30.12.2014 Aufrufe

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

Download JumboSolar Handbuch - grammer solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.1 Kurzbeschreibung - Schrägdachmontage (Aufdach)<br />

Alle Sicherheitsvorkehrungen müssen vor Beginn der Montage getroffen sein! 4<br />

Zur Montage der Solaranlage empfiehlt sich eine Montagegruppe, bestehend aus 2-3 Personen<br />

Einmessen des Kollektorfeldes (weitestgehend verschattungsfrei, möglichst in südlicher Ausrichtung)<br />

Einmessen der Dachdurchführung (darf nicht mit Dachsparren, -pfetten, o.ä. kollidieren) und der Befestigungspunkte<br />

für die Dachhaken 5<br />

Dachziegel im Bereich der Dachdurchführung und der Dachhaken abdecken<br />

Durchbruch für Dachdurchführung erstellen. Bei Verwendung der Bleiblech-Dachdruchführung diese regendicht an<br />

die Ziegelform anpassen.<br />

Dachhakenposition festlegen und anzeichnen<br />

Dachhaken auf Sparren bzw. auf Dacheinschalung (über Ausgleichsholz) befestigen<br />

Dachziegel an Dachhaken anpassen (ggf. Tropffalz abtrennen) und wieder eindecken<br />

Montageschienen auf Dachhaken montieren (senkrechte bzw. waagerechte Ausrichtung beachten)<br />

Befestigungswinkel auf Montageschienen befestigen (ggf. Winkel zuerst am Kollektor befestigen)<br />

Endkollektor am rückseitigen Bundkragen luftdicht mit Schiebemuffe verbinden, durch die Dachdurchführung führen<br />

und in die beiden Schrägdachmontagesätze einlegen<br />

An den Dichtflächen des Flanschrahmens eine endlose Spur neutral vernetzendes Silikon aufbringen<br />

Anordnung Endkollektor mit Tauchhülse für Kollektorfühler beachten. Bei mehreren Kollektorreihe eine Reihe als<br />

Referenzreihe für die Messung der Kollektoraustrittstemperatur wählen.<br />

Den zweiten Kollektor (Mittelkoll.) in den Montagesatz einlegen und mit den zuvor montierten Kollektor verbinden.<br />

Die Kollektoren an den beiden Flanschrahmen mittels der Sechskantschrauben und Sechskantmuttern verschrauben<br />

(das vorher eingebrachte Silikon ergibt dabei eine dauerhaft luftdichte Verbindung)<br />

Mit den restlichen Kollektoren analog verfahren, bis die Kollektorreihe komplett ist<br />

Kollektoren mittels der Fassadenbauschrauben an den Befestigungswinkeln fixieren.<br />

Werkzeugliste:<br />

Gabelschlüssel SW15, SW17, Schraubendreher Set, Maßband, Markierungsstift, Hammer, Bohrmaschine<br />

mit Schraubeinsatz (Torx T40 Bit), SW8 Einsatz für Spezial-Bohrschrauben, Elektrischer Fuchsschwanz, Winkelschleifer<br />

mit Steinscheibe (für Ziegel)<br />

4 Details: siehe unter „Sicherheitshinweise“<br />

5 Detail: siehe unter „Dachdurchführung“ und „Dachhaken“<br />

JUMBOSOLAR <strong>Handbuch</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!