29.12.2014 Aufrufe

4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz - Energie - Steiermark

4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz - Energie - Steiermark

4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz - Energie - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parallelblock 3<br />

Workshop Aschenutzung<br />

Moderator:<br />

Ingwald Obernberger, BIOS Bioenergiesysteme GmbH, Graz, & TU Graz<br />

13:30 Eröffnung<br />

13:40 Überblick über die Pflanzenascheverwertung in Österreich und<br />

rechtliche Rahmenbedingungen<br />

Rainer Handl, Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), Wien<br />

14:00 Holzasche als Bindemittel im Straßenbau<br />

Klaus Supancic, BIOS Bioenergiesysteme GmbH, Graz<br />

14:20 Verwertung von Holzasche im Forststraßenbau<br />

Gerald Bohrn, Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien<br />

14:40 Ökologische Bewertung von Boden-/Aschegemischen<br />

im Straßenbau<br />

Eva Oburger, Universität für Bodenkultur (BOKU), Tulln<br />

15:00 Verwertung von Pflanzenaschen im Straßenbau in Schweden<br />

Josef Macsik, Ecoloop AB, Stockholm, Schweden<br />

15:20 Verwertung von Pflanzenaschen im Straßenbau in Finnland<br />

Pentti Lahtinen, Ramboll, Luopioinen, Finnland<br />

16:00 Kaffeepause<br />

16:20 Pflanzenasche als Rohmaterial für die Zementproduktion<br />

Bjarte Oye, SINTEF Materials and Chemistry, Trondheim, Norwegen<br />

16:40 Auswirkungen der Lagerung im Freien auf die physikalischen<br />

und chemischen Eigenschaften von Holzaschen<br />

Klaus Supancic, BIOS Bioenergiesysteme GmbH, Graz<br />

17:00 Pflanzenaschenverwertung zur Düngung von Kurzumtriebsflächen<br />

Heinrich Holzner, Landwirtschaftskammer <strong>Steiermark</strong>, Graz<br />

17:20 Holzasche-Recycling - eine sinnvolle Maßnahme zur Schließung<br />

des Nährstoffkreislaufs in Wäldern<br />

Klaus v. Wilpert, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-<br />

Württemberg, Freiburg, Deutschland<br />

17:40 Rollpelletierung von Pflanzenaschen<br />

Linnea Lövgren, Pöyry Sweden AB, Falun, Schweden<br />

18:00 Podiumsdiskussion<br />

18:30 Abschluss Moderator<br />

Donnerstag<br />

16<br />

Jänner<br />

15:40 Verwertung von Pflanzenaschen im Deponiebau<br />

und der Revitalisierung von Deponieflächen<br />

Lotta Sartz, Bergskraft Bergslagen, Kopparberg, Schweden<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!