30.12.2014 Aufrufe

Rundbrief - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern eV

Rundbrief - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern eV

Rundbrief - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

‣ Folgende Mitglieder des VLF Landshut bekommen im November 2010 im Rathausprunksaal<br />

ihre Meisterbriefe ausgehändigt:<br />

Beck Christian, Oberergoldsbach (Hohenthann); Daffner Matthias, Wolfste<strong>in</strong>erau (Landshut) und<br />

Westermeier Markus, Hotelkam (Altfraunhofen); Zirngibl Hubert, Muckendorf (Rottenburg).<br />

‣ Ausbildung <strong>in</strong> der Landwirtschaft:<br />

Aktuelle Zahlen von der Ausbildung für 2010/2011:<br />

42 Teilnehmer im Berufsgrundschuljahr<br />

9 Meister, die die Ausbildung am Praxistag übernehmen:<br />

Herr Georg Birnkammer, Lug; Herr Ludwig Rahbauer, Geisenhausen; Herr Georg Eierkaufer, Engkofen;<br />

Herr Josef Fischer, Resenöd; Herr Franz Josef Graf, Oberhaselbach; Herr Rudolf Mirlach, Widdersdorf;<br />

Herr Karl Steimle, Dürnwall; Herr Karl Rogl, Neufahrn <strong>in</strong> Niederbayern; Herr Christian Blüml, Altbach<br />

Das Amt für Ernährung; Landwirtschaft und Forsten bedankt sich bei den BGJ-Meistern, dass Sie trotz<br />

hoher Arbeitsbelastung auf ihren Betrieben die wichtige Aufgabe der Ausbildung unseres bäuerlichen<br />

Nachwuchses übernehmen. Der Praxistag ist für die BGJ-Schüler e<strong>in</strong>e besondere Bereicherung.<br />

An diesem Tag dürfen sie unter Anleitung der Meister praktisch arbeiten. Viele machen hier zum ersten<br />

Mal die Erfahrung, dass bestimmte Arbeitsabläufe auf verschiedenste Weise erledigt werden<br />

können.<br />

Erstes betriebliches Ausbildungsjahr:28 Teilnehmer<br />

Zweites betriebliches Ausbildungsjahr: 20 Teilnehmer<br />

Wer sich für die <strong>landwirtschaftliche</strong> Ausbildung <strong>in</strong>teressiert ist herzlich e<strong>in</strong>geladen bei der Informationsveranstaltung<br />

im Februar 2011 teilzunehmen. Diese Veranstaltung f<strong>in</strong>det an den beruflichen<br />

Schulen <strong>in</strong> Schönbrunn statt. Es bietet sich somit auch gleich die Gelegenheit die Schule und die<br />

Lehrkräfte kennen zu lernen. Der Term<strong>in</strong> ist immer der Freitagnachmittag an dem es das Zwischenzeugnis<br />

gibt. Wer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten e<strong>in</strong>e persönliche E<strong>in</strong>ladung<br />

möchte, damit der Term<strong>in</strong> nicht vergessen wird, sollte sich bei<br />

Frau W<strong>in</strong>kler 0871-603159 oder Frau Egenhofer 0871-603125 melden damit wir die Adressen aufnehmen<br />

können. Auch alle weiteren Fragen, die die <strong>landwirtschaftliche</strong> Ausbildung betreffen werden<br />

gerne von uns beantwortet.<br />

‣ Personalveränderungen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

(seit März 2010):<br />

Abgänge:<br />

SG 2.4: Herr Alexander Schw<strong>in</strong>ghammer ab 30.11.2010 <strong>in</strong> den Ruhestand<br />

Herr Schw<strong>in</strong>ghammer war seit 01.04.1981 am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

Landshut tätig und betreute landw. Betriebe mit Schaf- bzw. Ziegenhaltung <strong>in</strong> Niederbayern.<br />

SG 3.4: Frau Pia Maria Reid<strong>in</strong>ger war seit 01.10.2009 im Sachgebiet Geme<strong>in</strong>schaftsverpflegung tätig<br />

und wechselt zum 01.09.2010 <strong>in</strong> den Vorbereitungsdienst für Fachlehrer<strong>in</strong>nen, Fachrichtung<br />

Hauswirtschaft und Ernährung.<br />

Für die Zusammenarbeit bedanken wir uns sehr herzlich und wünschen weiterh<strong>in</strong> alles Gute.<br />

Zugänge:<br />

SG Geme<strong>in</strong>schaftsverpflegung: Frau Eva-Maria Kristlbauer<br />

Amtsverwaltung: Frau Kathleen Ruhstorfer<br />

Auf e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit freuen wir uns!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!