30.12.2014 Aufrufe

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.8.5 Luftansaugung - Option Umluftausführung<br />

JUMBOSOLAR Anlagen werden standardmäßig im sog. „Frischluftbetrieb“ ausgeführt, was bedeutet, dass<br />

frische Außenluft über einen im Kollektor integrierten Luftfilter (Filterklasse EU 4) angesaugt wird.<br />

GLK F GLK M GLK E<br />

Abb. 7: <strong>JumboSolar</strong> 20.0 mit Frischluftansaugung (Filter links)<br />

Optional: Umluftausführung<br />

Alternativ zum Frischluftbetrieb können JUMBOSOLAR Anlagen auch im Umluftbetrieb ausgeführt werden.<br />

Bei der Luftansaugung wird statt einem Filterkollektor GLK F ein Endkollektor GLK E eingesetzt.<br />

GLK E<br />

GLK M<br />

Abb. 8: <strong>JumboSolar</strong> 20.0 in Umluftausführung<br />

GLK E<br />

Bei folgenden Anwendungen ist eine Umluftausführung sinnvoll bzw. notwendig:<br />

- Reiner Heizbetrieb, keine Lüftung notwendig. Raumluft aus dem Gebäude wird im Kollektor erwärmt<br />

und wieder dem Raum zugeführt.<br />

- Komfortabler Filterwechsel im Gebäude statt einem aufwendigen Filterwechsel am Dach.<br />

- Zentrale Luftfilterung/ Ansaugung z.B. in Verbindung mit raumlufttechnischen Anlagen. Siehe Beispiel<br />

Abb.1.9.<br />

- Bei Anlagen mit Warmwasserbereitung über SolarLuft – Siehe Datenblatt SolarBox<br />

Abb. 9: Umluft- <strong>JumboSolar</strong>- Anlage in Kombination mit einer Hallenluftheizung<br />

JUMBOSOLAR <strong>Handbuch</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!