31.12.2014 Aufrufe

GEMEINDEAMT AU - Gemeinde Au

GEMEINDEAMT AU - Gemeinde Au

GEMEINDEAMT AU - Gemeinde Au

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

n) Einsatzleitung für die Katastrophenhilfe (§ 11 Katastrophenhilfegesetz)<br />

o) Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald - Vollversammlungsmitglieder<br />

p) Bregenzerwald Tourismus GmbH. - Vollversammlungsmitglied<br />

q) Stand Bregenzerwald – Mitglied der Standesversammlung<br />

r) <strong>Gemeinde</strong>verband „Krankenhaus und Altersheim <strong>Au</strong>“ -<br />

Verwaltungsausschuss, Vorstand und Prüfungsausschuss<br />

s) Standessamtsverband <strong>Au</strong> und Staatsbürgerschaftsverband <strong>Au</strong> -<br />

Mitglied der Verbandsversammlung<br />

t) Abwasserverband Region Bezau -<br />

Mitgliederversammlung, Vorstand und Rechnungsprüfer<br />

u) Schulerhalterverband „Polytechnische Schule Bezau“ -<br />

Verwaltungsausschussmitglied und Rechnungsprüfer<br />

v) Musikschule Bregenzerwald – Delegierte<br />

w) <strong>Gemeinde</strong>verband „<strong>Gemeinde</strong>blatt für den Bezirk Bregenz“ – Verbandsmitglied<br />

x) <strong>Gemeinde</strong>verband für Abfallwirtschaft und Umweltschutz -<br />

Delegierter für die Verbandsversammlung<br />

y) Gegenseitige Bregenzerwälder Feuerversicherungsanstalt, Andelsbuch -<br />

Mitgliedervertreter<br />

z) Genossenschaftsjagden <strong>Au</strong>-Schattseite I und II sowie <strong>Au</strong>-Sonnseite -<br />

Vertreter der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Au</strong><br />

5. Bestellung eines Urkundenfertigers (§69 GG)<br />

6. Beratung und Beschlussfassung zur teilweisen Baukostenübernahme bei der Sanierung des<br />

Güterweg <strong>Au</strong>-Berngat Wegabschnitt 1.<br />

7. Bericht<br />

8. Allfälliges<br />

Beratungsergebnisse und Beschlüsse<br />

1. Bgm. Pius Natter eröffnet um 20.15 Uhr die Sitzung, begrüßt die Mitglieder der <strong>Gemeinde</strong>vertretung,<br />

die Ersatzmitglieder und die Zuhörer und gibt die Entschuldigungen bekannt.<br />

Die Beschlussfähigkeit ist gegeben. Die beiden Ersatzmitglieder Stephan Muxel und Christine<br />

Dünser legen vor der versammelten <strong>Gemeinde</strong>vertretung das Gelöbnis ab.<br />

2. Das Sitzungsprotokoll der <strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 07.04.2005 und das der konstituierenden<br />

Sitzung vom 30.04.2005 werden in der vorgelegten Fassung einstimmig genehmigt.<br />

3. An Hand eines Preisspiegels werden die eingelangten Angebote für die 5. Etappe der Sanierung<br />

des Schulgebäudes gegenübergestellt. Bei jeder Vergabeposition werden auch jene Firmen<br />

genannt, die kein Angebot abgegeben haben.<br />

Die Vergabe der ausgeschriebenen Gewerke erfolgte jeweils einstimmig an den Bestbieter<br />

(die Befangenen haben sich der Stimme enthalten):<br />

a) Verputzarbeiten: Wilhelm Jodok, <strong>Au</strong> Preis: € 101.983,39<br />

b) Malerarbeiten: Moosbrugger Norbert, <strong>Au</strong> Preis: € 10.533,04<br />

c) Baumeisterarbeiten: Reich Bau, <strong>Au</strong> Preis: € 10.804,25<br />

d) Zimmermannsarbeiten: Muxel Stephan, <strong>Au</strong> Preis: € 19.120,68<br />

e) Fliesenlegerarbeiten: Moosbrugger Josef, <strong>Au</strong> Preis: € 22.507,75<br />

f) Verdunkelungsanlagen: Immler Manfred, Andelsbuch Preis: € 12.634,06<br />

g) Estrichlegearbeiten: Küng-Bau, Thüringen Preis: € 10.237,61<br />

h) Fassadenverglasung – Nordfassade: ATW-Wolf, Dornbirn Preis: € 55.612,53<br />

i) Tischlerarbeiten (Fenster – Türensanierung): Beer Oskar, <strong>Au</strong> Preis: € 55.655,68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!