09.11.2012 Aufrufe

Wir ziehen um! Aber vorher muss alles raus. - Montagsblatt

Wir ziehen um! Aber vorher muss alles raus. - Montagsblatt

Wir ziehen um! Aber vorher muss alles raus. - Montagsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen<br />

WECHSELJAHRE BERATUNG<br />

Tipps zur Selbsthilfe<br />

Aufklärung über natürliche Hormonhilfe<br />

Wertvolle Unterstützung für Frauen<br />

ab 40<br />

***<br />

informativ, diskret<br />

natürlich, individuell<br />

Monica Stadler-Gullotta<br />

Wechseljahre Beraterin (zert.)<br />

in Dießen<br />

Telefon 08807 – 928141<br />

www.wechseljahre-beraterin.de<br />

MANFRED BLENINGER<br />

V E R G O L D E R - A T E L I E R<br />

Rahmen<br />

aller Stilepochen,<br />

Restaurieren von Rahmen,<br />

Möbeln, Figuren,<br />

Gemälden und Grafik<br />

Lindenstraße 21,<br />

86949 Windach,<br />

Fon 08193 -7747<br />

www.atelier-bleninger.de<br />

Französisch NACHHILFE & UNTERRICHT<br />

Englisch<br />

Spanisch<br />

<br />

Deutsch<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Quali<br />

Mittlere Reife<br />

Abitur<br />

Einzeltraining<br />

Lernberatung<br />

gezielte Förderung bei LRS<br />

Antje Bommel<br />

Lehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin<br />

Jens Bommel<br />

Übersetzer<br />

Bommel:[translations] Kaufering<br />

Telefon 08191 - 97 36 09<br />

Kindergärten<br />

Z<strong>um</strong> September 2011 entsteht eine zweite Kindergartengruppe<br />

in Landsberg und die Möglichkeit einer<br />

Spielgruppe<br />

Im Jahr 2003 entstand durch engagierte Elterninitiative unser eingruppiger Waldorfkindergarten<br />

in Landsberg.<br />

Die gute pädagogische Arbeit und fachliche Kompetenz von Gruppenleiterinnen und<br />

Zweitkräften in den vergangenen Jahren, der unmittelbare Anschluss an die Freie Waldorfschule<br />

Landsberg und nicht zuletzt eine motivierte und tatkräftige Elternschaft<br />

führten zu einer kontinuierlich regen Nachfrage nach Kindergartenplätzen. Die auf 25<br />

Plätze begrenzte Kindergartengruppe machte Absagen un<strong>um</strong>gänglich und hinterließ<br />

bei so manchem Elternhaus im vergangenen Jahr traurige Gesichter.<br />

Auch für das kommende Kindergartenjahr haben wir in unseren vier Kindergärten gut<br />

besuchte Gruppen und im Landsberger Kindergarten wiederholt mehr Nachfrage als<br />

Plätze. So hat der Vorstand zeitnah reagiert und die Erweiterung <strong>um</strong> eine zweite Kindergruppe<br />

beschlossen. Diese neue Kindergartengruppe mit weiteren 25 Plätzen wird<br />

im September in den sonnigen zweiten Gruppenra<strong>um</strong> direkt neben die jetzige Kindergartengruppe<br />

ein<strong>ziehen</strong>. Beide Gruppen können so den von Eltern zauberhaft gestalteten<br />

Garten nutzen. In beiden Kindergartengruppen sind noch wenige Plätze frei!<br />

Als Leiterin für diese neue Gruppe konnten wir die Waldorferzieherin Doris Landwehr<br />

gewinnen. Frau Landwehr ist mit der Waldorfpädagogik bestens vertraut und betreute<br />

bislang die Grundschulkinder nach Schulschluss in der Mittagsbetreuung.<br />

Um die rä<strong>um</strong>lichen Erfordernisse zu erfüllen hat der Vorstand einem Anbau an den<br />

jetzigen Kindergarten zugestimmt. Dieser erweitert unseren jetzigen Kindergarten in<br />

Richtung Sportplatz. Dies gibt uns nun auch die Möglichkeit dem seit langem bestehenden<br />

Elternwunsch nach einer Landsberger Spielgruppe nachzukommen. Im Neubau<br />

werden neben einem Gruppenra<strong>um</strong> (für die Spielgruppe), ein Mehrzweckra<strong>um</strong><br />

und Nebenrä<strong>um</strong>e entstehen.<br />

Der geplante Neubau hat zudem die Option einer späteren kostengünstigen Aufstockung.<br />

Ganz nach Bedarf und Nachfrage könnten hier dann später eine Kinderkrippe<br />

oder andere Rä<strong>um</strong>e für die Betreuung von Kindern entstehen.<br />

Spielgruppeninteressierte Eltern werden gebeten sich in der Verwaltung oder im Kindergarten<br />

zu melden.<br />

Gabriele Geßner<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!