09.11.2012 Aufrufe

Montag, 16.2.09 - NMS Mattersburg

Montag, 16.2.09 - NMS Mattersburg

Montag, 16.2.09 - NMS Mattersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

10<br />

��METHODENTRAININGSTAGE DER 1.KLASSEN �<br />

In allen sechs ersten Klassen fanden im letzten Semester<br />

Methodentrainingstage statt.<br />

Während einige Klassen mit dem Motto<br />

"Teambildung und Teamarbeit" starteten beschäftigten<br />

sich andere mit den Methoden des Schnellen<br />

Lesens, des Markierens & Lernen Lernens. Bei allen<br />

Klassen standen abwechslungsreiche und spannende<br />

Übungen auf dem Plan, die in Zukunft dabei<br />

helfen sollen, selbstbewusster und aktiver das eige-<br />

ne Verhalten in Bezug auf Lernen und miteinander<br />

Umgehen unter die Lupe zu nehmen.<br />

Durch die Übungsfolgen erfahren die Schüler und<br />

Schülerinnen, wie wichtig es ist, dem eigenen Lernverhalten<br />

und dem Umgang mit seinen Mitmenschen<br />

mehr Beachtung zu schenken. Solche Trainingstage<br />

wird es in jedem Semester bis zur vierten<br />

Klassen immer wieder geben.<br />

� AUF DEN SPUREN JOSEPH HAYDNS �<br />

Um den Schülern das reiche Schaffen Joseph<br />

Haydns in interessanter Form näher zu bringen, unternahmen<br />

die Klassen 1c, 1d , 2c und 3c im Oktober<br />

2008 im Rahmen des bevorstehenden Jubiläumsjahres<br />

eine Exkursion nach Eisenstadt. 2009<br />

wird der 200. Todestag dieses Künstlers gefeiert.<br />

Die Welt wird dann auf uns sehen und Eisenstadt<br />

wird das Mekka der klassischen Musik sein.<br />

Am Programm stand neben dem Besuch des<br />

Haydnhauses und des Schlosses Esterhazy auch<br />

noch eine Mitmach-Führung in der Haydnkirche.<br />

Dort durften die Schülerinnen und Schüler auf nicht<br />

alltägliche Art und Weise den Kalvarienberg, die<br />

Bergkirche, das Haydn-Mausoleum, die Krypta und<br />

die Schatzkammer erkunden und bestaunen.<br />

� INTERESSEN-UND BEGABUNGSFÖRDERUNG 09 �<br />

Die Angebote zur Interessen- und Begabungsförderung<br />

des Sommersemesters sind in Ausarbeitung<br />

und versprechen Abwechslung und Herausforderung.<br />

Es gibt wieder viele Kurse zur Auswahl. Du<br />

kannst dich für die Teilnahme an speziellen Kursen<br />

und Workshops bewerben.<br />

Ab dem 16. Februar liegen die Informationsblätter in<br />

den Klassen und die Anmeldeformulare im Sekretariat<br />

auf. Es ist deine Aufgabe dich darum zu kümmern,<br />

in für dich interessante oder wichtig erscheinende<br />

Kurse zu kommen. Hier setzen wir ganz auf<br />

deine Eigeninitiative.<br />

Besprich deine Wahl mit deinen Eltern und gib das<br />

Anmeldeformular bis zum 20. Februar im Sekretariat<br />

ab. In der letzten Februarwoche erfährst du ,ob du<br />

an den von dir gewählten Kursen teilnehmen<br />

kannst. Es gibt begrenzte Teilnehmerzahlen.<br />

Folgende Angebote starten dann ab März:<br />

Writing English Texts, Intensivkurs: Mathematik für<br />

höhere technische Schulen (HTL), Intensivkurs: Mathematik<br />

für höhere kaufmännische Schulen<br />

(BHAK), Turbo-Mathe, Elektronik, Waldpädagogik,<br />

Chemie und Küche, Kräuterküche, Lateinamerikanische<br />

Tänze, Mountainbiken, Peer Mediationsausbildung,<br />

Digitale Fotografie, Jungbläser-Ensemble,<br />

Liedbegleitung mit Gitarre, Wien-Marathon-<br />

Vorbereitung, Landhockey, Erste-Hilfe Grundkurs,<br />

Beachvolleyball, Schwimmschein, American Sports<br />

u.a.<br />

� IMPRESSUM DER NEUEN MITTELSCHULE MATTERSBURG �<br />

�REDAKTION�Johanna SCHWARZ�Emmerich FEKETE�<br />

�LAYOUT�Emmerich FEKETE�LEKTORIN�Anna GRUBER�<br />

�Für den Inhalt verantwortlich�Johanna SCHWARZ�Jänner 2009�<br />

LOGO: Copyright by Emmerich Fekete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!