09.11.2012 Aufrufe

Öffentlich - Markt Marktl

Öffentlich - Markt Marktl

Öffentlich - Markt Marktl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederschrift über die Sitzung Nr.7/2012<br />

des <strong>Markt</strong>gemeinderates <strong>Markt</strong>l am 03.07.2012 – öffentlich - Seite 59<br />

Das Vermessungsamt Mühldorf hat den <strong>Markt</strong> <strong>Markt</strong>l informiert, dass voraussichtlich ab 2013 die<br />

bisherige Abgabe der DFK (Digitale Flurkarte) und des ALB (Allgemeine Liegenschaftsbuch)<br />

durch das neue ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) ersetzt wird. Die<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Markt</strong>l hat eine neue Vereinbarung mit dem Vermessungsamt zu schließen.<br />

Dazu gibt es eine neue Generalvereinbarung zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bayerischen<br />

Gemeindetag über die Nutzung von Geobasisdaten und Geobasisdiensten.<br />

Durch den jetzigen Beitritt ergibt sich ein Gebührenvorteil gegenüber den Gemeinden, die erst ab<br />

1.1.2015 dem Vertrag beitreten.<br />

Kosten für <strong>Markt</strong>l und Stammham (trägt VG): bisher 1156 €, neu 1840 €<br />

Die neue Paketlösung beinhaltet mehr Leistungen als die bisherige. Dies sind ins besonders die<br />

Nutzungsrechte an nahezu allen Daten der Vermessungsverwaltung, der Zugriff auf stets aktuelle<br />

Daten über Online-Dienste und großzügige Rechte zur Verbreitung der Daten.<br />

Beschluss Nr. 73/2012 einstimmig<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat stimmt dem Beitritt zur neuen Vereinbarung zu.<br />

5. Zuschussantrag BRK-Sozialstation<br />

Das Bayerische Rote Kreuz Altötting ersucht mit Schreiben vom 23.05.2012 um einen Zuschuss<br />

zur Sozialarbeit. 2011 wurde ein Zuschuss in Höhe von 100 € gewährt (vgl. zuletzt Beschluss Nr.<br />

52/2011 vom 10.05.2011)<br />

Beschluss Nr. 74/2012 einstimmig<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat beschließt, dem BRK Altötting für die Sozialarbeit für das Jahr 2012 einen<br />

Zuschuss von 100 Euro zu gewähren.<br />

6. Verschiedenes, Wünsche, Anträge<br />

6.1 Piktogramm bei EDEKA-<strong>Markt</strong><br />

MGr Neumayr erinnert an das zugesagte Aufbringen des Piktogrammes beim EDEKA-<strong>Markt</strong>l.<br />

Bauamtsleiter Huber erklärt, dass dies vom LRA AÖ erledigt wird, sobald die zuständige Firma<br />

wieder Arbeiten in der Nähe ausführt.<br />

6.2 Verkehrskontrollen<br />

MGr Neumayr bittet um Aufstellung der mobilen Messanlage in der Simbacher Straße.<br />

Bauamtleiter Huber erklärt, dass die Karten für die mobile Messanlage defekt sind.<br />

Die kommunale Verkehrsüberwachung ist mit der Kontrolle zu beauftragen.<br />

6.3 Kindergarten <strong>Markt</strong>l<br />

MGr Völker als Referent für Kindergarten interessiert sich, wie es mit dem Kindergarten weitergeht<br />

im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben zu den Kindergartenplätzen – was ist geplant und<br />

wie schaut es aus mit den baulichen Tätigkeiten und auch mit dem Personal, vor allem für Kleinkinder,<br />

da die Kleinkinder von 1 – 3 Jahre natürlich mehr Bedarf erfordern. Bis nächstes Jahr August<br />

muss die Gemeinde die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Die Gemeinde soll sich zusammen<br />

mit den kirchlichen Trägern Gedanken machen, ob Erweiterungsmaßnahmen und Personalaufstockung<br />

notwendig sind.<br />

Bürgermeister Gschwendtner erklärt, dass diese Themen in der letzten Kirchenverwaltungssitzung<br />

besprochen wurde, da ja die Pfarrkirchenstiftung Besitzer des Kindergarten ist. Der Betreiber ist<br />

die Caritas und die Gemeinde leistet einen Personalkostenzuschuss und eventuell Defizitausgleich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!