09.11.2012 Aufrufe

Wir ziehen um! Aber vorher muss alles raus. - Montagsblatt

Wir ziehen um! Aber vorher muss alles raus. - Montagsblatt

Wir ziehen um! Aber vorher muss alles raus. - Montagsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige Anzeige<br />

Fotos: Ulrich Behr, Helmut Hergarten<br />

“Wegweiser Kunst“<br />

22. Sommerakademie Alfter vom 24. Juli bis 27. August 2011 am Johannishof in Alfter<br />

Der Weg ... ist er wirklich das Ziel?<br />

Diese Frage ist Ihnen als tätiger Pädagoge sicher nicht fremd.<br />

Welche Vision, welcher Wunsch treibt Sie an, gibt Ihnen Schwung scheinbar unüberwindbare<br />

Hindernisse zu überspringen? Wo wohnt das Feuer, wo Ihre Begeisterung?<br />

Wollen Sie den eigenen Weg finden? Es einfach geschehen lassen oder lieber detailliert planen,<br />

navigieren, den optimalen Weg berechnen?<br />

Suchen, abtasten, differenzieren, wieder verwerfen, <strong>um</strong>kreisen, neu entdecken, fixieren <strong>um</strong> endlich z<strong>um</strong><br />

eigenen Thema zu finden – das ist das Ziel der künstlerischen Arbeit.<br />

Nicht Geschwindigkeit soll bestimmen. Nicht Planung, nicht ein dringender oder gar unwichtiger Termin.<br />

Verzögerung ist angesagt. Terminvernichtung gewissermaßen...<br />

<strong>Wir</strong> rollen, fahren, laufen, tanzen los, wohin uns die Füße tragen. Wegweiser beachten oder ignorieren.<br />

Eine Münze werfen. Zahl oder Kopf. Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Weg zu finden. Nur wer stehen<br />

bleibt, kommt dem Ziel nicht näher, erfährt keine neuen Horizonte.<br />

... Das wissen Sie <strong>alles</strong> selber - in der Sommerakademie Alfter haben Sie die Gelegenheit es mal wieder<br />

zu tun. Im künstlerischen Prozeß werden Wahrnehmung und Ausdrucksmöglichkeiten geschult. Die<br />

Möglichkeiten, uns selbst und der Welt konkreter, feinfühliger, verwegener, eigenartig, altbekannt und<br />

doch neu zu begegnen, werden vertieft.<br />

Für Pädagogen empfehlen wir besonders:<br />

Malerei J.: Bild- und Glanzfarben Das Wesen der Farben fassen – bloß und pur – Farbe die mich anfasst,<br />

erfasst; dies ist der rote Faden der Kursleiterin Freya Junker, Malerin aus München.<br />

Filmwerkstatt: In einer immer stärker von Bilderfluten bestimmten Welt, das kreative Potential des<br />

Medi<strong>um</strong>s Film erkennen und nutzen. Fremde Welten zu erkunden eröffnet riesige Horizonte. Dozent:<br />

Michael Strassburger, Dok<strong>um</strong>entarfilmer.<br />

Commedia dell Arte: Die Essenz der Comedia ist H<strong>um</strong>or und Liebe... unser Überlebensmittel, schreibt<br />

Professor Michael Schwarzmann, der den Kurs leitet.<br />

... auch in diesem Jahr wieder Stipendien für tätige Waldorflehrer.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Sie Stefanie Gather<br />

Veranstalter: Alanus For<strong>um</strong> e.V. und Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.<br />

in Kooperation mit: Alanus Werkhaus Alfter<br />

www.sommerakademie-alfter.de Tel: 02222-93 15 95 stefanie.gather@alanus.edu<br />

Weiterbildung für Kleinkindbetreuer<br />

in Krippen / Wiegestuben, Eltern-Kind-Gruppen, Spielgruppen, Tagesmütter<br />

ab September 2011<br />

Betreuung in den ersten 3 Jahren braucht<br />

Gelassenheit, Feinfühligkeit, Zeit, Ra<strong>um</strong> und Fachwissen.<br />

Beschreiten Sie neue, spannende Wege in einer kleinen Gruppe (max. 25 Menschen),<br />

begleitet von unserem Ausbildungsteam!<br />

Veranstaltungsort: Friedel-Eder-Schule, Max-Proebstl-Str.11, 81929 München (S 8, Englschalking)<br />

Zeitrahmen: September 2011 bis April 2013<br />

9 Wochenenden und 4 Blockwochen<br />

Anmeldung: Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik und Erwachsenenbildung e.V<br />

Leopoldstr. 17, 80802 München<br />

waldorfseminar@t-online.de<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!