30.12.2014 Aufrufe

Solar Inverter SI 3300 - ET SolarPower GmbH

Solar Inverter SI 3300 - ET SolarPower GmbH

Solar Inverter SI 3300 - ET SolarPower GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Potentialtrennung<br />

Keine leitende Verbindung zwischen zwei Bauteilen.<br />

RJ45<br />

Abkürzung für genormte achtpolige elektrische Steckverbindung. RJ steht für Registered Jack<br />

(genormte Buchse).<br />

RS485 (oder EIA485)<br />

Differentielle Spannungsschnittstelle bei der auf einer Ader das echte Signal und auf der anderen<br />

Ader das invertierte (negative) Signal übertragen wird.<br />

PV Generator<br />

Anlage aus mehreren <strong>Solar</strong>modulen.<br />

<strong>Solar</strong>modul<br />

Teil eines PV Generators; wandelt Strahlungsenergie in elektrische Energie um.<br />

<strong>Solar</strong>zelle<br />

<strong>Solar</strong>zellen sind großflächige Photodioden, die Lichtenergie (in der Regel Sonnenlicht) in elektrische<br />

Energie umwandeln. Dies geschieht unter Ausnutzung des photoelektrischen Effekts (Photovoltaik).<br />

String<br />

Englisch für „Strang“, bezeichnet eine elektrisch, in Reihe geschaltete Gruppe von <strong>Solar</strong>modulen.<br />

Stringwechselrichter (Wechselrichterkonzept)<br />

Der PV-Generator wird in einzelne Strings aufgeteilt, die über jeweils eigene Stringwechselrichter<br />

in das Netz einspeisen. Dadurch wird die Installation wesentlich erleichtert und die Ertragsminderung,<br />

die durch die Installation oder unterschiedliche Verschattung der <strong>Solar</strong>module entstehen<br />

können, erheblich verringert.<br />

TAB (2000)<br />

Die TAB 2000 sind die seit dem Jahr 2000 gültigen Versionen der Technischen Anschlussbestimmungen<br />

(TAB) für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der Verteilungsnetzbetreiber in<br />

Deutschland. Sie legen deren Anforderungen an die elektrischen Anlagen der Endkunden von<br />

Elektrizitätsversorgungsunternehmen fest.<br />

VDE<br />

Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.<br />

VDEW<br />

Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke.<br />

Verlustleistung<br />

Als Verlustleistung bezeichnet man die Differenz zwischen aufgenommener Leistung und abgegebener<br />

Leistung eines Gerätes oder Prozesses. Verlustleistung wird überwiegend als Wärme frei.<br />

Wechselrichter<br />

(auch <strong>Inverter</strong>) ist ein elektrisches Gerät, das Gleichspannung in Wechselspannung bzw. Gleichstrom<br />

in einen Wechselstrom umwandelt.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!