Magazin Der golfanlage WarneMünDe gMbH & Co. Kg - Heft no.2<br />

BMW Wigger<br />

Eröffnungsturnier<br />

www.golf-warnemuende.de<br />

news<br />

30.4.2011 Saisoneröffnung<br />

BMW Golfcup International<br />

Neu im Proshop<br />

Callawaymodelle 2011


Golfanlage Warnemünde . Editorial Standort . Golfanlage Warnemünde<br />

Warnemünde<br />

2 3<br />

BMW Golf Cup 2011 International auf der GAW<br />

In drei Schritten zum Weltfinale.<br />

Die Qualifikation für das Weltfinale des<br />

BMW Golf Cup International beginnt in<br />

Deutschland mit der Teilnahme an einem<br />

von insgesamt 123 Qualifikationsturnieren<br />

(18 Löcher Einzel nach Stableford gemäß<br />

Regel 32-1b), das von BMW Wigger in<br />

Zusammenarbeit mit der Golfanlage Warnemünde<br />

organisiert wird. Die Nettosieger der<br />

jeweiligen Vorgabenklassen qualifizieren<br />

sich für eines der beiden Landesfinals in<br />

München. Im anschließenden Deutschlandfinale<br />

wird das „Team Deutschland“ ermit-<br />

April<br />

Sa, 30.04. BMW Wigger Saison Eröffnung,<br />

18 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Sa, 30.04. BMW Golf Cup 2011<br />

International<br />

Mai<br />

Mi, 4.05. BMW Wigger Mittwochsrunde,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Fr, 13.05. einfach Meer Friday Cup,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

So, 15.05. Waterstradt-Brillen Cup,<br />

18 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Mi, 18.05. BMW Wigger Mittwochsrunde,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Sa, 21.05. Warnemünder Hof Cup,<br />

18 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Juni<br />

Mi, 1.06. BMW Wigger Mittwochsrunde,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Fr, 10.06. einfach Meer Friday Cup,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Sa, 18.06. 3. Neptun Golf Cup,<br />

18 Loch Teamwettbewerb, Offen<br />

So, 19.06. Waterstradt-Brillen Cup,<br />

18 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Sa, 25.06. VW Masters,<br />

18 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Mi, 29.06. BMW Wigger Mittwochsrunde,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Juli<br />

Mi, 6.07. BMW Wigger Mittwochsrunde,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Fr, 15.07. einfach Meer Friday Cup,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

So, 17.07. Waterstradt-Brillen Cup,<br />

18 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

Mi, 20.07. BMW Wigger Mittwochsrunde,<br />

9 Loch Einzel Stableford, Offen<br />

telt, das beim Weltfinale gegen Mitbewerber<br />

aus bis zu 50 Ländern antritt.<br />

Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln<br />

(einschl. Amateurstatut) des Deutschen<br />

Golf Verbands e.V. und den Platzregeln des<br />

jeweiligen Golfclubs. Das Wettspiel wird<br />

nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet.<br />

Die Qualifikationsturniere und das<br />

Landesfinale sind vorgabenwirksam. Es<br />

gibt vier Kategorien: Herren Klasse A (bis<br />

Vorgabe 12,4), Klasse B (Vorgabe 12,5 bis<br />

28,4), Damen (bis Vorgabe 28,4) und die<br />

Turniertermine<br />

Sonderwertung.<br />

Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die<br />

Mitglied eines dem DGV oder seinem jeweiligen<br />

nationalen Verband angeschlossenen<br />

Vereins sind und die am Tag ihres<br />

Qualifikationsspiels das 21. Lebensjahr<br />

vollendet haben.<br />

Schnuppergolf<br />

Golfsport - einfach ausprobieren!<br />

Ihr Einstieg in den Golfsport auf der<br />

Golfanlage Warnemünde.<br />

Ausprobieren ohne sich gleich<br />

festzulegen! Im Vordergrund steht<br />

der Spaß an dieser neuen Trendsportart.<br />

Im Jahr 2010 haben bereits<br />

mehr als 200 Golfinteressierte an<br />

einem Schnupperkurs auf der Golf-<br />

Ihre „Eintrittskarte“<br />

in den Golfsport:<br />

Die DGV Platzreife<br />

Es ist wie in allen anderen Sportarten:<br />

Nur wer die Grundlagen sicher<br />

beherrscht, hat auch später seinen<br />

Spaß am Sport. Deshalb gibt es für<br />

Einsteiger die Prüfung zur DGV<br />

Platzreife. Sie beinhaltet drei wesentliche<br />

Teile: Theorie, Platzbegehung<br />

und das Spiel auf dem Platz.<br />

Die Golfanlage Warnemünde bietet<br />

den DGV Platzreifekurs in spe<br />

anlage Warnemünde teilgenommen.<br />

Der Schnuppergolfkurs mit 2<br />

Unterrichtsstunden je 60 Minuten<br />

findet in der Gruppe bis zu 12 Personen<br />

statt. Der Preis je Teilnehmer<br />

beträgt nur 19 €. Die Schnuppergolf-Termine<br />

für 2011 finden Sie<br />

unter www.golf-warnemuende.de<br />

ziellen Intensivkursen an. An vier<br />

Tagen lernt man alles, was zum Golf<br />

spielen notwendig ist.<br />

Der Preis<br />

je Teilnehmer 499 €<br />

*entsprechende Arrangement sind<br />

über unsere Hotelpartner buchbar<br />

Die Golfanlage Warnemünde ist lizensierter Anbieter der DGV-Platzreife<br />

und damit berechtigt, die Platzreife auf Grundlage der Bestimmungen<br />

des DGV (Deutscher Golfverband e. V.) zu erteilen.<br />

DGV-Platzreife<br />

Termine 2011<br />

April<br />

PE Kurs 04/1: MO, 4.Apr bis DO 7.Apr 2011<br />

PE Kurs 04/2: MO,11.Apr bis DO 14.Apr 2011<br />

PE Kurs 04/3: FR, 22.Apr bis MO 25.Apr 2011<br />

Mai<br />

PE Kurs05/4: MO, 2.Mai bis DO 5.Mai 2011<br />

PE Kurs 05/5: DO, 12.Mai bis SO 15.Mai 2011<br />

PE Kurs 05/6: MO, 16.Mai bis DO 19.Mai 2011<br />

PE Kurs 05/7: MO, 23.Mai bis DO 26.Mai 2011<br />

Juni<br />

PE Kurs 8: DO, 2.Jun bis SO 5.Jun 2011<br />

PE Kurs 9: SA, 11.Jun bis DI 14.Jun 2011<br />

PE Kurs 10: DO, 23.Jun bis SO 26.Jun 2011<br />

PE Kurs 11: MO, 27.Jun bis DO 30.Jun 2011<br />

Juli<br />

PE Kurs 12: MO, 4.Jul bis DO, 7.Jul 2011<br />

PE Kurs 13: MO, 18.Jul bis DO, 21.Jul 2011<br />

PE Kurs 14: DO, 28.Jul bis SO, 31.Jul 2011<br />

Unser angebot für sie!<br />

DgV-Platzreife + golfaUsstattUng<br />

+ + + +<br />

golfanlage WarneMünDe gMbH & Co. Kg · aM golfPlatz 1 · 18119 rostoCK-WarneMünDe<br />

telefon 0381 / 778 683 0 · fax 0381 / 778 683 18 · info@golf-WarneMUenDe.De · WWW.golf-WarneMUenDe.De<br />

Beispielansichten<br />

Nur<br />

499,- € *<br />

* Angebot gilt in Verbindung<br />

mit einer Mitgliedschaft


8<br />

Driver<br />

Bälle<br />

Hybrid<br />

Golfanlage Warnemünde . Hotelpartner<br />

Neue Modelle<br />

2011<br />

Eisen<br />

www.golf-warnemuende.de<br />

Fairway<br />

PR Anzeige • APRil 2011 golf<br />

21<br />

GOLF ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR?<br />

Interview mit Rüdiger Born, Präsident des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern<br />

<strong>HRO</strong>.<strong>Live</strong>: Noch vor 9 Jahren startete Mecklenburg-Vorpommern<br />

mit ca. 1.000 Mitgliedern in die Golfsaison. Heute liegt die Zahl bei<br />

11.500. Ein Verdienst des Verbandes?<br />

Born: Für diesen Erfolg gibt es viele Väter. Clubs und Betreibergesellschaften<br />

haben sich marktgerecht verhalten, gute Angebote präsentiert.<br />

Wir rechnen auch in Zukunft mit Steigerungen. Auch künftig<br />

benötigen wir weiter eine gute Öffentlichkeitsarbeit und pfiffige<br />

Marketingideen, um die Schwellenangst beim Thema Golf zu nehmen.<br />

Wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden.<br />

Wir verstehen uns als Teil dieses Landes. Alle Entscheidungsträger<br />

stehen in der Pflicht, weiter an den Verbesserungen des überregionalen<br />

Images des Landes MV zu arbeiten.<br />

<strong>HRO</strong>.<strong>Live</strong>: Seit Ihrem Amtsantritt engagieren Sie sich besonders für<br />

die Betreibergesellschaften. Heißt das, der gute alte Golfclub hat<br />

ausgedient?<br />

Born: Auf keinen Fall! Der klassische Golfclub hat selbstverständlich<br />

eine Zukunft. Er wird sich aber in einer veränderten Golflandschaft<br />

behaupten. Künftig wird es verschiedene Mischformen geben.<br />

Vom echten Privatclub bis zur kommerziellen Pay-and-Play Anlage.<br />

Der Golfspieler (Kunde) wird davon profitieren. Dieses haben wir<br />

frühzeitig erkannt. Künftig sollten sich unsere Anlagen bemühen,<br />

stärker als bisher, auch gesellschaftlicher Mittelpunkt einer Region<br />

zu sein.<br />

<strong>HRO</strong>.<strong>Live</strong>: Ist der sportliche Bereich nicht ebenso wichtig?<br />

Born: Selbstverständlich, diesen fördern wir mit ca. 50 % unseres<br />

Etats. Wir schaffen Angebote und Voraussetzungen. Künftig ist<br />

hier, weit mehr als in der Vergangenheit, das ehrenamtliche Engagement<br />

in den Vereinen gefordert. Hier gibt es eindeutig Nachholbedarf.<br />

Aber ganz klar, Voraussetzung für alles sind wirtschaftlich<br />

gesunde Investoren und Betreiber. Sie gehen ins persönliche Risiko<br />

und schaffen die Grundlagen für unseren schönen Sport und Synergieeffekte<br />

für unser Land. Hier stehen wir in der Verantwortung.<br />

<strong>HRO</strong>.<strong>Live</strong>: Ist Golf also ein Wirtschaftsfaktor in Mecklenburg-Vorpommern?<br />

Born: Eindeutig! 50 % der gespielten Runden erfolgen gegenwärtig<br />

durch Touristen. Etwa 400 000 Übernachtungen im Zusammenhang<br />

mit Golfanlagen sprechen für sich. Schon jetzt ist der Anteil ausländischer<br />

Touristen auf Golfplätzen höher als in anderen touristischen<br />

Bereichen. Der Golfsport ist eine Möglichkeit, dringend notwendige<br />

neue Zielgruppen zu erschließen. Das Investment für eine Golfanlage<br />

beträgt mehrere Mio. Euro, also auch Aufträge für Firmen in<br />

der Region. Golfanlagen sind auch Wirtschaftsunternehmen. Hier<br />

werden dauerhaft Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze geschaffen.<br />

Wir beobachten sehr genau, in welcher Art und Weise sich Anlagen<br />

für eine Region engagieren.<br />

<strong>HRO</strong>.<strong>Live</strong>: Wo stehen unsere Golfanlagen im Vergleich und was<br />

sind zukünftige Aktivitäten?<br />

Born: Mit Hohen Wieschendorf als erste Anlage in den neuen Bundesländern<br />

begann alles. Heute sind Ressorts wie Fleesensee, Balmer<br />

See, Teschow oder Winstongolf führend im Norden. In Wittenbeck<br />

und Strelasund sind überaus attraktive Anlagen entstanden. Auch<br />

Warnemünde und die Region Greifswald haben neue Anlagen realisiert.<br />

Rügen und Usedom haben sich zur „Golfinsel“ entwickelt.<br />

Es bewegt sich viel – und alle Anlagen, auch die kleineren, arbeiten<br />

engagiert. Künftig soll die Marke „Golfland Mecklenburg- Vorpommern“<br />

weiter entwickelt werden. Die Aktivitäten auf Auslandsmärkten<br />

werden wir verstärken. Im Fokus stehen der Ausbau und<br />

die Erschließung neuer Zielgruppen vorrangig in der Schweiz und<br />

im osteuropäischen Raum. Hierfür wurden neue, mehrsprachige<br />

Printprodukte entwickelt, die auf Messen und Veranstaltungen im<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

In- und Ausland vertrieben werden. Neben dem Engagement auf<br />

nationalen und internationalen Messen, setzt sich der Golfverband<br />

MV auch für die touristische Entwicklung des Golfsports und die<br />

Vernetzung mit den touristischen Partnern im Land ein. Die seit<br />

knapp zwei Jahren bestehenden Kooperationen zwischen dem Golfverband,<br />

dem Tourismusverband MV, dem Landesmarketing und<br />

der Fährreederei Scandlines hat sich nach Einschätzung aller Partner<br />

bereits bewährt und wird zukünftig noch weiter ausgebaut, mit dem<br />

Ziel, weitere attraktive Angebote zu schaffen.<br />

<strong>HRO</strong>.<strong>Live</strong>: Sie stehen einer mittelständischen Firmengruppe vor,<br />

sitzen neben dem Golfverband in weiteren Gremien und gelten als<br />

Netzwerker, der immer die richtigen Ansprechpartner kennt. Hat<br />

sich das so ergeben, oder haben Sie bewusst daran gearbeitet?<br />

Born: Ich habe Prioritäten gesetzt. Natürlich gehört auch Glück<br />

dazu. Dabei glaube ich aber nicht an Zufälle. Eher daran, dass es<br />

auf einen zurückkommt, wenn man sich bemüht vorausschauend zu<br />

arbeiten und versucht, als zuverlässiger Partner zu gelten. Gelegentlich<br />

als unbequem zu gelten und auch mit Neid zu leben, muss man<br />

in Kauf nehmen. Meine feste Überzeugung ist es, dass wir alle auch<br />

eine Verantwortung über den persönlichen Bereich hinaus haben,<br />

z.B. für die Region, in der wir leben. In punkto Zusammenarbeit<br />

gibt es Defizite und erhebliches Entwicklungspotential in unserer<br />

Region. Wir sollten die relative Überschaubarkeit unseres Landes<br />

als Chance verstehen, kurze Entscheidungswege und persönliche<br />

Kontakte können ein Vorteil sein. Natürlich fehlt oft die Zeit für<br />

das Privatleben und natürlich das eigene Golfspiel.... Hier wäre ich<br />

gerne viel besser.


22 ratgeber<br />

APRil 2011 • PR Anzeige<br />

Rechtstipp steueRtipp<br />

Wie man es nicht macht, haben<br />

wir kürzlich an einem prominenten<br />

Beispiel erfahren. Wie<br />

aber wird richtig zitiert?<br />

Grundregel: Die Zitierfreiheit<br />

hat enge Grenzen. Einen<br />

fremden urheberrechtlich geschützten<br />

Text oder Spruch<br />

auf die eigene Homepage oder<br />

eigenen Werbeflyer zu setzen<br />

ist nicht etwa deshalb erlaubt,<br />

weil er in Anführungszeichen<br />

steht und der Autor genannt ist.<br />

Die Verwendung eines fremden<br />

Textes ist als Zitat nur dann<br />

rechtlich zulässig, wenn man<br />

sich inhaltlich mit dem kopierten<br />

Text auseinandersetzt.<br />

Soll aber bspw. ein Spruch des<br />

Künstlers Karl Valentin lediglich<br />

als Motto der eigenen Web-<br />

bzw. Twitter-Seite dienen, fehlt<br />

eine solche inhaltliche Auseinandersetzung.<br />

Folge: Die Nutzung<br />

ist unzulässig und eine<br />

teure Abmahnung möglich.<br />

Nicht geschützt und damit frei<br />

verwendet werden können Da-<br />

RECHT TIPP<br />

zITIEREn – ABER RICHTIG! PRoBleMatIsch:<br />

NutzuNG fReMdeR texte!<br />

ten und Fakten sowie Werke<br />

von Künstlern, die bereits 70<br />

Jahre tot sind. In der Praxis ist<br />

es oft schwierig zu erkennen,<br />

ob ein Text ohne rechtliche<br />

Risiken nutzbar oder, ob dieser<br />

vom Urheberrecht geschützt ist.<br />

Gern beraten wir Sie - schnell<br />

und unkompliziert. Rufen Sie<br />

uns einfach an!<br />

Einen ausführlichen Beitrag<br />

„Zitieren – aber richtig“ finden<br />

Sie unter: www.medienrecht-urheberrecht.de<br />

KANZLEI JANKE<br />

Rechtsanwältin<br />

Marion Janke, MLE<br />

Fachanwältin für Urheber-<br />

und Medienrecht<br />

Kröpeliner Str. 61, 18055<br />

Rostock<br />

Tel.: 0381 – 440 777 0<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

dIEnSTWAGEn: GeNaue aBRechNuNG<br />

auf deM VoRMaRsch<br />

Für mit dem Dienstwagen vorgenommene<br />

Fahrten zwischen<br />

Wohnung und Arbeitsstätte<br />

wird in der Regel ein Zuschlag<br />

von 0,03 Prozent des Fahrzeugbruttolistenpreises<br />

pauschal<br />

erhoben. Diese für viele Steuerzahler<br />

ungünstige Regelung<br />

hat das Finanzgericht (FG) Niedersachsen<br />

nach Angaben des<br />

Bundes der Steuerzahler e.V.<br />

(BdSt) gekippt. Wie der Steuerzahlerbund<br />

mitteilt, ist das Urteil<br />

jetzt rechtskräftig, nachdem<br />

das Finanzamt seine zunächst<br />

eingelegte Revision zurückgezogen<br />

hat.<br />

«Das ist gut für alle Nutzer von<br />

Dienstwagen, die eine genaue<br />

Abrechnung bevorzugen», so<br />

der BdSt. Betroffenen Steuerzahlern<br />

rät der Verein, ihren<br />

Steuerbescheid in dieser Sache<br />

offen zu halten. So könnten sie<br />

von der Wendung der Finanzverwaltung<br />

profitieren. Nach<br />

Einschätzung des BdSt dürfte<br />

in Kürze dazu auch ein Verwaltungsschreiben<br />

erscheinen.<br />

Im zugrunde liegenden Fall hätte<br />

der Kläger bei einer genauen<br />

Abrechnung knapp 1.000 Euro<br />

im Jahr gespart.<br />

Bund der Steuerzahler e.V.,<br />

PM vom 29.03.2011<br />

BBSG Berlin-Brandenburgische<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

mbH<br />

Pistoriusstraße 103 A<br />

13086 Berlin<br />

Tel.: 030/979 979 9 - 0<br />

Fax: 030/979 979 9 -10<br />

www.bbsg-berlin.de<br />

SO<br />

08.04.<br />

MO<br />

09.04.<br />

DI<br />

10.04.<br />

DI<br />

10.04.<br />

DO<br />

12.04.<br />

FR<br />

13.04.<br />

FR<br />

13.04.<br />

SA<br />

14.04.<br />

dAnCE MASTERS, BEST OF IRISH dAnCE<br />

Stadthalle, 19 Uhr<br />

SUBERG´S Ü30 pARTy<br />

Stadthalle, 20 Uhr<br />

pHILHARMOnISCHES KOnzERT<br />

nikolaikirche, 19.30 Uhr<br />

dORO pESCH<br />

Alte zuckerfabrik, 19 Uhr<br />

dIE pRInzEn<br />

Stadthalle, 19 Uhr<br />

EFFI BRIEST In dER nIKOLAIKIRCHE<br />

nikolaikirche, 18 Uhr<br />

JEdEn MITTWOCH<br />

Unplugged - <strong>Live</strong> im Farellis<br />

HELLMUTH KARASEK<br />

Im paradies gibt´s keine Ampeln, Weiland, 20.15 Uhr<br />

AUSSTELLUnGEn<br />

IM ApRIL 2011<br />

KUnSTHALLE ROSTOCK<br />

Bis 8. Mai 2011<br />

Thomas Hartmann „Unruhe“<br />

Der Maler Thomas Hartmann ist einer<br />

der herausragenden deutschen Künstler<br />

der Gegenwart. Unter dem Titel „Unruhe“<br />

widmet sich in der Kunsthalle Rostock<br />

eine umfassende Schau Hartmanns Werken<br />

aus den vergangenen Jahren. „Unruhe“<br />

ist ein Dreiecksprojekt, das der Künstler<br />

gemeinsam mit der Weserburg/Museum<br />

für moderne Kunst Bremen, der Kunsthalle<br />

Erfurt und der Kunsthalle Rostock<br />

konzipierte.<br />

Die Kunsthalle Rostock zeigt im Obergeschoß<br />

auf etwa 1000 qm Arbeiten, die in<br />

den letzten Jahren entstanden sind, unter<br />

anderem das monumentale, 240 x 480 cm<br />

große, gerade fertig gestellte Bild „Circum“<br />

(„Im Kreise“)<br />

Erdgeschoss: Bilder von Rostocker Schülerinnen<br />

und Schülern<br />

Hamburger Straße 40<br />

18069 Rostock<br />

Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

veranstaltungen<br />

SO<br />

15.04.<br />

SA<br />

21.04.<br />

MO<br />

23.04.<br />

FR<br />

27.04.<br />

FR<br />

27.04.<br />

SO<br />

29.04.<br />

MO<br />

30.04.<br />

MI<br />

30.04.<br />

KULTURHISTORISCHES K<br />

MUSEUM<br />

KLOSTER K zUM HEILIGEn KREUz<br />

25. Februar bis 22. Mai 2011<br />

Rostock in Schwarzweiß. Karl Eschenburg<br />

und sein Rostock (Fotografien)<br />

Klosterhof 7, 18055 Rostock<br />

Di bis So 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

GALERIE KLOSTERFORMAT<br />

bis 30. April „Frühlingslicht“, kleine Geschichten<br />

und Zeichnungen Grit Sauerborn,<br />

Malerei, Rostock und Bernd Lichtenstein,<br />

Glasobjekte, Bremen<br />

Klosterhof 5, 18055 Rostock<br />

GALERIE ARTFUHRMAnn<br />

Bis Ende Juni 2011<br />

Rainer Kessel, Plastiken<br />

Mo bis Fr 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sa 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

Fischerweg 12, 18105 Rostock<br />

www.artfuhrmann.de<br />

GALERIE MöLLER<br />

Jubiläumsjahr 2011<br />

Bis 19. April Feliks Büttner, Malerei und<br />

Helga Villanyi, Schmuck<br />

Ab 21. April: Moritz Götze, Malerei<br />

Mo bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

So 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Am Strom 68, 18119 Rostock-Warnemünde<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

MICHAEL MITTERMEIER<br />

Stadthalle, 19 Uhr<br />

SpECIAL AFTERWORK pARTy<br />

Bacio Lounge, 20 Uhr<br />

Ü30 SInGLEpART pART p y<br />

Bacio Lounge, 22 Uhr<br />

80ER pARTy<br />

Studentenkeller, 21 uhr<br />

BIG BAnd nIGHT<br />

Stadthalle, 20 uhr<br />

OLdIEpART pART p y<br />

Trotzenburg, 21 Uhr<br />

12. KnEIpEnnACHT In dER ALTSTAdT<br />

21 Uhr<br />

TA T nz In dEn MAI<br />

LT-Club, 22 Uhr<br />

23<br />

ARTqUARIUM<br />

Produzentengalerie: Anna Silberstein,<br />

„Schöne Röcke“, Felix Tederow, Claire Kaden<br />

und Gäste<br />

Bis 26. Februar Aktuell: „Unser Spezialgast<br />

ist www.stadtkleider.de Frieda von<br />

de Kyrschen mit ihrem Modelabel Stadtkleider.<br />

www.anna-silberstein.de Anna<br />

Silberstein, Schmuck, sowie www.artquarium-rostock.de/felix%20teredow.html<br />

Felix Teredow, Holzgefässe zeigen ihre<br />

neusten Werke. Außerdem gibt es Keramik,<br />

Porzellan, Kunstbücher, Grafik und<br />

andere künstlerische Kleinode<br />

Mi bis Fr 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sa 12.00 bis 16.00 Uhr<br />

Große Wasserstraße 1, 18055 Rostock<br />

www.artquarium-rostock.de<br />

GALERIE AM ALTEn MARKT<br />

Bis 9. April Ute Gallmeister „Morgen in Y“,<br />

Malerei Ab 15. April Ausstellungsreihe Junge<br />

Künstler: Gruppe „Schaum“,Janet Zeugner,<br />

Alexandra Lotz, Tim Kellner, Marc<br />

W1353L, Wanja Tolko<br />

Di bis Fr 10.00 bis 17.30 Uhr,<br />

Sa 9.30 bis 15.30 Uhr<br />

Alter Markt 19, 18055 Rostock


24 technik<br />

APRil 2011 • PR Anzeige<br />

nA, AUCH BAUKLöTzCHEn IM FERnSEHGERäT äT ä ?<br />

tV-fachgeschäft berät vor ort und in der Volkshochschule<br />

Gemütlich vorm Fernseher sitzen – und<br />

plötzlich: Bild steht, Kästchen, Ruckeln,<br />

Schwarz. Dann die Worte: „Kein Signal!“<br />

Passiert. Aber nur manchmal. Warum?<br />

Die Lösung: basteln - jetzt geht gar nix<br />

mehr. Also: Fachmann rufen. Der kostet<br />

zwar etwas, aber der weiß auch, was und<br />

wo er prüfen und messen muss. Zu 99 Prozent<br />

entstehen derartige Störungen nämlich<br />

durch falsche oder mangelhafte Bauteile,<br />

Verbindungen und Anschlüsse. Und das ist<br />

für Laien eben nicht zu durchschauen.<br />

Ab dem 1. Mai 2012 gewinnen diese Dinge<br />

noch mehr an Bedeutung. Dann gibt`s nämlich<br />

kein schlechtes Bild mehr. Dann gibt<br />

es nur noch ein Spitzenbild oder gar keins.<br />

Der Grund: Das analoge Satellitenfernsehen<br />

wird abgeschaltet, und zwar endgültig. Aber<br />

keine Panik – Lösungen sind seit langem<br />

vorhanden und stürzen niemanden in den<br />

finanziellen Ruin.<br />

Alles zusammen ein komplexes Thema, aber<br />

auch hier ist Lösung in Sicht. Wer mehr zum<br />

Ende der analogen Fernsehära und zum digitalen<br />

Fernsehen allgemein wissen möchte:<br />

Die Volkshochschule Rostock am Alten<br />

Markt bietet Kurse an. Leicht verständlich<br />

für jedermann.<br />

20. Mai, 18.00 – 19.30 Uhr.<br />

Bitte rechtzeitig anmelden, die Anzahl der<br />

Plätze ist begrenzt. www.vhs-rostock.de<br />

KontaKt Kt K<br />

Wolff-TV-Hifi-Sat<br />

Sven Wolff Wolff<br />

Gehlsheimerstr. 8<br />

Germany- 18147 Rostock Rostock<br />

Tel.: 0049-381-6864605<br />

0049-381-6864605<br />

Fax: 0049-381-6865896<br />

0049-381-6865896<br />

Mail: svenwolff-tv@t-online.de<br />

Internet: www.wolff-service.de<br />

WWW.KTC-ROSTOCK.DE l 40 SHOPS l MO - SA BIS 20 UHR<br />

SONNTAG 17.4. VON 13 - 18 UHR GEÖFFNET<br />

OSTER-<br />

HOPPING S<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

PR Anzeige • APRil 2011 sport<br />

25<br />

„dIE RÜCKKEHR dER HELdEn“<br />

hansa-Jubiläumsspiel am 4. Mai in der dKB-arena<br />

eintRittsKaRten<br />

Eintrittskarten für 5 Euro (Kinder),<br />

8 Euro (Stehplatz) und 10 Euro<br />

(Sitzplatz) ab sofort im Vorverkauf<br />

„Rückkehr der Helden“ ist ein Jubiläumsspiel<br />

betitelt, das an den FC-Hansa-Rostock-Erfolg<br />

gegen Dynamo Dresden<br />

von 1991 erinnern soll: Stattfinden<br />

wird es am 4. Mai, um 19.00 Uhr in der<br />

DKB-Arena. Es wird das bislang größte<br />

Wiedersehen mit ehemaligen Hansa-<br />

Größen werden. „Wir wollen uns wieder<br />

einmal treffen und dabei auch den<br />

Zuschauern einen schönen Abend bieten“,<br />

erklärte Juri Schlünz. Auch Uwe<br />

Reinders freut sich schon riesig auf das<br />

Wiedersehen nach 20 Jahren: „Das wa-<br />

Am Tag des Sieges über Island in<br />

Halle wurden die beiden nächsten<br />

Auftritte der deutschen Männer-Nationalmannschaft<br />

festgezurrt. Bereits<br />

Mitte April bittet das Team von Heiner<br />

Brand zu zwei Länderspielen in<br />

Rostock und Schwerin. Am 16. April<br />

in der Stadthalle Rostock und am 17.<br />

April in der Sport- und Kongresshalle<br />

Schwerin ist jeweils Norwegen der<br />

Gegner. Den beiden Länderspielen<br />

ist ein Trainings-Lehrgang vom 10.<br />

April vorgeschaltet, der in der Landeshauptstadt<br />

Schwerin stattfinden<br />

wird.<br />

Wie schon vor 3 Jahren wird die<br />

komplette Maßnahme des DHB<br />

sowie die beiden Länderspiele vom<br />

Schweriner Sportveranstalter E.M.<br />

Promotion ausgerichtet. „Ich freue<br />

mich sehr, dass die Verantwortlichen<br />

des Deutschen Handballbundes uns<br />

wieder Ihr Vertrauen schenken. Der<br />

Handball hat in Mecklenburg-Vor-<br />

ren damals immerhin die schönste Zeit<br />

und der größte Erfolg meiner Trainerkarriere“,<br />

schwärmt der ehemalige Hansa-Trainer<br />

noch heute. Fast alle Mitglieder<br />

der Meistermannschaft haben<br />

ihr Kommen bereits zugesagt und viele<br />

Spieler, die die anschließenden zwei<br />

Jahrzehnte Bundesliga-Geschichte mitgeschrieben<br />

haben, ebenfalls. Auch alle<br />

Hansa-Fans sind natürlich eingeladen,<br />

die Meisterfeier nach 20 Jahren noch<br />

einmal zu wiederholen.<br />

HAndBALL nATIOnALMAnnSCHAFT<br />

Kommt nach Rostock und schwerin<br />

pommern einen sehr großen Stellenwert<br />

- ich bin überzeugt, dass wir<br />

wieder beide Hallen mit den tollen<br />

Handballanhängern in MV restlos<br />

füllen werden“, so Burkhardt Tiedt<br />

Geschäftsführer E.M. Promotion.<br />

Die Anwurfzeiten für beide Spiele<br />

sind für 15.00 Uhr geplant, können<br />

sich jedoch durch mögliche TV-<br />

Übertragungen noch ändern. Der<br />

Kartenvorverkauf startet in Kürze.<br />

Der äußerst attraktive Gegner aus<br />

Skandinavien, noch bei der WM in<br />

Schweden 35:25-Sieger, verlegte für<br />

die Vergleiche gegen Deutschland<br />

extra die Viertelfinal-Playoffs seiner<br />

Liga. „Wir werden den Lehrgang<br />

nutzen, um dem ein oder anderen<br />

jungen Spieler eine Chance zu bieten,<br />

aber auch zur intensiven Vorbereitung<br />

auf die entscheidenden<br />

Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft“,<br />

sagt DHB-Vizepräsident<br />

Horst Bredemeier.<br />

<strong>HRO</strong> LIVE


Bei uns giBt es<br />

die frühlings-<br />

kollektion für<br />

deinen garten!<br />

pünktlich pünktlich zum zum mai mai grosse grosse<br />

eröffnung eröffnung unseres<br />

unseres<br />

hofgartens<br />

hofgartens<br />

PR Anzeige • APRil 2011 polosport<br />

27<br />

FLOTTE pFERdE, pRäzISE BäLLE<br />

erster Beach Polo ostsee cup am 20. bis 22. Mai in Warnemünde<br />

Polo auf weißem Sand: Vom 20. bis zum 22.<br />

Mai wird der Warnemünder Strand Kulisse<br />

für den 1. Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde<br />

2011. „Wir freuen uns, dass wir die<br />

Saisoneröffnung 2011 mit diesem großartigen<br />

Event feiern können. Es ist ein toller<br />

Gewinn für Warnemünde, der hoffentlich<br />

viele Touristen und Einheimische anlockt<br />

und begeistert“, sagt Matthias Fromm, Tourismusdirektor<br />

und Geschäftsführer der Rostocker<br />

Gesellschaft für Tourismus und Marketing<br />

mbH. „Langfristig gesehen, wollen<br />

wir den Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde<br />

als festes Saisonhighlight etablieren.“<br />

Die Europa-Premiere im Beach Polo fand im<br />

Jahr 2007 am Timmendorfer Strand statt.<br />

Seither wurden eine Vielzahl von Zuschau-<br />

ern, Industriepartnern, Gästen und Medienvertretern<br />

mit diesem dynamischen und<br />

spannenden Sport vertraut gemacht. Erwartet<br />

werden in Warnemünde circa sechs nationale<br />

und internationale Polo-Teams. Rund<br />

70 argentinische Polo Pferde können direkt<br />

am Strand und an der sogenannten Ponyline<br />

besucht werden. Die Stallzelte sind für Besucher<br />

während des Turniers zugänglich,<br />

Interessierte können sich auch hier über den<br />

ältesten Mannschaftssport der Welt informieren.<br />

Weiterhin werden alle Spiele fachkundig<br />

moderiert.<br />

„Wir halten unsere ‚Boxengasse’ sehr transparent,<br />

bieten Führungen an, wo das Aufwärmen<br />

und Aufsatteln der Pferde beobachtet<br />

werden kann“, freut sich Alexander<br />

an den griebensöllen 7 rostock/ schutow . www.moebel-wikinger.de <strong>HRO</strong> LIVE<br />

Schwarz von Baltic Polo Events. Polo am<br />

Strand, das ist Dynamik pur. Die temporeichen<br />

Polo Pferde donnern an den Zuschauern<br />

vorbei, ein schneller Richtungswechsel,<br />

der Sand spritzt hoch, ein präziser Schlag,<br />

der Ball fliegt Richtung Goal und die Fans<br />

jubeln. Rund um die Beach Polo Arena<br />

wird ebenfalls ein Rahmenprogramm samt<br />

Abendveranstaltungen für die ganze Familie<br />

geschaffen.<br />

Eintritt frei, es besteht die Möglichkeit,<br />

vorab VIP- Tagestickets über die Rostock<br />

Tourist Informationen in Rostock und<br />

Warnemünde sowie über www.rostock.de zu<br />

erwerben.<br />

Preis: 95 Euro Brutto inkl. Essen<br />

und Getränke.


28 automesse<br />

APRil 2011 • PR Anzeige<br />

Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

Das neue<br />

Saab 9-3 „Griffin“ Cabriolet<br />

Schwedische Angebote zum<br />

Neubeginn.<br />

Für Saab beginnt eine neue Ära. Und das ist ein Grund zu<br />

feiern. Deshalb gibt es das Saab 9-3 Cabriolet jetzt zu<br />

besonders attraktiven Konditionen. Und natürlich mit genug<br />

Raum für all Ihre Ideen. Trotzen Sie dem Wetter und<br />

erobern Sie sich den Sommer.<br />

Saab 9-3 „Griffin“ Cabrio<br />

2.0t Bio Power-Motor 120 kW (163 PS)<br />

E 85/ Super Schaltgetriebe<br />

ab 32.760,- €<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 10,7; außerorts:<br />

5,9/ 6,8; kombiniert:7,7/9,1; CO 2 -Emission,<br />

kombiniert: 176/ 209 g/km<br />

(nach EU-Richtlinie 1999/100/EG).<br />

SAAB ZENTRUM ROSTOCK<br />

H&B Automobile GmbH<br />

Kadammsweg, 18146 Rostock,<br />

Tel.0381 / 44021631<br />

saab-rostock@t-online.de<br />

eINdRücKe deR<br />

AUTOMESSE 2011<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

PR Anzeige • APRil 2011 rsag<br />

29<br />

RSAG GARAnTIERT LEISTUnGEn<br />

Die RSAG gibt Garantien für ihre Qualität<br />

der Leistung: Garantie für Pünktlichkeit,<br />

Anschluss, Durchführung der Fahrt,<br />

Sauberkeit und Antwort. Sollte einmal die<br />

Fahrt nicht wie geplant stattfinden oder<br />

eine Antwort zu lange auf sich warten lassen,<br />

erhalten Sie als Kunde eine finanzielle<br />

Erstattung.<br />

Garantiert pünktlich Pünktlichkeitsgarantie:<br />

Sie waren pünktlich zur Abfahrt an der<br />

Haltestelle und mussten länger als 15 Minuten<br />

auf Bus oder Straßenbahn warten, dann<br />

erstatten wir Ihnen Ihre Fahrkarte.<br />

Das bedeutet: * für Nutzer von Einzelfahrkarten<br />

eine Erstattung bis max. 5 Euro.<br />

* für Nutzer von Zeitfahrkarten einen<br />

RSAG-Gutschein in Höhe von 5 Euro<br />

* für Abonnenten einen RSAG-Gutschein in<br />

Höhe von 5 Euro bzw. eine Überweisung in<br />

dieser Höhe. Anschlussgarantie: Wir garantieren<br />

Ihnen montags bis freitags nach 19 Uhr<br />

bzw. am Wochenende oder feiertags ganztags<br />

Ihren, im Fahrplan gekennzeichneten,<br />

Anschluss am Dierkower Kreuz, Saarplatz<br />

oder Doberaner Platz. Erreichen Sie Ihren<br />

Anschluss dort nicht, können Sie sich ein<br />

Taxi rufen. Wir übernehmen die Taxikosten<br />

innerhalb Rostock bis zu einem Wert von<br />

Bleiben Sie Im Außendienst auf Ihren Produkten sitzen?<br />

Starten Sie jetzt eine prima Laufbahn als Mediaberater<br />

im Innendienst!<br />

Wer wir sind<br />

Mit rund 2.100 Mitarbeitern ist die telegate AG einer der<br />

führenden Multichannel-Anbieter für „Lokale Suche“ in<br />

Deutschland. Über unsere Internetportale 11880.com und<br />

klicktel.de, die Sprach- & SMS-Auskunft, die klickTel CD-ROMs<br />

sowie mobile Lösungen für Smartphones liefern wir Privat-<br />

und Geschäftskunden tagesaktuelle Daten. Darüber hinaus<br />

bieten wir unseren Kunden durch starke Partnerschaften mit<br />

Google, Nokia, Vodafone, u.v.a. einen exklusiven Mehrwert.<br />

Unsere Mitarbeiter profitieren von einer Betriebskrankenkasse,<br />

einer Pensionskasse und von der telegate Akademie.<br />

Was wir von Ihnen erwarten<br />

• Sie sind motiviert und ein Verkaufstalent, Erfolge<br />

motivieren Sie (gerne auch Quer- und Wiedereinsteiger)<br />

• Sie besitzen idealerweise bereits Erfahrung im Verkauf<br />

• Sie denken im Sinne des Kunden, sind kommunikativ,<br />

offen und selbstbewusst<br />

Sie mögen und nutzen neue Medien<br />

•<br />

* 1,99 EUR/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Aus dem Mobilfunknetz können ggf. abweichende Preise gelten.<br />

20 Euro. Von der Garantie ausgenommen<br />

sind entfallene Anschlüsse wegen Umleitung<br />

oder Ersatzverkehr durch unvorhergesehene<br />

Ereignisse oder Ähnliches.<br />

Garantiert sauber Sauberkeitsgarantie: Unsere<br />

Fahrzeuge waren nicht sauber und Sie haben<br />

sich Ihre Kleidung beschmutzt? Dann<br />

erstatten wir Ihnen Ihre Reinigungskosten<br />

bis zu einem Wert von 20 Euro. Melden Sie<br />

sich bitte hierfür bei unseren Fahrern, von<br />

denen Sie eine Reinigungskarte erhalten.<br />

Von der Garantie ausgenommen sind durch<br />

andere Fahrgäste beschmutzte Kleidung z.<br />

B. durch Kaffee, Fahrräder oder Ähnliches.<br />

Garantiert zuverlässig Garantierte Fahrt:<br />

Fällt montags bis freitags nach 19 Uhr bzw.<br />

am Wochenende oder feiertags ganztags eine<br />

Fahrt aus und wir sorgen nicht innerhalb<br />

von 25 Minuten für Ersatz, erstatten wir Ihnen<br />

die Taxifahrt innerhalb Rostocks bis zu<br />

einem Wert von 20 Euro. Von der Garantie<br />

Was Sie bei uns erwartet<br />

• Sie verkaufen unsere Verzeichnismedienwerbung<br />

für die Marken 11 88 0* und klickTel an Firmenkunden<br />

• Sie sind für die telefonische Gewinnung und<br />

Betreuung von Firmenkunden verantwortlich<br />

Sie pflegen und aktualisieren Kundendaten<br />

•<br />

Was wir Ihnen bieten<br />

• Wir bieten Ihnen überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten<br />

durch ein attraktives Fixgehalt und<br />

eine nach oben offene Provisionsskala<br />

• Wir lassen Sie eigenverantwortlich bei der<br />

Produktausgestaltung im Verkauf arbeiten, z.B. mit<br />

eigenem Handlungsspielraum bei der Rabattgewährung<br />

• Wir stehen für die starke Markenbekanntheit von<br />

11 88 0* und klickTel<br />

• Wir gewährleisten eine hohe Geschäftskundenkontakt-<br />

Frequenz<br />

• Wir liefern Planungssicherheit für Ihr privates Umfeld<br />

durch geregelte Arbeitszeiten (Mo.-Fr., 8-18 Uhr) und<br />

individuelle Arbeitszeitmodelle (30-40 Stunden/Woche)<br />

• Wir garantieren Ihre intensive Einarbeitung durch<br />

qualifizierte Trainer<br />

• Wir bieten Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten und<br />

Fördermaßnahmen<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

ausgeschlossen sind unvorhergesehene Ereignisse<br />

wie z. B. Unfälle oder Demonstrationen.<br />

Garantierte Antwort: Sie haben uns<br />

Anregungen oder Kritik per Post oder Mail<br />

zugesandt? Wir garantieren Ihnen, dass wir<br />

innerhalb von 10 Werktagen darauf antworten.<br />

Bei Hinweisen, auf die wir nicht innerhalb<br />

dieser Zeitspanne reagieren, erhalten<br />

Sie einen RSAG-Gutschein im Wert von 5<br />

Euro. Von der Garantie ausgenommen sind<br />

Hinweise und Beschwerden, die über andere<br />

Einrichtungen bei uns eingehen (z. B. Verbundpartner)<br />

oder die das Erhöhte Beförderungsentgelt<br />

betreffen.<br />

Serviceleistung in Anspruch nehmen<br />

Sie erhalten die Entschädigungen in Form<br />

eines RSAG-Gutscheines bzw. als Abonnent<br />

auf Wunsch auch auf das Konto überwiesen.<br />

Wenn Sie eine unserer Garantieleistungen<br />

in Anspruch nehmen möchten,<br />

* füllen Sie bitte den Garantieschein vollständig<br />

und gut lesbar aus,<br />

* fügen Sie Fahrkarte, Kopie der Zeitfahrkarte<br />

und ggf. die Taxiquittung bzw. die Reinigungsquittung<br />

hinzu,<br />

* übergeben Sie Ihre Unterlagen an die<br />

RSAG persönlich in einem Kundenzentrum,<br />

per Post oder per Mail an<br />

servicegarantie@rsag-online.de.<br />

Für unseren Standort Rostock suchen wir<br />

ab sofort Mitarbeiter (m/w) jeden Alters als<br />

Mediaberater<br />

Interesse?<br />

Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben<br />

Sie sich jetzt:<br />

telegate AG<br />

Niederlassung Rostock<br />

Warnowallee 31b<br />

18107 Rostock<br />

E-Mail: bewerbung-hro@telegate.com<br />

Bitte verwenden Sie in Ihrer Bewerbung als<br />

Betreff das Wort „Mediaberater“.<br />

Für telefonische Anfragen stehen wir Ihnen<br />

unter der Rufnummer 0381/7785436<br />

gerne zur Verfügung.<br />

TM<br />

AUTORISIERTER<br />

RESELLER


„Zufriedene Sportler, das ist mein Beruf!“ Nach diesem Motto<br />

arbeiten rund 41.000 sportliche Mitarbeiter weltweit.<br />

Wir alle haben das Ziel, unseren Kunden den Spaß am Sport<br />

zu ermöglichen. Wir bieten für über 70 Sportarten Produkte<br />

und Dienstleistungen in unseren 535 Filialen weltweit.<br />

In Deutschland sind wir mit derzeit 11 Filialen vertreten und suchen für den Ausbau unseres Filialnetzes<br />

Nachwuchskräfte, die mit uns gemeinsam anpacken.<br />

Sportbegeisterte Teamleiter (m/w)<br />

für zukünftige Filialleitung gesucht.<br />

Komplette<br />

Gipfelstürmer Gipfelstürmer gesucht!!! gesucht!!!<br />

DECATHLON<br />

59 € 59 €<br />

59 90<br />

INNOVATION 69 €<br />

2 SECONDS EASY II ODER III<br />

Stellenausschreibung<br />

auf decathlon.de<br />

69 € 69 90<br />

So einfach war es noch nie ein Wurfzelt abzubauen.<br />

Ein Zug am Seil genügt und das Zelt wird<br />

selbständig zusammengefaltet.<br />

l dank innovativem EASY ® -System schnell auf- und abgebaut<br />

l Innenzelt und Doppeldach auf Wasserdichtigkeit getestet<br />

l selbststehende Konstruktion<br />

MAßE: 210 x 120 x 90 (Easy II), 210 x 180 x 100 (Easy III)<br />

24 Stunden einkaufen auf decathlon.de<br />

FLASHCODE<br />

SCANNEN<br />

und Video anschauen<br />

zum Second Easy<br />

PR Anzeige • APRil 2011 ausflugstipp<br />

31<br />

OSTERBÜFETT auf deR ostseefähRe eRleBeN<br />

schlemmend nach dänemark und zurück<br />

Genießen Sie mit Scandlines ein einzigartiges<br />

Festessen mit internationalen Spezialitäten.<br />

Gönnen Sie sich eine schöne Zeit mit<br />

Ihrer Familie oder mit besten Freunden als<br />

perfekte Alternative zum üblichen Ostereinerlei.<br />

Von Gründonnerstag bis Ostermontag<br />

(21.- 25.04.2011) lädt Scandlines Sie zum<br />

Ostervergnügen auf See ein. Mit dem Osterbüfett<br />

Ticket erleben sie einen einmaligen<br />

Frühlingstag auf unseren Fährschiffen Prins<br />

Joachim und Kronprins Frederik. Einfach<br />

als Fußgänger im Rostocker Überseehafen<br />

ANZEIGE<br />

Endlich Urlaub!<br />

Ärgerlich, wenn<br />

man jetzt wegen<br />

einer Erkältung<br />

flachliegt. Warum<br />

dies häufig<br />

passiert, erklären Reisemediziner folgendermaßen:<br />

Vor den schönsten Wochen des Jahres<br />

gibt es häufig Stress pur: Projekte<br />

übergeben, Koffer packen, Reisedokumente<br />

besorgen... Sobald man im<br />

Flugzeug oder Auto sitzt, ist das<br />

Immunsystem völlig erschöpft. Klimaanlagen<br />

schwächen die Abwehrmechanismen<br />

der Atemwegsschleimhaut<br />

noch zusätzlich.<br />

Fremde Länder, fremde Viren!?<br />

Am Urlaubsort angekommen, haben<br />

unbekannte Erreger leichtes Spiel.<br />

Husten oder sogar Fieber bedeuten<br />

das schnelle Aus für ungetrübte<br />

Urlaubstage. Was tun? Antibiotika?<br />

Mögliche Nebenwirkungen sind<br />

ganz schöne Spaßverderber.<br />

Infektbehandlung aus der Natur!*<br />

Ganz natürlich kann man akute<br />

Bronchitis mit Umckaloabo ® , dem<br />

rauf auf die Fähre und ein Tagesausflug nach<br />

Dänemark machen. Bleiben Sie an Bord<br />

zum Seeluft schnuppern und Shoppen oder<br />

unternehmen Sie einen kurzen Landgang im<br />

dänischen Hafenstädtchen Gedser.<br />

Sie haben die Wahl – für nur 19,90 Euro erhalten<br />

Sie das osterliche Fährticket für Fußgänger<br />

inklusive einem leckeren Lunchbüfett<br />

von 11.00 – 14.00 Uhr oder ein festliches<br />

Dinnerbüfett von 17.00 – 20.00 Uhr auf unseren<br />

Fährschiffen. Kinder unter 12 Jahren<br />

zahlen nur 11,50 Euro. Und zum Ausklang<br />

ihrer Tagestour servieren wir Ihnen einen<br />

Kaffee zum halben Preis.<br />

Information und Buchung im Scandlines<br />

Servicecenter unter 01802 – 11 66 99 (6 ct.<br />

Pro Anruf im dt. Festnetz, Mobilpreis max.<br />

42 ct/Min.)<br />

Info: www.scandlines.de<br />

MEDIZIN-INFO<br />

Mit Fieber im Hotelbett<br />

statt cool am Pool?<br />

südafrikanischen Wurzelextrakt,<br />

bekämpfen. Das rein pflanzliche<br />

Medikament überzieht die Schleimhäute<br />

der Atemwege mit einem<br />

Schutzfilm, der das Anheften von<br />

Krankheitserregern vermindert.<br />

Außerdem mobilisiert Umckaloabo ®<br />

Abwehrzellen, die Viren abtöten,<br />

hindert Bakterien an der Vermehrung<br />

und wirkt schleimlösend.<br />

Ein weiteres Plus gerade<br />

für Urlauber: die gute Verträglichkeit.<br />

Umckaloabo ®<br />

FÜR MICH NATÜRLICH BESSER<br />

*Bei akuter Bronchitis<br />

Umckaloabo ® ist eine eingetragene Marke, Nr. 644318 www.umckaloabo.de<br />

UMCKALOABO ® . 8 g/10 g Flüssigkeit. Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr. Wirkstoff: Pelargonium sidoides-<br />

Wurzeln-Auszug. Anwendungsgebiet: Akute Bronchitis (Entzündung der Bronchien). Enthält 12 Vol.-% Alkohol.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder<br />

Apotheker. ISO-Arzneimittel – Ettlingen Ettlingen.<br />

Gratuliert deN GeWINNeRN des Rätsels<br />

Andrea Rünger (18109 Rostock), H.-G. Sperber (18069 Rostock<br />

Bentwisch), Steffi Burmeister (18209 Bad Doberan),<br />

Ingeborg Vogel (18055 Rostock), Torsten Schlutow (18258<br />

Schwaan),<br />

heRzlIcheN GlücKWuNsch!<br />

dIe GeWINNeR WeRdeN VoM fc haNsa<br />

dIReKt BeNachRIchtIGt<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

das Lösungswort der Ausgabe<br />

März 2011 lautet:<br />

„y „ yachthafen“<br />

zU GEWInnEn GAB ES<br />

5x2 freikarten des f.c. hansa<br />

gegen sV sandhausen


PreisHit für<br />

die wilden 60er<br />

Im ganzen VVW-Netz unterwegs:<br />

Rostock und Umgebung. Für alle ab 60 Jahre.<br />

Das Mobil 60-Ticket ist erhältlich in allen Partner-Filialen des VVW.<br />

Ausführliche Informationen bei allen Verbundunternehmen<br />

oder unter www.verkehrsverbund-warnow.de<br />

Mobil60-Ticket im Abo<br />

nur37, 90<br />

€ / Monat<br />

made by WERK3.de<br />

PR Anzeige • APRil 2011 aus der hansestadt<br />

33<br />

BALTICFUTURE: exPeRteN füR eRNeueRBaRe<br />

eNeRGIeN tRafeN sIch IN RostocK<br />

BalticFuture – die Kongressmesse<br />

für Offshore-Windenergie<br />

und die maritime Wirtschaft<br />

in der Ostseeregion fand<br />

am 4. und 5. Mai in der HanseMesse<br />

Rostock statt. „Frische<br />

Energie für Meer Zukunft“ ist<br />

das Motto der Veranstaltung.<br />

Schirmherr ist der Minister für<br />

Wirtschaft, Arbeit und Tourismus<br />

des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern, Jürgen Seidel.<br />

Partnerregion der BalticFuture<br />

2011 ist Südwestfinnland. Wie<br />

sehen Strategien zur erneuerbaren<br />

Energieversorgung aus?<br />

Welche Perspektiven ergeben<br />

sich daraus für die Industrie?<br />

Zu den Kongressen und Workshops<br />

kamen 700 nationale<br />

und internationale Branchenexperten<br />

aus Wirtschaft, Wissenschaft<br />

und Politik. Der „Zukunftskonferenz<br />

Erneuerbare<br />

Energien und nachhaltige Energieversorgung“<br />

befasste sich<br />

mit Themen wie Elektromobilität<br />

und der Speicherung erneu-<br />

erbarer Energien. Der „2. Wind<br />

Energy Tag“ thematisierte die<br />

Zukunftsfelder der Windenergie.<br />

Erste Betriebserfahrungen<br />

des Offshore-Windparks Baltic<br />

1 werden präsentiert. Im<br />

Rahmen der BalticFuture 2011<br />

fanden außerdem die Wirtschaftspräsentation<br />

der Partnerregion<br />

Südwestfinnland und<br />

ein Workshop des Forschungshafen<br />

Rostock statt.<br />

KontaKt<br />

Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft<br />

mbH<br />

Marco Haase<br />

Zur HanseMesse 1-2<br />

18106 Rostock<br />

Tel.: 0381/44 00 604<br />

Fax: 0381/44 00 666<br />

m.haase@hansemesse-rostock.de<br />

www.swrag.de<br />

Weitere Informationen zur<br />

Messe, zum Kongressprogramm<br />

und zu den Ausstellern<br />

unter: www.baltic-future.com<br />

KATzE CLEO sucht eIN<br />

Neues zuhause<br />

Cleo ist 7 Monate alt und<br />

kam als Notfall zu uns, da<br />

sich ihre ehemalige Besitzerin<br />

aufgrund einer schweren<br />

Erkrankung nicht mehr um<br />

sie kümmern konnte. Cleo<br />

ist eine quietschfidele, neugierige<br />

und sehr verschmuste<br />

Wohnungskatze, die sehr<br />

gut mit anderen Katzen<br />

und Hunden auskommt.<br />

Wir suchen für Cleo<br />

schnellstmöglich ein liebevolles<br />

Zuhause.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

Klein‘er Gnadenhof e.V.,<br />

Tel. 03844-890540<br />

www.kleiner-gnadenhof.de<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

„OSTSEE-STROM“ -<br />

eIN zeRtIfIzIeRtes ÖKo-P Ko-P K RoduKt<br />

Dafür haben sich bereits über<br />

96.000 Kunden in Mecklenburg-<br />

Vorpommern entschieden.<br />

Aufgrund zahlreicher Anfragen<br />

in den letzten Wochen sei<br />

an dieser Stelle die ökologische<br />

Zusammensetzung des Produktes<br />

„OSTSEE-STROM“ wie<br />

auch „OSTSEE-STROM365“<br />

dargestellt. 40% des „OSTSEE-<br />

STROM“ werden in der umweltschonenden<br />

GuD-Anlage<br />

der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft<br />

in Marienehe<br />

erzeugt.<br />

Aus dem emissionsarmen Erdgas<br />

wird im Verfahren der<br />

Kraftwärmekopplung ein Wirkungsgrad<br />

von 85% erreicht.<br />

Die anderen 60% des „OST-<br />

SEE-STROM“ stammen aus<br />

skandinavischer Wasserkraft.<br />

Damit ist der Strommix des<br />

„OSTSEE-STROM“ gänzlich<br />

ohne Anteile an Strom aus<br />

Atom-, Kohle- oder Ölkraftwerken.<br />

Die Zertifizierung dieses<br />

„Alt wie ein Baum,<br />

möchte ich werden...“:<br />

Unter diesem<br />

Motto veranstaltet<br />

das AFZ Aus- und<br />

Fortbildungszentrum<br />

Rostock GmbH<br />

am 09. April 2011 in<br />

der Zeit von 9.00 – 17.00<br />

Uhr in der Einkaufspassage des<br />

Rostocker Warnowparks anläßlich<br />

des Welttages der Hauswirtschaft<br />

2011 in MV einen Aktionstag.<br />

Weltweit initiieren an<br />

diesem Tag hauswirtschaftliche<br />

Verbände und Organisationen<br />

interessante Aktivitäten, Konferenzen,<br />

Diskussionen und<br />

Veranstaltungen, um auf die<br />

haushaltsbezogenen Dienstleistungen<br />

und andere Potentiale<br />

der Hauswirtschaft aufmerksam<br />

zu machen. Azubis und<br />

Kursteilnehmer präsentieren<br />

anschaulich die Einsatzmöglichkeiten<br />

der Hauswirtschaft.<br />

Stromproduktes ist durch den<br />

TÜV Nord erfolgt und wird<br />

jährlich geprüft.<br />

Die Stadtwerke beliefern ca.<br />

46.000 Kunden mit Erdgas und<br />

mit Fernwärme, die Hansestadt<br />

Rostock (zwei Drittel aller Haushalte)<br />

sowie Bad Doberan, Kühlungsborn<br />

und Graal-Müritz.<br />

Ausführliche Informationen als<br />

download auf www.swrag.de.<br />

KontaKt<br />

Stadtwerke Rostock AG<br />

Schmarler Damm 5<br />

18069 Rostock<br />

Tel +49 381 8051123<br />

Fax +49 381 8052123<br />

www.swrag.de<br />

„ALT WIE EIn BAUM...“<br />

aktionen zum Welttag der hauswirtschaft am afz am 9. april<br />

Vor dem Hintergrund<br />

einer alternden Gesellschaft<br />

werden neue<br />

Berufsperspektiven<br />

für die Hauswirtschaft<br />

und die Pflege<br />

mit Vertretern aus<br />

Politik, Wirtschaft, Bildung<br />

und Bürgern der Stadt<br />

diskutiert. Auszubildende, Teilnehmer<br />

der Weiterbildung und<br />

kompetente Netzwerkpartner<br />

beantworten Fragen rund um<br />

das Älterwerden. Um 11.00 Uhr<br />

beginnt die erste Gesprächsrunde<br />

„Hauswirtschaft bringt<br />

Lebensqualität – erst recht im<br />

Alter“, nachmittags 14:00 findet<br />

die 2. Gesprächsrunde statt:<br />

„Vernetzt und versorgt“. Ganztags:<br />

Beratung durch Vertreter<br />

von Kranken- und Pflegekassen,<br />

Pflegeeinrichtungen, ambulante<br />

Dienste, Personal- und<br />

Bildungsdienstleister inklusive<br />

Aktionsprogramm.


…die ersten Sonnenstrahlen machen Lust<br />

auf Frühling. Endlich wieder Wärme und<br />

Sonne …..der Garten ruft. Meine Nachbarn<br />

sind schon schwer am ackern….<br />

das schlechte Gewissen ruft, der Garten<br />

braucht wieder liebevolle Pflege. Aber<br />

mal ganz ehrlich. Sind Sie abends nach<br />

20 Uhr noch in der Lage nach einem anstrengenden<br />

Arbeitstag die Ärmel hochzukrempeln?<br />

Also, ganz ehrlich? Ich streike! In meinen<br />

Nachbargärten glänzen Schneeglocken,<br />

Krokusse und Osterglocken um die<br />

Wette – mein Garten hält noch Winterschlaf.<br />

Aber am schlimmsten ist: meine<br />

Nachbarn haben inzwischen aufgerüstet<br />

– Ostereier in allen Farben, an allem, was<br />

irgendwie Zweige trägt… jedes Jahr ist es<br />

derselbe Krampf… Wer ist der Erste? Ich<br />

habe das Rennen wieder verloren.<br />

Ich habe langsam den Eindruck, dass<br />

meine Nachbarn das alles schon von langer<br />

Hand vorbereitet haben, um mich in<br />

Zugzwang zu bringen-alle Jahre wieder!<br />

Aber ich schwöre: sobald in diesem Jahr<br />

der Weihnachtsbaum entsorgt ist, beginne<br />

ich mit dem „Aufrüsten“ zu Ostern.<br />

So, wie es der Supermarkt vormacht:<br />

Kaum ist der Weihnachtsmann aus dem<br />

Regal, folgt der Osterhase… Und dann<br />

bin ich die Erste! ;-)<br />

So – und nun-viel Spaß beim Lesen,<br />

wünscht Ihnen, liebe Leser,<br />

Ihre<br />

34 frau/ familie/ kind<br />

APRil 2011 • AusgAbe 02<br />

Neulich……<br />

Wiebke Weitendorf<br />

FRÜHLInGSGEFÜHLE<br />

Kaum gehen die Temperaturen gen 10 Grad<br />

Marke, die Blumen blühen wieder auf und<br />

endlich sind wir wieder von sattem Grün<br />

umgeben, da sprießen auch die Frühlingsgefühle.<br />

Neulich vor dem Bürofenster stritten<br />

zwei Amselmännchen heftig streitend<br />

um ein Amselweibchen, dass am Nestbauen<br />

war… der größte Angeber gewann – ist<br />

doch schon komisch. Oder? Wie Hormone<br />

und Temperaturen uns beeinflussen.. Kaum<br />

wird es wärmer, werden die Röcke bei den<br />

weiblichen Zweibeinern kürzer, die Blicke<br />

der männlichen Zweibeiner intensiver… das<br />

„Balzverhalten“ verändert sich gegenüber<br />

der Tierwelt kaum.<br />

Doch den “Zahn“ versuchen uns die Wissenschaftler<br />

zu ziehen. Während in den ver-<br />

iPhon und iPod touch sind derzeit das Non<br />

plus Ultra am Markt. Wer „in“ ist hat so<br />

ein Teil und ist ständig „up to date“ über die<br />

neuesten Apps… Hilfe – langsam braucht<br />

man echt ein Wörterbuch, um den ganzen<br />

neuen Angeboten überhaupt noch folgen zu<br />

können. Inzwischen werden nicht nur nützliche<br />

kostenfreie Apps angeboten sondern<br />

auch viele skurrile Angebote, für die gezahlt<br />

werden muss. Eine davon ist die „Beicht-<br />

App“. … eine englischsprachige Anwendung,<br />

die Gläubigen den Gang in die Kirche<br />

ersparen soll-autorisiert übrigens von der<br />

römisch-katholischen Kirche. Hier können<br />

Gläubige mit Hilfe von Angaben über Alter,<br />

Familienstand und Geschlecht nachschlagen,<br />

was ihrem Gewissen nicht guttut. Die<br />

gangenen Jahren galt: weniger Sonne in den<br />

Wintermonaten, weniger Energie=weniger<br />

Lust, heißt es jetzt: alles Quatsch. Das heutige<br />

Kunstlicht reicht, um den Melatoninpegel<br />

zu halten, der ist für den Wohlfühl-Tagesrhythmus<br />

zuständig. Heißt also: je mehr<br />

Melatonin, desto aktiver-in allen Lebensbereichen.<br />

Und trotzdem-irgendwie scheint sich der Lebenszyklus<br />

im Frühjahr zu erneuern-egal ob<br />

bei Vier- oder Zweibeinern. Vielleicht ist es<br />

die Lust auf etwas Neues, etwas Frisches, das<br />

der Frühling in der Natur mit sich bringt….<br />

Sie werden am besten wissen, wie die wärmenden<br />

Sonnenstrahlen und die steigenden<br />

Temperaturen tatsächlich wirken – es ist<br />

eine neue Chance.<br />

MEIn GOTT App-dIe eleK- K- K<br />

tRoNIsche BeIchte<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

Datenbank über Sünden<br />

ist durch die User erweiterbar<br />

– und die App erinnert daran, wie<br />

viel Zeit seit der letzten Beichte vergangen<br />

ist. Wer damit nicht klar kommt, der kann<br />

sich über eine „Rosenkranz-App“ retten…<br />

da sage noch einer, die Kirche wäre nicht<br />

modern aufgestellt.<br />

OSTERBRäUCHE<br />

Das Osterfest ist für die Kirche DER Gedächnistag<br />

an die Auferstehung Christi. Fünfzig<br />

Tage lang wird die Freudenzeit – die Osterzeit<br />

– bis Pfingsten gefeiert. Doch weshalb<br />

und in welchen Nuancen feiern wir eigentlich?<br />

Egal, ob mit kirchlichem Hintergrund<br />

oder nicht-das Osterfest ist ein Familienfest.<br />

Mit bunt geschmückten Ostersträucher an<br />

denen bunt bemalte Eier hängen. Doch<br />

warum eigentlich? Der Osterhase bringt<br />

die Eier – doch seit wann legen Osterhasen<br />

Eier? Fragen über Fragen, wir haben versucht,<br />

Antworten zu finden…<br />

Woher kommt das …<br />

… Osterwasser?<br />

Dieser Osterbrauch geht zurück in heidnische<br />

Zeit. Es ist das Ursymbol des Lebens<br />

und der Fruchtbarkeit. Es geht zurück bis in<br />

die Zeit der Germanen und deren Gedenken<br />

an die Fruchtbarkeits- und Frühlingsgöttin<br />

Ostera. Es vertreibt angeblich Krankheiten<br />

und hat Heil- und Segenskraft. Heute wird<br />

es von der Kirche als Weih- und Segenswasser<br />

eingesetzt- und das nicht nur zu Ostern.<br />

Besonders unverheiratete Frauen haben sich<br />

demnach in fließendem Osterwasser gewaschen.<br />

Woher kommen die …<br />

…Ostereier?<br />

Hintergrund ist der Ursprungsort des Universums<br />

und des Menschen. Es geht darum,<br />

dass aus einem scheinbar nicht lebenden<br />

Eigentlich ist die Tradition zum Osterfest<br />

ein Lamm zu opfern nicht in Vergessenheit<br />

geraten. In den südlichen Ländern wird<br />

noch Heute, für uns sicherlich befremdlich,<br />

ein Lamm oder eine junge Ziege geopfert.<br />

In unserer Region ist aus dem Opferlamm<br />

ein aus Biskuitteig geformtes Lamm entstanden,<br />

welches am Karfreitag zum Frühstück<br />

gereicht wird. Das wohlschmeckende<br />

Lammfleisch ist in den meisten Familien<br />

frau/ familie/ kind<br />

AusgAbe 02 • APRil 2011 35<br />

Körper tatsächlich Leben schlüpfen kann<br />

– ähnlich, wie es in der Auferstehung Christi<br />

deutlich wird.<br />

Woher kommt der…<br />

…Osterhase:<br />

Der Hase gilt als heiliges Tier der Fruchtbarkeit.<br />

Sowohl der germanischen Göttin<br />

Ostera als auch der griechischen Göttin<br />

Aphrodite wurde der Hase als Glücksbringer<br />

zugeordnet. Viel später erst wurden<br />

Gläubiger in Hasen oder Eiern bezahlt.<br />

Nach Angaben der evangelischen Kirche<br />

haben im 17.Jahrhundert den Osterhasen als<br />

Eierlieferanten entwickelt. Die Protestanten<br />

versuchten demnach sich von der Kirche<br />

abzusetzen und sich von den Fastenbräuche<br />

und der Eierweihe zu distanzieren.<br />

Woher kommen…<br />

…die Ostergeschenke:<br />

Ostern ist ein Fest für die Familie. Zusammensein,<br />

Zeit haben sollten in unseren<br />

schnelllebigen Zeit die schönsten Geschenke<br />

sein. Es geht nicht um die Größe der Ge-<br />

dAS OSTERLAMM - eINe alte tRadItIoN eRWacht RWacht RW zu NeueM leBeN<br />

von dem Speisenplan heruntergenommen<br />

worden.<br />

In der Erinnerung an den<br />

Verzehr von Schaffleisch<br />

ist auch eine Art von Ablehnung<br />

gewachsen, die<br />

dann am Karfreitag den<br />

beliebten Fisch oder aber<br />

Eierspeisen auf den Tisch<br />

bringen.<br />

Nun ist das heutige Lammfleisch,<br />

dass in der Regel<br />

aus artgerechter Muttertierhaltung<br />

kommt und ohne jegliche Zufütterung<br />

aufwächst, mit dem Fleisch erwachsener<br />

Tiere nicht vergleichbar. Bekannt in<br />

unserer Region ist das Salzwiesenlamm, das<br />

auf den Nordsee Deichen heranwächst und<br />

dadurch einen besonders würzigen Fleischgeschmack<br />

hat oder unser Müritzlamm,<br />

dass auf den saftigen Weiden im Müritztal<br />

heranwächst. Unsere Empfehlung zum Osterfest:<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

schenke, sondern um das geben. Manchmal<br />

ist weniger mehr… zusammen suchen und<br />

sich Freuen ist doch hier wohl das eigentlich<br />

Größte!<br />

Woher kommt…<br />

…das Osterfeuer:<br />

Das Osterfeuer gab es schon in heidnischer<br />

Zeit. Damit wurde im Frühjahr die Sonne<br />

begrüßt. Es ging um Fruchtbarkeit, Wachstum<br />

und vor allem eine gute Ernte. Das weit<br />

reichende Licht der Osterfeuer bringt dem<br />

Land Glück und Gedeihen.<br />

Jeder im Ort steuer etwas zum Verbrennen<br />

bei – der sterbende Winter wird damit ausgetrieben.<br />

Woher kommt der …<br />

Osterstrauch/- baum:<br />

Die frühlingshaft angehauchten Gärten<br />

streuen erste Farbe… die von den Kindern<br />

selbstbemalten und gestalteten Ostereier<br />

an Sträuchern und Bäumen bringen neue<br />

Farben dazu… alles symbolisiert den Sieg<br />

des Frühlings über das des triste Grau des<br />

Winters. Es geht um die Wärme und das<br />

Leben nach der langen kalten und dunklen<br />

Jahreszeit.<br />

Egal wie und mit wem Sie feiern – das Osterfest<br />

ist eine Auszeit für die Familie, für Besinnung<br />

und Zusammengehörigkeit. Große<br />

Geschenke spielen überhaupt keine Rolle –<br />

nur das aneinander denken ist entscheiden!<br />

Lammrücken mit einer<br />

frischen Kräuterkruste für 4 Personen<br />

Kräuterkruste:<br />

100 g Olivenöl,<br />

100 g Semmelmehl,<br />

75 g Butter, 75 g Dijonsenf körnig,<br />

10 g frischer Rosmarin,<br />

10 g frischer Thymian<br />

Diese Zutaten zu einer Masse verrühren<br />

800 g Lammrücken ohne Knochen<br />

Die Lammfilets auf beiden Seiten in der<br />

heißen Pfanne in Olivenöl kurz anbraten<br />

und mit Pfeffer und Salz bestreuen. Die<br />

Kräutermasse gleichmäßig auf dem Fleisch<br />

verteilen. Danach ca. 10 bis 15 Minuten im<br />

vorgeheizten Ofen 180 Grad C garen.<br />

Schön rosa gebraten schmeckt das Fleisch<br />

am Besten. Dazu eignen sich Gratinkartoffeln<br />

und mediterrane Gemüse. Diese Beilagen<br />

können im Ofen mitgegart werden.


36 stadtgespräch<br />

APRil 2011 • AusgAbe 02<br />

GOTHAER GOKART CUp 2011 ÜBER 20 FIRMEn nAHMEn TEIL BEGRÜSSUnG dER ERSTEn LInIEnMASCHInE AUS FRAnKFURT<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

AusgAbe 02 • APRil 2011 stadtgespräch<br />

37<br />

ab<br />

SONNENBRILLEN<br />

39,-<br />

Die neuen Kollektionen aus<br />

Mailand, Paris und Berlin<br />

- jetzt bei uns in Rostock.<br />

€*<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

Über 200 Gäste folgten der Einladung des Flughafens<br />

Rostock Laage der Landung der ersten<br />

Maschine aus Frankfurt live beizuwohnen.<br />

Die ersten Gäste aus Frankfurt wurden mit<br />

einem tobenden Applaus empfangen.<br />

Wir haben das Know How<br />

auch außergewöhnliche<br />

Formen mit Ihrer Sehstärke<br />

zu versehen.<br />

*Bsp. für ein Paar Kunststoff Einstärkengläser<br />

im Bereich -6,0 bis +4,0 sph. bis +2,0<br />

Zylinder, in braun, grau oder graugrün.<br />

Paarpreis für durchgebogen Gläser ab 188,- €<br />

- wenn technisch möglich.


38 rätsel<br />

APRil 2011 • AusgAbe 02<br />

IMpRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

K - Verlag GmbH<br />

Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock<br />

Geschäftsführer: Sven Krukau<br />

(V.i.S.d.P.)<br />

Tel. Tel. T 0381/210 25 36<br />

Fax 0381/210 25 38<br />

ERSCHEInUnGSWEISE<br />

monatlich<br />

AUFLAGE<br />

60.000 Exemplare<br />

SATz<br />

Julia Rosenberg<br />

REdAKTIOn<br />

Constantin M. Montag<br />

AnzEIGEn<br />

K – Verlag GmbH<br />

Tel. T 0381/210 25 36<br />

Fax 0381/210 25 38<br />

info@hro-live.de<br />

FOTOS<br />

juliatenney, FieldsOfView, Phil<br />

Sexton, Mysi, SifuRenka, Esther<br />

Gibbons, Furryscaly, molly Darling,<br />

kannon,<br />

VERTEILUnG<br />

Schwarz & Schwarz GmbH<br />

Kostenlos in ausgewählte Haushalte<br />

und zahlreiche freie Verteilstellen<br />

in Rostock und Umgebung<br />

Tel: 0381 - 377 08 10<br />

Fax: 0381 - 377 08 30<br />

R.Schwarz@schwarz-vertrieb.de<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im<br />

Mai 2011<br />

Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur<br />

mit Genehmigung (schriftlich) des Verlages<br />

gestattet. Für unverlangt eingesandte Texte,<br />

Fotos, Bücher, Zeichnungen oder sonstige<br />

Unterlagen übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Für die Inhalte der gekennzeichneten<br />

Unternehmensseiten sind die Unternehmen<br />

selbst verantwortlich, Kürzungen bleiben<br />

vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion und<br />

PR die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht<br />

anderweitig genutzt werden.<br />

Postkarte bitte an : K – Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock 1 2 3 4 5<br />

Gratuliert deN GeWINNeRN des Rätsels<br />

Das Lösungswort der Ausgabe März 2011 lautet: „y „ ya yachthafen“ Frühstück bei<br />

8 bis 11 Uhr<br />

18055 Rostock ∙ Kröpeliner Straße 26 ∙ Rostocker Hof<br />

<strong>HRO</strong> LIVE<br />

Gewinnen Sie<br />

10x2 Eintrittskarten<br />

des F.C. Hansa<br />

zum Traditionsspiel<br />

Rauf auf die Fähre<br />

statt selber fahren!<br />

Der schnelle, bequeme Weg nach Skandinavien und ins Baltikum. Willkommen an Bord!


Europa hin<br />

und zurück<br />

ab99€ *<br />

lufthansa.com<br />

Komplettpreis inkl. 8 €<br />

Luftverkehrsteuer<br />

z.B. von<br />

Rostock nach<br />

Frankfurt und<br />

München<br />

Vorfreude<br />

Ein Produkt von Lufthansa.<br />

Entdecken Sie mit Lufthansa<br />

über 100 Ziele in Europa.<br />

Jetzt buchen unter lufthansa.com oder in Ihrem Reisebüro.<br />

*Für Direkt üge zu über 100 Zielen in Europa bei Buchung unter lufthansa.com. Begrenztes Sitzplatzangebot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!