09.11.2012 Aufrufe

Porsche Zentrum Olympiapark

Porsche Zentrum Olympiapark

Porsche Zentrum Olympiapark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 11 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Spiel der Könige zwischen Bergen und Wiesen.<br />

Berenberg Polo High Goal Trophy<br />

2006 – vom 8. bis 10. September in<br />

Holzkirchen/Thann mit dem <strong>Porsche</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>.<br />

Polo auf höchstem Niveau ist Faszination<br />

pur. Wenn die Polo Artisten im vollen<br />

Galopp, bei bis zu 60 Stundenkilometern,<br />

die harte weiße Kunststoffkugel über<br />

100 Meter weit präzise in Richtung Tor<br />

schlagen. Der Begeisterung über die<br />

wendigen argentinischen Polopferde und<br />

die jeweils acht Akteure auf dem Polofeld,<br />

wenn diese am Publikumsbereich<br />

vorbeireiten, kann sich niemand entziehen.<br />

Dieses Jahr findet zum dritten Mal das<br />

High Goal Polo Turnier in Holzkirchen/<br />

Thann statt. Die Elite der europäischen<br />

Poloszene trifft sich, um dieses Turnier<br />

der High Goal Klasse (höchste Spielklasse)<br />

zu bestreiten. Auf dem Gelände<br />

des Bavaria Polo Club wird auf zwei<br />

„fullsize“ Poloplätzen gespielt, was in<br />

Deutschland eine große Besonderheit ist.<br />

Viele europäische Polospieler, die<br />

das Pologelände in Holzkirchen in der<br />

Vergangenheit lieben gelernt haben,<br />

freuen sich, dass in diesem Jahr wieder<br />

High Goal Polo in dieser einmaligen Lage<br />

direkt am Tegernsee stattfindet.<br />

6 Poloteams, sprich 24 Polospieler, ca.<br />

150 Polopferde und 30 Pferdebetreuer<br />

fiebern dem Sieg entgegen! Beim Berenberg<br />

High Goal Trophy werden insgesamt<br />

sechs Teams um die Siegestrophäe<br />

kämpfen. Gespielt wird Freitag bis<br />

Sonntag von 13.00 bis ca. 18.00 Uhr.<br />

Fast alle deutschen Nationalspieler sind<br />

am Start. Den internationalen Flair aber<br />

bekommt das Turnier durch die Anwesenheit<br />

der ausländischen Starspieler. Sie<br />

gehören zur erlesenen Schar der weltbesten<br />

Spieler.<br />

Die Teams werden u.a. gesponsert von<br />

<strong>Porsche</strong> Deutschland. Partner vor Ort ist<br />

wie schon beim Rolex Cup 2005 das<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>. Schon<br />

im letzten Jahr waren unsere eingeladenen<br />

Kunden von den Eindrücken des<br />

Wochenendes begeistert.<br />

Mit verlockenden Verkaufs-, Food- und<br />

Getränkeständen ist der Zuschauerbereich<br />

des Turniers in diesem Jahr noch<br />

attraktiver gestaltet worden. Kinder bis<br />

12 Jahren haben nicht nur kostenfreien<br />

Eintritt, sondern können auch kostenfrei<br />

den Kids Club, mit Hüpfburg und Kinderschminkservice,<br />

nutzen. Im VIP-Bereich<br />

erwartet die Gäste ein Gourmet Buffet<br />

von Do & Co und Lanson Champagner.<br />

Eine umlaufende Terrasse bietet – wie<br />

das ganze Zelt – hervorragende Sicht<br />

auf das Spielfeld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!