01.01.2015 Aufrufe

Sat-ZF-Verteilsystem

Sat-ZF-Verteilsystem

Sat-ZF-Verteilsystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sat</strong>-<strong>ZF</strong>-<strong>Verteilsystem</strong> (2 x <strong>Sat</strong>-<strong>ZF</strong>)<br />

End-Umschaltmatrizen<br />

End-Umschaltmatrizen<br />

End-Umschaltmatrizen zur Verteilung von <strong>Sat</strong>-<strong>ZF</strong>-Signalen<br />

(beide Polarisationen eines <strong>Sat</strong>elliten) auf vier bzw. acht Anschlüsse<br />

Je Receiver ist nur eine Niederführung erforderlich.<br />

Für Twin-Receiver sind zwei Niederführungen erforderlich<br />

Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal für jeden Receiver<br />

Fernspeisung und Umschaltung horizontal/vertikal über das Koaxialkabel<br />

durch 14-/18-V-Versorgungsspannung<br />

LNB-Fernspeisung über Vertikal- und Horizontalzweig mit +14/18 V vom<br />

Receiver aus<br />

Eingebaute Verstärker zur Reduzierung der Anschlussdämpfung im<br />

<strong>Sat</strong>-Bereich<br />

Hohe Entkopplung zwischen den Ausgängen<br />

Montierbar an Hutschienen mit Hutschienen-Montage-Set ZAH 05<br />

(siehe Seite 102)<br />

Innenmontage<br />

EXR 204<br />

Für vier Anschlüsse (nur <strong>Sat</strong>)<br />

EXR 208<br />

Für acht Anschlüsse (nur <strong>Sat</strong>)<br />

EXR 304<br />

Für vier Anschlüsse mit zusätzlichem terrestrischen Eingang<br />

Terrestrischer Bereich rein passiv, d. h. Empfangsmöglichkeit auch bei<br />

ausgeschaltetem Receiver<br />

18-V-DC-Anschlussmöglichkeit für externes Netzteil NCF 18<br />

EXR 204<br />

Typ EXR 204 EXR 208 EXR 304<br />

Bestell-Nr. 273277 273278 273384<br />

Teilnehmeranschlüsse 4 8 4<br />

Frequenzbereich MHz – 950– – 950– 47– 950–<br />

2400 2400 862 2400<br />

Eingänge<br />

horiz.<br />

horiz.<br />

horiz.<br />

terr.<br />

vert. vert. vert.<br />

Anschlussdämpfung dB – 5 – 7 16 5<br />

Entkopplung<br />

Eingangssignal dB – 23 – 23 – 25<br />

Ausg./Ausg. – 23 – 25 25 25<br />

Max. Ausgangspannung dBµV – 85 1 ) – 85 1 ) – 95 1 )<br />

Schirmungsmaß dB 47–300 MHz > 85, 300–470 MHz > 80,<br />

470–1000 MHz > 75, 1000 > 2400 MHz > 55<br />

Steuerung<br />

V<br />

Eingang vert. 11–14,6<br />

Eingang horiz. 16,5–19<br />

Stromaufnahme aus mA < 60 < 60 < 65<br />

dem Receiver pro<br />

Teilnehmer (o. LNB)<br />

Versorgungsspannung V – – (18 ± 5%) 2 )<br />

am DC-Anschluss mA (40)<br />

Max. zul. Fern-<br />

mA<br />

speisestrom<br />

Eingang horiz. 300<br />

Eingang vert. 300<br />

Summe Eingänge 300<br />

Spannungsabfall V horiz. 1,2 horiz. 1,4 horiz. 0,7<br />

LNB-Versorgungs- vert. 2,0 vert. 2,0 vert. 1,5<br />

spannung<br />

(bei 300-mA-Last)<br />

Abmessungen mm 90 x 79 x 47 94 x 112 x 47 90 x 79 x 47<br />

Verp.-Einh./Gewicht St./kg 1 (10)/0,4 1 (10)/0,5 1 (10)/0,4<br />

1<br />

) Störprodukte 3. Ordnung, 35-dB-IMA (2-Sender-Messverfahren nach EN 50083-3)<br />

2<br />

) Optional<br />

EXR 208<br />

EXR 304<br />

Hinweise<br />

Für Anlagen mit mehr als acht Anschlüssen<br />

bzw. Anlagen, die zu einem späteren<br />

Zeitpunkt durch Nachrüsten auf mehrere<br />

Anschlüsse erweitert werden sollen, steht<br />

das <strong>Sat</strong>-<strong>ZF</strong>-<strong>Verteilsystem</strong> mit den Bauteilen<br />

EXR 308, EXR 334 und VWS 330 zur<br />

Verfügung<br />

Nicht belegte Ausgänge müssen zur<br />

Einhaltung der EMV-Anforderungen mit<br />

Abschlusswiderständen EMK 03<br />

abgeschlossen werden<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!