01.01.2015 Aufrufe

Fischerei in Europa: Lachs und Schottland - Blattmann Delikatessen ...

Fischerei in Europa: Lachs und Schottland - Blattmann Delikatessen ...

Fischerei in Europa: Lachs und Schottland - Blattmann Delikatessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meeresarmen <strong>und</strong> hat das erste Flächenmanagementabkommen<br />

<strong>Schottland</strong>s mit benachbarten Landeigentümern<br />

geschaffen, um jedwedes Konfliktrisiko bezüglich Interessen<br />

an Wildlachs auf e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>destmaß zu begrenzen. Das<br />

Abkommen wurde durch die Politik von Loch Duart<br />

erleichtert, wonach jedes Jahr e<strong>in</strong> anderer <strong>Lachs</strong>zuchtbetrieb<br />

se<strong>in</strong>e Produktion aussetzt, was <strong>in</strong> vielfacher H<strong>in</strong>sicht den<br />

Getreiderotationssystemen im traditionellen Landbau ähnelt.<br />

Loch Duart<br />

„Das Abkommen ist im Wesentlichen e<strong>in</strong>e koord<strong>in</strong>ierte<br />

Managementpolitik für alle e<strong>in</strong>schlägigen Interessen <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich <strong>und</strong> es sche<strong>in</strong>t gut zu funktionieren“, sagt B<strong>in</strong>g.<br />

Das von der <strong>Lachs</strong>firma verwendete Managementsystem<br />

be<strong>in</strong>haltet weit mehr. Das Unternehmen gewährleistet,<br />

dass ke<strong>in</strong>e Pilzbekämpfungschemikalien e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden, um das Wachstum der Meeresumwelt aus dem<br />

Käfig zu beseitigen. Um die Abhängigkeit von Polystyrol<br />

zu begrenzen, verwendet die <strong>Lachs</strong>firma vollständig<br />

biologisch abbaubare Kisten für den Versand an die K<strong>und</strong>en.<br />

Außerdem erhielt Loch Duart Mitte 2003 die Akkreditierung<br />

nach ISO 14001 1 für se<strong>in</strong> Umweltmanagementsystem <strong>und</strong><br />

veröffentlichte e<strong>in</strong>e Umwelterklärung zum Nachhaltigkeitspr<strong>in</strong>zip.<br />

Im Bereich der Lebensmittelsicherheit richtete<br />

das Unternehmen e<strong>in</strong> Dokumentationssystem e<strong>in</strong>, durch<br />

das Fische bis zu ihrem Zuchtkäfig <strong>und</strong> ihrer Abstimmung<br />

zurückverfolgt werden können.<br />

In der <strong>Lachs</strong>farm werden jährlich zwischen 1 600 <strong>und</strong> 1 800<br />

Tonnen Fisch geerntet. Ungefähr 60% dieser Produktion<br />

werden <strong>in</strong> andere europäische Länder exportiert, <strong>und</strong><br />

das <strong>in</strong>ternationale Interesse an den Produkten des<br />

Unternehmens wird stets größer.<br />

Tierschutz <strong>und</strong> Qualität<br />

Der Qualitätsansatz von Loch Duart hat bereits greifbare<br />

Ergebnisse hervorgebracht. Es hat mehrere Preise <strong>in</strong><br />

Ed<strong>in</strong>burgh<br />

LONDON<br />

Großbritannien <strong>und</strong> <strong>Schottland</strong> erhalten, mit denen das<br />

Unternehmen für se<strong>in</strong> Engagement für Produktqualität,<br />

K<strong>und</strong>enservice, nachhaltige Fischzucht <strong>und</strong> Tierschutz<br />

ausgezeichnet wurde.<br />

Was verspricht die Zukunft Andrew B<strong>in</strong>g ist entschlossen,<br />

das Engagement für nachhaltige Entwicklung fortzusetzen<br />

<strong>und</strong> hat neue Tierschutz<strong>in</strong>itiativen auf den Weg gebracht.<br />

„E<strong>in</strong> Bereich, der stets für umfassendes Interesse sorgt, ist<br />

der Schutz der Fische. Seit Anfang 1999 arbeiten wir mit<br />

e<strong>in</strong>er führenden Tierschutzorganisation eng zusammen. Wir<br />

wollen sichergehen, dass der Fisch so artengerecht wie<br />

möglich gezüchtet wird“, sagt er.<br />

„E<strong>in</strong> zufriedener Fisch schmeckt besser <strong>und</strong><br />

wenn der Fisch glücklich ist, bilden<br />

Tierschutz <strong>und</strong> Geschmack e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heit. Wir<br />

s<strong>in</strong>d sehr marktorientiert <strong>und</strong> dies ist e<strong>in</strong>e<br />

wichtige K<strong>und</strong>enpriorität. Mit unseren<br />

Methoden züchten wir mageren, fettarmen<br />

<strong>Lachs</strong> <strong>und</strong> die Menschen kaufen unseren<br />

Fisch, weil sie wissen, dass er unter guten<br />

Bed<strong>in</strong>gungen aufgewachsen ist. Er sieht<br />

besser aus, schmeckt besser, weil er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

nachhaltigen System gezüchtet wird, das<br />

m<strong>in</strong>imale Auswirkungen auf das natürliche<br />

System hat, <strong>in</strong> dem es betrieben wird“, so<br />

das Fazit von Andrew B<strong>in</strong>g.<br />

Die nachhaltige<br />

Aquakultur<br />

ist umwelt- <strong>und</strong><br />

verbraucherfre<strong>und</strong>lich.<br />

© 2003 Loch Duart Ltd<br />

(1) ISO 14001 ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale Norm für<br />

Umweltmanagement mit dem Ziel, die schädlichen<br />

Umweltwirkungen marktbestimmter Aktivitäten zu<br />

m<strong>in</strong>imieren.<br />

<strong>Fischerei</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong> | Nr. 20 - Dezember 2003 | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!