09.11.2012 Aufrufe

wünschen die NMS und HS Schattendorf aktuell - NMS Schattendorf

wünschen die NMS und HS Schattendorf aktuell - NMS Schattendorf

wünschen die NMS und HS Schattendorf aktuell - NMS Schattendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>NMS</strong> / <strong>HS</strong> SCHATTENDORF<br />

Acht Lehrerinnen an der <strong>NMS</strong> <strong>Schattendorf</strong> erfolgreich EPICT zertifiziert!<br />

Wie kann man Texte, digitale<br />

Fotos, Videos <strong>und</strong> Lernsoftware<br />

im Unterricht so einsetzen, dass<br />

das Lernen nachhaltig unterstützt<br />

wird? Das ist <strong>die</strong> zentrale Frage-<br />

stellung von EPICT, einer inter-<br />

nationalenLehrerInnenfortbil- dung, in der PädagogInnen welt-<br />

weit lernen, den Computer <strong>und</strong><br />

seine Anwendungen didaktisch<br />

sinnvoll in ihren Unterricht zu<br />

integrieren.<br />

Eine solche Fortbildung absolvierten auch sieben Lehrerinnen der<br />

<strong>NMS</strong> <strong>Schattendorf</strong> <strong>und</strong> eine Lehrerin des BG/BRG Mattersburg<br />

(<strong>NMS</strong>-Partnerschule) an der Pädagogischen Hochschule Burgen-<br />

land. Während ihrer dreisemestrigen Ausbildungszeit konnten <strong>die</strong><br />

Diplompädagoginnen Silvia Haiden, Helga Ivanschitz, Gabriele<br />

Kodydek, Christa Mayer, Sigrid Pinter, Andrea Rauner, Christa<br />

Schefberger <strong>und</strong> Mag. Birgit Jungwirth viele IT-Instrumente aus-<br />

probieren <strong>und</strong> ihren pädagogisch sinnvollen Einsatz im Unterricht<br />

erproben. Durch <strong>die</strong> intensive Praxisorientierung des Lehrgangs<br />

profitierten nicht nur <strong>die</strong> Lehrerinnen, sondern vor allem <strong>die</strong> Schü-<br />

lerInnen, <strong>die</strong> ihre Kenntnisse <strong>und</strong> Fertigkeiten im Bereich der In-<br />

formationstechnologien enorm erweitern konnten.<br />

Am Montag, dem 3.10.2011, fand schließlich in feierlichem Rahmen <strong>die</strong> Verleihung der Europäischen Pä-<br />

dagogischen IT-Lizenz (EPICT Licence) an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt.<br />

Die Freude der Lehrgangs-<br />

teilnehmerinnen war groß,<br />

als ihnen von Mag. Inge<br />

Strobl-Zuchtriegl, MAS, MSc,<br />

der Vizerektorin der Pädago-<br />

gischen Hochschule Burgen-<br />

land, das EPICT Zertifikat<br />

überreicht wurde. Einen Ein-<br />

druck der lobenswerten Leis-<br />

tungen der LehrerInnen <strong>und</strong><br />

SchülerInnen bietet das<br />

Schaufenster der EPICT Website (www.epict.at) oder <strong>die</strong> Webseite www.mordincarnuntum.jimdo.com.<br />

Termine im Schuljahr 2011/12:<br />

Englisches Theater für <strong>die</strong> 2. – 4. Klassen: 21. Feber 2012<br />

Wintersportwoche der 2. + 3. Klassen: 26.02. – 03.03.2012<br />

2. Elternsprechtag: Donnerstag, 26. April 2012<br />

Sicherheitstag: Samstag, 28. April 2012<br />

Sommersportwoche der 4. Klassen: 18. – 23.06.2012<br />

Einschreibung<br />

20. Feber – 2. März 2012 von 7.00 – 13.30 Uhr<br />

Mitzubringen sind:<br />

das Halbjahreszeugnis (Original)<br />

ein Meldezettel<br />

<strong>die</strong> Sozialversicherungsnummer des Kindes<br />

Inhalt:<br />

S. 1 Sopron<br />

S. 2 Epict, Termine<br />

S. 3 Direktion, Koll. Lunzer<br />

S. 4 NAWI<br />

S. 5 Tag der offenen Tür<br />

S. 6 Sopron<br />

S. 7 Sopron<br />

S. 8 Kennenlerntag der 1. Klasse<br />

S. 9 Lesungen<br />

S.10 Dialog im Dunkeln, Top Rider<br />

S.11 Job, Ges<strong>und</strong>heitstag<br />

S.12 Schullauf, Mützchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!