29.12.2014 Aufrufe

4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz - Energie - Steiermark

4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz - Energie - Steiermark

4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz - Energie - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parallelblock 7<br />

Brennstofflogistik und<br />

Brennstoffaufbereitung<br />

Moderator:<br />

Nikolaus Nemestothy, Forstliche Ausbildungsstätte Ort, Ort/Gmunden<br />

Parallelblock 8<br />

Biowärme: Simulation<br />

und Effizienzoptimierung<br />

Moderator:<br />

Anders Evald, Force Technology, Lyngby, Dänemark<br />

Freitag<br />

17<br />

Jänner<br />

09:00 Auswirkungen des Klimawandels auf die <strong>Energie</strong>holzversorgung<br />

in Österreich<br />

Peter Rauch, Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Institut für Produktionswirtschaft<br />

und Logistik, Wien<br />

09:20 Technische Hackguttrocknung – ein Verlustgeschäft<br />

Alois Kraußler, FH Joanneum Gesellschaft mbH, Kapfenberg<br />

09:40 Alternative Biomassebrennstoffe<br />

Martin Wellacher, Komptech GmbH, Frohnleiten<br />

10:00 Biomassebörsen – Das „eBay“ für regionale <strong>Energie</strong>rohstoffe<br />

Josef Walch, FHS für Wirtschaft und Technik GmbH, Wieselburg<br />

10:20 Abschluss Moderator<br />

10:30 Kaffeepause<br />

11:00 Instationäre CFD-Simulation von Scheitholzkaminöfen mit<br />

Wärmespeicher<br />

Claudia Benesch, BIOS Bioenergiesysteme GmbH, Graz<br />

11:20 Thermische Simulation eines Pellet-Kessels und eines Wärmespeichers<br />

für künftige Steuerungsstrategien<br />

Rosemarie Schnetzinger, Bioenergy 2020+ GmbH, Wieselburg-Land<br />

11:40 Identifikation und Bewertung von Optimierungsmaßnahmen zur<br />

Steigerung des Jahresnutzungsgrades von Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen<br />

Klaus Supancic, BIOS Bioenergiesysteme GmbH, Graz<br />

12:00 Untersuchung von Nutzerverhalten und Betriebsbedingungen<br />

von Biomassefeuerungen zur Raumwärmeversorgung und deren Auswirkungen<br />

auf Emissionen und Effizienz basierend auf Umfragen und<br />

Feldmessungen<br />

Gabriel Reichert, Bioenergy 2020+ GmbH, Wieselburg-Land<br />

12:20 Abschluss Moderator<br />

12:30–14:00 Mittagspause und Postersession<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!