09.11.2012 Aufrufe

Neubau des Altstoffsammel- zentrums in ... - NEWS-ONLINE.at

Neubau des Altstoffsammel- zentrums in ... - NEWS-ONLINE.at

Neubau des Altstoffsammel- zentrums in ... - NEWS-ONLINE.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEWS</strong> 10/2007 AUS DER REGION<br />

Neues Klubgebäude der Union N<strong>at</strong>ternbach<br />

Nach rund zweijähriger Bauzeit<br />

wurde kürzlich das neue Klubgebäude<br />

für die Union N<strong>at</strong>ternbach<br />

Sektionen Tennis und Stockschützen<br />

eröffnet. Der <strong>Neubau</strong><br />

<strong>des</strong> Klubgebäu<strong>des</strong> war die letzte<br />

Etappe e<strong>in</strong>es Ausbauprogramms<br />

der N<strong>at</strong>ternbacher Sportanlage<br />

mit e<strong>in</strong>em Umfang von ca. EUR<br />

285.000,-. Neben dem Klubhausbau<br />

wurden auch die Rasenspielfelder<br />

und die Leicht<strong>at</strong>hletiklaufbahn<br />

saniert. Der Union<br />

Sportvere<strong>in</strong>, der heuer das 50jährige<br />

Bestandsjubiläum feiert,<br />

leistete zu dieser Investition den<br />

beachtlichen Anteil von EUR<br />

70.000,- an Eigenleistungen und<br />

Eigenmitteln.<br />

Bürgermeister Josef Ruschak,<br />

Union Obmann Anton Berndorfer<br />

und Festredner Landtagsabgeordneter<br />

Josef Mayr hoben den<br />

Sport als wichtiges Glied der<br />

kommunalen Arbeit hervor.<br />

Haus für die Sektionen Tennis und Stockschützen<br />

Gerade für die Jugend s<strong>in</strong>d die<br />

Sportstätten notwendige E<strong>in</strong>richtungen<br />

für e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle<br />

Freizeitgestaltung und gegenseitiges<br />

Kennenlernen. Aber auch<br />

Ehrgeiz und Leistung s<strong>in</strong>d wich-<br />

W<strong>in</strong>terreifenzeit<br />

Experten empfehlen, schon im<br />

Oktober W<strong>in</strong>terreifen zu montieren.“<br />

Schon im Herbst fällt die Temper<strong>at</strong>ur<br />

besonders am Morgen unter<br />

die Marke von 7 Grad Plus. Darunter<br />

aber wird die Gummimischung<br />

von Sommerreifen härter. Der<br />

Fahrbahnkontakt verschlechtert<br />

sich, und selbst bei trockener oder<br />

nasser Fahrbahn<br />

ohne Eis<br />

und Schnee<br />

muss mit<br />

e<strong>in</strong>em längeren<br />

Bremsweg<br />

gerechnet<br />

werden. Dies<br />

kann man vermeiden,<br />

wenn<br />

man nicht bis zum ersten Froste<strong>in</strong>bruch<br />

wartet, sondern zeitig<br />

e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> für das Aufziehen<br />

der W<strong>in</strong>terreifen vere<strong>in</strong>bart.<br />

Zudem erspart man sich Wartezeiten<br />

und kann sicher se<strong>in</strong>, dass<br />

noch e<strong>in</strong>e große Auswahl an Reifentypen<br />

und -größen am Lager<br />

s<strong>in</strong>d. Schon bevor Schnee und Eis<br />

(v.l.) Sektionsleiter Tennis Johann Wimmer, LAbg. Herbert Aspöck,<br />

Union-Präsident Gerhard Hauer, Bgm. Josef Ruschak, Union<br />

Obmann Anton Berndorfer, Bezirkssportorg. Dr. Josef Öberseder und<br />

ASKÖ-Bezirksobmann Alfred Freil<strong>in</strong>ger.<br />

Anzeige<br />

kommen, gehören neue W<strong>in</strong>terreifen<br />

e<strong>in</strong>gefahren und zwar 200 bis<br />

500 Kilometer. Das E<strong>in</strong>fahren ist<br />

notwendig, damit sich die oberste<br />

Schicht nach der Produktion<br />

abfährt und der Reifen optimalen<br />

Grip aufbaut. Wer noch W<strong>in</strong>terreifen<br />

<strong>in</strong> der<br />

Garage<br />

h<strong>at</strong>, sollte<br />

vor der<br />

Fahrt <strong>in</strong><br />

die Werkst<strong>at</strong>t<br />

die<br />

Profiltiefe<br />

von m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens<br />

4 mm kontrollieren. Reifen<br />

Fischer aus Alkoven rät rechtzeitig<br />

den Reifenwechsel vorzunehmen<br />

und nicht erst auf den ersten<br />

Schnee zu warten.<br />

Die neuesten W<strong>in</strong>terreifenmodelle<br />

s<strong>in</strong>d bei Reifen Fischer <strong>in</strong> Alkoven,<br />

(Tel.: 07274 / 77 18 -0)<br />

bereits auf Lager. ■<br />

tige Punkte, die durch Sportausübung<br />

gefördert werden. Weltmeister,<br />

Europameister und viele<br />

Sta<strong>at</strong>s- und Lan<strong>des</strong>meister kommen<br />

aus dem sehr aktiven Union<br />

Sportvere<strong>in</strong> N<strong>at</strong>ternbach. ■<br />

Geyrhofer & Sohn GesmbH<br />

Hans-Sachs-Straße 133, 4600 Wels<br />

Telefon 0 72 72/44 8 45 oder 46 2 37<br />

Innviertler Bun<strong>des</strong>str. 5, 4710 Grieskirchen<br />

Tel.: 07248 / 65889, <strong>in</strong>fo@geyrhofer.bmw.<strong>at</strong><br />

7<br />

KURZ NOTIERT<br />

Vortrag zur<br />

Selbstmotiv<strong>at</strong>ion<br />

Die Junge Wirtschaft Grieskirchen<br />

und die Sparkasse OÖ<br />

laden zum Vortrag „Mit Selbstmotiv<strong>at</strong>ion<br />

mehr Freude an der<br />

Arbeit - so genießen Sie Ihren<br />

Beruf!“ am Mittwoch, 10. Oktober<br />

2007 um 19.15 Uhr <strong>in</strong> der<br />

WKO Grieskirchen e<strong>in</strong>.<br />

Die Teilnehmer erfahren dabei<br />

wie sie sich selbst wirkungsvoll<br />

motivieren können, welche<br />

Grundmotive die Auslöser für die<br />

persönliche Motiv<strong>at</strong>ion s<strong>in</strong>d, welche<br />

Kraft <strong>in</strong> „wohlgeformten“<br />

Zielen steckt und vieles mehr.<br />

Anmeldung per E-mail an grieskirchen@wkooe.<strong>at</strong><br />

oder Tel. 05-<br />

90909-5350 Fr. Heltschl.<br />

Mehr herausholen.<br />

Mehr Leistung bei weniger Verbrauch<br />

und weniger CO 2 -<br />

Emissionen.<br />

BMW EfficientDynamics.<br />

So wird etwa die Bremsenergie<br />

genutzt, um die B<strong>at</strong>terie zu laden.<br />

Die Auto Start Stop Funktion schaltet<br />

den Motor autom<strong>at</strong>isch ab, wenn<br />

das Fahrzeug im Leerlauf hält.<br />

Davon profitiert nicht nur die Umwelt,<br />

sondern auch Sie - dank e<strong>in</strong>er niedrigen<br />

NoVa-E<strong>in</strong>stuffung ab 5%.<br />

Für nachhaltige Freude am Fahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!