09.11.2012 Aufrufe

RIED AKTUELL - Rieder Schärdinger Magazin

RIED AKTUELL - Rieder Schärdinger Magazin

RIED AKTUELL - Rieder Schärdinger Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Woche 18/2011 • 4. Mai 2011 • Auflage 52 000 Stück · Telefon +43 (0)7752 / 836 65 · www.riem.at<br />

An einen Haushalt • P. b. b. • Verlagspostamt 4910 Ried im Innkreis • ANZBL 4910/02 RM<br />

Drastisches Sparpaket für Innviertler Spitäler: KH Ried und Schärding reagieren unterschiedlich.<br />

Spitalsreform löst im<br />

Innviertel Unmut aus<br />

Spring Sale<br />

Do. 5. – Sa. 7. Mai 2011<br />

-20%<br />

Kauf<br />

von 2 Teilen<br />

-20%ab dem<br />

z. B.<br />

z. B.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Hose und Gürtel<br />

Jacke und Tuch<br />

Kleid und Strumpfhose<br />

ausgenommen Schuhe<br />

Rossmarkt 21, 4910 Ried, Tel. 07752/82657, mode.info@meisslmode.at<br />

Aussage unserer Kunden<br />

„Das Personal hat sehr gut gearbeitet.<br />

Durch die zügige Arbeit wurde auch der<br />

Kostenvoranschlag unterschritten.“<br />

www.bortenschlager.at<br />

Immer einen »Schnitt« voraus!<br />

4910 Ried i. I., Neugasse 10<br />

Terminvereinbarung:<br />

07752 / 80 7 08<br />

office@fp-stylegroup.at<br />

www.fp-stylegroup.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Mi 10.00 – 20.00<br />

Fr 10.00 – 20.00<br />

Sa 10.00 – 16.00<br />

Crazy-Day:<br />

Do 12.00 – 22.00<br />

mit DJ Marc Neo<br />

Exklusiv in Ried:<br />

Professional Sebastian Partner<br />

Sassoon Professional Partner<br />

S C H N I T T - A N G E B O T<br />

Waschen | Schneiden |<br />

Pflege | Fönen |<br />

Herren nur 20,–<br />

Günther Ziegler, Wildenau<br />

4770 Andorf Tel. 07766/41241 www.rothner.at<br />

Berichte Seite 2+3 und 26<br />

35,–<br />

FENSTER<br />

TÜREN<br />

SONNEN-<br />

SCHUTZ<br />

gültig von 4. bis 31. Mai 2011<br />

5,– Aufpreis ab Schulterlänge


2 <strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

KURZNOTIZ<br />

Auf dem Prüfstand<br />

HOHENZELL. Am Freitag,<br />

6. Mai findet im Feuerwehrhaus<br />

der FF Engersdorf von<br />

14 bis 18 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung<br />

statt.<br />

Auf’s Korn genommen<br />

PRAMET. Am Samstag,<br />

7. Mai findet um 19.30 Uhr<br />

im Kulturhaus Stelzhamermuseum<br />

Pramet eine Lesung<br />

mit Karl Pumberger-<br />

Kasper statt. In seinen<br />

mundartlichen Texten<br />

nimmt Pumberger Alltagssituationen,<br />

in denen sich<br />

der Zuhörer wieder findet,<br />

humorvoll aufs Korn. Musikalisch<br />

umrahmt wird die<br />

Lesung von Bert Oberbruckner<br />

und Manuel<br />

Vöcklinger auf der Steirischen<br />

Harmonika.<br />

Pikanter Kochkurs<br />

GEIERSBERG. „Pikante<br />

Laibchen Variationen“ stehen<br />

beim Kochkurs mit Lisi<br />

Landlinger am 9. Mai um<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Leonhard in Geiersberg<br />

auf der Speisekarte. Anmeldungen<br />

sind bis 5. Mai bei<br />

Birgit Trattner unter der<br />

Telefonnummer 07752/<br />

80813 möglich.<br />

Energiesparen ist in<br />

GEINBERG. Die Energiegruppe<br />

Geinberg lädt am<br />

Mittwoch, 11. Mai um<br />

19.30 Uhr im Gemeindeamt<br />

zu einer Veranstaltung<br />

zum Thema „Strom- und<br />

Energiesparen“.<br />

Kundenempfang<br />

SCHILDORN. Am Freitag,<br />

6. Mai findet um 19.30 Uhr<br />

im Stelzhamerhof ein Kundenempfang<br />

und Mitinhaberversammlung<br />

der Raiffeisenbank<br />

Schildorn statt.<br />

Im Rahmen ihres 210-jährigen<br />

Jubiläums wird sich<br />

auch die Trachtenkapelle<br />

Schildorn präsentieren.<br />

Gesunde Reform oder kranke Schikane<br />

Spitalsreform. In nur 24 h arbeitete das <strong>Rieder</strong> KH eine Alternative zum Vorschlag der Expertenkommission aus. Doch Mühe war vergeblich.<br />

<strong>RIED</strong>. Mit Ausnahme der Abteilungen<br />

Urologie (Ried)<br />

und HNO (Braunau), wo<br />

noch Abänderungsvorschläge<br />

abgewartet werden, wurde<br />

bei der Sitzung des politischen<br />

Lenkungsausschusses<br />

am 26. April der Vorschlag<br />

der Expertenkommission<br />

zur Spitalsreform II vorentschieden.<br />

Nur die FPÖ<br />

stimmte gegen die drastischen<br />

Kürzungen.<br />

Neben dem einzig positiven<br />

Punkt, nämlich dem Aufbau<br />

einer Orthopädie mit 18<br />

Betten, bedeutet dies für das<br />

Krankenhaus der Barmherzigen<br />

Schwestern Ried einen<br />

drastischen Bettenabbau.<br />

Denn die 446 zur Zeit existierenden<br />

Betten sollen nichtwie<br />

vor dem Start des Ausbaus<br />

eigentlich geplant - auf<br />

475 erhöht, sondern auf 425<br />

reduziert werden!<br />

Drastische Kürzungen<br />

Erzielt werden sollen die Einsparungen<br />

vor allem durch<br />

eine Abstufung der HNO-Abteilung<br />

und der Augenabteilung<br />

von einer Vollstation auf<br />

einen Fachschwerpunkt,<br />

durch eine Halbierung der<br />

Bettenzahl der Kinderstation,<br />

durch den Wegfall der Säuglings-Intensivbetten<br />

und den<br />

Wegfall von Geräten, welche<br />

u. a. zur Diagnostik bei Krebspatienten<br />

eingesetzt werden.<br />

Im Klartext heißt das z. B.,<br />

dass ein Neugeborenes, welches<br />

aufgrund unvorhersehbarer<br />

Komplikationen bei der<br />

Geburt zum Intensivpatienten<br />

wird, in Ried nicht mehr<br />

behandelt werden kann, sondern<br />

beatmet nach Linz<br />

transportiert werden muss.<br />

Oder, um ein Beispiel aus<br />

der Nuklearmedizin zu nennen,<br />

dass der genehmigte und<br />

bereits angekaufte PET-Scanner,<br />

welcher Krebszellen im<br />

Körper aufspüren kann und<br />

somit eine auf den jeweiligen<br />

Patienten abgestimmte Chemotherapie<br />

ermöglicht, nicht<br />

in Betrieb genommen wird.<br />

Darüber hinaus wird auch<br />

der Herzkatheder, welcher vor<br />

der Wahl von Landeshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer und<br />

allen Parteien im Juni 2009<br />

beschlossen wurde und auch<br />

einige Wochen im „Probebetrieb“<br />

war, weiterhin nicht<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Paradox: Am <strong>Rieder</strong> Krankenhaus wird bald<br />

gleichzeitig ausgebaut und eingespart!<br />

Alternative abgelehnt<br />

Besonderes Detail am Rande<br />

ist aber die Art undWeise, wie<br />

diese Vorentscheidung zustande<br />

gekommen ist. Am<br />

Gründonnerstag hatten die<br />

Verantwortlichen der Krankenhäuser<br />

die Möglichkeit,<br />

in die Unterlagen und Berechnungsgrundlagen<br />

der<br />

Expertenkommission Einsicht<br />

zu nehmen. Dass bereits<br />

am nächsten Tag ein<br />

Alternativvorschlag vorgebracht<br />

werden musste,<br />

grenzt an Schikane und ließ<br />

die meisten Spitäler erstummen.<br />

Als einziges Innviertler<br />

Krankenhaus hat das <strong>Rieder</strong><br />

Spital trotzdem binnen nicht<br />

einmal 24 Stunden einen Alternativvorschlag<br />

auf die Beine<br />

gestellt, welcher weiterhin<br />

eine hochwertige medizinische<br />

Versorgung im Innviertel<br />

sicherstellt und vor allem<br />

auf das Einsparungspotential<br />

tagesklinischer statt stationärer<br />

Behandlungen setzt.<br />

Dieser Entwurf wurde vom<br />

Lenkungsausschuss allerdings<br />

als zu teuer eingestuft.<br />

„Wenn man diesem Vor-<br />

Foto: privat<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 INFORMATION UND WERBUNG 3<br />

schlag folgen würde, würden<br />

Mehrkosten von 3,5 Millionen<br />

Euro gegenüber dem<br />

Vorschlag der Spitalsreform<br />

anfallen, der 900.000 Euro<br />

Kostendämpfung vorsieht“,<br />

so der Landeshauptmann in<br />

einer Presseaussendung.<br />

Nicht berücksichtigt<br />

Eine Aussage, die das Krankenhaus<br />

der Barmherzigen<br />

Schwestern so natürlich<br />

nicht auf sich sitzen lassen<br />

kann:„In den Berechnungen,<br />

die dem Lenkungsausschuss<br />

vorgelegt wurden, wurde unsere<br />

gesamte Kardiologie-Abteilung<br />

vergessen. Diese seit<br />

Dezember 2009 bestehende<br />

Abteilung, welche 28 Betten<br />

Schnitz’l Land lockt in den Gastgarten<br />

<strong>RIED</strong>. Alles neu macht der<br />

Mai – so besitzt nun das<br />

Schnitz’l Land in der Bahnhofstraße<br />

34 einen idyllischen<br />

Gastgarten.<br />

Im windgeschützten Innenhof<br />

ist ein kleiner, aber<br />

feiner Gastgarten entstanden<br />

– samt Gartenteich, in dem<br />

sich einige Goldfische tummeln.<br />

In diesem gemütlichen<br />

Ambiente schmecken die<br />

Speisen einfach (noch) besser.<br />

Ab Juni lädt das Schnitz’l<br />

Wir sind wieder für Sie da:<br />

Täglich von 10 – 22 Uhr<br />

Bahnhofstr. 34 · Ried · 07752 / 715 03<br />

… weil’s einfach besser schmeckt!<br />

www.schnitzlland.at<br />

umfasst und im Jahr 2010 3,5<br />

Millionen Euro gekostet hat,<br />

ist in den von der Kommission<br />

verwendeten Zahlen von<br />

2009 schlicht und einfach<br />

nicht vorhanden“, so die<br />

Pressesprecherin des <strong>Rieder</strong><br />

Krankenhauses Mag. Ulrike<br />

Tschernuth.<br />

Trotz all dieser Kürzungen<br />

soll der Schwerpunktstatus<br />

des <strong>Rieder</strong> Krankenhauses, einem<br />

Unternehmen der Vinzenz<br />

Gruppe, weiterhin bestehen<br />

bleiben. Ob dieser<br />

Schwerpunkt künftig nur per<br />

Definition am Papier fixiert ist,<br />

oder tatsächlich eine qualitativ<br />

hochwertige medizinische<br />

Versorgung des Menschen der<br />

Region sicherstellen wird, ist<br />

allerdings ungewiss.<br />

Bernadette Wiesbauer<br />

Land immer freitags (bei<br />

Schönwetter) zum lauschigen<br />

Grillabend mit süffigem<br />

Bier vom Fass.<br />

Aber auch das gemütliche<br />

Stüberl lädt zum genüsslichen<br />

Verweilen ein und bietet<br />

ausreichend Platz (bis zu<br />

25 Personen) für Geburtstags-,<br />

Firmen- oder Vereinsfeiern.<br />

Bestellungen werden unter<br />

Telefon 07752/71503 oder<br />

www.schnitzlland.at gerne<br />

entgegengenommen.<br />

Gutschein<br />

gebackene<br />

Champignons<br />

+ Sauce Tartar<br />

Nur ein Gutschein pro Person<br />

Der professionell gestaltete Gastgarten lädt zum Verweilen ein.<br />

nur<br />

€ 4,90<br />

Gutschein<br />

Wiener<br />

Schnitz’l<br />

v. Huhn<br />

od. Schwein<br />

nur<br />

Nur ein Gutschein pro Person<br />

€ 1,90<br />

Illustration: Gallhammer Exclusive Gardens / Werbung


4 AUS’M LEB’N 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

BUCHTIPP<br />

Hortense Ullrich<br />

Neuer Kuss,<br />

neues Glück<br />

Thienemann,<br />

10,30 Euro<br />

Jojo hat einen Fehler gemacht!<br />

Sie hat sich von Sven getrennt<br />

und jetzt ist der glücklich mit<br />

Susanne. Sie hat genug und<br />

beschließt, keine Beziehung<br />

mehr einzugehen. Ihr Leben ist<br />

ohnehin sehr turbulent. Da ist<br />

ihre nervige kleine Schwester<br />

Flippi, die echt ekelhaft sein<br />

kann. Und jetzt zieht auch noch<br />

Tante Hedwig bei ihnen ein, weil<br />

sie Zoff mit Onkel Heinz hat.<br />

Doch dann begegnet ihr Felix und<br />

in ihrem Bauch kribbelt es, wenn<br />

er sie anlächelt!<br />

Für freche Mädchen ab 12 Jahren.<br />

Mir ham zwar seit a paar Tag Mai,<br />

und der April is längst vorbei,<br />

doh is in Riad a Gschicht passiert,<br />

dö uns ah heit nuh intressiert.<br />

Der Berneder, der Konsulent,<br />

der nix wia Leserbriafschreibn kennt,<br />

der kriagt dösnáchst aus England Post,<br />

dö eahm und sie a Lächln kostt.<br />

„Mister Berneder“ steht da groß,<br />

„bei uns is bald der Teufl los,<br />

wahrscheinlih wissts ös eh ah schon,<br />

in London steht a Hochzeit an!<br />

Der William schnappt sih dö Kate,<br />

und dö is wirklih hübsch und nett,<br />

ganz England gfreit sih auf dö Feier,<br />

wird gwiss der schenste Tag von heier!<br />

Drum is dös ganze Königshaus<br />

vor lauter Freid schon total draus,<br />

und ladnt eich ganz ganz herzlich ein,<br />

sollts unsre Ehrengäste sein!<br />

Volksmusik, Hits<br />

und Schlager<br />

PETERSKIRCHEN. Am Samstag,<br />

7. Mai laden die Chorgemeinschaft<br />

Peterskirchen und<br />

die Oberpramtaler Sängerrunde<br />

um 20 Uhr zum gemeinsamen<br />

Frühlingskonzert in das<br />

Gasthaus Sternbauer.Volksmusik,<br />

moderne Lieder sowie<br />

Schlager stehen auf dem Programm.<br />

Karten sind bei den<br />

Chormitgliedern, Sparkasse<br />

Pram und in den Raibas Pram<br />

und Peterskirchen erhältlich.<br />

Verformt und<br />

verzweigt<br />

<strong>RIED</strong>. Unter dem Titel „verformt<br />

– verzweigt“ zeigt der<br />

Bildhauer Sepp Rems ab<br />

Donnerstag, 5. Mai im atelier20gerhaus<br />

Arbeiten der<br />

letzten Jahre. Die Ausstellung<br />

geht bis 28. Mai.<br />

„D Berneders san in London heit!“<br />

A Rückantwort wár halt a Gschicht,<br />

dann wár má nämlih hälter grichtt<br />

und kunntn Namensschildl schreibn,<br />

und über d Nacht kinnts ah ruhig bleibn!“<br />

D Berneders san vor Freud ganz draus:<br />

„Da kinna má auf koan Fall aus,<br />

da müass má hin“, so jubelt er,<br />

„wo ham dö mei Adress bloß her?“<br />

Und weils auf d Nacht zum Furtgehn wird,<br />

erfahrts den Tag nuh halbert Riad,<br />

dass d Berneders nach London fliagn.<br />

„Dass allweil dö so Schmankerl kriagn?”<br />

Doh hoamlih schmunzln schon a paar:<br />

„Erschter April, is eh ganz klar!“<br />

Doh der Thaddäus gfreit sih gscheit:<br />

„Ös habs ja alle grad an Neid!<br />

Der Postler, der dö Briaf austragt,<br />

der hat má’s im Vetrtauen gsagt,<br />

dass in der ganzn Riader Stadt<br />

sunst neamd aus London Post kriagt hat!<br />

Schwanthaler für die<br />

beste Mama der Welt<br />

<strong>RIED</strong>. Noch kein Muttertagsgeschenk?<br />

Wie wär’s mit<br />

den beliebten Schwanthaler-Münzen,<br />

welche in mehr<br />

als 170 Betrieben in Ried<br />

eingelöst werden können.<br />

Wer noch auf der Suche<br />

nach einem passenden Geschenk<br />

für die beste Mama<br />

der Welt ist, der liegt mit<br />

Schwanthaler-Münzen sicher<br />

richtig. Benannt nach der<br />

<strong>Rieder</strong> Bildhauerdynastie<br />

sind diese Geschenkmünzen<br />

im Wert von 10 Euro im dezent-edlen<br />

Goldbeutel bei<br />

den <strong>Rieder</strong> Banken erhältlich.<br />

Das Schöne an den Münzen<br />

ist ihre Vielseitigkeit: Sie<br />

lassen sich in über 170 Geschäften,<br />

Gastronomie- sowieDienstleistungsbetrieben<br />

in und um Ried einlösen.<br />

Konsulent<br />

Walter Egger<br />

exklusiv im <strong>Rieder</strong><br />

<strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Infos an Egger unter<br />

Tel.: 077 53 / 28 24<br />

Mobil: 0676 / 505 85 47<br />

w.egger@ivnet.at<br />

So wird aus den Münzen<br />

ganz schnell eine neue Frisur,<br />

ein neues Outfit, die nächste<br />

Reise oder ein feines Essen.<br />

Sämtliche Ausgabestellen sowie<br />

alle Betriebe, bei welchen<br />

mit den „Schwanthalern“<br />

bezahlt werden kann, sind<br />

unter www.ried.at und<br />

www.einkaufsstadtried.at<br />

abrufbar.<br />

Foto: privat<br />

Mir wissn ah, dass z England gwiss,<br />

an so an Festtag Huatpflicht is,<br />

und d Manner tragn a Uniform,<br />

dös steigert s Selbstvertraun enorm!<br />

Wahrscheinlih gibts zum Mahl an Fisch,<br />

und eigns an Konsulentntisch,<br />

dös is natürlih schon a Ehr,<br />

ih buch zwoa Flüg bei Ryan-Air!“<br />

Wer wissn mecht, wia d Hochzeit war<br />

und obs sympathisch is dös Paar,<br />

der ruaft kurz an Thaddäus an,<br />

der Konsulent, der sagt eichs schon.<br />

Foto: Egger<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 INFORMATION UND WERBUNG 5<br />

Wohnqualität auf höchstem Niveau<br />

Tischlerei Wagenleitner realisiert mit moderner Raumgestaltung wahre Lebens(t)räume.<br />

SENFTENBACH. Wie fühlen<br />

Sie sich in Ihren eigenen vier<br />

Wänden? Sind Sie mit der<br />

Anordnung der Räume und<br />

der Möbel; mit den Farben<br />

und Lichtverhältnissen zufrieden?<br />

Sind Ihre Räume<br />

großzügig, lichtdurchflutet<br />

und harmonisch oder leben<br />

Sie vielleicht mit einem<br />

„Wohnkompromiss“? Dann<br />

werden folgende Zeilen sicher<br />

Ihr Interesse finden.<br />

Karl Strasser.<br />

Oft lässt sich mit nur kleinen<br />

Mauerveränderungen eine<br />

völlig neue Wohnsituation<br />

schaffen. Ein Gesamtkonzept<br />

lässt in Alt- und Neubauten<br />

Räume entstehen die Design<br />

und Funktionalität ideal miteinander<br />

vereinen. Wir trafen<br />

Karl Strasser, von der Tischle-<br />

rei Wagenleitner in Senftenbach,<br />

die erstklassige Adresse<br />

in Sachen Konzeptionierung<br />

und Realisierung von privaten<br />

Wohnbereichen.<br />

Beratung & Planung<br />

Es fällt auf, dass diese beiden<br />

Punkte zu oft vernachlässigt<br />

werden! „Richtig, dabei ist<br />

diese erste Phase entscheidend.<br />

Beratung heißt: der<br />

Kunde bekommt von uns<br />

umfassende Informationen<br />

über die bei ihm bestehenden<br />

Möglichkeiten. Niemand<br />

kann richtig entscheiden<br />

wenn ihm die Informationen<br />

fehlen. Ein wesentlicher<br />

Grundsatz unserer Planung:<br />

Design und Funktionalität<br />

haben den gleich hohen Stellenwert!<br />

Das ist ein wichtiges<br />

Kriterium bei der Positionierung<br />

der Räume bzw. bei der<br />

Innengestaltung, wo auf kurze<br />

fließende Gehwege, Lichtverhältnisse,<br />

optische Leichtigkeit<br />

etc. zu achten ist“, so<br />

Strasser.<br />

Grundriss vorher. Von der Tischlerei<br />

Wagenleitner<br />

geplanter Grundriss.<br />

Realisierung<br />

Viele Menschen haben Hemmungen<br />

ein derart großes<br />

Projekt umzusetzen. Dazu<br />

sagt Strasser: „Wir unterstützen<br />

unsere Kunden in allen<br />

Belangen, bis hin zur Koordination<br />

der beteiligten Handwerker.<br />

Als letzter Höhepunkt<br />

des Projektes kann die<br />

Montage der von uns gefertigten<br />

Einrichtung bezeichnet<br />

werden. Unbeschreiblich<br />

ist nur die Freude unserer<br />

Kunden bei meinem abschließenden<br />

Besuch.“<br />

Fotos/Illustrationen: privat


6 <strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Betten Ammerer belohnt Facebook-Fans<br />

Zauberwort. Mittels Passwort, welches in Facebook zu finden ist, werden sensationelle Preise geboten.<br />

<strong>RIED</strong>. Seit einigen Wochen<br />

hat das Unternehmen Betten<br />

Ammerer das soziale Netzwerk„Facebook“<br />

für sich entdeckt.<br />

Warum alle Ammerer-<br />

Kunden jeden Freitag Abend<br />

diese Internetplattform besuchen<br />

sollten, erklären Geschäftsführerin<br />

Christine<br />

und Martin Ammerer.<br />

Betten Ammerer ist seit einigen<br />

Wochen in Facebook vertreten.<br />

Mit welcher Resonanz?<br />

Martin Ammerer: Sehr positiv.<br />

In dieser kurzen Zeit durften wir<br />

uns schon über knapp 1000<br />

Fans freuen.<br />

Welche Informationen erhalten<br />

Ammerer-Fans via Facebook?<br />

Christine Ammerer: Zum einen<br />

können sich unsere Kunden<br />

über die aktuellen Angebote<br />

informieren, die seit kurzem<br />

übrigens unser neues Markenzeichen,<br />

eine Goldammer,<br />

„zwitschert“. Auch unsere Veranstaltungen<br />

wie z. B. die Shopping-Night,<br />

unser sozial-caritatives<br />

Engagement, wertvolle<br />

Tipps vom Experten rund um<br />

gesunden Schlaf und harmonisches<br />

Wohnambiente sowie ein<br />

HAPPY BIRTHDAY PARTY<br />

LIVE-MUSIK AB 21.00 UHR:<br />

IRISH VIKING PUB | Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet<br />

4910 Ried im Innkreis | Rainerstraße 23 | www.irish-viking-pub.at<br />

Foto: riem / Werbung<br />

Facebook-<br />

Administratorin<br />

Carina<br />

Schachinger,<br />

Martin Ammerer<br />

und<br />

GF Christine<br />

Ammerer.<br />

Blick hinter die Kulissen des Betriebes,<br />

z. B. Mitarbeiterschulungen,<br />

Ausflüge oder Feiern,<br />

werden kommuniziert. Darüber<br />

hinaus ist die Teilnahme an<br />

unseren laufenden Gewinnspielen<br />

möglich. Und vor kurzem<br />

haben wir eine Passwort-<br />

Aktion gestartet.<br />

<strong>RIED</strong>. Happy Birthday! Seit<br />

exakt einem Jahr betreibt<br />

Heinz Schauberger das „Irish<br />

Viking Pub“ in der Rainerstraße.<br />

Mit viel Leidenschaft und<br />

Geschick hat er das Lokal<br />

wieder zu einem beliebten<br />

Treffpunkt für Gäste quer<br />

durch alle Alters-, Berufsund<br />

Gesellschaftsschichten<br />

aufblühen lassen. Ein klassischer<br />

„After-Work-Point“, so<br />

wie in „good old Ireland“.<br />

Was ist darunter zu verstehen?<br />

Martin Ammerer: Wir veröffentlichen<br />

jeden Freitag um<br />

19 Uhr exklusiv auf unserer Facebook-Seite<br />

unter www.facebook.com/betten-ammerer<br />

ein<br />

geheimes Kennwort. Wer sich<br />

mit diesem in unseren Filialen<br />

als Ammerer-Fan zu erkennen<br />

gibt, erhält jeden Samstag einen<br />

sensationellen Sonderrabatt.<br />

Was zum Beispiel?<br />

Christine Ammerer. Vor Ostern<br />

wurden 50 % auf Osterartikel<br />

geboten. Einmal gab es 20 % auf<br />

das gesamte Bettwäsche-Sortiment,<br />

ein anderes Mal eine 1+1<br />

gratis Aktion auf Tischsets. Im<br />

Laufe der Zeit werden wir mit<br />

dieser Aktion in all unseren Sortimentsbereichen,<br />

also neben<br />

Bett- undTischwäsche auch bei<br />

Matratzen, Vorhängen und Geschenksartikeln,<br />

Preisknüller<br />

bieten. Bernadette Wiesbauer<br />

Irish feiert Geburtstag<br />

Nach getaner Arbeit ins „Irish Viking Pub“.<br />

Hier kann man für ein paar<br />

gemütliche Stunden entspannt<br />

den Alltag hinter sich<br />

lassen. Auch das Getränkeangebot<br />

entspricht ganz dem<br />

der Pubs auf der grünen Insel.<br />

Es umfasst u. a. mehr als<br />

40 (!) verschiedene Whiskys<br />

und Whiskeys, zehn Biersorten<br />

(natürlich auch Guinness)<br />

sowie Cider. Und jeden<br />

dritten Mittwoch im Monat<br />

ist Live-Musik angesagt. Also<br />

dann – slainte!<br />

Foto: tricksiebzehn<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 INFORMATION UND WERBUNG 7<br />

Garten-Highlights<br />

Niederbayern!<br />

€1. 69<br />

Geranie Calliope 12 cm Topf<br />

Von uns bereits 2010<br />

zum Highlight gekürt!<br />

Osteospermum<br />

in leuchtenden<br />

Sonderfarben<br />

Die neue Generation !<br />

gefüllt blühend!<br />

€1. 99<br />

Oberösterreich<br />

€1. 99<br />

Nemesie ”Sunsatio<br />

Plus Pomelo”<br />

12 cm Topf<br />

Herzlich willkommen am<br />

langen Einkaufssamstag<br />

Sa 7. Mai, 8-18 Uhr<br />

Weinverkostung<br />

Weingut Steinschaden, Schiltern, NÖ.<br />

Bewirtung durch den Gartenbauverein<br />

Sulzbach<br />

Beetpflanzen<br />

Tagetes, Lobelien,<br />

Eisbegonien<br />

im 9 cm Topf<br />

bei Abnahme von 18 Stück<br />

statt € 0,50<br />

nur p. Stk.<br />

€0, 39<br />

Rothof 29 · nur 2 km von Neuhaus entfernt<br />

Tel. 0049(0)8503/922800 · www.inntal-gaertnerei.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr; Sa. 8 - 16 Uhr<br />

Blühende<br />

Geschenk-<br />

Arrangements<br />

zum Muttertag!<br />

Orchideen<br />

in Riesenauswahl<br />

Mediterranes Flair...<br />

Hochstämme,<br />

Bux, Citrus,<br />

Palmen und<br />

verschiedenste<br />

mediterrane Schönheiten<br />

für Ihre Terrasse<br />

ab €8. 99<br />

Schenken Sie garantierte<br />

Freude mit unseren<br />

Blumen-Gutscheinen


10 <strong>RIED</strong> IM BLICK 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Wenn Lebens(t)räume wahr werden …<br />

Wohnanlage Schwimmbadstraße vereint ökologische Bauweise und lebensfreundliche Architektur.<br />

<strong>RIED</strong>. Vor kurzem konnten<br />

die Schlüssel für die exklusiven<br />

Eigentumswohnungen<br />

in der Schwimmbadstraße<br />

in Ried an die neuen Eigentümer<br />

übergeben werden.<br />

In einer Bauzeit von nur 19<br />

Monaten hat die ISG zwischen<br />

Schwimmbad- und<br />

Dietmarstraße in zentraler<br />

Lage eine moderne Anlage<br />

mit 29 geförderten beziehungsweise<br />

frei finanzierten<br />

Eigentumswohnungen errichtet,<br />

welche zeitgemäßes<br />

Wohnen in einem großzügigen<br />

Umfeld ermöglichen.<br />

Zentrumsnah<br />

und ökologisch<br />

Dabei erstreckt sich das<br />

Angebot der errichteten<br />

Wohn(t)räume von attraktiven<br />

Zwei-Zimmer-Wohnungen<br />

mit einer Größe von 66 m 2 bis<br />

hin zur großzügigen 185 m 2<br />

Penthouse-Wohnung samt<br />

44 m 2 großer Dachterrasse. Be-<br />

wohner aller Erdgeschoßwohnungen<br />

genießen einen eigenen<br />

Garten, Obergeschoßwohnungen<br />

sind mit einer<br />

Loggia ausgestattet. Tiefgaragen-<br />

sowie Freiparkplätze in<br />

ausreichender Anzahl, ein<br />

Kinderspielplatz und Fahrradkeller<br />

sowie eine perfekte Infrastruktur<br />

direkt vor der<br />

Haustür runden den hohen<br />

4981 Reichersberg 164 . Tel.: 07758/3405<br />

Fax: 07758/30245 . e-mail: schoenberger.fliesen@aon.at<br />

<br />

<br />

<br />

ISG-Dir. DI Herwig Pernsteiner (ISG), Franz Kaufmann (Obmann des Wohnungsausschusses), LAbg. KR Alfred<br />

Frauscher, Wohnbau-LR Dr. Manfred Haimbucher und Bgm. Albert Ortig (v.l.).<br />

Standard dieser attraktiven<br />

Anlage ab.<br />

Hochwertig & effizient<br />

Neben besten Materialien,<br />

perfekter Verarbeitung und<br />

hochwertiger Ausführung<br />

wurde, wie es sich für ein derart<br />

exklusives Leitprojekt ge-<br />

Das <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> erreicht<br />

insgesamt 52 000 Haushalte im Innund<br />

Hausruckviertel. Nützen Sie uns als<br />

idealen Partner für Ihre Bau-Reportage.<br />

Wir beraten Sie gerne unter Telefon<br />

07752/83665-23 (Roswitha Posch).<br />

ARGE<br />

ISG SCHWIMM-<br />

BADSTRASSE<br />

<strong>RIED</strong><br />

hört, auch auf den Energiefaktor<br />

Wert gelegt: Alle Wohnungen<br />

wurden in Niedrigstenergie-Bauweise<br />

geschaffen,<br />

was für die neuen Besitzer geringe<br />

Heizkosten bedeutet.<br />

Nach der Fertigstellung des<br />

Geothermie- Projektes der<br />

Stadtgemeinde Ried wird die<br />

derzeitige Gasheizung von<br />

Fernwärme abgelöst.<br />

www.riem.at<br />

Errichtung Wohnhausanlage ISG Schwimmbadstraße,<br />

Ried<br />

Die Generalunternehmerarbeiten wurden in Arbeitsgemeinschaft<br />

der Fellner Bau GmbH und STRABAG AG durchgeführt.<br />

Ihr Partner am Bau in der Region Inn- und Hausruckviertel<br />

STRABAG AG<br />

Direktion AV-Hochbau OÖ, Volksfeststraße 16<br />

4910 Ried im Innkreis, Tel. +43 7752 819 82, www.strabag.at<br />

W o h l f ü h l e n i n F e l l n e r<br />

FELLNER Bau GmbH<br />

<strong>Schärdinger</strong> Straße 43, 4910 Ried im Innkreis<br />

Tel. +43 7752 82301, www.fellner-bau.at<br />

Foto: Hofstääter<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 INFORMATION UND WERBUNG 11<br />

BADESPASS 3<br />

Holen Sie sich das eigene Urlaubsparadies in den Garten!<br />

Solardusche BASIC<br />

Kunststoff, UV-stabilisiert, Wassertank ca. 20 l,<br />

mit Einhebelmischer, Höhe ca. 2,30 m,<br />

zum Anschluss an Schlauchsysteme<br />

€ 149,95<br />

€ 499,–<br />

Solardusche EDELSTAHL<br />

Regulierbarer Duschkopf, Mischhahn,<br />

Höhe 2,30 m, 3 bar Betriebsdruck, Tankinhalt 20 l<br />

AKTIONSBECKEN<br />

Rundschwimmbecken 450 x 120 cm,<br />

Stahlmantel 0,6 mm, Folienstärke 0,6 mm,<br />

Sandfilteranlage inkl. 25 kg Filtersand,<br />

Einbauteileset inkl. Schlauchverrohrung<br />

€ 999,–<br />

STYROPORSTEINBECKEN<br />

Achensee-Set Power-S, 600 x 300 x 150 cm<br />

Power-S Styroporsteine inkl. Endschuber, Einhängefolie 0,8 mm<br />

inkl. Schwimmbadvlies und Klemmprofilleisten, Sandfilteranlage<br />

inkl. Filtersand, Einbauteile und Verrohrungsmaterial zur<br />

Platzierung der Filteranlage neben dem Schwimmbecken.<br />

Einbausatz für Gegenstromanlage gratis enthalten.<br />

€ 3.959,–<br />

AUFSTELLBECKENSET<br />

350 cm Durchmesser, Tiefe 120 cm<br />

Stahlmantel 0,6 mm feuerverzinkt, Folie 0,6 mm,<br />

Sandfilteranlage Aqua 40 inkl. 50 kg Filtersand,<br />

Einbauskimmer und Einlaufdüse inkl. Schlauchverrohrung,<br />

Edelstahlhochbeckenleitter 4+4 Stufen, inkl. Unterlagsvlies<br />

€ 1.489,–<br />

Bodenreiniger<br />

Wobble<br />

im Wert von € 129,95<br />

GRATIS! *<br />

* beim Kauf eines<br />

Beckensets ab € 1000,–<br />

Wobble<br />

Bodenreiniger<br />

inkl. 10 m Saugschlauch<br />

Pool-Pflegemittel<br />

und weiteres Zubehör ab Lager<br />

verfügbar. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei unserem<br />

geschulten Fachpersonal.<br />

Barzahlungs-Abholpreise gültig bis 31.05.2011 bzw. solange der Vorrat reicht. Becken auf Bestellung. Irrtum, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.<br />

Baustoffe · Fenster · Türen + Tore · Natursteine · Fliesen + Bäder · Garten<br />

4782 St. Florian<br />

Schärding am Inn · Haid 43<br />

Tel.: 077 12 / 46 46 · Fax: -39<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr · www.kasberger-baustoffe.at


12 <strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

„Wir singen Gott zur Ehr, uns zur Freude und anderen zur Hilfe“<br />

Hilfe für Afrika. Die Sing- und Spielgruppe St. Martin hat in Afrika und Asien vieles bewegt.<br />

ST. MARTIN / AFRIKA. Seit<br />

1982 leitet Marianne Kollmann<br />

die Sing- und Spielgruppe<br />

St. Martin. Unter<br />

dem Motto „Wir singen Gott<br />

zur Ehr, uns zur Freude und<br />

anderen zur Hilfe“ konnten<br />

schon zahlreiche Projekte in<br />

Afrika und Asien realisiert<br />

werden. Details erzählt die<br />

rüstige Pensionistin im Interview.<br />

Frau Kollmann. Woher<br />

kommt ihre starke Verbindung<br />

zu Afrika?<br />

Kollmann: In der Gemeinde<br />

St. Martin gab es 2002 keinen<br />

Priester, da der damalige<br />

Pfarrer im Krankenhaus war.<br />

Deshalb wurden uns von der<br />

Weltkirche für jeweils einen<br />

Monat weiterstudierende<br />

Priester aus Indien, Bangla-<br />

desch und Uganda zugeteilt,<br />

die allerdings nicht Deutsch<br />

konnten.<br />

Meine Freundin Inge Steiner<br />

und ich vermittelten ihnen<br />

in vielen Stunden ein Basiswissen<br />

und durften eine<br />

sehr erfrischende Zeit in der<br />

Pfarre erleben. Eine Messe<br />

feierten wir sogar mit Priestern<br />

aus fünf verschiedenen<br />

Ländern, nämlich Mexiko,<br />

Tansania, Indien, Brasilien<br />

und Uganda.<br />

Seit damals bin ich mit diesen<br />

Priestern in Verbindung<br />

geblieben und habe auch<br />

schon einige Reisen nach Afrika<br />

und Asien unternommen,<br />

natürlich auf eigene Kosten.<br />

Mittlerweile kenne ich dort<br />

schon sehr viele Leute.<br />

Seit 2002 konnten Sie durch<br />

die Einnahmen der zweimal<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Samen von Samen Maier wurden in Afrika sofort gesät!<br />

jährlichen Veranstaltungen<br />

der Sing- und Spielgruppe<br />

St. Martin sowie durch Spendengelder<br />

zahlreiche Projekte<br />

in Afrika und Asien realisieren.<br />

Welche zu Beispiel?<br />

Kollmann: Wir haben zwei<br />

Motorräder für Bangladesch<br />

gekauft, damit die Priester<br />

mobil sind. Sie müssen wissen,<br />

dass Priester dort größere<br />

Gebiete zu betreuen haben,<br />

nicht nur als Priester,<br />

sondern auch als Psychologe,<br />

Landschaftsgestalter und<br />

Anwälte der Armen.<br />

Darüber hinaus haben wir<br />

Studiengelder für Priesterstudenten<br />

bezahlt und nach<br />

dem Wirbelsturm Sitra 2008<br />

in Bangladesch zwei Häuser,<br />

typische Wellblechhütten,<br />

wieder neu aufgebaut. Weiters<br />

konnten wir Computer<br />

und Fahrräder nach Uganda<br />

bringen und Kinderheime<br />

unterstützen. Für die Gemeinde<br />

Senftenbach konnte<br />

ich ein Traktorprojekt für<br />

Tansania organisieren.<br />

Sie haben erwähnt, selber<br />

schon oft in Afrika gewesen zu<br />

sein. Um zu sehen, ob alles<br />

mit rechten Dingen abläuft?<br />

Kollmann: Ja, denn so kann<br />

ich mir sicher sein, dass die<br />

Spendengelder an ihren Bestimmungsort<br />

gelangen und<br />

vor Ort auch richtig verwendet<br />

werden. In Afrika und<br />

Asien gibt es auch Korruption.<br />

Viele Menschen dort haben<br />

so wenig, dass sie die<br />

Spendengelder oftmals anderweitig<br />

verwenden würden,<br />

wenn niemand nach<br />

dem Rechten sehen würde.<br />

Gibt es weitere Projekte?<br />

Kollmann: Erst vor kurzem<br />

wurde ich zur Einweihung ei-<br />

Fotos: privat<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 <strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 13<br />

ner solarbetriebenenWasserpumpe<br />

in Uganda eingeladen,<br />

welche mit Geldern der<br />

Sing- und Spielgruppe errichtet<br />

werden konnte.<br />

Auf diese Reise hat mir Maria<br />

Huber von der Firma Samen<br />

Maier in Taiskirchen<br />

schachtelweise Samen mitgegeben.<br />

Ich durfte früher<br />

schon einmal Samen von Samen<br />

Maier nach Tansania<br />

bringen und habe mich über<br />

diese erneute Spende sehr<br />

gefreut.<br />

Dank der funktionierenden<br />

Pumpe und der Samen, wel-<br />

Interviewpartnerin Marianne<br />

Kollmann.<br />

che in der gesamten Diözese<br />

Arua verteilt wurden, konnte<br />

ich mich mit den Einheimischen<br />

trotz Trockenzeit bereits<br />

einige Tage nach der<br />

Saat über Triebe freuen. Den<br />

Radi hat allerdings der Hahn<br />

abgebissen, wofür er sterben<br />

musste!<br />

Welche Projekte planen Sie<br />

für die Zukunft?<br />

Kollmann: Ganz wichtig wäre<br />

ein größerer Tank für das<br />

eben beschriebene Projekt in<br />

Uganda.<br />

Und auch hinsichtlich der<br />

Stromversorgung möchte ich<br />

noch einiges erreichen, denn<br />

in dieser Gegend haben die<br />

Menschen nur 2 Stunden am<br />

Tag Strom.<br />

Wie können unsere Leser ihre<br />

Projekte unterstützen?<br />

Kollmann: Am Besten durch<br />

eine Spende auf unser<br />

Spendenkonto. Unter 0650/<br />

6930108 stehe ich bei Fragen<br />

sehr gerne zur Verfügung.<br />

Bernadette Wiesbauer<br />

SPENDENKONTO<br />

Kontonummer: 31 537 509<br />

BLZ: 34200<br />

Raiffeisenbank<br />

Kontakt:<br />

Marianne Kollmann<br />

Tel: 0650 / 693 01 08<br />

Top RK-Jahresbilanz<br />

METTMACH. Auf ein erfolgreiches<br />

Jahr kann die Rotkreuz<br />

Ortsstelle Mettmach<br />

zurückblicken. In Anwesenheit<br />

von Bezirkshauptmann<br />

Dr. Franz Pumberger und<br />

OÖRK-Präsident Kons. Leo<br />

Pallwein-Prettner präsentierte<br />

der dienstführende Offizier<br />

Michael Hart bei der<br />

Ortsstellen-Versammlung im<br />

Gasthaus Kaufmann die Jahreszahlen.<br />

Rund 19.000 Stunden<br />

„Dienst am Menschen“<br />

leisteten 78 Freiwillige, darunter<br />

auch elf Mitglieder des<br />

Jugendrotkreuzes.<br />

Am Sonntag, 15. Mai werden<br />

anlässlich des Jubiläums<br />

„Zehn Jahre Essen auf Rädern“<br />

zwei neue Dienstfahrzeuge<br />

bei einer Feldmesse im<br />

Rahmen eines Tages der offenen<br />

Tür gesegnet. Ortsstellenleiter<br />

Josef Wambacher<br />

lädt im Anschluss an die<br />

Messe zum Frühschoppen<br />

mit Mittagstisch ein.<br />

Muttertagsförderung<br />

für<br />

E-Bike<br />

Größte Auswahl an E-Bikes<br />

+ TOP Beratung<br />

Abteilungsleiter Izudin<br />

Alic mit dem KTM E-FUN,<br />

Reichweite 70 km.<br />

<br />

€ 100,–<br />

ab einem Einkauf<br />

von € 1.000,–<br />

Zwei starke Partner<br />

<strong>RIED</strong>. Die Raiffeisenbank<br />

Region Ried und der <strong>Rieder</strong><br />

Kulturverein „Kunst im Keller“<br />

(KIK) haben ihre langjährige<br />

Partnerschaft erneut<br />

verlängert.<br />

Seit 1989 bringt der Kulturverein„Kunst<br />

im Keller“ mehr<br />

Kultur ins Land. Mit bis zu 60<br />

Musik-, Literatur-, Theaterund<br />

Kabarettveranstaltungen<br />

gehört KiK zu den führenden<br />

Kulturinitiativen mit eigener<br />

<br />

€ 200,–<br />

ab einem Einkauf<br />

von € 2.000,–<br />

Angebot gültig bis 14. Mai 2011 Angebot gültig bis 14. Mai 2011<br />

<br />

Kulturstätte in Oberösterreich.<br />

Da die Förderung zeitgenössischer<br />

Kunst und Kultur<br />

auch der Raiffeisenbank<br />

Region Ried ein Anliegen ist,<br />

wurde die Partnerschaft mit<br />

KIK nun verlängert.<br />

Neben der finanziellen Förderung<br />

unterstützt die Raiffeisenbank<br />

Region Ried den<br />

Kulturverein auch im Kartenvorverkauf,<br />

wobei allen Raiffeisenclub-MitgliedernErmäßigungen<br />

geboten werden.<br />

KIK-Vorstände Walter Brandstötter, Mag. Franz Zauner, Mag. Reinhard Adlmannseder<br />

und Geschäftsführer Stefan Stürzer mit den Geschäftsleitern<br />

der Raiffeisenbank Dir. Johann Moser und Mag. Hans Wohlmacher MBA.<br />

Foto: privat


<strong>RIED</strong> IM BLICK 14 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 <strong>RIED</strong> IM BLICK 15<br />

„Unsere Tennisplätze sind die modernsten in Österreich“<br />

Vom Feinsten. Die vier Tennisplätze im neuen ASKÖ-Sportzentrum sind mit einem top-modernen Allwetter- Belagssystem ausgestattet. Und auch die Schießstände sowie das Restaurant-Café haben Vorzeige-Charakter.<br />

<strong>RIED</strong>. Bei der „Probeeröffnung“<br />

des neuen ASKÖ-<br />

Sportzentrums am Sonntag,<br />

1. Mai konnten sich Tennisfans<br />

vom top-modernen Belagssystem<br />

der vier neuen<br />

Tennisplätze überzeugen.<br />

Auch das Restaurant-Café<br />

„inncider“ samt Vortragsraum<br />

meisterte die Auftaktveranstaltung<br />

mit Bravour.<br />

Die rund 450 Mitglieder der<br />

ASKÖ Ried – darunter übrigens<br />

rund 100 Tennisspieler<br />

(Tendenz steigend) – dürfen<br />

sich seit kurzem über ein neues<br />

Vereinszentrum freuen: Mit<br />

finanzieller Unterstützung des<br />

Landes OÖ und der Stadtgemeinde<br />

Ried, zahlreichen<br />

Stunden an Eigenleistungen<br />

der ASKÖ-Sportler und einem<br />

Investitionsvolumen von 1,3<br />

Millionen Euro wurde in den<br />

vergangenen elf Monaten in<br />

der Molkereistraße 9 das neue<br />

ASKÖ-Sportzentrum errichtet.<br />

Im neuen Gebäude wurde<br />

neben einer modernen<br />

Schießanlage für Luftdruckgewehr<br />

und Luftpistole sowie<br />

den Sanitäranlagen ein groß-<br />

Mit viel Herz und Elan bewirten innCider-Wirtin Bibi Dürnberger (Mitte) und<br />

ihr Team die Gäste. Für Gruppen öffnet das Lokal auch am Wochenende.<br />

JOSKO CENTER ANDORF<br />

Josko Straße 2, 4770 Andorf<br />

0800.210 200, www.josko.at<br />

LAbg. Christian Makor (l.), ASKÖ Ried-Obmann Klaus Jagereder (Mitte)<br />

und ÖTV Trainer posierten mit sportbegeisterten Kids für ein Foto.<br />

zügiges Restaurant-Café mit<br />

dem Namen„innCider“ realisiert,<br />

welches öffentlich zugänglich<br />

ist und immer nachmittags<br />

und abends geöffnet<br />

hat. Mit einem modern ausgestatteten<br />

Vortragsraum<br />

und einer großzügigen Terrasse<br />

ist dieses Lokal, welches<br />

bis zu 100 Sitzplätze bietet,<br />

auch für Feste aller Art oder<br />

Seminare bestens geeignet.<br />

„Die erste offizielle Bewährungsprobe<br />

hatWirtin Biljana<br />

Dürnberger bravourös gemeistert:<br />

Die Teilnehmer der<br />

beiden Erstveranstaltungen<br />

„OÖ spielt Tennis“ und der<br />

traditionellenWanderung am<br />

1. Mai waren begeistert“,<br />

4910 Ried • Tel. 07752/85848<br />

Fax DW 10 • www.ortig.com<br />

freut sich ASKÖ-Obmann<br />

Klaus Jagereder über den gelungenen<br />

Auftakt.<br />

Der „Alleskönner“<br />

Als top Sportverein kann die<br />

ASKÖ aber nicht„nur“ mit einem<br />

tollen gastronomischen<br />

Angebot punkten. Ganz im<br />

Gegenteil, denn das absolute<br />

Highlight der neuen Anlage<br />

stellt das Belagssystem der<br />

vier neuen Tennisplätze dar.<br />

Die Zauberworte heißen<br />

„Conipur tennis Force“ – so<br />

wird das von BASF entwickelte<br />

Allwetter Ziegelmehl-Tennisbelagssystem<br />

bezeichnet,<br />

welches theoretisch eine<br />

ganzjährige Bespielung der<br />

Plätze ermöglicht.<br />

„Herkömmliche Tennisplätze,<br />

so wie wir sie auf un-<br />

Thomas Hochhauser mit Volksbank<br />

Dir. Dr. Christoph Jagereder.<br />

• Dachdeckerei<br />

• Fassadenbau<br />

• Bauspenglerei<br />

• Dachfachmarkt<br />

Klaus Jagereder, Tennis-Professor Klaus Kreuzhuber und die OÖTV Präsidenten<br />

Dir. Robert Groß und Michael Reichinger.<br />

serer alten Anlage hatten,<br />

sind witterungsempfindlich.<br />

Die neuen Plätze, welche<br />

österreichweit übrigens die<br />

modernsten sind, zeichnen<br />

sich durch einen besonderen<br />

Untergrund aus Dachziegelsplit,<br />

einen wasserdurchlässigen<br />

und frostunempfindlichen<br />

Spielbelag und<br />

winterfeste PVC-Linien aus.<br />

Darüber hinaus ist der Belag,<br />

welcher auch für internationale<br />

Tennisturniere, sowie<br />

nationale Mannschaftsmeisterschaften<br />

zugelassen ist,<br />

sehr pflegeleicht, schonend<br />

für Bänder und Gelenke und<br />

auch für Rollstuhltennis geeignet“,<br />

kommt Jagereder ins<br />

schwärmen. Und weiter:„Um<br />

diese Vorteile auch dementsprechend<br />

oft und lange nützen<br />

zu können, wurden alle<br />

<br />

<br />

vier Plätze mit modernsten<br />

Flutlichtanlagen versehen“.<br />

Zwei Asphaltbahnen, eine ei-<br />

gens von Infotech gelegte Internetverbindung<br />

via Glasfaserkabel<br />

sowie ausreichende<br />

Parkmöglichkeiten runden<br />

das Angebot des neuen<br />

Sportzentrums ab, welches<br />

von zwei Richtungen – von<br />

Ried aus über die Molkerei-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

straße und von Neuhofen aus<br />

über die Zufahrt hinter dem<br />

Zweiradzentrum Ginzinger –<br />

erreichbar ist.<br />

Alles tip top<br />

Besten Blick auf die Tennisplätze bietet das Restaurant-Café<br />

„innCider“.<br />

Nach den beiden Auftaktveranstaltungen<br />

vergangenen<br />

Sonntag ist die offizielle Eröffnung<br />

der Anlage für 16. und<br />

17. September geplant. „Bis<br />

dahin gibt es noch einiges zu<br />

tun“, weiß der Vereinsobmann:<br />

„Die Außengestaltung<br />

sowie die Gestaltung der<br />

Grünflächen sind für die<br />

nächstenWochen vorgesehen.<br />

Auch für Kinderspielmöglichkeiten<br />

werden wir noch sorgen.<br />

Und natürlich wird die<br />

jetzige Schotterstraße noch<br />

asphaltiert werden, damit bei<br />

der Eröffnung alles tip top ist“.<br />

Mehr Informationen zum<br />

großen Angebot der einzelnen<br />

Sektionen der ASKÖ Ried sind<br />

auf der Homepage zu finden.<br />

www.askoeried.at<br />

Besonders wohl fühlten sich die Besucher auf der<br />

Terrasse in der gemütlichen Lounge.<br />

Molkereistr. 9 · 4910 Ried · Tel. 0650 / 220 66 86<br />

Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr geöffnet<br />

®<br />

RUDOLF <strong>RIED</strong>L<br />

FOX Fußboden u. Objektsysteme GesmbH<br />

Molkereiweg 3 | 4912 Neuhofen i. I.<br />

Tel.: +43 (0) 7752 70 222-0 | FAX: DW -7<br />

office@fox.at | www.fox.at<br />

Rödt 3<br />

4925 Pramet<br />

Tel. 0 77 54 / 81 72<br />

Fax 0 77 54 / 81 72-4<br />

Handy: 0664 / 50 30 614<br />

www.tischlerei-ried.at<br />

office@tischlerei-riedl.at<br />

Fotos: Pfeil-Ehrengruber


<strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

16<br />

Was für ein geiler Sommer!<br />

Mickie Krause beim „Deejay’s Fun and Summerstart“ am 17. Juni in Peterskirchen .<br />

PETERSKIRCHEN / <strong>RIED</strong>.<br />

Five DJs on five Floors – und<br />

mitten drin Mickie Krause!<br />

Der „wahre König von Mallorca“<br />

ist der große Star<br />

beim „Deejay’s Fun and<br />

Summerstart“ am Freitag,<br />

17. Juni, in Peterskirchen.<br />

Zum Auftakt des heurigen<br />

Sommers wird mächtig abgefeiert,<br />

und das gleich mit Partykönig<br />

Mickie Krause! Der<br />

deutsche Sänger und Entertainer<br />

mit Kultstatus, der Jahr<br />

für Jahr den Ballermann in<br />

Wallung bringt, von den vielen<br />

Après-Ski- und Karneval-<br />

Events ganz zu schweigen,<br />

wird auch der Partylocation<br />

in Peterskirchen so richtig<br />

einheizen. Mit seinen Hits:<br />

Schatzi schenk mir ein Foto“,<br />

<strong>RIED</strong>. Seit vergangenem Wochenende<br />

hat das <strong>Rieder</strong><br />

Freibad wieder geöffnet.<br />

Erfrischung gefällig?<br />

Die sommerliche Hitze wird<br />

auch heuer vor den Toren der<br />

Stadt Ried nicht halt machen.<br />

Kein Problem, denn im <strong>Rieder</strong><br />

Freibad können sich<br />

„Wasserratten“ jeden Alters<br />

eine angenehme Erfrischung<br />

„Ich bin Solo“, „Alle total versaut“,<br />

„10 nackte Friseusen“<br />

– und, und, und …<br />

Unterhaltung pur wird zudem<br />

auch auf fünf Dancefloors<br />

geboten, auf denen<br />

fünf DJs heiße<br />

Rhythmen servieren. Von<br />

Alternativ über Techno bis<br />

Trance, von Charthits über<br />

House bis Oldies, Pop und<br />

Rock. An den Turntables im<br />

Einsatz ist u. a. DJ Cabdriver,<br />

Resident-DJ im Empire Club,<br />

Lusthouse und Fun & Funfactory.<br />

Motiv8 von den<br />

Black Eyed Peas<br />

Dance- und Partyfreaks wird<br />

keine Verschnaufpause ge-<br />

Badenixen aufgepasst!<br />

Badespaß. Die <strong>Rieder</strong> Freibadsaison ist eröffnet!<br />

Foto: Archiv<br />

vergönnen. Neben angenehmen<br />

Wassertemperaturen im<br />

Schwimmer-, Nichtschwimmer-,<br />

Sprung- und Planschbecken<br />

warten ein Spiel- und<br />

Volleyballplatz sowie eine attraktive<br />

Rutsche auf die Gäste.<br />

Und beim Buffet werden<br />

leckere Snacks, Getränke und<br />

Eis geboten. Geöffnet hat das<br />

<strong>Rieder</strong> Freibad täglich von 9<br />

bis 19.30 Uhr, bei Schlechtwetter<br />

auf Anfrage unter<br />

07752/901-940.<br />

Der „wahre König<br />

von Mallorca“:<br />

Mickie Krause.<br />

Foto: privat / Werbung<br />

<strong>RIED</strong>. Die Liedertafel 1846<br />

Ried lädt am Samstag, 7. Mai<br />

um 20 Uhr zum Frühlingskonzert<br />

in den Sparkassenstadtsaal.<br />

Unter der Gesamtleitung<br />

von Anneliese<br />

Walchetseder und der Moderation<br />

von Elisabeth Hartmann<br />

wird der Chor bekannte<br />

Lieder aus aller Herren<br />

Länder zum Besten geben.<br />

Mitgestaltet wird diese „Musikalische<br />

Weltreise“ vom Saxophonquartett<br />

der Landesmusikschule<br />

Ried und der<br />

gönnt. Nur eine<br />

Woche nach dem<br />

„Deejay’s Fun and<br />

Summerstart“ hallt<br />

am Freitag, 24. Juni,<br />

der Sound der Black<br />

Eyed Peas durch die<br />

Energie-Ried-Halle 18<br />

am <strong>Rieder</strong> Messegelände.<br />

Performed vom sensationellen<br />

Original Black Eyed Peas<br />

& Pioneer Deejay Motiv8.<br />

Weiters in Aktion sind u. a.<br />

Rene Rodrigezz und Coco<br />

Fay.<br />

Kartenvorverkauf für beide<br />

Events ab sofort bei allen<br />

Raiffeisenbanken. Weitere<br />

aktuelle Infos auf der Homepage.<br />

www.partyvents.at<br />

Frühlingslieder der<br />

<strong>Rieder</strong> „Tafelrunde“<br />

Percussionsgruppe Susanne<br />

Dorfer.<br />

Neben der bereits bestens<br />

bekannten Solistin Barbara<br />

Bubestinger, konnte mit dem<br />

gebürtigen <strong>Rieder</strong> Mel Stein<br />

ein internationaler Sänger<br />

und Musicaldarsteller mit<br />

klassischer Gesangsausbildung<br />

als Gastsolist gewonnen<br />

werden. Vorverkaufskarten<br />

sind zum Preis von 10<br />

Euro in der Buchhandlung<br />

DIM und bei den Chormitgliedern<br />

erhältlich.<br />

Foto: privat<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 <strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 17<br />

Badespaß bei<br />

knapp 30 Grad<br />

ALTHEIM. Das benutzerund<br />

familienfreundliche<br />

Schwimmbad in Altheim hat<br />

mit 1. Mai den Betrieb aufgenommen.<br />

Bei konstanten<br />

Temperaturen von ca. 27 bis<br />

29 Grad Celsius kommen<br />

Wasserratten hier bei jedem<br />

Wetter – außer starken Gewittern<br />

und Starkregen – voll<br />

auf ihre Kosten.<br />

Öffnungszeiten<br />

Im Mai und im September<br />

hat das Freibad von 9 bis<br />

19 Uhr geöffnet (Eintritt bis<br />

18 Uhr), im Juni, Juli und August<br />

von 9 bis 20 Uhr (Eintritt<br />

bis 19 Uhr). Darüber hinaus<br />

wird im Juli und August jeden<br />

Mittwoch zum langen Badetag<br />

geladen. Hier hat das<br />

Freibad bis 21 Uhr geöffnet.<br />

Auskunft unter 07723/42515.<br />

Foto: privat<br />

Der Kommandant der FF Außerleiten<br />

(Gemeinde Höhnhart), Hauptbrandinspektor<br />

Englbert Duft, erhielt bei<br />

der Bezirkstagung in Altheim Mitte<br />

April von Bezirkskommandant, Oberbrandrat<br />

Alois Wengler das Feuerwehrverdienstzeichen<br />

der Stufe drei<br />

überreicht.<br />

Frischgebackene Karaoke-Stars<br />

Stimmgewaltig. Zwei Karaoke-Sänger für das Landesfinale gekürt.<br />

<strong>RIED</strong> / TUMELTSHAM. In<br />

der Milchbar im Starmovie<br />

Ried fand vor kurzem eine<br />

offizielle Vorausscheidung<br />

für die Karaoke-WM 2011 in<br />

Irland statt.<br />

In verschiedenen Locations<br />

in ganz Österreich werden zur<br />

Zeit von der Karaoke-Agentur<br />

„Gigs and Gags“ die besten<br />

Karaoke-Sänger ermittelt.<br />

Auch die Milchbar wurde als<br />

Veranstaltungsort ausgewählt.<br />

Hier stellten sich vor<br />

kurzem rund 20 TeilnehmerInnen<br />

den feinen Ohren der<br />

Jury rund um Nicole Braumann,<br />

Eduard Matoy, Heinz<br />

Gabler und DJ Mario Delgardo.<br />

In getrennter Damen- und<br />

Herrenwertung wurden Melanie<br />

Silber aus St. Agatha und<br />

Johann Storch aus Ried zum<br />

Tagessieger gekürt.<br />

Foto: privat<br />

Am Ostermontag, 25. April<br />

fanden sich über 500 Motorradfahrer<br />

samt Bikes zur<br />

12. Innviertler Bikerwallfahrt<br />

im Stift Reichersberg<br />

ein. Propst Werner Thanecker,<br />

selber begeisterter<br />

Biker, feierte die Hl. Messe<br />

im Stiftshof und führte die<br />

Segnung der Motorräder<br />

durch. Im Anschluss lud das<br />

wunderschöne Wetter zu<br />

einer gemeinsamen Ausfahrt<br />

ein.<br />

Foto: Pfeil-Ehrengruber<br />

Und so geht’s weiter<br />

Diese beiden werden beim<br />

OÖ Landesfinale am 4. Juli im<br />

Linzer Lokal „Almrausch“ erneut<br />

ihre Stimme unter<br />

Beweis stellen. Alle neun Landesmeisterinnen<br />

und Landesmeister<br />

werden anschlie-<br />

Veranstalter<br />

Herwig Bachmaier<br />

(Gigs and<br />

Gags), Milchbar<br />

Geschäftsführerin<br />

Nicole Braumann,<br />

Eduard<br />

Matoy, Sieger<br />

Johann Storch,<br />

Siegerin Melanie<br />

Silber, Heinz<br />

Gabler (v.l.) und<br />

DJ Mario Delgardo<br />

(vorne).<br />

ßend am 6. August mit den jeweiligen<br />

Vizelandesmeistern<br />

zum großen Bundesfinale in<br />

die Kürnberghalle nach Leonding<br />

reisen, wo die österreichische<br />

MeisterIn ermittelt<br />

wird. Für diese beiden geht es<br />

von 8. bis 10. September zur<br />

großen Karaoke-Weltmeisterschaft<br />

nach Irland!<br />

Sechs Jungmusiker der Bauernkapelle Eberschwang<br />

nahmen beim Landeswettbewerb Musik der Jugend in<br />

Schlierbach teil und wurden für Fleiß und Ausdauer<br />

reich belohnt. Einen 1. Preis mit Auszeichnung und<br />

Entsendung zum Bundesbewerb in Salzburg erreichte<br />

Philipp Lang (l., Trompete). Die drei Trompeter Jonas<br />

Mayr (4.v.l.), Manuel Bachinger (5.v.l.) und Robert Bachinger<br />

(r.) sowie Theresa Krittl (2.v.l., Saxophon) erreichten<br />

einen 1. Preis. Bianca Bachinger (3.v.l., Klarinette)<br />

durfte sich über einen 2. Preis freuen. Wer<br />

diese jungen Talente hören möchte, sollte am 6. und<br />

7. Mai das Konzert der Bauernkapelle Eberschwang<br />

um 20 Uhr in der Volksschulturnhalle besuchen.<br />

Foto: privat


18 INFORMATION UND WERBUNG 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Stattpreise sind - sofern nicht anders vermerkt - bisherige Maximarkt-Verkaufspreise. Solange der Vorrat reicht. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Alle Artikel ohne Dekoration.<br />

Angebote gültig bis Samstag, 7.5.2011<br />

Aktuelles Flugblatt per E-Mail: Abo unter www.maximarkt.at<br />

Stark in Technik!<br />

inkl. Zitruspresse, Gemüseschneider<br />

und Fleischwolf<br />

Gehäuse und<br />

Getriebe aus Metall<br />

Küchenmaschine KMC 500<br />

800 Watt Motorleistung, 4,3 Liter<br />

Edelstahlschüssel, vollelektronische<br />

Drehzahlregelung, 3 motorbetriebene<br />

Anschlüsse, inkl. 3-teiligem Patisserie-Set,<br />

Spritzschutz und Spachtel<br />

statt 399.–<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

299.-<br />

Küchenmaschine<br />

KM 336 + MA 350<br />

800 Watt Motorleistung, Gehäuse aus Metall und<br />

ABS, 4,6 Liter Edelstahlschüssel, inkl. 1,5 Liter<br />

Mixeraufsatz aus Acryl, Schneebesen,<br />

Knet- und Teighaken<br />

statt 518.–<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

399.-<br />

Küchenmaschine KM 010<br />

1400 Watt Motorleistung, Gehäuse und<br />

Getriebe vollständig aus Metall, 4,6 Liter<br />

Edelstahlschüssel mit Griffen, vollelektronische<br />

Drehzahlregelung, inkl. 3-teiligem Patisserie-Set<br />

aus Edelstahl + zusäztlichen Profi-Knethaken<br />

statt 630.–<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

inkl. 1,5 Liter Mixeraufsatz<br />

aus Glas<br />

Kompakt-Küchenmaschine<br />

mit 50 Funktionen<br />

Küchenmaschine FP 972<br />

1200 Watt Motorleistung, Gehäuse aus<br />

Aluminiumguss, patentiertes Dreifach-<br />

Antriebssystem, variable Geschwindigkeitsregelung,<br />

inkl. 3 Schüsseln (4 Liter, 2,9 Liter und<br />

1,75 Liter), Entsafteraufsatz aus Metall, 1,5 Liter<br />

Mixeraufsatz-, Kräuter-<br />

399.-<br />

und Gewürzmühle<br />

aus Glas, inkl. einer<br />

Vielzahl an Zubehör<br />

mit neuem Drei-<br />

Klingen-System<br />

Stabmixer HB 714<br />

700 Watt Leistung,<br />

2 Geschwindigkeiten,<br />

22,8 cm Edelstahlschaft,<br />

Kunststoffschaft für<br />

Kochtöpfe,<br />

inkl. Edelstahl-<br />

Schneebesen<br />

und Mixbecher<br />

59. 90<br />

89. 90<br />

Fleischwolf AT 950<br />

für Innereien, Fisch, Gemüse und Fleisch,<br />

widerstandsfähige Metallschnecke, hochwertiges<br />

4-Flügel-Messer, inkl. 3-Lochscheiben<br />

(8 mm, 4,5 mm und 3 mm),<br />

2 Wurstfüllrohre,<br />

1 Kebbe-Vorsatz,<br />

Einfüllschale aus<br />

Metall mit Abdeckhaube<br />

Gemüseschnellschneider<br />

AT 340<br />

garantiert gleichmäßiges<br />

Schneidergebnis,<br />

Sicherheitsdeckelverriegelung,<br />

leicht zerlegbar,<br />

inkl. 7 rostfreier<br />

Edelstahlscheiben<br />

99. 90<br />

Trommelraffel AT 643<br />

zum Schneiden und Reiben<br />

von Nüssen, Gemüse,<br />

Schokolade, Bröseln, Käse,<br />

sauberes Arbeiten,<br />

Zutaten fallen direkt<br />

in die Schüssel,<br />

inkl. 5 Trommeln<br />

99. 90<br />

statt 630.-<br />

499.-<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 INFORMATION UND WERBUNG 19<br />

5 Trommeleinsätze<br />

für 5 Funktionen<br />

Schnitzelwerk DJ 750G<br />

hochwertiges Edelstahl-Design in Metallic-Rot,<br />

elektrisches Schnitzelwerk: Raspeln, Schneiden,<br />

Reiben leicht gemacht, kompaktes<br />

Verstauungssystem,<br />

inkl. 5 Trommeleinsätze<br />

statt 69.90<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

59. 90<br />

3in1-Zerkleinerer<br />

inkl. Mixaufsatz<br />

Zerkleinerer DP 706G<br />

hochwertiges Edelstahl-Design in Metallic-Rot,<br />

Zerkleinerer, Mixaufsatz und Kaffee- und<br />

Gewürzmühle in einem Gerät, auch für<br />

dickflüssige Zubereitung,<br />

inkl. Rezeptbuch<br />

statt 99.90<br />

89. 90<br />

2in1 - Mixen und Zerkleinern<br />

Standmixer LM 125G<br />

hochwertiges Edelstahl-Design<br />

in Metallic-Rot, 2 Geschwindigkeitsstufen,Kabelstaufach,<br />

kompakte Form<br />

49. 90<br />

Zerkleinerer DP 700G<br />

hochwertiges Edelstahl-Design in<br />

Metallic-Rot, bis 300 g Fleisch in nur<br />

10 Sekunden zu Hackfleisch zerkleinern<br />

oder Zwiebel, Knoblauch, Kräuter,<br />

Nüsse, Käse, u.s.w.,1000 Watt Leistung,<br />

inkl. Rezeptheft<br />

statt 69.90<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

Der Klassiker - 3 mal<br />

drücken - fertig<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

statt 69.90<br />

59. 90 59. 90<br />

Metall-Permanentfilter<br />

integriert<br />

Friteuse AF 1019<br />

1 kg Fassungsvermögen, regelbarer Thermostat,<br />

wärmeisoliertes Gehäuse, automatische<br />

Deckelöffnung<br />

statt 59.90<br />

700-Watt-Leistung<br />

Küchenmaschine FP 3181<br />

Easy-Lock-System, 2 Geschwindigkeitsstufen,<br />

leichte Verstauung des Zubehörs im Gerät,<br />

inkl. Rezeptbuch<br />

statt 89.90<br />

Dieser Stattpreis ist der vom<br />

Hersteller unverbindlich<br />

empfohlene Verkaufspreis.<br />

79. 90<br />

49. 90<br />

Der starke Familienmarkt!


20 SPORT-SZENE 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

KURZNOTIZ<br />

Auswärtsfahrt<br />

<strong>RIED</strong>. Der Fanclub<br />

Schwarz-Grün und die Firma<br />

Krautgartner organisieren<br />

am Mittwoch, 11. Mai<br />

eine Auswärtsfahrt zum<br />

Spiel Wacker Innsbruck gegen<br />

SV Josko Ried. Abfahrt<br />

ist um 16.00 Uhr beim Stadiondorf<br />

des neues Stadions.<br />

Schüler, Studenten,<br />

Lehrlinge, Präsenz-, und<br />

Zivildiener zahlen nur 15<br />

Euro (FCSG-Mitglieder sogar<br />

nur 13 Euro, Ausweispflicht).<br />

Für Erwachsene<br />

kostet die Fahrt 26 Euro<br />

(FCSG-Mitglieder 22 Euro).<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

bei Gitti Jansko<br />

unter 0650/6115862 oder<br />

bei „Schnappi“ unter<br />

0664/4040936. Anmeldeschluss<br />

ist der 9. Mai.<br />

Top Erfolge für Judoka<br />

<strong>RIED</strong>/ ORT. Zwei Judoka<br />

vom JV Ried konnten bei<br />

den Deutschen Ü30 Meisterschaften<br />

Mitte April in Heilbronn<br />

ordentlich punkten.<br />

Monika Schneglberger erreichte<br />

in der Klasse bis 52<br />

kg den 2. Rang. Harald<br />

Schneglberger belegte in der<br />

Kategorie bis 90 kg Rang<br />

Drei. Nur einen Tag später<br />

konnte Monika Schneglberger<br />

vom internationalen<br />

Turnier in Passau sogar den<br />

Sieg mit nach Hause nehmen,<br />

für Harald Schnegelberger<br />

hieß es erneut Platz 3.<br />

Auch der JV Ort konnte bei<br />

diesem Turnier glänzen:<br />

Platz Zwei für Andrea Rothner<br />

(bis 70 kg) und Sonja<br />

Hiermann (über 78 kg), Platz<br />

Drei für Thomas Mitterecker<br />

(bis 60 kg) und Daniel Wintersteiger<br />

(bis 90 kg).<br />

Toller Heimsieg<br />

ST. ROMAN. Die Sportkegler<br />

der Union St. Roman 1, die<br />

in der OÖ Herrenliga spielen,<br />

siegten mit 4:2 Punkten<br />

gegen SV Magistrat Linz.<br />

Foto: privat<br />

Mandl hielt und hielt und hielt<br />

1:1. Nur ein Angriff der <strong>Rieder</strong> konnte vom Lask-Goli nicht gehalten werden.<br />

Martin Stocklasa holte per Kopf<br />

den verdienten Ausgleichstreffer.<br />

<strong>RIED</strong>. Mit mehr als 1000<br />

mitgereisten <strong>Rieder</strong>-Fans<br />

war das Derby Lask Linz gegen<br />

SV Josko Ried am 30.<br />

April im Gugl-Stadion beinahe<br />

ein Heimspiel. Nach<br />

der frühen Führung der Linzer<br />

dominierten zwar die<br />

Schwarz Grünen großteils<br />

das Spiel, Lask-Goli Thomas<br />

Mandl ließ aber nur den Angriff<br />

von Stocklase ins Tor.<br />

Bereits in der 14. Spielminute<br />

versenkte Thomas Piermayr<br />

den Ball im Tor der Rie-<br />

Foto: Furtner<br />

der und brachte den Lask in<br />

Führung. Die Schwarz-Grünen<br />

zeigten sich allerdings<br />

von diesem Treffer, übrigens<br />

dem ersten Tor, dass die SV<br />

Ried in dieser Saison gegen<br />

den Lask kassierte, nicht geschockt.<br />

Nach Chancen von<br />

Hammerer und Brenner<br />

konnte Martin Stocklase in<br />

Minute 32. den verdienten<br />

Ausgleich erzielen, musste<br />

aber aufgrund einer Wadenverletzung<br />

wenige Minuten<br />

später ausgewechselt werden.<br />

Gut gehalten<br />

In der zweiten Hälfte scheiterten<br />

Hammerer und Brenner<br />

abermals am Lask-Goli<br />

Mandl, und auch Royer<br />

kommt am Linzer Schlussmann<br />

nicht vorbei. Mit dem<br />

1:1 Endstand durften sich die<br />

Linzer über einen glücklichen<br />

Punkt freuen, den sie<br />

ihrem überragenden Tormann<br />

zu verdanken haben.<br />

Tabellenmäßig konnte die<br />

SV Josko Ried mit zwei Punkten<br />

Abstand zum Tabellen-<br />

Vorderste Plätze für den ÖTB Schärding bei der Bezirks – und<br />

Landesmeisterschaft. Die erst acht jährige Julia Kreindl konnte sich nicht nur<br />

den Titel der Bezirksmeisterin sichern, sondern erturnte auch bei den Landesmeisterschaften<br />

den ersten Platz. Darüber hinaus stellt der Turnverein<br />

Schärding mit Vera Anderle, Fiona Holzleitner, Katharina Schwarz, Ute Weinzinger<br />

und Maximillian Schmid fünf weitere Bezirksmeister, vier Jungturner<br />

konnten sich für die Bundesmeisterschaften im Geräteturnen qualifizieren.<br />

zweiten Austria Wien vorrübergehend<br />

auf den 3. Rang<br />

klettern.<br />

Semifinal-Schlager<br />

Das Cup-Spiel SV Josko Ried<br />

gegen Rekordmeister Rapid<br />

Wien findet übrigens am Mittwoch,<br />

4. Mai um 18.15 Uhr in<br />

der Keine Sorgen Arena statt!<br />

Foto: privat<br />

Rote Laterne<br />

abgegeben<br />

Linz : SV Ried<br />

Tobias Harringer, Ried:<br />

„Die <strong>Rieder</strong> spielten sehr<br />

überlegen, doch Torhüter<br />

Thomas Mandl rettete den<br />

Punkt für die Linzer. Unserer<br />

Mannschaft fehlt in letzter<br />

Zeit das Glück. Es ist schade,<br />

dass es in nächster Zeit kein<br />

Derby mehr geben wird. Im<br />

Schwarz-Grünen Partybus<br />

wars wiedermal sehr lustig. FANSTIMME LASK<br />

EBERSCHWANG. Die vier<br />

Nachwuchstischtennis-Spieler<br />

des UTTC Bortenschlager<br />

Eberschwanng Robert Bachinger,<br />

Sebastian Frühauf,<br />

Christian Lughofer und Florian<br />

Berger, welche die komplette<br />

letzte Saison in der<br />

Herrenmeisterschaft (1. Klasse<br />

Hausruck/Wels) gespielt<br />

haben, konnten im letzten<br />

Spiel mit 9:6 gegen Bad<br />

Schallerbach ihren ersten<br />

Sieg erzielen und ihren Abstieg<br />

verhindern. Die sprichwörtliche<br />

„rote Laterne“<br />

konnte also in letzter Minute<br />

noch abgegeben werden.<br />

Foto: privat<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 SPORT-SZENE 21<br />

Dank vieler Sponsoren konnten zahlreichen Mannschaften des SV Taufkirchens neu eingekleidet werden.<br />

Osterhase brachte neue Dressen<br />

TAUFKIRCHEN. Am Ostermontag<br />

wurden die Mannschaften<br />

des SV Taufkirchen<br />

mit einem nachträglichen<br />

Ostergeschenk reich belohnt.<br />

Alle Nachwuchsmannschaften,<br />

die Damenmannschaft<br />

und die Reservemannschaft<br />

erhielten von verschiedenen<br />

Sponsoren neue Dressengarnituren.<br />

Drei Pokale für den Nachwuchs.<br />

„Formel 1“ im Dressursport<br />

Top Dressursport. Von 6. bis 8. Mai wird das Bartlgut in Neuhofen zum Mekka für alle Pferdefreunde.<br />

NEUHOFEN. Spitzensport,<br />

Show und Unterhaltung zu<br />

Pferd und auf höchstem Niveau<br />

wird von 6. bis 8. Mai<br />

am Bartlgut geboten. Der<br />

Eintritt ist frei!<br />

Malerisch in die sanften<br />

Hügel des Innviertels gebettet<br />

wird sich das Bartlgut von<br />

6. bis 8. Mai wieder als wahres<br />

Schmuckkästchen für<br />

Pferdeliebhaber präsentieren.<br />

Mit der Ausrichtung eines<br />

internationalen Vierstern-<br />

Dressurturniers (CDI4*),<br />

quasi der „Formel I“ im Dressursport,<br />

sowie einem nationalen<br />

Turnier wagen sich Edda<br />

M. und Wenzel Schmidt<br />

erstmals in die Oberliga der<br />

klassischen Reitkunst. 14<br />

Prüfungen und hohe Preisgelder<br />

sind in beiden Turnierkategorienausgeschrieben.<br />

Spitzensportler aus<br />

mehr als zwölf Nationen sind<br />

angemeldet und werden<br />

Bestleistungen darbieten.<br />

Die U 8 wurde von der GrazerWechselseitigenVersicherung<br />

durch Josef Glas neu<br />

eingekleidet, die U 10 vom<br />

Agrarhandel Froschauer und<br />

die U 12 vom Handy Shop<br />

St. Florian. Die U 14 durfte<br />

sich über Dressen von der<br />

Spedition„DSV Internationale<br />

Transporte“ freuen, die Firmen<br />

Waizenauer und Ing.<br />

Ulrike Prunthaler mit einem der<br />

Bartlgut-Hengste.<br />

60.000 Euro Dotation<br />

Dieses internationale und nationale<br />

Turnier, welches mit<br />

60.000 Euro dotiert ist, stellt<br />

zugleich auch den Beginn der<br />

Bartlgut’s Austrian Dressage<br />

Tour dar, welches beimWiener<br />

Fest der Pferde im November<br />

sowie beim Amadeus Horse<br />

Indoors in der Salzburgarena<br />

weitergeführt wird.<br />

Schummer sponserten die<br />

Dressen der U 16 und die Firmen<br />

Friseur Sentimento und<br />

ABP trade GmbH ermöglichten<br />

der U 18 ein neues Outfit.<br />

Darüber hinaus wird die<br />

Damenmannschaft künftig in<br />

Dressen von Sport Baldi<br />

Schärding, die Reservemannschaft<br />

in Dressen vom Autohaus<br />

Peugeot Büchl spielen.<br />

„Made in Austria“<br />

Neben hochkarätigem Dressursport,<br />

der täglich ab 8 Uhr<br />

bei freiem Eintritt bewundert<br />

werden kann, wird am Freitag<br />

Abend ab 20 Uhr ein<br />

sehenswertes Rahmenprogramm<br />

geboten.<br />

Neben der Vorführung der<br />

Jugendlichen der Peter<br />

Petersen Landesschule für<br />

Therapeutisches und Heilpädagogisches<br />

Reiten des Integrativen<br />

Reitzentrums St. Isidor<br />

werden unter dem Motto<br />

„Made in Austria“ Norika-,<br />

Haflinger- und Warmblutfohlen<br />

vorgestellt. Weiters<br />

wird sich einer der Bartlguthengste<br />

als wahres Kraftpaket<br />

präsentieren und Haflinger<br />

sowie Warmblüter ihr<br />

Talent als Kutschenpferde<br />

unter Beweis stellen. Noriker<br />

in sechs verschiedenen Farbschlägen<br />

runden das eindrucksvolle<br />

Schaubild ab.<br />

Drei mal aufs<br />

Stockerl<br />

FRANKENBURG. Die Nachwuchslaufgruppe<br />

des TSV<br />

Frankenburg lief beim Eferdinger<br />

Osterlauf gleich drei<br />

mal aufs Podest. Bei starkem<br />

Starterfeld konnten Katharina<br />

Hammertinger und Bernhard<br />

Groß in der Schülerklasse<br />

den 3. Rang erreichen. In<br />

der Jugendklasse erzielte Andreas<br />

Kaiser den 2. Rang.<br />

Top-Sport im Kostüm<br />

Bei der anschließenden Musikkür<br />

im Kostüm (ab 21 Uhr)<br />

sind der Fantasie der Aktiven<br />

keine Grenzen gesetzt. Faszinierende<br />

Dekoration und die<br />

Abendbeleuchtung, die ein<br />

Heißluftballon spenden<br />

wird, werden für einzigartige<br />

Stimmung und volle Ränge<br />

sorgen. Eintritt frei!<br />

Die Kostümkür wird auch heuer<br />

wieder ein Highlight sein!<br />

Foto: privat<br />

Fotos: privat


22 SPORT-SZENE / <strong>RIED</strong> <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

„Große Kaliber“<br />

terschaft in Braunau haben<br />

die Schützen des Heeressportvereins<br />

Ried Sektion<br />

Schießen in der Disziplin<br />

Faustfeuerwaffengroßkaliber<br />

(FFWGK) debütiert.<br />

In der Allgemeinen Klasse<br />

konnte Günther Schüller den<br />

1. Platz,WolfgangWeinberger<br />

den 5. Platz und Günther<br />

Pohn den 6. Platz erreichen.<br />

In der Kategorie „Senioren 1“<br />

Foto: privat <strong>RIED</strong>. Bei der Bezirksmeis-<br />

Die siegreiche Mannschaft HSV Ried 1.<br />

<strong>RIED</strong>. Eine spannende Reise<br />

in die Welt der Technik erlebten<br />

zwölf engagierte<br />

Mädchen beim „Girls Day“<br />

am 28. April im Hause des<br />

Maschinenproduzenten<br />

Wintersteiger.<br />

„Die jungen Damen hatten<br />

sichtlich Spaß beim Tüfteln<br />

und konnten ihr technisches<br />

Interesse und Talent praxisgerecht<br />

auf die Probe stellen", so<br />

Personalleiter Mag. Günter<br />

Wagner. Die Mädchen wurden<br />

mit eigens für diesen<br />

Tag designten Wintersteiger<br />

T-Shirts eingekleidet und erhielten<br />

einen wertvollen Einblick<br />

in das Unternehmen und<br />

seine weltweit vertriebenen<br />

Produkte. In der Montage,<br />

Teilefertigung und Lehrlings-<br />

Werkstätte durften die wissensdurstigenNachwuchs-<br />

sicherte sich Gerhard Holl<br />

Rang 1, Johann Lacher Rang<br />

5, bei den „Senioren 2“<br />

schoss sich Anton Hauser auf<br />

den zweiten Platz. Darüber<br />

hinaus konnte Manfred<br />

Schmidt in der Gästeklasse<br />

Rang drei erreichen. Last but<br />

not least konnte sich der HSV<br />

Ried in der Mannschaftswertung<br />

über Rang 1 (Team<br />

Schüller, Holl, Hauser) sowie<br />

Rang fünf (Team Weinberger,<br />

Pohn, Lacher) freuen.<br />

hoffnungen selbst fleißig<br />

Hand anlegen. Kein Wunder,<br />

dass die zu vergebenen Teilnahmeplätze<br />

binnen weniger<br />

Stunden vergriffen waren.<br />

Aus Überzeugung<br />

Wintersteiger zählt mit derzeit<br />

48 Lehrlingen, davon<br />

acht Mädchen, zu den Ausbildungshochburgen<br />

der Region<br />

und nimmt nicht zuletzt<br />

deshalb aus voller Überzeugung<br />

seit vielen Jahren am<br />

Girls Day teil. „Die Lehrlingsausbildung<br />

genießt bei uns<br />

einen besonderen Stellenwert.<br />

Am Girls Day legen wir<br />

interessierten Mädchen eine<br />

Schiene zuWintersteiger und<br />

profitieren unsererseits vom<br />

Erstkontakt zu potentiellen<br />

Lehrlingen der Zukunft“,<br />

Die zwei meisterhaften Tischtennismannschaften der Union-Vichtenstein.<br />

So sehen Meister aus<br />

VICHTENSTEIN. In der kleinenSauwaldgemeindeVichtenstein<br />

ist seit geraumer<br />

Zeit der Tischtennis-Virus<br />

ausgebrochen. Von den derzeit<br />

vier Mannschaften der<br />

Union-Vichtenstein, die in<br />

der Meisterschaft spielen,<br />

konnten zwei in ihren Klassen<br />

den Meistertitel holen.<br />

Die A-Mannschaft rund<br />

um Reinhard Haidinger, Max<br />

schildert Wagner. So haben<br />

bereits Absolventinnen der<br />

Girls Days vergangener Jahre<br />

bei Wintersteiger einen Lehrlingsplatz<br />

als MaschinenbauoderElektroanlagentechnikerin<br />

ergattern können. Von<br />

wegen Technik ist reine Männersache:<br />

„Solche Vorurteile<br />

Ortner, Hannes Grünberger<br />

und Daniel Haidinger (v. l.<br />

stehend) schnappte sich in<br />

der Kreisklasse Schärding<br />

den Meistertitel und stieg in<br />

die Bezirksklasse auf. Die<br />

B-Mannschaft, bestehend<br />

aus Dietmar Breit, Franz Josef<br />

Stadlmayr, Gerhard Enders<br />

und Andreas Krottenthaler<br />

(v. l. hockend) konnte<br />

überlegen den Aufstieg in die<br />

Kreisklasse schaffen.<br />

Girls Day bei Wintersteiger als Chancenportal<br />

Mädchen-Power bei Wintersteiger: 12 Schülerinnen der Hauptschulen<br />

Eberschwang, Taiskirchen, Hofkirchen an der Trattnach und Obernberg<br />

erlebten einen spannenden Girls Day beim Spezialmaschinenbauer.<br />

haben in der Unternehmenskultur<br />

von Wintersteiger<br />

nichts verloren, im Gegenteil.<br />

Die technisch versierten<br />

Mädchen machen einen tollen<br />

Job, sind im Team bestens<br />

etabliert und punkten mit<br />

Geschick und Kreativität“,<br />

betont Wagner.<br />

Foto: privat<br />

Foto: Wintersteiger / Werbung<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 ENZENKIRCHEN IM BLICK 23<br />

Größtes Dirndl bei Auzinger<br />

Das weltgrößte Dirndl, Fabriksverkauf, Gewerbeschau und großes Gewinnspiel erwarten Sie beim Kirtag.<br />

ENZENKIRCHEN.<br />

Am Freitag, 6.<br />

und Samstag,<br />

7. Mai lädt<br />

Auzinger Mode<br />

und Tracht bereits<br />

zum vierten<br />

Mal zu seinem traditionellen<br />

Kirtag am<br />

Ortsplatz und am Auzinger<br />

Firmengelände.<br />

Zu einem beliebten Treffpunkt<br />

für Jung und Alt hat<br />

sich der Kirtag mit seinem<br />

umfangreichen Rahmenprogramm<br />

in den letzten Jahren<br />

entwickelt.<br />

Am Freitag beginnt das<br />

Programm um 10 Uhr mit einem<br />

Fabriksabverkauf im<br />

Festzelt mit Kollektionen Auzinger<br />

Jagd und der Auzinger<br />

Trachtenkollektionen: Landgraf,<br />

Kaiseralm und Wolf. Um<br />

19.30 Uhr wird beim Jägerkreuz<br />

eine Maiandacht mit<br />

Jagdhornbläsern abgehalten.<br />

Dann geht es fröhlich weiter<br />

mit dem Innviertler Jägerabend<br />

ab 20.30 Uhr. Luis Alpin<br />

unterhält musikalisch.<br />

Schießstand, Schnaps- und<br />

Weinbar garantieren ein geselliges<br />

Beisammensein bei<br />

freiem Eintritt.Wer am Sams-<br />

tag, dem Tag<br />

der Tracht in<br />

Dirndl oder<br />

Lederhose<br />

k o m m t ,<br />

wird mit einemLebkuchenherzbelohnt<br />

und nimmt<br />

automatisch am Gewinnspiel<br />

teil.<br />

Gewerbeschau<br />

Ab 13 Uhr findet am Marktplatz<br />

eine große Gewerbeausstellung<br />

statt, in der sich<br />

zahlreiche Firmen mit ihren<br />

Produkten präsentieren und<br />

Traktor-Oldtimer zudem<br />

nostalgisches Flair aufkommen<br />

lassen.<br />

Show der Trachten<br />

Ab 14 Uhr werden die Enzenkirchner<br />

Ortstrachten präsentiert.<br />

Anschließend zeigt<br />

Auzinger Mode und Tracht in<br />

der Modeschau die Sommertrends<br />

2011. Die Frisurenshow<br />

von Creativ Style by<br />

Hildegard zeigt die aktuellen<br />

Farb- und Schnitttrends für<br />

4761 Enzenkirchen 111 I Tel. 077 62 / 430 33 I www.pws-putze.at<br />

Beschichtungen und Balkon-Terrassenabdichtungen<br />

Foto: privat<br />

Damen, Herren und Kinder.<br />

Sportlich wird es dann noch<br />

um 19 Uhr bei der Siegerehrung<br />

des Kleinfeld-Fußballturniers.<br />

Spannend geht es um<br />

19.30 Uhr weiter mit der Verlosung<br />

des Gewinnspiels, bei<br />

dem als Hauptpreis ein OÖ-<br />

Anzug oder OÖ-Kostüm win-<br />

4761 Enzenkirchen<br />

Tel. 077 62 / 33 90<br />

Fax 077 62 / 33 90-14<br />

baeckerei.mayr@a1.net<br />

ken. Der zweite Preis wird ein<br />

Dirndl-Outfit, der Dritte ein<br />

Lederhosenset sein. Weitere<br />

tolle Sachpreise warten auf<br />

die glücklichen Gewinner.<br />

Abendunterhaltung<br />

Nach der Verlosung sind alle<br />

Gäste zum gemütlichen Ausklang<br />

mit musikalischer Unterhaltung<br />

im Festzelt geladen.<br />

An beiden Tagen sorgt<br />

die Union Enzenkirchen für<br />

das leibliche Wohl.<br />

Größtes Dirndl<br />

Das Trachtenhaus Auzinger<br />

wird am 7. Mai das weltgrößte<br />

Dirndl, das den Einzug in das<br />

Guinness Buch der Rekorde<br />

geschafft hat erstmals zeigen.<br />

Creativ Style · Hildegard Achleitner<br />

Jagern 53/2 · 4761 Enzenkirchen<br />

(neben KFZ Achleitner)<br />

Tel.: 07762-42956 · 0664-1257113<br />

Kfz Achleitner<br />

GmbH<br />

Jagern 53/1<br />

4761 Enzenkirchen<br />

Tel.: 077 62 /43064<br />

Mobil: 0664 /122 7667<br />

4761 Enzenkirchen · Kriegen 12<br />

Tel.+Fax 077 62 / 278 07 · Mobil: 0664 / 162 92 44<br />

E-Mail: f.reitinger@spinet.at


24 SCHÄRDING <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

KURZNOTIZ<br />

Für Kurzentschlossene<br />

SCHÄRDING. Heute, Mittwoch,<br />

4.Mai veranstaltet<br />

das Kath. Bildungswerk<br />

Schärding eine Bibelwanderung<br />

durch Schärding.<br />

Treffpunkt ist um 19.30 Uhr<br />

im Pfarrzentrum. Dort beginnt<br />

der Rundgang mit Lesungen<br />

aus der Bibel. Gemütlicher<br />

Ausklang ist im<br />

Pfarrhof.<br />

Wildkräuter erwandern<br />

ENZENKIRCHEN. Die Gemeinde<br />

Enzenkirchen veranstaltet<br />

am Samstag,<br />

7. Mai eine Wildkräuterwanderung.<br />

Treffpunkt ist<br />

um 14 Uhr bei Karin Soldan,<br />

Matzing 14. Anschließend<br />

wird mit den gesammelten<br />

Wildkräutern<br />

gekocht. Kosten Euro 5,–<br />

pro Person. Anmeldung bis<br />

5. Mai im Gemeindeamt.<br />

Frühjahrskonzert<br />

TAUFKIRCHEN. Der MV<br />

Taufkirchen an der Pram<br />

veranstaltet am Samstag,<br />

7. Mai um 20 Uhr im Bilger-<br />

Breustedt Schulzentrum<br />

mit der Musikkapelle Taufkirchen<br />

und der Jugendkapelle<br />

„Flokirchen – Jugendkapelle<br />

St. Florian und<br />

Taufkirchen“ sein<br />

Frühjahrskonzert.<br />

Pflanzenmarkt<br />

SCHÄRDING. Für alle<br />

„Gartler“ ein grüner Ausflugstipp:<br />

Pflanzenmarkt<br />

am Stadtplatz Schärding,<br />

Samstag, 7. Mai, 8–16 Uhr.<br />

Musikgenuss<br />

EGGERDING. Das musikalische<br />

Ereignis des Jahres<br />

zelebriert der Musikverein<br />

Eggerding am Samstag,<br />

7. Mai und lädt um 20 Uhr<br />

zum Konzert in den Brambergersaal.<br />

VV-Karten sind<br />

bei allen MusikerInnen<br />

und bei der Raiffeisenbank<br />

Eggerding erhältlich.<br />

Foto: Gemeinde Taufkirchen<br />

Taufkirchen will Strom aus der Pram<br />

Klein-Wasserkraftwerk soll Energie liefern, und im Dezember 2012 erstmals die Weihnachtsbeleuchtung mit Strom versorgen.<br />

TAUFKIRCHEN. Schon im<br />

letzten Jahrhundert wurde<br />

die Pram zur Stromversorgung<br />

des Ortes genutzt. Nun,<br />

da Energie-Autarkie in aller<br />

Munde ist, soll eine bereits<br />

errichtete Staustufe an der<br />

Pram mittels einer Kaplanturbine<br />

Strom für Schule, öffentliche<br />

Gebäude und auch<br />

Vereinsheime liefern.<br />

Bürgermeister Josef Gruber.<br />

„Der Mut zur neuen Herausforderung,<br />

erneuerbare<br />

Enegierquellen zu erschließen,<br />

aber auch wirtschaftliche<br />

Überlegungen waren für<br />

den ersten Schritt ausschlaggebend“,<br />

berichtet Bürgermeister<br />

Josef Gruber. Da<br />

durch die vielen Nebeltage<br />

im Pramtal Sonnenlicht als<br />

Energielieferant nicht geeignet<br />

erscheint, liege es auf der<br />

Hand auf andere natürliche<br />

Ressourcen zurück zu greifen.<br />

Bereits im Sommer 2009<br />

beauftragte man das Technische<br />

Büro für Wasserkraft,<br />

Christoph Wagner, eine Wirtschaftlichkeitsprüfung<br />

zu erstellen.<br />

Anhand der Daten<br />

wurde ein Konzept ausgearbeitet.<br />

Über die Nutzung der<br />

Staustufe verhandelte und<br />

einigte sich die Gemeinde<br />

mit dem Wasserverband<br />

Pramtal und dem Gewässerbezirk<br />

Grieskirchen.<br />

„Auch die Wasserrechtsabteilung<br />

der Bezirkshauptmannschaft<br />

Schärding ist<br />

über das Projekt informiert<br />

und sieht keine großen Probleme<br />

bei der Umsetzung“,<br />

berichtet Gruber.<br />

Laut Berechnung des technischen<br />

Büros für Wasserkraft<br />

wird die Anlage eine<br />

jährliche Leistung von<br />

435.000 kWh liefern, ca. 125<br />

Haushalte könnten damit<br />

versorgt und 301 Tonnen CO2<br />

eingespart werden.<br />

Umwelt und Natur<br />

„Natürlich haben wir uns bereits<br />

mit allen Beteiligten des<br />

Natur- und Umweltschutzes<br />

an einen Tisch gesetzt und<br />

auch mit der Fischerei“,<br />

räumt Gruber ein, dass es<br />

hier keinerlei Bedenken gebe.<br />

Die gemäß der EU-Wasserrichtlinie<br />

vorgeschriebene<br />

Längsdurchgängigkeit wird<br />

durch das Errichten von<br />

Fischtreppen Fischen und<br />

sonstigen Lebewesen helfen,<br />

die bestehende Barriere in<br />

der Pram zu überbrücken.<br />

Finanzierung<br />

Laut Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

werden sich die Errichtungskosten<br />

nach Abzug<br />

der Förderungen durch Land<br />

und Bund im Bereich von<br />

357.500 Euro bewegen. „Um<br />

den finanziellen Spielraum<br />

zu lockern, wäre ich von einer<br />

Kredithöhe von 360.000<br />

Euro ausgegangen, mit einer<br />

Laufzeit von 20 Jahren“, kalkuliert<br />

Gruber weiters langfristig<br />

den Instandhaltungsaufwand<br />

für den ab dem<br />

elften Jahr Rücklagen gebildet<br />

werden sollten.<br />

Auch den Gesamterlös aus<br />

dem jährlichen Stromverkauf<br />

neben dem Eigenbedarf hat<br />

Gruber bereits errechnet und<br />

kann somit bei einer gänzlichen<br />

Fremdfinanzierung ei-<br />

„Marktplatz“ für Weiterbildung<br />

SCHÄRDING. Die Arbeiterkammer<br />

Schärding lädt am<br />

Donnerstag, 12. Mai von 17<br />

bis 21 Uhr zu ihrem Weiterbildungsabend<br />

mit umfassender<br />

Beratung ein.<br />

Als besonderes Highlight<br />

gibt es ein kostenloses Training<br />

für „gehirngerechtes<br />

Lernen“ und die Diskussionsrunde<br />

„Geheimnisvolle<br />

Personalwelten“, die Einblicke<br />

in die Motive für betrieblichePersonalentscheidungen<br />

bietet. Während der<br />

Veranstaltung stehen am<br />

„Marktplatz der Bildung“ BeraterInnen<br />

der AK, des AMS<br />

und adäquater berufsbegleitende<br />

Aus- und Weiterbildungseinrichtungen<br />

zur Verfügung.<br />

Anmeldungen bis<br />

spätestens 10. Mai unter<br />

www.bildungsinfo@akooe.at<br />

oder unter Tel. 050<br />

6906/2612.<br />

Foto: AK<br />

Foto: Bgm. Josef Gruber<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 SCHÄRDING <strong>AKTUELL</strong> 25<br />

Im Zuge des zweiten Regulierungsschrittes von 1978 wurde eine Staustufe<br />

errichtet, die mit einer Fallhöhe von 2,2 Metern für den Einsatz<br />

einer Kaplanturbine geeignet ist.<br />

ne totale Amortisation in<br />

zehn Jahren nennen. Um das<br />

Kraftwerk ökonomisch zu<br />

führen, soll der Strom gemeindeeigene<br />

Einrichtungen<br />

direkt versorgen.<br />

Schritt für Schritt<br />

Nachdem Wirtschafts- und<br />

Umweltausschuss das Projekt<br />

bereits absegneten, läuft die<br />

Einreichplanung, laut Bürgermeister<br />

bis Ende September.<br />

In der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

Anfang Juni soll<br />

So schmeckt der Frühling beim<br />

das Vorhaben abgestimmt<br />

werden. Gruber ist sich sicher,<br />

dass alle im Gemeinderat vertretenen<br />

Parteien das Kleinwasserkraftwerk<br />

mittragen.<br />

Und dann kann mit dem<br />

Bau begonnen werden.„2012<br />

werden wir die Weihnachtsbeleuchtung<br />

mit unserem eigenen<br />

Strom in Betrieb nehmen“,<br />

freut sich Gruber, der<br />

übrigens für die nächsten<br />

zehn Jahre, um sparen zu helfen,<br />

auch das Amt des Kraftwerkswärters<br />

bezugsfrei<br />

übernehmen würde.<br />

Judith Ahewat<br />

WKO-Beratung<br />

vor Ort<br />

SCHÄRDING. WKOÖ Mitglieder<br />

haben täglich Entscheidungen<br />

zu treffen<br />

und sind immer wieder mit<br />

Arbeitsrechtsfragen konfrontiert.<br />

Die Rechtsexperten<br />

beraten Mitglieder kostenlos<br />

und nunmehr noch<br />

einfacher. Die ExpertInnen<br />

kommen direkt vor Ort in<br />

die Bezirksstellen und<br />

klären Details zu komplexen<br />

Arbeitsrechtsthemen.<br />

Nächster Termin in Schärding,<br />

Donnerstag, 12. Mai.<br />

Info unter 05 90909/5700.<br />

Maibier vom Faß, Maibock,<br />

Spargelvariationen, sommerliche Salate<br />

Öffnungszeiten: MO, DO bis SO ab 9 Uhr, DI+MI Ruhetag<br />

Altendorf 8, 4793 St. Roman, Tel. 077 16 / 73 50, Reservierung empfohlen<br />

Wiener Therme<br />

mitgestaltet<br />

ST. ROMAN. Einen Großauftrag<br />

bei der Errichtung der<br />

Therme Wien in Oberlaa erhielt<br />

die Tischlerei Grömer aus<br />

St. Roman. Das Innviertler Unternehmen<br />

lieferte 3000 m 2<br />

Holzdecken und 1500 m 2<br />

Wandverkleidung. Auch der<br />

Saunabereich samt Bar, der<br />

Kassenbereich, der Thermenshop<br />

und die große Bistrobar<br />

wurden von Grömer gestaltet.<br />

Produktion und Montage erstreckten<br />

sich über insgesamt<br />

acht Monate mit stets mindestens<br />

zehn Mitarbeitern vor Ort.<br />

Silvia und Bernhard<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!


SCHÄRDING <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

26<br />

Versorgung bleibt gegeben<br />

Ärztlicher Leiter des LKH Schärding nimmt zur vorbehaltlich beschlossenen Entscheidung Stellung.<br />

SCHÄRDING. Wie bereits in<br />

allen Medien berichtet, ist<br />

vom politischen Lenkungsausschuss<br />

zur Spitalsreform<br />

der Vorschlag der Expertenkommission<br />

auch für Schärding<br />

vorentschieden worden.<br />

Den Weg der<br />

konstruktiven Gespräche<br />

will der Ärztliche Leiter, OA<br />

Dr. Harald Mayer, gehen.<br />

„Natürlich ist für uns die<br />

Entscheidung schmerzlich“,<br />

erklärt OA Dr. Mayer. Dennoch<br />

will er sowohl vor Ort,<br />

wie auch als Vertreter der<br />

Ärztekammer eine konstruktive<br />

Lösung. „Wir versuchen<br />

bewusst, der Aufgeregtheit<br />

aus dem Wege zu gehen.“ Es<br />

sei nicht möglich, immer zu<br />

sagen gespart gehöre schon,<br />

Foto: FPÖ<br />

FPÖ Klubobmann LAbg. Mag. Günther<br />

Steinkellner besuchte in der<br />

Osterwoche den traditionellen<br />

Bezirks-Osterstammtisch in<br />

St. Marienkirchen. Steinkellner<br />

informierte die Frauen über aktuelle<br />

politische Themen. Im Anschluss<br />

waren die Frauen zu Kaffee und Kuchen<br />

geladen.<br />

aber nicht bei uns. Das unfallchirurgische<br />

Team wird<br />

auch in Zukunft die <strong>Schärdinger</strong><br />

Bevölkerung versorgen<br />

können, wenn auch<br />

nicht rund um die Uhr. An<br />

entsprechenden Lösungsmodellen<br />

wird gearbeitet.<br />

Die Gynäkologie wird unverändert<br />

erhalten bleiben.<br />

Organisatorische Änderungen<br />

sind notwendig, die werden<br />

die Patienten allerdings<br />

nicht zu spüren bekommen,<br />

berichtet der Ärztliche Leiter.<br />

Fachärztl. Expertise<br />

Es wird eine fachärztliche Expertise<br />

geben und eine Konsiliarversorgung<br />

für Kinder,<br />

die auch die Versorgung der<br />

Foto: SHS Schärding<br />

Ein Personalleitertreffen organisierte<br />

die „sparte.industrie“ der<br />

WKO OÖ bei SGS Industrial Services<br />

GmbH in Dorf an der Pram.<br />

Unter ihnen die WKOÖ Spezialisten<br />

Daniel Merten und Silvia<br />

Weigl, sowie SGS-Geschäftsführer<br />

Markus Wolfesberger und Stefanie<br />

Griesmaier, SGS Personalmanagement.<br />

Der Dialog vor Ort, die<br />

Information über aktuelle Trends<br />

und Entwicklungen im Arbeitsund<br />

Sozialbereich ist regional<br />

entscheidend, so das Resümee.<br />

Keine Fahnen auf Halbmast im LKH Schärding.<br />

Neugeborenen mit einschließt.<br />

Die chirurgische<br />

und unfallchirurgische stationäre<br />

Versorgung von Kindern<br />

bleibt weiterhin aufrecht.<br />

Zur Aussage von besorgten<br />

Eltern, es sei noch nicht geklärt,<br />

ob man mit seinem<br />

Kind etwa ins Klinikum Pas-<br />

sau gehen kann, erklärt Mayer:<br />

„Grundsätzlich kann ich<br />

bei einem Notfall überall hingehen.<br />

Die Finanzierungsgrenze<br />

hört allerdings bereits<br />

bei der Bundesländergrenze<br />

auf. Das Finanzierungsproblem<br />

sei immer noch nicht<br />

gelöst, auch innerhalb von<br />

Österreich.“<br />

900 begeisterte Zuschauer und<br />

rund 120 Akteure füllten beim 23.<br />

Sportabend der SHS Schärding<br />

die Bezirkssporthalle bis auf den<br />

letzten Platz. Es wurde nicht nur<br />

an den Geräten geturnt, sondern<br />

auch in tollen Kostümen und ansprechender<br />

Choreografie getanzt<br />

und eine Damenfußballshow<br />

geboten. Eine tolle<br />

Schlussnummer mit 50 Schülern<br />

unter dem Titel „Alice im Wunderland“<br />

rundete die Show ab.<br />

Foto: SGS<br />

Foto: GESPAG<br />

Foto: privat<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 SCHÄRDING <strong>AKTUELL</strong> 27<br />

Andorfer Theater<br />

spielt Ludwig Thoma<br />

ANDORF. Das neue Volksstück<br />

„Schweig Bub“ und das<br />

Lustspiel „Die kleinen Verwandten“<br />

von Ludwig Thoma,<br />

abgerundet mit Musik<br />

der jungen Andorfer Brassband<br />

„Blechreiz“ bringt die<br />

Theatergruppe Andorf im<br />

diesjährigen Programm. Gewollt<br />

bayerisch wird die Inszenierung.<br />

Den roten Faden<br />

bilden verwandtschaftliche<br />

ANDORF. Ob im Berufsleben<br />

oder privat – ohne Computer<br />

läuft heutzutage so gut<br />

wie gar nichts. Damit alles<br />

so funktioniert, wie es soll,<br />

darum kümmert sich seit 20<br />

Jahren die Firma elcotrade<br />

in der Andorfer Wilhelm-<br />

Redl-Straße 3.<br />

Mit elcotrade hat Firmenchef<br />

Ing. Josef Spadinger, Absolvent<br />

der HTL für Nachrichtentechnik<br />

in Braunau,<br />

langjähriger Produktionsleiter<br />

des international agierenden<br />

Leiterplattenherstellers<br />

AT&S sowie ehemaliger Mitarbeiter<br />

der Hightech-<br />

Schmiede EVG in St. Florian,<br />

im Jahr 1991 ein modernes<br />

und höchst professionell<br />

agierendes Unternehmen gegründet,<br />

welches auf Handel<br />

und Dienstleistungen rund<br />

um EDV-Produkte namhafter<br />

Beziehungen über fast ein<br />

ganzes Jhdt. Premiere ist am<br />

7. Mai, 20 Uhr in der Landesmusikschule<br />

Andorf. Die<br />

heurige Produktion wird als<br />

Wandertheater an sieben<br />

Spielorten in zwei Bezirken<br />

zu sehen sein. Infos dazu auf<br />

der Homepage www.theatergruppe-andorf.at.<br />

Karten<br />

sind in allen Filialen der<br />

Sparkassen OÖ erhältlich.<br />

Hersteller spezialisiert ist.<br />

Mit umfassendem Knowhow<br />

und dem Engagement bestens<br />

geschulter Mitarbeiter<br />

hat sich „elcotrade“ als verlässlicher<br />

Partner regionaler<br />

Klein- und Mittelbetriebe sowie<br />

privater Nutzer etabliert.<br />

Fujitsu-Servicepartner<br />

Einen besonderen Schwerpunkt<br />

stellt die Herstellung<br />

kompletter EDV-Netzwerke<br />

mit Servern, Storage- und<br />

Virtualisierungslösungen sowie<br />

Kommunikations- und<br />

Sicherheitsprodukten dar.<br />

Darüber hinaus ist elcotrade<br />

Österreichs größter zertifizierter<br />

Fujitsu-Servicepartner<br />

und als solcher in Sachen Garantie-AbwicklungenAnlaufstelle<br />

für viele Händlerkollegen,<br />

welche Produkte des<br />

Heizöl Pellets Solar<br />

elcotrade feiert 20 Jahre<br />

drittgrößten Computerproduzenten<br />

der Welt vertreiben.<br />

„Virenwerkstatt“<br />

Weiters betreibt elcotrade eine<br />

Werkstätte für Reparatur und<br />

Service von EDV-Geräten. In<br />

dieser Abteilung werden<br />

Hard- und Softwareprobleme<br />

behoben, von Viren befallene<br />

PCs bereinigt, Sicherheitsprobleme<br />

beseitigt, Leistungen<br />

von PCs optimiert und Fernwartungen<br />

durchgeführt.<br />

Das Geheimrezept<br />

„Kontinuität und Nachhaltigkeit,<br />

sowohl im Personalwesen<br />

als auch in der Auswahl<br />

unserer Lieferanten und Produkte,<br />

prägen seit Anbeginn<br />

unsere Firmenphilosophie“,<br />

Foto: pr-am<br />

Die vor 20 Jahren von Ing. Josef<br />

Spadinger gegründete Firma elcotrade<br />

ist als Servicepartner des<br />

drittgrößten Computerherstellers<br />

Fujitsu österreichweit die Nummer 1!<br />

so Ing. Josef Spadinger. Und<br />

weiter: „Dadurch können wir<br />

unseren Kunden nachhaltig<br />

hohe Qualitätsstandards und<br />

Servicetreue bieten.“


28 SCHÄRDING <strong>AKTUELL</strong> 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

„Muatta, sing uns wås!“<br />

Maria Zauner, Mutter des Musikers Paul Zauner erzählt aus Erinnerungen und über ihre Mutterrolle.<br />

DIERSBACH. Stellvertretend<br />

für alle Mütter, die mit<br />

unbändigem Elan ihre Familie<br />

durch’s Leben begleiten,<br />

erzählt Maria Zauner<br />

über ihre vielfältigen Rollen<br />

– auf dem Bauernhof, mitten<br />

in einer globalen Kulturszene<br />

und als Mutter eines Musikers,<br />

der die internationale<br />

Welt des Jazz auf den<br />

Buchmann Hof bringt.<br />

79 Jahre wird Maria Zauner<br />

und noch immer ist sie von<br />

früh bis spät auf dem Bauernhof<br />

unterwegs. Ihre Mutter<br />

hat sie als eine gesetzte,<br />

fleißige, gute und intelligente<br />

Frau im Gedächtnis. „Ich erinnere<br />

mich besonders an<br />

die Sonntage, wo wir gemeinsam<br />

in der Kirche waren,<br />

meine Mutter dann<br />

kochte und sich am Nachmittag<br />

mit ihrem Flickzeug<br />

auf der Bank setzte“, erzählt<br />

Maria Zauner. Sie habe sie<br />

dabei gerne beobachtet und<br />

sie gebeten, ihr etwas vorzusingen.<br />

„Ihre Stimme war<br />

wunderbar.“<br />

„Es hätte uns nicht besser<br />

gehen können, doch wir haben<br />

es damals noch nicht erkannt,<br />

das kam erst später,“<br />

blickt die zweifache Mutter<br />

zurück. Ihre Kindheit sei<br />

ziemlich normal verlaufen.<br />

„Wir hatten genug, aber auch<br />

nicht zuviel. Meine Eltern<br />

lebten sehr harmonisch und<br />

das wichtigste aus heutiger<br />

Sicht ist, es war Friede im<br />

Haus“.<br />

Musikalisch sah sich Maria<br />

als Kind im Kirchenchor,<br />

doch das war damals nicht<br />

möglich. Mit 15, 16 Jahren allerdings,<br />

eilten ihre Gedanken<br />

bereits voraus. „Damals<br />

stand ich im Hof, blickte auf<br />

den Stadl und dachte mir, darin<br />

könnte man doch eine<br />

fröhliche Musik machen“.<br />

Maria Zauner freut sich auf das Inntöne-Festival im Juni.<br />

Ihre Rechte als Frau hat sie<br />

als junge Frau schnell wahrgenommen,<br />

mit 18 Jahren einen<br />

Roller bekommen und<br />

bald den Führerschein gemacht.<br />

„Das war damals<br />

nicht selbstverständlich,<br />

wurde allerdings von der Familie<br />

unterstützt – und es war<br />

ein großes Stück Freiheit.“<br />

Darauf legt Maria Zauner<br />

heute noch sehr viel wert und<br />

meint zur Rolle einer Mutter:<br />

„Frauen haben das Recht, ihr<br />

eigenständiges Leben zu leben,<br />

alles zu tun und zu sagen.“<br />

Sie räumt allerdings<br />

ein, „als Mutter muss man<br />

seine Grenzen kennen.“<br />

Unter einem Dach<br />

„Mit meiner Mutter im Haus<br />

hatte ich noch lange ein sehr<br />

schönes Leben. „Ich konnte<br />

sogar am Samstag, nachdem<br />

ich im Stall war, zum Friseur<br />

gehen, meine Mutter kümmerte<br />

sich ums Essen und<br />

die Kinder“, lässt Maria ihre<br />

Gedanken zurückschweifen.<br />

Foto: Ahewat<br />

Als die Mutter krank wurde,<br />

fuhr sie lange Zeit regelmäßig<br />

mit ihr nach Linz, damit sie<br />

nicht stationär behandelt<br />

werden musste. „Einmal<br />

fragte sie mich, warum ich<br />

mir das antue. Ich sagte – Du<br />

hast dein Leben lang gearbeitet,<br />

da kann ich ja auch etwas<br />

für dich tun.“ „Wenn du so<br />

denkst, dann ist es recht“,<br />

war die Antwort der Mutter.<br />

Als diese starb, ließ Maria<br />

sich die Haare wachsen,<br />

denn für den Friseur war keine<br />

Zeit mehr.<br />

Ihre eigenen Kinder wuchsen<br />

ganz normal auf. „Sie<br />

sollten was lernen, auch ein<br />

Instrument, und selbstverständlich<br />

bei der Arbeit mithelfen.“<br />

Dafür gab es dann<br />

auch Urlaub auf einem Bergbauernhof<br />

im Lungau oder<br />

Ausflüge etwa nach Salzburg.<br />

Schicksal annehmen<br />

Der Tod ihrer Tochter war ein<br />

harter Schicksalsschlag, den<br />

Maria gelernt hat anzuneh-<br />

men. „Ich habe meine Tochter<br />

nicht verstanden, dass die<br />

Taufpatin ihres Sohnes die<br />

beste Freundin war. Doch ich<br />

weiß heute, es war richtig,<br />

denn aus der besten Freundin<br />

wurde die beste Ersatzmutter<br />

für ihren Enkel.<br />

In das Leben ihrer Kinder<br />

hat sich die Bäuerin nie eingemischt.<br />

Ihren Sohn Paul,<br />

der dem Beruf des Tierarztes<br />

die Musik vorzog, unterstützt<br />

sie mit viel Freude in allen<br />

Belangen.<br />

„Als Paul mit der Idee kam,<br />

das Jazzfestival auf dem Bauernhof<br />

zu machen, dachten<br />

viele Menschen, ich würde<br />

mich dagegenstellen“, lacht<br />

die Mutter. Doch sie war sofort<br />

dabei und entschied mit,<br />

es zumindest zu probieren.<br />

„Es dauerte halt einige Zeit,<br />

bis die Leute verstanden haben,<br />

was dieses Festival überhaupt<br />

ist.“<br />

Maria hat gerne ihre Familie<br />

mit den Enkelkindern um<br />

sich. Sie mag es nicht, alleine<br />

zu sein und freut sich auf das<br />

kommende Jazz-Festival am<br />

Buchmann Hof. „Ich organisiere<br />

gerne,“ meint Mama<br />

Zauner zu den Vorbereitungen<br />

und fügt an, „wir reden<br />

viel, aber wir streiten nicht.“<br />

Maria Zauner ist offen für<br />

Menschen und Musik aus der<br />

ganzen Welt und erklärt abschließend,<br />

„ich bin froh,<br />

dass mir der Paul so viel<br />

Schwung lässt.“ 20 Jahre<br />

möchte sie noch leben.„Oma<br />

das geht schon“, sagt dazu<br />

Enkel Lorenz.<br />

Das Programm des Inntöne<br />

Festivals am Pfingstwochenende<br />

von 10. bis 12. Juni finden<br />

Sie übrigens bereits im<br />

Internet.<br />

www.inntoene.com<br />

Judith Ahewat<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 SCHÄRDING <strong>AKTUELL</strong> 29<br />

EV Group entwickelt<br />

„Mobiles Labor“<br />

ST. FLORIAN. Die EV Group<br />

(EVG) entwickelt seit mehr<br />

als acht Jahren gemeinsam<br />

mit mehr als zehn Partner<br />

aus acht europäischen Ländern<br />

ein kostengünstiges<br />

„Mobiles Labor“. Das „Labor<br />

auf einer Folie“ soll eine rasche<br />

Auswertung verschiedener<br />

Testergebnisse ermöglichen.<br />

Auf verschiedenen<br />

Labcards in Scheckkartengröße<br />

sollen unterschiedliche<br />

Proben wie Blut, Schweiß<br />

oder Wasser untersucht und<br />

die Ergebnisse auf einfachen<br />

Lesegeräten oder beispielsweise<br />

einem iPad abgelesen<br />

werden. In einem Workshop<br />

wurden nun die ersten Prototypen<br />

getestet.<br />

„Die Ergebnisse sind vielversprechend.<br />

Wir hoffen,<br />

dass die Technologie in absehbarer<br />

Zeit für die Massenfertigung<br />

bereit sein wird,“<br />

berichtet Projektverantwortliche<br />

Christine Thanner, Senior<br />

Process Technology Engineer<br />

der EVG.<br />

Foto: privat<br />

In einem Workshop im Reinraum<br />

der EVG wurden die ersten Prototypen<br />

getestet.<br />

Kulturhaus–Saison<br />

in Kopfing eröffnet<br />

Erni Genswaider zeigt Kilts und<br />

bemalte Keramik.<br />

Foto: privat<br />

KOPFING. Mit einer Vernissage<br />

von Erni Genswaider aus<br />

St. Georgen am Walde, Freitag,<br />

6. Mai um 20 Uhr startet<br />

die neue Saison in der Galerie<br />

des Kulturhauses Kopfing.<br />

Die Jahresausstellung „Art<br />

Quilts“ und „Bemalte Kera-<br />

mik“ wird von der Präsentation<br />

alter Handwerke im ausgebauten<br />

Dachboden und der<br />

originalgetreu eingerichteten<br />

Alten Krämerei begleitet.<br />

Die Eröffnung der Kultursaison<br />

zum Maikirtag gibt<br />

auch einen Hinweis auf eine<br />

Kopfinger Besonderheit: In<br />

der Brauchtumsstube sind<br />

Raufwerkzeuge zu sehen –<br />

die Kopfinger waren dafür ja<br />

weitum bekannt und sie unterschieden<br />

penibel die<br />

Wirtshaus-Messerstechereien<br />

von „Brauchtumsraufereien“<br />

bei Hochzeiten und eben<br />

beim Bremmelkirtag am ersten<br />

Sonntag im Mai. Die<br />

Frage, „habt’s die Bremmeln<br />

schon auslass’n?“ gab<br />

manchmal Anlass genug, für<br />

eine Kirtagsrauferei. Führungen<br />

durch’s Kulturhaus nach<br />

tel. Vereinbarung unter Tel.<br />

0680/2021415.<br />

Tourismusverband-GF Johann Demmelbauer-Ebner, Obmann Karlheinz<br />

Diebetsberger und Kapsreiter Prok. Franz Haslehner mit den Gewinnern.<br />

Freinberger Herbst<br />

FREINBERG. Im Nibelungenstüberl<br />

in Hinding trafen<br />

sich vor kurzem die Gewinner<br />

des Freinberger Herbstes,<br />

eine kulinarische und künstlerische<br />

Wanderung des Tourismusverbandes.<br />

Karlheinz<br />

Diebetsberger dankte seinen<br />

Wirtekollegen für die fast drei<br />

jahrzehntelange Tradition.<br />

Traditionelles<br />

Maifest<br />

ST. WILLIBALD. Samstag,<br />

7. Mai startet das Maifest um<br />

20 Uhr mit Knackergrillerei<br />

und einem Nagelturnier. Am<br />

Sonntag, 8. Mai lädt der MV<br />

ab 10.30 Uhr auf den Turnplatz<br />

der Volksschule zum<br />

Dirndl- und Lederhosenfrühschoppen<br />

mit „a zünftige<br />

Musi“, Akrobaten am Maibaum<br />

und Wuzzlerturnier.<br />

Kapsreiter Prokurist Franz<br />

Haslehner lobte das Engagement,<br />

welches „gutes Bier<br />

und saisonale Spezialitäten<br />

zur Marke werden ließen.“ In<br />

geselliger Runde wurde dann<br />

auch gleich noch auf den<br />

nächsten Freinberger Herbst,<br />

der bereits in fünf Monaten<br />

wieder beginnt, angestoßen.<br />

Urlaubsfeeling<br />

am Stadtplatz<br />

SCHÄRDING. Die Live-Musikabende<br />

in der Silberzeile<br />

starten am Mittwoch, 5. Mai.<br />

Ab 20 Uhr laden BARista<br />

und Brauerei Kapsreiter<br />

zum Konzert mit „Heavy<br />

Petting“. Hits der 70er und<br />

80er Jahre stehen auf dem<br />

Programm, dazu gibts jede<br />

Menge Schmankerl. Bei<br />

Schlechtwetter im BARista.<br />

Die JW Schärding besuchte mit den Passauer Wirtschaftsjunioren<br />

die Firma Armstark in St. Florian. Familie Armstark führte durchs Betriebsareal<br />

und erklärte ausführlich die Produktsparten, Alexander Edtmaier<br />

aus Mayrhof hielt einen Vortrag über die Firma Spektra LED und es<br />

wurde auch wieder fleißig Networking betrieben.<br />

Foto: privat<br />

Foto: privat


30 KLEINANZEIGEN 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 KLEINANZEIGEN 31<br />

Museumsfest am 15. Mai 2011 von 11-17 Uhr<br />

inkl. Renaissancemarkt - mit vielen Attraktionen<br />

MITTWOCH 4. MAI<br />

Muttertagslesung: „Liebesbrief<br />

an Mama“, Beginn 19 Uhr, im F<strong>RIED</strong>A<br />

<strong>RIED</strong><br />

Müttertreff-Kontaktcafé:<br />

„Osteopathie mit Karin Litzlbauer“,<br />

9–11 Uhr, Treffpunkt der Frau im BZ<br />

St. Franziskus <strong>RIED</strong><br />

Treffpunkt für Trauernde, jeden<br />

1. Mittwoch im Monat, 18-20 Uhr,<br />

Pfarrzentrum Riedberg <strong>RIED</strong><br />

DONNERSTAG 5. MAI<br />

Psychologische Beratung:<br />

„Einschlafen-Durchschlafen“,<br />

14.30–15.45 Uhr, mit Mag. Carolin<br />

Unger-Swoboda, im Eltern-Kind-<br />

Zentrum <strong>RIED</strong><br />

Kostenlose Rechtsberatung,<br />

16–17 Uhr, im Marktgemeindeamt<br />

REICHERSBERG (Anmeldung bis<br />

spät. 12.30 Uhr am Tag der Rechtsberatung)<br />

Gartentreff für jeden: Fahrt zum<br />

Hildegard Naturhaus nach Kirchberg<br />

6000 m 2 Kräutergarten mit Führung,<br />

Verkostung von Kräuterweinen,<br />

Abfahrt: 14 Uhr: Maximarkt <strong>RIED</strong><br />

(Informationen: DI Ranseder<br />

0664/5449908)<br />

FREITAG 6. MAI<br />

ORA-Flohmarkt, mit immer neuen<br />

Angeboten, 14–17 Uhr, ORA-Lager<br />

ANDORF<br />

Frühlingsfestival auf Schloss<br />

Mamling – rund um den Muttertag:<br />

„Kunst, Kultur, Kulinarik … und<br />

Kinderprogramm Fr., 6. 5. von<br />

12–21 Uhr, Sa., 7. 5. von 10–21 Uhr &<br />

So., 8. 5. von 10–20 Uhr, MINING<br />

„Jeder Mutter ihre Rose“ Lesung<br />

mit Musik zum Muttertag mit Monika<br />

Krautgartner, 19.30 Uhr, im Treffpunkt<br />

der Frau im BZ St. Franziskus<br />

<strong>RIED</strong>, Anm.: 07752/80292<br />

Haager<br />

Heimatmuseum<br />

Schloss Starhemberg<br />

Sonderaustellung:<br />

alhie zu haag ...<br />

Daueraustellung:<br />

Haager Heimatmuseum<br />

Öffnungszeiten<br />

an Sonn- und Feiertagen<br />

von 1. Mai - 26. Oktober<br />

Einlass: 14 bis 16 Uhr<br />

Bitte beachten Sie<br />

die Zeitungsbeilage<br />

Sommerfest der Lebenshilfe OÖ, ab<br />

14 Uhr, mit Grillerei, Kaffee & Kuchen,<br />

Musik D’Innviertler, Tagesheimstätte,<br />

Rettenbrunnerweg <strong>RIED</strong><br />

SAMSTAG 7. MAI<br />

Frühlingskonzert der Liedertafel<br />

1846 Ried, 20 Uhr, Sparkassen-<br />

Stadtsaal <strong>RIED</strong><br />

Pensionistenverband Ried:<br />

Muttertagsfeier mit Lambert Oberbruckner,<br />

Kindervolkstanzgruppe<br />

Senftenbach; es liest: Karl Murauer,<br />

14 Uhr, Bauernmarkthalle <strong>RIED</strong><br />

Alpenverein Andorf: Klettern am<br />

Hengstpass-Kampermauer,<br />

Abfahrt: 7 Uhr, Volksfestgelände<br />

ANDORF, Auskunft bei Gerald Flieher<br />

0664/808504464<br />

Konzert des MV Eggerding, um<br />

20 Uhr, im Brambergersaal<br />

EGGERDING, www.mveggerding.at<br />

„Alle Vögel sind schon da“, diese<br />

vogelkundige Wanderung führt in<br />

das <strong>Rieder</strong> Holz und findet bei jedem<br />

Wetter statt, Treffpunkt: um 7.30 Uhr,<br />

Gemeindekindergarten TUMELTSHAM<br />

Anmeldung: 07752/80292<br />

Liederabend mit dem Bariton der<br />

Wiener Staatsoper Clemens<br />

Unterreiner, um 19 Uhr, im Schloss<br />

Feldegg PRAM<br />

„Dirndl trifft Lederhosn“, Musik:<br />

Henry Ville, um 20.30 Uhr, im<br />

GH Fruhstorfer LOHNSBURG (kein<br />

Einlass unter 16 Jahren)<br />

SONNTAG 8. MAI<br />

Alpenverein Ortsgruppe Neuhofen<br />

Wanderung Laudachsee (evtl. um den<br />

Traunstein), leicht, Gehzeit ca. 3–5<br />

Std., Anm.: Willi Dachs 07752/70908<br />

Muttertag – J. Haydn Messe in<br />

F-Dur „Jugendmesse“ für zwei<br />

Sopran-Soli, Chor und Orchester,<br />

9 Uhr, Stadtpfarrkirche <strong>RIED</strong><br />

MONTAG 9. MAI<br />

Geige & Gittarre, 19 Uhr,<br />

Landesmusikschule ST. MARTIN<br />

DIENSTAG 10. MAI<br />

Kleinkind Stilltreffen, 9–10.30 Uhr,<br />

mit Mag. Elisabeth Kasamas, im<br />

Eltern-Kind-Zentrum <strong>RIED</strong><br />

Sing mit! Offenes Singen für alle,<br />

die gerne singen, Leitung: OSR Hans<br />

Samhaber, 20 Uhr, Treffpunkt der<br />

Frau im BZ St. Franziskus <strong>RIED</strong><br />

Vortrag: „Nachbarschaftsrecht“,<br />

in Zusammenarbeit mit der Kanzlei<br />

Puttinger, Vogl & Partner, 18.30–<br />

21.50 Uhr, Arbeiterkammer <strong>RIED</strong><br />

Anmeldung: 050 6906 4887<br />

Informationstag des Mieterschutzverbandes,<br />

13.30–15.30 Uhr, Rathaus<br />

<strong>RIED</strong><br />

MITTWOCH 11. MAI<br />

OÖ Seniorenbund Stadt Ried/I.:<br />

Mai-Wanderung am Inn entlang mit<br />

Einkehr im Stiftsgasthof in<br />

Reichersberg, Treffpunkt: um 14 Uhr<br />

mit PKW bei der FF Ried<br />

Parkinson Selbsthilfegruppe Ried,<br />

Informationsveranstaltung:<br />

„Therapie-Möglichkeiten bei der<br />

fortgeschrittenen Morbus Parkinson<br />

Krankheit“, Referent: OA Dr. Stefan<br />

Högler, im Kath. Bildungszentrum<br />

St. Franziskus <strong>RIED</strong><br />

HAGEWE-SPRECHTAG<br />

Allgemeiner Interessensverband<br />

der Haus-, Grund- u. Wohnungseigentümer,<br />

Do. 5. Mai,<br />

14–16 Uhr, Volksbank Ried<br />

„Lebe dein Talent“<br />

Workshop<br />

Fr. 20.5. - Sa. 21.5.11<br />

Conny Wolf & Lutz Mück<br />

BZ St. Franziskus, Ried i. I.<br />

„Treffpunkt der Frau“<br />

Information & Anmeldung:<br />

connywolf@gmx.at 0664 231 4334<br />

lutz.mueck@gmx.at 0699 192 321 14<br />

www.connywolf.com & prana-ried.at<br />

Kinder Zeichnen<br />

mit Conny Wolf<br />

Fr. 6.5.2011<br />

Zeichen-Workshop<br />

Kinder ab 6 Jahren<br />

Zeit: 16 - 19Uhr<br />

im „Treffpunkt der Frau“- Ried im Innkreis<br />

Information & Anmeldung:<br />

connywolf@gmx.at - 0664 231 4334<br />

www.connywolf.com<br />

Vortrag: „Strom-/Energiesparen“<br />

Lesen einer Stromrechnung, Wechsel<br />

Stromanbieter, Einsparungsmöglichkeiten<br />

bei Strom, Beleuchtung,<br />

19.30 Uhr, Gemeindeamt GEINBERG<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

„Licht und Schatten“, Glas-<br />

Grafik-Skulptur, Atelier3Klang<br />

Osterberger, im Museum Innviertler<br />

Volkskundehaus Ried; bis 11. Juni<br />

Michael Lauss: „Hineinschauen…“<br />

Vernissage: Fr., 6. Mai um 19.30 Uhr,<br />

im Foyer des Schlosses Zell/Pram,<br />

Dauer bis 5. Juni<br />

„Felsen“ Acrylbilder von Elisabeth<br />

Wimmer-Röck, im Schloss<br />

Feldegg Pram, Dauer bis 5. Juni<br />

Bildhauer Sepp Rems: „verformt –<br />

verzweigt“, im atelier20gerhaus<br />

Ried, Vernissage: Do., 5. Mai um<br />

20 Uhr, Dauer bis 28. Mai<br />

Storchentag in Ried<br />

<strong>RIED</strong>. Die Abteilung für Geburtshilfe<br />

am Krankenhaus<br />

der Barmherzigen Schwestern<br />

Ried lädt alle werdenden<br />

Eltern am Samstag,<br />

7. Mai von 9 bis 13 Uhr zu einem<br />

Informationstag rund<br />

um die Themen Schwangerschaft<br />

und Geburt.<br />

„Mit dem Storchentag wollen<br />

wir den werdenden Müttern<br />

und Vätern die Berührungsängste<br />

mit dem<br />

Krankenhaus nehmen“, so<br />

Abteilungsleiter Primar Dr.<br />

Walter Dirschlmayer. Neben<br />

dem 4-D-Ultraschall, mit<br />

welchem ein Baby in seiner<br />

Bewegung gesehen werden<br />

kann, wird auch die Elektroakupunktur<br />

vorgestellt, welche<br />

eine medikamentenfreie<br />

Schmerzkontrolle während<br />

der Geburt ermöglicht.<br />

Ab 10.30 Uhr runden zahlreiche<br />

Vorträge von Fachärzten,<br />

Hebammen sowei Dipl.<br />

Krankenschwestern den Informationstag<br />

ab.<br />

NOTDIENSTE<br />

7. / 8. 5. 2011<br />

Den diensthabenden Arzt erfahren sie<br />

immer unter Ärztenotdienst Tel. 141<br />

PRAKTISCHE ÄRZTE <strong>RIED</strong><br />

Ried, Neuhofen, Hohenzell, Tumeltsham:<br />

07.05.: Dr. Assmann Christian, Ried,<br />

Tel. 07752/85611<br />

08.05.: Dr. Niedermüller Johann, Ried,<br />

Tel. 0676/6287857<br />

Antiesenhofen, Eggerding, Ort,<br />

Reichersberg, Lambrechten, Mayrhof:<br />

07./08.05.: Dr. Rapold, Eggerding,<br />

Tel. 07767/500<br />

Aspach, Roßbach, Mehrnbach,<br />

Mettmach, Wippenham, Kirchheim:<br />

07./08.05.: Dr. Daringer, Mettmach,<br />

Tel. 07755/7217-0<br />

Aurolzmünster, Eitzing, Utzenaich:<br />

07./08.05.: Dr. Semm, Aurolzmünster,<br />

Tel. 07752/80088<br />

Eberschwang, Pramet, Waldzell,<br />

Lohnsburg: 07./08.05.: Dr. Hutgrabner,<br />

Eberschwang, Tel. 07753/3131-0<br />

Haag, Geboltskirchen, Weibern,<br />

Hofkirchen, Geiersberg, Rottenbach:<br />

07./08.05.: Dr. Gerhard Lutz, Haag,<br />

Tel. 07732/2215-0<br />

Weilbach, St. Martin/I., Geinberg,<br />

Polling, Mörschwang, Senftenbach,<br />

St. Georgen, Gurten, Obernberg,<br />

Kirchdorf/Inn: 07./08.05.: Dr. Lippe,<br />

Geinberg, Tel. 07723/8194-0<br />

PRAKTISCHE ÄRZTE BRAUNAU<br />

Altheim, Weng, Mühlheim, St. Veit:<br />

07./08.05.: Dr. Haller-Zajc, Altheim,<br />

Tel. 07723/42275-0<br />

Höhnhart, Maria Schmolln, Treubach,<br />

St. Johann/W.: 07./08.05.: Dr. von<br />

Boetticher, Höhnhart, Tel. 07755/5120<br />

PRAKTISCHE ÄRZTE SCHÄRDING<br />

Schärding, St. Florian, Brunnenthal:<br />

07./08.05.: Dr. Pretzl Josef, Schärding,<br />

Tel. 07712/2377<br />

Andorf, Diersbach, Rainbach, Suben,<br />

St. Marienkirchen, Taufkirchen:<br />

07./08.05.: Dr. Schöfer, Taufkirchen,<br />

Tel. 07719/7317<br />

Kopfing, Engelhartszell, Waldkirchen:<br />

07./08.05.: Dr. Berger, Kopfing,<br />

Tel. 07763/3003<br />

Münzkirchen, Esternberg,<br />

Schardenberg, Freinberg, St. Roman:<br />

07./08.05.: Dr. H. Grünberger,<br />

Schardenberg, Tel. 07713/6262<br />

Raab, Enzenkirchen, Riedau, Taiskirchen,<br />

Andrichsfurt, Pram, Zell/Pram,<br />

Dorf/Pram: 07./08.05.: Dr. Gumpinger,<br />

Zell/Pram, Tel. 07764/8551<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Den diensthabenden zahnärztlichen<br />

Notdienst erfahren Sie unter Tel. 141<br />

APOTHEKEN <strong>RIED</strong><br />

30.04.(ab 12 Uhr)– 07.05. (bis 12 Uhr).:<br />

Neue Stadtapotheke,<br />

Stelzhamerplatz, Ried, Tel. 07752/82014<br />

07.05.(ab 12 Uhr)– 14.05. (bis 12 Uhr).:<br />

Riedberg-Apotheke,<br />

Kasernstraße, Ried, Tel. 07752/81210<br />

APOTHEKEN OBERNBERG–ALTHEIM<br />

01.05.–06.05.: Neustadt-Apotheke,<br />

Braunau, Tel. 07722/87317<br />

07.05.–13.05.: Stadtapotheke,<br />

Altheim, Tel. 07723/42218<br />

APOTHEKEN ANDORF<br />

30.04.–07.05.: Marien-Apotheke,<br />

Neumarkt/H., Tel. 07733/7206<br />

07.05.–14.05.: Apotheke „Zum hl. Geist“,<br />

Raab, Tel. 07762/2310 von Samstag<br />

12.00 Uhr bis nächsten Samstag 8.00 Uhr<br />

APOTHEKEN SCHÄRDING<br />

26.04.–02.05.: Delphin-Apotheke,<br />

Schärding, Tel. 07712/7810<br />

02.05.–09.05.: Apotheke „Zur<br />

gold. Krone“, Schärding, Tel. 07712/2337<br />

Jahresausflug mit Lebenshilfe<br />

VICHTENSTEIN. Die Goldhaubengruppe<br />

Vichtenstein<br />

organisierte den alljährlichen<br />

Ausflug der Lebenshilfe<br />

Münzkirchen und Eggerding.<br />

Mit zwei Autobussen wurden<br />

die Klienten, BetreuerInnen<br />

und Goldhaubenfrauen zum<br />

Forellenzirkus in St. Aegidi<br />

gefahren. Viele Fleißige Hel-<br />

Gasthaus Laufenböck Riedau sucht Kellnerin<br />

mit Inkasso (Vollzeit, Sonntag und Montag frei),<br />

07764/8266<br />

Erdbeerverkäuferin ab Mitte Mai bis Ende Juni<br />

gesucht, 0676/5440021<br />

Das Hilfswerk Ried ist ein soziales<br />

Dienstleistungsunternehmen und sucht für den<br />

Bereich Mobile Betreuung und Hilfe eine/n<br />

FACHSOZIALBETREUER/IN<br />

für ALTENARBEIT<br />

und eine/n<br />

HEIMHELFER/IN<br />

Teilzeitbeschäftigungen mit jeweils 20 Wochenstunden.<br />

Führerschein B und eigener PKW erforderlich.<br />

Hilfswerk Ried, Mag. Sonja Angleitner,<br />

Bahnhofstraße 13, 4910 Ried im Innkreis<br />

ried@ooe.hilfswerk.at, Tel. 07752/70091<br />

fer bereiteten im Clublokal<br />

der Union das Mittagessen<br />

vor.<br />

Auch für die Organisatoren<br />

war es ein Erlebnis mit anzusehen,<br />

mit welcher Freude,<br />

Dankbarkeit und Zuneigung<br />

die Klienten den Tag gemeinsam<br />

erlebten und das Programm<br />

genossen.<br />

Innviertler Jobbörse<br />

Suche Systemgastronomielehrling, Cafe<br />

Konditorei Kolm, 07752/82110<br />

Suche Servierkraft für Sonntag, Gasthaus<br />

Haselböck,<br />

07713/6745<br />

Gattern, 4784 Schardenberg,<br />

Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen und sehr erfolgreich in den Bereichen Transport,<br />

Erdarbeiten, Entsorgung und Abbruch. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir<br />

zum ehest möglichen Eintritt eine(n) ambitionierte(n) Mitarbeiter(in) im Bereich:<br />

LKW Fahrer(in)<br />

Baggerfahrer(in)<br />

(Vollzeitbeschäftigung)<br />

Anforderungen: • Führerscheine C und E<br />

• ADR (erwünscht)<br />

• Berufserfahrung (erwünscht)<br />

• Flexibilität<br />

• Überstundenbereitschaft<br />

• Belastbarkeit<br />

Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen an<br />

Hr. Katzlberger Wolfgang (office@katzlberger.at)<br />

G. Katzlberger GesmbH & Co KG • 4931 Mettmach • Nösting 25<br />

Tel.: 077 55/7171-30 • E-Mail: office@katzlberger.at<br />

Die Lebenshilfe-Klienten hatten<br />

Spaß am Nachmittagsprogramm.<br />

Suche für älteren Herrn (87 Jahre) Nähe Ried<br />

eine Nacht- eventuell auch Nachmittagsbetreuung,<br />

Erfahrung in Altenpflege erwünscht.<br />

Anwesenheit nach Vereinbarung von ca. 16 bis<br />

7 Uhr früh, Bewerbung unter 0699/14165229,<br />

Frau Schendl<br />

Für die Aufstellung unserer Krone und Kurier<br />

Zeitungstaschen an Sonn- und Feiertagen<br />

suchen wir verlässliche Fahrer für den Bezirk<br />

Schärding. Kombi von Vorteil, Zusatzverdienst<br />

bis zu € 700,-. Bei Interesse rufen Sie Hr. Strassl<br />

unter 0676/9543962 oder 07752/87468<br />

Suche für Restaurant Jungkoch sowie fixe<br />

Servicemitarbeiter, Küchenhilfe und für Cafe<br />

Servicemitarbeiter Vollzeit oder Teilzeit,<br />

07712/2033, Hr. Hager<br />

Suche Reinigungskraft, 1 x wöchentlich in St.<br />

Martin, 0664/4019077<br />

Suche dringendst seriöse mobile Hilfe für diverse<br />

Sachen. Zuschriften unter Chiffre Nr.<br />

4670/11 an <strong>Rieder</strong> <strong>Magazin</strong>, Pf. 199, 4910 Ried<br />

Benetton Store Ried<br />

erweitert sein Team:<br />

Sie lieben den Italo-Style?<br />

Sympathische mediterrane<br />

Lebensfreude ist für Sie kein<br />

Fremdwort? Dann passen Sie<br />

zu uns! Benetton Store Ried<br />

sucht verlässliche<br />

MITARBEITERIN<br />

für den Store in Ried<br />

Petra Hamberger freut sich<br />

über ihre schriftliche<br />

Bewerbung an: Benetton<br />

Store, Bayrhammergasse 3,<br />

4910 Ried im Innkreis<br />

www.riem.at<br />

Foto: Goldhaubengruppe Vichtenstein


32 KLEINANZEIGEN 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 KLEINANZEIGEN 33<br />

Ein starker Start in<br />

einem neuen Team!<br />

AVIA Seifriedsberger ist ein bekanntes Mineralöl-<br />

Unternehmen mit dem Sitz in Ried im Innkreis<br />

Wir verstärken unser Team und suchen einen<br />

Mitarbeiter im Bereich<br />

Bürokraft/Buchhaltung<br />

ca. 20 Wochenstunden<br />

Wir erwarten Teamgeist, Flexibilität und Eigeninitiative.<br />

Wir sind ein modernes, in der Branche<br />

gut eingeführtes Unternehmen und bieten ein<br />

der Position angemessenes Gehalt.<br />

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

senden Sie bitte an:<br />

Seifriedsberger GmbH & Co KG<br />

z.Hd. Herrn Redhammer<br />

4910 Ried im Innkreis,<br />

Südtirolerstraße 32<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

In der Kulinario Ried Küchenbetriebsges.m.b.H wird im heurigen Jahr eine<br />

Ausbildungsstelle zur/m Köchin/Koch<br />

angeboten.<br />

Wir erwarten von Ihnen einen guten Schulabschluss, Zuverlässigkeit, Team -<br />

fähigkeit und Freundlichkeit sowie Interesse an den zusammenhängenden<br />

Arbeitsvorgängen im Küchen- und Cateringbereich.<br />

Wir bieten Ihnen eine kompetene und interessante Ausbildung in einem gut<br />

funktionierenden Team.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ehest möglich an das<br />

Krankenhaus Ried i. I., Servicebereich Personal, Schloßberg 1, 4910 Ried i. I.,<br />

zH. Martin Luschner, Tel. 07752/602/3019, e-mail: martin.luschner@bhs.at<br />

<br />

<br />

WIR SUCHEN<br />

SACHBEARBEITERin<br />

für abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

Unbedingt mitbringen sollten Sie:<br />

- Kaufm. Ausbildung mit Erfahrung.<br />

- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office<br />

- Gute Kenntn. in Grafikprogrammen<br />

- Stressresistenz und Belastbarkeit<br />

- sehr genauer, selbständiger Arbeitsstil<br />

- Flexibilität - Kommunikationsgeschick.<br />

Engagierte, zielstrebige Menschen<br />

richten Ihre Bewerbung an:<br />

traude@wimmesberger.at<br />

Innviertler Jobbörse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Finden Sie mit dem<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

qualifiziertes Personal!<br />

Tel. 07752/83665-23, info@riem.at<br />

BUCHHALTER/IN<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Immobilien<br />

Raab: Single-Wohnung im 2. OG, ca. 50 m2 Wnfl., möbliert, für € 45.000,-,<br />

www.ist-immobilien.at, 0664/5596284<br />

Mehrnbach – Baugrund mit Grünlandanteil, ca.<br />

1.570 m2 , inkl. Bodenplatte für Carport, Biotop,<br />

Fundament für Gartenhaus uvm. für € 45.000,www.ist-immobilien.at,<br />

0664/5596284<br />

Obernberg/Inn: Single Wohnung im 2. OG, ca.<br />

34 m2 Wnfl., in ruhiger Lage, Miete € 290,-/M.,<br />

www.ist-immobilien.at, 0664/5596284<br />

Vermiete 100 m2 Wohnung, teilmöbliert,<br />

mit Balkon, ruhige Lage, in Sigharting,<br />

0676/7766903 oder 07766/3164<br />

Schärding/Stadt: 4-Zimmerwohnung, 3 min ins<br />

Zentrum, möbliert, € 600,-, ab Juni,<br />

0664/73788489<br />

Wernstein: Wohnhaus, 5 Zimmer, Garten,<br />

Gfl. 1.300 m2 , Ölheizung, Bj. 1957, mit Garage<br />

und Hütte, KP € 80.000,-, 0676/9293840<br />

Wohnung 70 m2 in Ried mit Terrasse zu<br />

vermieten, 0650/8108977<br />

Obernberg: Vermiete Wohnung 40 m2 mit<br />

Balkon u. Terrasse, 0664/2436200<br />

Inflationsängste? 2.200 m2 Baugrund in Ried,<br />

teilbar, privat, 0681/10469334<br />

Verm. 83 m2 Dach-Wohnung m. großzügigem<br />

Balkon, ruhige sonnige Lage, Altheim, 1 heller,<br />

Wohnraum mit ca. 35 m2 als Küche, Wohn- u.<br />

Esszimmer nutzbar u.SZ, Bad, Abstellr., Alle<br />

Zimmer m. Parkettböden, 1 PKW-Parkplatz, 3<br />

Gehminuten v. Zentrum. Maßeinbauküche gegen<br />

Ablöse , Infos: 0650/6188732<br />

Ried.: Schöne Wohnungen, 60 m2 und 87 m2 mit 1 Kinderz., und 90 m2 m. 2 Kinderz., 1 Dachgeschosswohnung<br />

68 m2 , Schwimmbadstr., ab<br />

sofort zu vermieten, Info Karl Arnreiter,<br />

0699/11759044<br />

Altheim: Vermiete 100 m2 Wohnung, € 400,netto,<br />

Gartenanteil, 0664/8389410<br />

Obernberg/Inn: Vermiete Wohnung 75 m2 ,<br />

4 Zimmer und Balkon, 0664/4018252<br />

Hohenzell<br />

Nähe Ried i.I.<br />

4 Einfamilienhäuser im Grünen<br />

belagsfertig oder schlüsselfertig<br />

hochwertige Ausstattung zum Fixpreis<br />

BORTENSCHLAGER<br />

Bauunternehmen GmbH<br />

07752/83516 – www.bortenschlager.at<br />

Immobilien<br />

Verk. Haus, Wfl 150 m2 , Grdfl. 1.498 m2 , 4<br />

Zimmer, Balkon, 4720 Neumarkt/ H., € 85.000,-<br />

0676/7763573<br />

Verm. Wohnung in Ried - Alte Hohenzellerstr. 6,<br />

81 m2 m. WZ, KÜ, Esszimmer, SZ, Vorr., Bad,<br />

WC, Miete € 648,- + BK € 243,-, 0664/4122949<br />

Dauerparkplatz zu vermieten, Stadtzentrum<br />

Ried, € 30,-/Monat, 0676/4222191<br />

Kaufe Eigentumswohnung ca. 50 - 80 m2 ,<br />

evtl. Reihenhaus in Ried i. I., privat,<br />

0650/2628901<br />

Vermiete 40 m2 für Büro - Geschäft, in<br />

St. Johann am Walde, ab Juni, 0650/2010155<br />

Vermiete Wohnung 65 m2 in Mehrnbach, auch<br />

als WG geeignet, 0664/5107179<br />

Geschäftslokal 110 m2 und Lagerhalle 240 m2 zu vermieten, Bahnhofstraße 50,<br />

0699/81676297<br />

Pizzeria in Stadtbestlage in Ried i. I. zu<br />

verpachten, 0676/3598609<br />

Außergewöhnliche Wohnug im Landhausstil bei<br />

Ried (8 km), Nähe Schloß Riegerting, 50 m2 ,<br />

Wohnküche, Bad, Vorraum, Schlafzimmer,<br />

Lagerraum extra 25 m2 , Ruhelage, sofort beziehbar,<br />

07755/5808<br />

Pattigham: Verkaufe aufgeschlossene<br />

Baugründe, www.8ung.at/braun oder<br />

07754/8072<br />

2 Wohnungen in Utzenaich zu vermieten, 62 m2 mit 2 SZ und eine Wohnung mit 52 m2 , Anrufe<br />

ab Donnerstag mittag 0650/3606170<br />

Obernberg/Inn: Kleinwohnung 35 m2 mit Küche,<br />

Miete inkl. BK € 295,-, 0676/5440021<br />

Ried i. I.: Vermiete Wohnung 60 m2 , mit Garten,<br />

Miete € 230,-, ruhige Lage, 0680/1448472<br />

Riedau: Verm. Bungalow, 120 m2 , Küche,<br />

Esszimmer, WZ, 2 Kinderzimmer, SZ, Keller,<br />

Garage, Garten, 07764/8758, 8-12 u. ab 19Uhr<br />

Suche Nachmieter für Geschäftslokal 50 m2 ,<br />

neu renoviert, Ried, 0664/8669720<br />

Suche Nachmieter f. 32 m2 WHG in Stocket, St.<br />

Florian, Miete inkl. BK € 338,-, Kaution<br />

€1.005,-, voll möbliert-Ablöse 0676/3324328<br />

Natternbach: Vermiete Wohnung ca. 100 m2 ,<br />

kinderfreundlich, ruhige Lage, ab sofort,<br />

07763/2720, 0664/1215337<br />

Vermiete Wohnung 175 m2 , Nähe Andorf,<br />

€ 750,- + BK, 0681/20406932<br />

Vermiete 100 m2 Wohnung, teilmöbliert, mit<br />

Balkon, ruhige Lage, in Sigharting,<br />

0676/7766903, 07766/3164<br />

WOHNGLÜCK <strong>RIED</strong>/I – WEGLEITEN<br />

Garten-, Anleger- und Penthousewohnungen<br />

50 – 80 m 2 Wohnfläche mit großen Gärten/Terrassen/Loggien/Dachterrassen, Solaranlage, Aufzug<br />

hohe Wohnbauförderung, sehr günstige Betriebskosten, geringe Eigenmittel notwendig<br />

Kaufpreis ab Euro 115.000,– oder Rückzahlung ab nur Euro 243,–/Monat<br />

INFOLINE: IPB GmbH, 0664/1368176 oder Realtreuhand Ried 07752/80016, www.nie-mehr-miete.at<br />

VERKAUF WOHNUNGEN<br />

Tumeltsham: 92 m² Wfl. zzgl. 10 m² Terrasse,<br />

3 Schlafzi., Übern. WBF-Darlehen<br />

möglich, € 165.000,–<br />

Aurolzmünster: modern, gepflegt, mit Kachelofen,<br />

inkl. Küche. Übern. WBF-Darlehen<br />

möglich, € 138.000,–<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Ried i.I.: Ertragsobjekt, zentrale Lage, zur<br />

Gänze vermietet, € 385.000,–<br />

Ried i.I.: Sehr gute Wohnlage am Stadtrand,<br />

Nähe Bahnhof, 868 m² Grund. Sanierungsbedürftig,<br />

€ 138.000,–<br />

VERKAUF BAUGRÜNDE<br />

Gurten/Ortsrand: mehrere Parzellen, SW-<br />

Ausrichtung, attraktive Lage,<br />

ab € 29,– bis € 34,–/m2 St. Marienkirchen: mehrere Parzellen in<br />

ruhiger, sonniger Siedlungsrandlage,<br />

ab € 23,– bis € 35,–/m2 Georg Brunner, 0676 / 8141 8003<br />

www.realtreuhand.at<br />

Vermiete Wohnung in Münzkirchen, 77 m2 ,<br />

mit Garten, Miete € 400,- + BK, 0664/4324085<br />

Wohnung: WZ, Schlafzimmer, Küche m. neuer<br />

Einbauküche, Diele, Bad,WC,Geboltskirchen, €<br />

330,-+BK, Nachmieter gesucht, 0676/9750900<br />

Ried: EFH/ZFH, 165/623 m2 , zentrumsnah,<br />

ruhig, € 215.000,-, 0664/88544802, Hr.<br />

Steininger, www.poetsch-immo.at<br />

Wohnung in Ried, 100 m2 , Balkon, BK und<br />

Heizung Miete € 700,-, 0650/7504578, ab 15<br />

Uhr erreichbar<br />

Wohnungen mit 47 m2 und 67 m2 mit Balkon<br />

in Hohenzell, zu vermieten, 0664/8766238<br />

Waldzell: Kirchenplatz, 1-Zimmerwohnung<br />

30 m2 , Miete € 190,- und 1 Lokal 70 m2 zu vermieten, 07754/252219<br />

55 m2 Wohnung in Mettmach zu vermieten,<br />

0699/10895842<br />

VERMIETUNG<br />

Ried i.I.: Bezugsfertige Büro-/Praxisflächen<br />

in zentraler Stadtlage, ab 60 – 400 m²,<br />

teilweise möbliert, Lift,<br />

€ 6,50/m 2 zzgl. USt. u. BK<br />

Georg Brunner, 0676 / 8141 8003<br />

www.realtreuhand.at<br />

<strong>RIED</strong>/SCHÄRDING<br />

HÄUSER<br />

HAAG/H.: Solides Wohnhaus, Bestlage in Zentrumsnähe,<br />

ruhig, großer Garten, Nfl. 165 m²,<br />

Gfl. 1328 m², € 146.000,–<br />

ST. MARIENKIRCHEN/Schdg.: Interessantes<br />

Sacherl (Wohnhaus, Stallung m. Tenne, gr.<br />

Wagenremise), attraktive, ruhige Sackgassenlage,<br />

Nfl. 190 m², Gfl. 1,4 ha, arrondiert,<br />

€ 220.000,–<br />

ST. MARIENKIRCHEN/Schdg.: Gepflegtes<br />

Familienwohnhaus, 7 Zimmer, Nfl. 215 m², Gfl.<br />

1183 m², € 186.000,–<br />

WOHNUNGEN<br />

<strong>RIED</strong> i.I./Raimundstr.: Ansprechende<br />

Familienwohnung, 4 Zimmer, 4. Stock, sonnige<br />

Loggia, Lift, Hausmeister, Garage, Nfl. 93 m²,<br />

€ 125.000,–<br />

Tel. 05 0100/26319,<br />

Siegfried MAIER, www.sreal.at<br />

Garconniere 35 m2 , VZ, KÜ, DU, Wo/Schlz.,<br />

Schärding, F.X.Brunnerstr., 2. Stock, zu vermieten,<br />

0681/20658039<br />

Ried i.I: Singlewohnung ca. 30 m2 , Nähe Maximarkt<br />

zu vermieten, Miete € 195,- + Betriebskosten,<br />

0676/3908829<br />

Vermiete 115 m2 Wohnung in Münzkirchen und<br />

60 m2 in Brunnenthal, 0650/3462639<br />

90 m2 Wohnung, 5 km v. Ried, Gem. Pattigham,<br />

Neubau, Fussbodenheizung, Balkon, ruhige Lage<br />

€ 600,- inkl., 07752/71710, 0676/7406565<br />

Vermiete Wohnung 49 m2 , 56 m2 und 65 m2 mit Loggia/Balkon ab sofort in Ried,<br />

0664/1510836<br />

<strong>RIED</strong>/SCHÄRDING<br />

HÄUSER<br />

AUROLZMÜNSTER: Klassischer Wohntraum,<br />

BJ 2004, viele Extras, Nfl. 164 m², Gfl. 938 m²,<br />

€ 365.000,–<br />

AUROLZMÜNSTER: Heimeliges Familienwohnhaus,<br />

gepflegt, schöner Garten, Nfl.<br />

126 m², Gfl. 484 m², € 95.000,–<br />

TAISKIRCHEN/Breitenried: Saniertes, gepflegtes<br />

Generationenwohnhaus, neuwertige<br />

Einrichtung, Öl-ZH, Solar, Garage, Nfl. 170 m²,<br />

Gfl. 765 m², € 215.000,–<br />

NEUHOFEN/<strong>RIED</strong>: Barrierefreier, gepflegter<br />

Bungalow, Nfl. 130 m², Gfl. 720 m²,<br />

€ 255.000,–<br />

BAUGRÜNDE<br />

KIRCHHEIM: Sonniges Baugrundstück mit optimaler<br />

Südhanglage. Gfl. 1050 m², € 20,–/m2 Tel. 05 0100/26487,<br />

Mag. Natascha GREINER, www.sreal.at<br />

Sonstiges<br />

!!! EINFACH DIE BESSEREN NOTEN: Schülerhilfe<br />

Humer. Die Nachhilfe & Hausaufgabenbetreuung<br />

ab der Volksschule bis zur Matura,<br />

Kirchenplatz 4, 4910 Ried, 07752/88810 !!!<br />

Suchen „Fluch der Karibik - Fans“ die verkleidet<br />

bei unserer Cocktailbar als „Deko“ bei der<br />

Shopping Night dabei sein möchten,<br />

0650/6209876<br />

Säulen-Balustraden, www.pic-stein.at,<br />

07723/43750<br />

Lust auf Kegeln - Kegeln hält fit! Gasthof Frixeder,<br />

Utzenaich, 07751/8278, Mi.-So. 11-14 Uhrund<br />

ab 17 Uhr, für größere Gruppen auch nachmittags<br />

geöffnet


34 KLEINANZEIGEN 4. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Liebe Irene!<br />

Freu dich an der neuen Zahl,<br />

es bleibt dir keine andere Wahl!<br />

Und wenn man dann rechnet 2+9,<br />

muss 3+0 doch weniger sein?<br />

Alles Gute zum 30. Geburtstag!<br />

Deine Freunde<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

P R I VAT E K L E I N A N Z E I G E<br />

Kupon ausschneiden, mit einem 5-Euro bzw. 10-Euro-Schein in ein frankiertes Kuvert geben<br />

und einsenden an: <strong>Rieder</strong> <strong>Magazin</strong> Verlags GmbH, Bahnhofstraße 32, 4910 Ried i. I.<br />

Diese Vorlage kann auch für eine spätere Ausgabe verwendet werden. Das Inserat<br />

erscheint tags zuvor im Internet (www.riem.at). Sämtliche Preise verstehen sich inklusive<br />

aller Steuern. Dieser Bestellschein gilt NUR für private Kleinanzeigen.<br />

Annahmeschluss: Freitag, 6. Mai Auflage: 52 000 Stück<br />

Telefonnummer nicht vergessen!<br />

Telefonnummer nicht vergessen!<br />

€ 5<br />

€ 10<br />

Gewünschte Rubrik: KFZ-Markt Immobilien Jobbörse<br />

(bitte ankreuzen) Kontakte Sonstiges<br />

Für Chiffre-Anzeigen bitte ankreuzen und zusätzlich € 5,– beilegen!<br />

------------------------------ Unterer Abschnitt wird nicht veröffentlicht! ------------------------------<br />

Name:<br />

Straße, Nr.:<br />

PLZ, Ort:<br />

Datum:<br />

Unterschrift:<br />

Sonstiges<br />

Nachhilfeinstitut PAROLINI - auch HTL-Fächer,<br />

07752/70088<br />

NEU – Jeden Freitag u. Samstag ab 18 Uhr<br />

Rips & Wings mit Wedges und 3 verschiedenen<br />

Saucen, um € 7,90, Das Schiff, Suben,<br />

07711/3310<br />

Wir sammeln gut Erhaltenes für Schulflohmarkt:<br />

Kleidung, Bücher, Geschirr, usw., Abgabe 3.-5.5.<br />

von 8 -16 Uhr Messe Halle 13, 07752/71156<br />

Lieber Michael,<br />

alles Gute zu deinem<br />

80. Geburtstag wünschen dir<br />

deine Kinder, Schwiegerkinder,<br />

Enkel und Urenkel.<br />

EU-Führerschein Osteuropa-Expressabwicklung,<br />

auch für Nicht EU-Bürger, 0676/4538331<br />

Zusatzherd weiß mit Ceranfeld u. Rohr, 60 cm<br />

und Kühlschrank zum Einbauen, € 350,-,<br />

07754/2886<br />

Ausstellungsküchen zu sensationell günstigen<br />

Preisen, große Auswahl, zum Beispiel<br />

statt € 14.000,- jetzt nur € 6.500,-,<br />

0660/5203411<br />

Verkaufe Rennrad Trek Alurahmen 56<br />

Shimano - Ultegra, Bestzustand, € 500,-,<br />

07732/3633<br />

Verkaufe Bienenvölker, Einheitsmaß,<br />

07752/85074<br />

Alte Kästen zu verkaufen, 07754/2159, abends<br />

Verk. 12 Großpackungen Stroh und suche<br />

50 – 100 m3 Brennholz, zum Hacken,<br />

0676/6789736<br />

Ab sofort wieder laufend Hühnerküken (weiße<br />

Altsteirer), Enten-, Puten- und Gänseküken,<br />

07758/40220, 0699/14241299<br />

Verk. trockene 1/2 Meter Scheiter, Fichte,<br />

0664/73516494<br />

Wegen Wohnungsaufläsung – neuwertige<br />

Möbel günstig zu verkaufen, Ried i. I.,<br />

0676/4635775<br />

Verkaufe Trampolin Durchmesser 4,26 m,<br />

neue Randabdeckung, € 90,-, 0680/2190485<br />

Suche Frontlader - Schaufel für 28-er Steyrer,<br />

90 cm, 07751/7630<br />

Gebr. Rasenmäher mit Korb und Antrieb, guter<br />

Zustand, 07752/84110<br />

Verk. Buggy, Laufwagen, Spielzeug, Lego<br />

gebraucht, 1 Wohnzimmer, Wohnlandschaft<br />

(Polstermöbel) mit Wohnzimmer-Schrank, 1<br />

Damenfahrrad Puch, 1 Gefriertruhe,<br />

07752/84108<br />

Verschenke nagelneue Sitzbadewanne,<br />

0664/4647555<br />

Verkaufe 1Jahr alten Kärcher HD7/18 LX<br />

Plus, Neupreis € 1.020,-, um € 750,-,<br />

0664/1325886<br />

Verk. Buben – Mountainbike 20“, 7-9 Jahre,<br />

2 Jahre alt, guter Zustand, um € 75,-,<br />

0664/73047129<br />

Verk. Küchentisch Ahorn, Länge 1,60 x Breite<br />

0,92, ausziehbar u. 4 Sessel, € 200,-, 1 Stepper<br />

€ 150,-, Wäschespinne € 80,-, 0664/4291880<br />

Suche gebrauchte Landmaschinen Heuma<br />

Schwader Miststreuer, Vakuumfass, Mähwerk,<br />

Ladewagen Pöttinger, Pirat 15/17, Silohäckler<br />

Blasius Pflüge Holzspalter, 07754/8422<br />

Verk. Gorenje Clarissa Einbauküche samt<br />

E-Geräte, Maße: 1 Seite: L 2m 47 cm x B 50 cm<br />

x H 2 m 27 cm, 2 Seite: L 2 m 45 cm x B 59 cm<br />

x H 2 m 11 cm, Preis nach VB, 0650/5428119,<br />

ab 17 Uhr<br />

Verschenke weibliches stubenreines<br />

Tigerkätzchen, 0676/7248925<br />

Zur bestandenen<br />

Jagdprüfung<br />

gratulieren dir Papa, Mami, Stefan,<br />

Omi, Irmi, Werner und Philipp<br />

Ein kräfiges Weidmannsheil!<br />

40<br />

Pflanze der Woche<br />

ANGEBOT: Duft- und Edelrosen zum Muttertag<br />

ab € 10,99 und gratis dazu eine Rosenschere.<br />

Bei Helgas Lager Verkauf, Ortsstr. 22, D-94072<br />

Gögging bei Bad Füssing, +49 (0)8538 /912932<br />

Verk. Trampolin mit Netz, Durchmesser 4,20 m,<br />

günstig, 0664/4513950<br />

Verk. 1 Hundebox klein, 1 Hundebox groß,<br />

günstig abzugeben, 0664/4513950<br />

Verkaufe Zimmerschreibtisch, Kasten,<br />

Studioliege und Sideboard, schwarz,<br />

0676/5128812<br />

Suche geb.Thermofenster m. Stock (Rahmen)<br />

Kunststoff-Holz, 1flg. €10,-bis €15,-, 2-flg.<br />

€ 20,-bis € 25,-, 0664/9234760, 07758/40376<br />

Verk. Öl-Z-Heizung 18kW, Bj. 93, Nachtspeicherofen,<br />

günstigst, 0664/9122129<br />

Gebe Gitarrenunterricht für Erwachsene und<br />

Kinder, 0650/8701767<br />

Braunes Sofa mit beigen Polster 270 x 210,<br />

€ 350,-, 0664/4112500<br />

1 Mountainbike 24 G., gefedert € 100,-, 1 Hr.<br />

Trekking-Bike 18 G., € 70, 1 Da.Fahrr. 12 G., €<br />

50,-,1Ki.-Fahrrad24“,18G.,€50,-,0676/6097190<br />

Verkaufe Kombi Häcksler Marke Viking GE 220,<br />

neuwertig, € 120,-, 07765/220<br />

Tragbares Radio mit Kassettenfach und CD-<br />

Fach, ganz neu, NP € 69,95 um € 60,-,<br />

07723/42464<br />

Verk. BMX Rad und 3 1/2 m langes<br />

Schlauchboot, günstig zu verkaufen,<br />

07754/8062<br />

2 Pferde zu verkaufen, 1 Pony und 1 Reitpferd<br />

Preis nach Vereinbarung, 07713/6285<br />

Verk. Heuballen, 1. Schnitt ampferfrei,<br />

unberegnet in Münzkirchen, 0676/4034344<br />

Verk. 8.000 l Polyesterfass für Regenwasserbehälter,<br />

0676/3410764<br />

und noch voll im Saft,<br />

voller Energie und Kraft,<br />

bleib nur so, das wünschen wir<br />

und wir gratulieren dir!<br />

Alles Liebe von deinen<br />

Schwestern & Anhang<br />

Kaum zu glauben, aber wahr<br />

unser Hühnerflüsterer<br />

wird 69 Jahr’!<br />

Alles Gute und viel<br />

Gesundheit wünschen<br />

dir Andrea, Reini,<br />

Kerstin und Tina<br />

Foto: stock.xchng<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 4. Mai 2011 KLEINANZEIGEN 35<br />

Pizza Mamma Mia Ried<br />

Bahnhofstr. 28 · Tel. 07752 / 81189<br />

29 verschiedene Pizzen<br />

ø 28 cm .................................. je nur 3,90<br />

Familienpizza 50 cm<br />

+ Lambrusco + Salat ................. 23,50<br />

Mo–Fr. 11–14 Uhr bei Selbstabholung<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>RIED</strong>ER SCHÄRDINGER MAGAZIN<br />

Die Ausgabe 18/2011, 29. Jg., Nr. 1064 wurde am<br />

4. Mai 2011 zum Postversand gebracht.<br />

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.<br />

Verleger, Herausgeber und Medieninhaber:<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Magazin</strong> Verlags Gesellschaft m. b. H.<br />

A-4910 Ried im Innkreis, Bahnhofstraße 32<br />

+43 (0)7752 /836 65<br />

E-Mail: info@riem.at, Fax: +43 (0)7752 /804 14<br />

Verlagsleitung: Sandra Pfeil (DW 13),<br />

E-Mail: s.pfeil@riem.at<br />

Medienberatung: Sandra Pfeil (Ried), Roswitha<br />

Posch (Ried), Kerstin Schmidbauer (Schärding)<br />

Redaktion Ried & Sport: MMag. Bernadette<br />

Wiesbauer (DW 16), E-Mail: redaktion@riem.at<br />

Redaktion Schärding: Judith Ahewat (DW 25),<br />

E-Mail: redaktion.schaerding@riem.at<br />

Anzeigenannahme: Michaela Nöbauer (DW 14),<br />

Sabine Hargassner (DW 11)<br />

Druck: Druckzentrum Salzburg Betriebsges.m.b.H.<br />

Gesamtauflage: 52 000 Stück<br />

Mitglied im<br />

Sonstiges<br />

Top-Angebote! Schöne, alte Granitplatten!<br />

Granitsteine neu oder gebraucht, versch. Sorten,<br />

Betonpflaster, Beton- und Granitleisten.<br />

Alois Schmidbauer GmbH, D-Neuhaus,<br />

Tel. +49 8503/9247890 o. +49 151/16265863<br />

Verkaufe Küche mit E-Geräten, 0664/88542441<br />

Verkaufe hochwertigen, massiven<br />

Edelstahlgriller - für Privatbereich - nur € 95,-<br />

0676/9541203<br />

Verkaufe Legehennen aus Freilandhaltung,<br />

sowie Schneckenenten, 07754/3275<br />

Bienenvolk € 80,-, fahrbare Bühne zur Deckenmontage,<br />

28 m2 Klemmrock, 18 cm,<br />

0664/5946386<br />

Im Gasthaus Jell Diersbach - jeden Dienstag<br />

und Sonntag Steckerlfisch und Hendl auf<br />

Bestellung von 11 - 20 Uhr, 07719/8666<br />

Ofenfertiges hartes und weiches Brennholz<br />

sowie harte u. weiche Meterscheiter zu verkaufen,<br />

Zustellung möglich, 0676/9273923<br />

Suchen gebrauchte Holz-ZH Öfen, Etagenöfen,<br />

Holzvergaserkessel für Ausland,<br />

0676/9273923<br />

M&M Möbelmarkt, Hohenzell (a.d. Bundesstr.),<br />

Polstermöbel-Sonderposten auf 1.000 m 2 ,<br />

Mo–Sa 10–18 Uhr, Tel. 0650 / 820 83 18<br />

(XIV/11)<br />

KFZ<br />

Wollen Sie ihr altes Auto loswerden?<br />

0676/7886232<br />

Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge bis 3,5 to, ab<br />

Bj. 96, auch Unfall oder defekte Fahrzeuge, KFZ-<br />

Edlmann, 0664/4006821<br />

Suche Toyota Hi-Ace, Lite-Ace, Landcruiser, Hi-<br />

Lux, Dyna, Carina, Corolla, Camry, Tercel 4 WD,<br />

Starlet, Nissan Cabstar, Urvan, Suzuki Carry, Vanette,<br />

Maxima, Blue Bird, Laurel, Sunny, Mitsubishi<br />

L 300, VW Bus, Honda Legend, Accord,<br />

Peugeot 505, 504, Mercedes 200, 230, 190, Bj.<br />

76–95, Zustand, KM, Pickerl egal,<br />

0664/1988591<br />

70 günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz,<br />

Servicebuch, 0676/9541203<br />

Kaufe alle Fahrzeuge mit Schaden oder auch<br />

gepflegt, sofortige Abholung + Barzahlung, 24<br />

Std., 0676/9007505<br />

Österreichische Firma sucht Gebrauchtwagen<br />

aller Art, auch Unfall und Motorschaden, Mayr,<br />

0650/6673747<br />

Verk. Opel Corsa C 1,2, Bj. 2002, Benzin, 75 PS,<br />

€ 3.650,-, 76.000 km, dunkelgrün,<br />

0680/2008602<br />

Entsorge gratis Auto - Selbstabholung, egal<br />

welcher Zustand, auch ohne Papiere,<br />

0650/8092388<br />

70 Stk. gebrauchte Autos ab € 3.000,-, Bj. 96-<br />

2005, www.alteneder.at, 0664/3368499<br />

Verkaufe Skoda Octavia TDI, 90 PS, 95.000 km,<br />

Bj. 2001, 8-fach bereift, € 5.300,-,<br />

0676/4709202<br />

Golf IV, Bj. 98, 75 PS, Benzin, 135.000 km, rot,<br />

sauberer Zustand, technische Mängel. f. Pickerl<br />

(Bremsen, WSS, etc.), € 2.500,-, 07751/50206<br />

Verk. 4 neuwertige Reifen, Kleber 205 R16,<br />

billig abzugeben, 07712/3862<br />

Verk. Mercedes 230 E, 20 Jahre, 1. Besitz,<br />

Servicebuch, 115.000 km, um € 1.000,-,<br />

07712/3862<br />

Verkaufe Peugeot 306, Roland Garros, 5-trg.,<br />

Bj. 96, 88 PS, Benzin, Pickerl bis<br />

05/2012, 211.457 km, grün um € 1.200,-,<br />

0680/2121837<br />

Verk. Mopedroller CPI Popcorn, schw. mit<br />

Pickerl und Gefriertruhe, günstig, suche Waschbetonplatten<br />

gebraucht, 0650/3300471<br />

Verk. 4 Michelin Sommerreifen, neuwertig, auf<br />

Mercedes Alufelgen, 195/65 R15, € 220,-,<br />

0650/7710612<br />

Verk. Alufelgen 7J x 15 ET 35 LK 4 x 98,<br />

Reifen Falkner 195 x 15, 5 mm, € 160,-,<br />

0676/3998046<br />

Verk. Sommerreifen mit Original (Alufelgen) für<br />

Nissan Qasqai, € 400,-, Bezirk Ried,<br />

0699/110096088<br />

Verk. Golf IV, Bj. 98, 168.000 km, silber, 110 PS,<br />

ab 18 Uhr erreichbar, 07750/38333<br />

Verk. Fiat Idea, Bj. 2/2005, 87.000 km, AHK,<br />

Tempomat, € 6.900,-, 0664/9165741<br />

Verk. Yamaha XV 535, Farbe gold, viele Extras,<br />

€ 1.950,-, 07752/83197, abends<br />

Orig. VW Sahran Alu 4x mit Sommerreifen<br />

Fulda 215-55-16“, 6mm, oder 4 x Alufelgen mit<br />

SR Michelin, 225-45-17, 0676/9217997<br />

Astra Cabrio, schwarz, Bj. 94, 152.000 km, 65<br />

kW, 4 FH neu, 07736/20166, ab 17 Uhr<br />

SUPER ANGEBOT!<br />

Bundeswehrkleidung bis 5 XL<br />

Bundeswehr-Schuhe div. Modelle<br />

Infrarotheizungen bei uns erhältlich!<br />

ALOIS SCHMIDBAUER GMBH<br />

Hartham 6, D-Neuhaus/Inn<br />

Tel. +49 8503 / 92 47 890 oder<br />

+49 151 / 16 26 58 63<br />

zwei gute gründe ...<br />

neuübernahme<br />

60 Jahre durch die 3. generation<br />

... die sylvia spitzlinger-schott<br />

mit ihnen feiern möchte<br />

bewährtes bleibt erhalten:<br />

<br />

<br />

<br />

frischer wind:<br />

<br />

<br />

<br />

jubiläumsbonus:<br />

<br />

<br />

<br />

Verkaufe Honda CB1000R mit ABS! Erstzulassung<br />

19.8.2008, unfallfrei, 125 PS, 998 ccm,<br />

12.200 km, auch für Frauen gut geeignet, VP €<br />

8.300,–, Tel. 0699/19238463, 4681 Rottenbach<br />

Verk. VW Golf III Kombi, Bj. 96, 245.000 km,<br />

leichte Mängel, ohne Pickerl, € 800,-,<br />

0664/9122129<br />

Verk. Ford Focus 1,6, schwarz, Bj. 2006, 101<br />

PS, 103.000 km, € 8.490,-, Suzuki Swift,<br />

blaumet., 53 PS, Bj. 2003, 107.000 km,<br />

€ 2.970,-, 16 Kunststofffenster, 0664/73696552<br />

Toyota Corolla, Bj. 97, nur 109.000 km, Top<br />

Zustand, Pickerl neu, 8-fach bereift, € 2.500,-,<br />

07752/82160<br />

Verk. Opel Corsa, Benzin, Bj. 2000, schwarzmet.,<br />

Klima, SD, Alu, mit Pickerl, € 990,-,<br />

0650/8092388<br />

Verkaufe BMW 318 i, Bj. 94, 116 PS,<br />

190.000 km, mit Pickerl um € 1.300,-,<br />

0650/8092388<br />

Verk. Aprilia SR 50, neuwertig, Top Zustand und<br />

sehr gepflegt, 0664/3839153, ab 14 Uhr<br />

erreichbar<br />

Verk. gebr. Renault Megane Scenic, Bj. 01/2003,<br />

leicht.Hagelschaden zu besichtigen bei Auto Angleitner,Andrichsfurt,€5.000,-,<br />

0664/88454530<br />

Verk. Ford Escord Cabrio, Bj. 96, 126.000 km,<br />

75 PS, ÖAMTC-Pickerl 04/12, um € 1.700,-,<br />

guter Zustand, 0650/5301513<br />

Verk. VW Polo, Bj. 94, Diesel, Pickerl bis Juni<br />

2011, 8-fach bereift, 48 PS, VP € 400,-,<br />

07752/71640<br />

Verkaufe Honda CB1000R! Erstzulassung<br />

19.8.2008, top Zustand, 125 PS, 998 ccm,<br />

19.600 km, auch für Frauen gut geeignet, VP<br />

€ 7800,–, Tel. 0664/1802463, 4681 Rottenbach<br />

Verk. Piaggio Ve50 Liberty, um € 400,-,<br />

0664/1913277<br />

Verk. Peugeot 306 Turbodiesel, Bj. 96, Pickerl<br />

03/2012, 170.000 km, Klima, € 1.150,-,<br />

0650/7504578, ab 15 Uhr<br />

Krankheitshalber zu verkaufen - Fiat Punto 1,2 i,<br />

60 PS, 118.000 km, EFH, Radio, ABS, 4 Airbag,<br />

8-fach bereift, Bj.03/02, 5-trg., Zahnriemen neu,<br />

€ 2.200,-, 0650/*7379076<br />

Verkaufe Explorer Cracker 50 ccm, 5.200 km,<br />

Pickerl neu, € 550,-, 0676/9621966<br />

CPI SM 50, Bj. 2006, 12.000 km, 1a Zustand,<br />

€ 1.100,-, 0664/8295339<br />

Verk. Mazda 626 Kombi, Bj. 99, 90 PS, 8-fach<br />

bereift, € 2.200,-, 0650/2575100<br />

Toyata Avensis D4D, 1a Zustand, 110 PS,<br />

128.000 km, Bj. 7/2000, Klima, PDC, usw.,<br />

0680/4009045<br />

Verk. Ford Escort Kombi, Turbodiesel, Bj. 99,<br />

1. Besitz, 115.000 km, Pickerl, um € 1.550,-,<br />

0664/6455961<br />

Verk. Mercedes Benz C 180, Bj. 5/98, schwarzmet.,<br />

170.000 km, 120 PS, Benzin, Klima,<br />

Pickerl neu, € 3.200,-, 0664/4871700<br />

Verk. Suzuki Swift Benzin, bzw. Auto-Mechaniker<br />

mit Schweißkenntnissen zum Herrichten,<br />

0676/7171980

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!