09.11.2012 Aufrufe

Günter Anders geht von Bord

Günter Anders geht von Bord

Günter Anders geht von Bord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Abschied<br />

ª<br />

Ein Manager der alten Schule hat Ende März 2003 die Kommandobrücke verlassen. <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong>, Vor-<br />

standsvorsitzender der Sparkasse Schleswig-Flensburg, ist <strong>von</strong> <strong>Bord</strong> gegangen. 47 Jahre prägte die Spar-<br />

kasse das Leben <strong>von</strong> <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong>, der als Lehrling anfing und nun nach langjähriger Vorstandsarbeit<br />

altersbedingt ausgestiegen ist.<br />

<strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> <strong>geht</strong> <strong>von</strong> <strong>Bord</strong><br />

SO FING ES AN 1956 begann <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> seine<br />

Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Krempermarsch-Verbandssparkasse.<br />

Es folgte nach<br />

einigen Erfahrungen in der Praxis der Besuch der<br />

Sparkassenakademien in Kiel und Bonn.<br />

Im Anschluss an die erste Führungsaufgabe im<br />

Jahr 1971 als Vorstandsmitglied der Möllner<br />

Sparkasse wurde <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> <strong>von</strong> 1972 an zunächst<br />

als Vorstandsmitglied und dann als Vorstandsvorsitzender<br />

in das Führungsgremium der<br />

wesentlich größeren Kreissparkasse Flensburg<br />

gewählt. Im Zuge der Gebietsreform schloss sich<br />

ab 24. März 1974 nach der Vereinigung mit der<br />

Kreissparkasse Schleswig die Vorstandstätigkeit<br />

bei der Kreissparkasse Schleswig-Flensburg an.<br />

1984 wurde <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> in diesem Hause mit<br />

dem Vorsitz betraut. In dieser Position blieb er<br />

auch, nachdem 1992 die Vereinigung mit der<br />

Stadtsparkasse Schleswig zur Sparkasse Schleswig-Flensburg<br />

erfolgte. „Nebenbei“ nahm er zahlreiche<br />

Ehrenämter wahr. Er engagierte sich unter<br />

anderem als Mitglied des Vorstandes des Sparkassen-<br />

und Giroverbandes für Schleswig-Holstein,<br />

wirkte im Verwaltungsrat der Landesbank<br />

Schleswig-Holstein Girozentrale mit und war im<br />

Kreditausschuss der Landesbank.<br />

<strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> hat ein durch und durch gesundes<br />

Unternehmen hinterlassen, das in Ausstattung<br />

und Struktur auf der Höhe der Zeit ist. Ob<br />

es um den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung<br />

oder die Einführung neuer Vertriebswege wie<br />

TelefonBanking und OnlineBanking ging – die


Sparkasse Schleswig-Flensburg ist immer wieder<br />

Vorreiter gewesen. <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> kannte keine<br />

Scheu vor Neuerungen und reagierte nüchtern<br />

und klug auf die Erfordernisse des Marktes. Doch<br />

es gab auch die andere Seite des Vorstandsvorsitzenden.<br />

Das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

lag <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> immer am Herzen. So<br />

hat es betriebsbedingte Entlassungen weder während<br />

der Einführung neuer Vertriebswege noch im<br />

Zuge der Vereinigungsprozesse gegeben. Der Vorstandsvorsitzende<br />

wollte seine Entscheidungen<br />

bei Mitarbeitern und Kunden verstanden wissen.<br />

Es lag ihm immer daran, klarzumachen, dass nicht<br />

Geschäftemacherei, sondern die Sicherung <strong>von</strong><br />

Zukunft und Arbeitsplätzen Veränderungen notwendig<br />

machten.<br />

Die Sparkassenidee hat <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> nicht nur<br />

als PR-Mittel genutzt, er hat sie gelebt. Sich für<br />

die Region und ihre Menschen einzusetzen, war<br />

ihm ein wichtiges Anliegen. Zahlreiche Fördermaßnahmen<br />

regte er persönlich an. Die Präsenz<br />

der Sparkasse im ländlichen Raum hatte für ihn<br />

einen hohen Stellenwert.<br />

Die letzte bedeutsame Mitwirkung des Vorstandsvorsitzenden<br />

an der Vereinigung mit der<br />

Sparkasse Nordfriesland entspricht ganz dem<br />

<strong>von</strong> <strong>Günter</strong> <strong>Anders</strong> immer geforderten „Blick<br />

über den eigenen Tellerrand“. Die Vereinigung<br />

bedeutet für das Sparkassenwesen im Landesteil<br />

Schleswig eine gewaltige Zukunftssicherung,<br />

und sie hat eine Signalwirkung für das ganze<br />

Land.<br />

23<br />

Abschied

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!