30.12.2014 Aufrufe

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3.5 Schnittstelle Endkollektor-Luftleitsystem<br />

Anschlußkollektor<br />

Sammelkanal<br />

isoliertes Flexrohr<br />

a)<br />

b)<br />

Abb. 28: Ausführung des Kollektoranschlusses bei der Flachdachmontage von GLK-Kollektoren:<br />

1: Einströmdüse am Kollektor vormontiert; 2: Bundkragen zur Abdichtung der Schnittstelle<br />

Der Endkollektoren GLK E weist rückseitig einen Luftanschlussstutzen auf, der je nach Anlagentyp als Einströmdüse<br />

DN 250, 315 oder 355 mm gepresst mit Radius ausgeführt ist. Über diesen Stutzen erfolgt der<br />

Anschluss der Solaranlage an den Luftsammelkanal mittels isoliertem Flexrohr oder isoliertem Wickelfalzrohr.<br />

Zum Schutz gegen Eindringen von Regenwasser in die Isolierung ist vor der Montage des Flexrohres<br />

bzw. Wickelfalzrohres das Außenrohr mit einem Bundkragen an der Kollektorwanne anzuschrauben und<br />

abzudichten.<br />

Abb. 29: Luftkanal-Übergangsstück. Mit diesem Bauteil kann am Kollektor-Ende anstelle<br />

eines GLK E ein GLK M eingesetzt werden.<br />

Infos zu verfügbaren Anschlusszubehör und Übergangsstücken finden Sie im Produktkatalog (Siehe Firmen-<br />

Login unter www.<strong>grammer</strong>-<strong>solar</strong>.de)<br />

JUMBOSOLAR <strong>Handbuch</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!