02.01.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - EFB - Produkte

Bedienungsanleitung - EFB - Produkte

Bedienungsanleitung - EFB - Produkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DVR-ELx Serie<br />

SD-10000/SD-10001/SD-10002<br />

Vielen Dank für den Erwerb unseres Produkts.<br />

Bitte lesen Sie diese <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

sorgfältig durch, bevor Sie den Rekorder<br />

in Betrieb nehmen.<br />

4/8/16 Kanal Digital Video Rekorder<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

RoHS<br />

1


Sicherheitshinweise<br />

DVR-ELx Serie<br />

!<br />

Achtung<br />

Elektrischer Schlag möglich<br />

Gehäuse nicht öffnen !<br />

Achtung<br />

Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, öffnen Sie nicht das<br />

Gehäuse. Es befinden Sich keinerlei zu wartende Teile im Inneren. Wenden<br />

Sie sich im Zweifelsfall an qualifiziertes Servicepersonal<br />

Das links abgebildete helle Blitz-Symbol im Dreieck zeigt das<br />

Vorhandensein von nicht isolierten hohen Spannungen an.<br />

Vermeiden Sie den Kontakt zu inneren Bauteilen des Gerätes, um<br />

das Risiko eines elektrischen Stromschlags zu reduzieren.<br />

Das links abgebildete helle Ausrufezeichen im Dreieck zeigt dem<br />

Benutzer das Vorhandensein von wichtigen technischen Anleitungen<br />

an, die zum Betrieb des Gerätes erforderliche Informationen<br />

enthalten.<br />

WARNUNG: Um elektrische Schläge oder Feuerbildung zu<br />

vermeiden, verwenden Sie nur zugelassene Anschlussteile.<br />

Die Installation dieses Gerätes sollte von geschultem Servicepersonal<br />

durchgeführt werden und allen örtlichen Bestimmungen entsprechen.<br />

Garantie<br />

und Service<br />

Gerät mit oder ohne Ein/Aus Schalter werden mit Spannung versorgt,<br />

sobald Sie das Netzanschlusskabel anstecken; Diese Geräte arbeiten<br />

jedoch nur, wenn der Schalter in die Ein-Position geschaltet wird.<br />

Das Anschlusskabel stellt in diesem Fall die Hauptnetztrennung dar.<br />

Es befinden sich keine zu wartenden Teile im Inneren. Kontaktieren<br />

Sie Ihren Händler für weitere Informationen.<br />

Über diese Anleitung<br />

Bevor Sie diesen Stand Alone DVR installieren, stellen Sie sicher, das Sie diese Anleitung sorgfältig<br />

gelesen haben. Achten Sie insbesondere auf Textteile, die mit Anmerkung gekennzeichnet sind.<br />

Bevor Sie externe Geräte anschließen, schalten Sie die Stromversorgung des DVR ab und folgen Sie<br />

den Installations- Anweisungen in diesem Dokument.<br />

2


DVR-ELx Serie<br />

Bevor Sie diese Anleitung lesen<br />

1. Diese Anleitung enthält Informationen über die Konfiguration, Administration und Benutzung<br />

des Rekorders.<br />

2. Um Feuer und elektrische Schläge zu vermeiden, setzen Sie den Rekorder keinerlei<br />

Extremer Hitze oder Feuchtigkeit aus.<br />

3. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des DVR.<br />

4. Bei Fragen rund um dieses Produkt wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler.<br />

►Wichtige Hinweise zur Installation des DVR<br />

1. Prüfen Sie am Aufstellungsort ob die elektrischen Voraussetzungen den Anforderungen<br />

unseres Rekorders genügen. Instabile Spannungsversorgung kann zu Fehlfunktionen und<br />

Schäden des Gerätes führen.<br />

2. Da diverse Chips auf dem Mainboard sowie die Festplatte im Inneren des Gerätes Wärme<br />

erzeugen, sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Stellen Sie keinerlei Gegenstände neben<br />

die Belüftungsschlitze des Rekorders...<br />

3. Stellen Sie das Gerät nur an gut belüfteten Orten auf und sorgen Sie dafür, das keine Wärme<br />

erzeugenden Geräte auf oder neben dem Gerät platziert werden. Wird der Rekorder in einem<br />

19zoll Einbauschrank neben anderen Geräten betrieben, prüfen Sie, ob die Belüftung im<br />

inneren des Schranks ausreichend ist und funktioniert!<br />

FCC Erklärung:<br />

WARNUNG<br />

Dieses Gerät erfüllt die Forderungen von Teil 15 der FCC Regeln. Gegenstand der Regeln sind die<br />

folgenden 2 Umstände: (1) Dieses Gerät erzeugt keinerlei beeinflussende Interferenzen. (2) Dieses Gerät<br />

muss Interferenzen jeglicher Art vertragen können, auch solche, die unter Umständen Fehlfunktionen<br />

verursachen.<br />

Federal Communications Commission (FCC) Erklärung<br />

WARNUNG<br />

Dieses Gerät wurde getestet und stimmt mit den Limitierungen für Digitale Geräte der Klasse B überein,<br />

gemäß Teil 15 der FCC Regeln. Diese Limitierungen wurden entwickelt, um für einen angemessenen<br />

Schutz gegen störende Interferenzen für die Installation in einem Wohngebiet bereit zu stellen. Dieses<br />

Gerät erzeugt, nutzt und kann hochfrequente Energie abstrahlen, die, sofern das Gerät nicht entsprechend<br />

der dem Gerät beigefügten Anleitung installiert und genutzt wird, Störungen bei Geräten erzeugen, die<br />

hohe Frequenzen nutzen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, das bei vereinzelten Installationen<br />

Interferenzen auftreten können. Sollte dieses Gerät Interferenzen erzeugen, die den Radio oder<br />

Fernsehempfang stören, so ist der Nutzer des Gerätes verpflichtet die folgenden Punkte zu überprüfen und<br />

ggf. zu beheben:<br />

- Neuausrichtung der Empfangsantenne.<br />

- Abstandsvergrößerung von Rekorder und Empfangsgerät.<br />

- Verbinden Sie den Rekorder mit einem anderen Stromkreis, als dem des<br />

Empfangsgerätes.<br />

- Kontaktieren Sie den Händler oder einen Radio/Fernsehtechniker.<br />

* Sie werden darauf hingewiesen, dass jedwede technische Änderung oder Modifikation des<br />

Gerätes zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, sofern der Hersteller diese Änderungen<br />

nicht genehmigt hat.<br />

Entfernung oder Beschädigung des GARANTIE SIEGELS,<br />

führt zum Verlust des Garantie-Anspruches!<br />

3


DVR-ELx Serie<br />

Frontansicht<br />

: Quad-Bild-Modus-Botton<br />

1 : Kanal 1 Vollbildmodus<br />

2 : Kanal 2 Vollbildmodus<br />

3 : Kanal 3 Vollbildmodus<br />

4 : Kanal 4 Vollbildmodus<br />

. …<br />

. ...<br />

. ...<br />

16 :Kanal 16 Vollbildmodus<br />

AUTO : Automatischer Kanalauswahlmodus<br />

LOCK : Tastensperre<br />

BACKUP : Bildsicherungs-Taste<br />

- Taste : „verkleinern“ – negative Wertänderung<br />

+ Taste : „vergrößern“ – positive Wertänderung<br />

ESC : Taste zum Verlassen eines Menüs<br />

MENU : Taste zum Gelangen in die Menü-Option<br />

PLAY : Wiedergabe-Taste<br />

REC : Aufnahme-Taste<br />

ENTER<br />

USB<br />

: Richtungs-Taste „nach oben“ / Anhalten der Wiedergabe „STOP“<br />

: Richtungs-Taste „nach unten“ / Pausieren der Wiedergabe „PAUSE“<br />

: Rückwärts-Wiedergabe-Taste / Schnelle Rückwärts-Wiedergabe<br />

: Vorwärts-Wiedergabe-Taste / Schnelle Vorwärts-Wiedergabe<br />

: Eingabe-Taste bzw. Wertbestätigung<br />

: USB-Anschluss*<br />

*Der USB-Anschluß wird für das Laden von ActiveX, Bildersicherung, Versions-<br />

Update genutzt.<br />

: LED für Aufnahme-Status<br />

: LED für Zustandsstatus<br />

Empfang<br />

4


Rücksansicht<br />

DVR-ELx Serie<br />

Stromversorgungsanschluss 12V/5A, Schalter (ON / OFF)<br />

Kamera-Eingang 1-4 vom Typ BNC ( 4-Kanal-Rekorder)<br />

Kamera-Eingang 1-8 vom Typ BNC ( 8-Kanal-Rekorder)<br />

Kamera-Eingang 1-16 vom Typ BNC ( 16-Kanal-Rekorder)<br />

Monitor-Ausgang<br />

VGA-Ausgang (Optional)<br />

1 Audiokanal-Ausgang<br />

1 Audiokanal-Eingang<br />

Alarm/Relais/RS 485-Anschluss<br />

RJ-45 (Netzwerk-Anschluss)<br />

PS 2 Maus-Anschluss<br />

5


DVR-ELx Serie<br />

DVR-Initialisierung<br />

HDD-Erkennung<br />

Kamera-Reihenfolge<br />

6


Mausbedienung<br />

DVR-ELx Serie<br />

Bildschirmanzeige<br />

Menü-Anzeige<br />

1. Doppelklick mit der linken<br />

Maustaste auf das gewünschte<br />

Kamera-Bild, um auf<br />

Vollbildmodus zu wechseln.<br />

2. Doppelklick mit der linken<br />

Maustaste auf das aktuelle Bild<br />

bringt Sie wieder in das Quad-<br />

Bild-Modus.<br />

1. Mit einem Klick der rechten<br />

Maustaste gelangen Sie in die<br />

Menü-Option.<br />

2. Zurück in die letzte Menü-<br />

Option.<br />

Keine Funktion<br />

Auswahl<br />

Die mittlere Taste hat keinerlei<br />

Funktionen.<br />

1. Mit einem Klick der linken<br />

Maustaste auf das Menü-Symbol<br />

2. Auswahl des gewünschten<br />

Wertes<br />

3. Verlassen bzw. Speichern der<br />

aktuellen Änderungen<br />

4. Bewegungsbereich mit der<br />

linken Maustaste auswählen.<br />

7


DVR-ELx Serie<br />

Betriebsphase:<br />

Menü<br />

: Zum Gelangen oder Verlassen der Menü-Option.<br />

ESC<br />

: Zum Verlassen des aktuellen Menüs.<br />

ENTER<br />

: Zum Bestätigen eines Wertes.<br />

Richtungs-Symbole : Menü-Auswahl<br />

- Taste : „verkleinern“ – negative Wertänderung<br />

+ Taste : „vergrößern“ – positive Wertänderung<br />

BACKUP : Einstellungen speichern<br />

( ) Bewegen (ENT)wählen (MU)Ausgang<br />

Bemerkung:<br />

(MU) steht hier für „Menü“.<br />

8


DVR-ELx Serie<br />

Fernbedienung (Optional)<br />

Die Bedienknöpfe der Fernbedienung weisen dieselben Funktionen, wie die Vorderansichts-<br />

Knöpfe des DVRs.<br />

Zahlen<br />

Auto<br />

Audio<br />

PTZ<br />

: Kanalauswahl<br />

: Quad-Bild-Modus<br />

: Kanal-Reihenfolge<br />

: Ton an / aus<br />

: PTZ-Modus<br />

: „nach oben“ /„STOP“<br />

: Rückwärts-Wiedergabe-Taste<br />

: (Schnelle) Vorwärts-Wiedergabe<br />

ENTER<br />

MENU<br />

BACKUP<br />

ESC<br />

T-SRH<br />

REC<br />

PLAY<br />

: „nach unten“ / „PAUSE“<br />

: Eingabe-Taste bzw.<br />

: Taste zum Gelangen in die Menü-Option<br />

: Bildsicherungs-Taste<br />

: Taste zum Verlassen eines Menüs<br />

: Wiedergabe der Zeitsuche<br />

: Aufnahme-Taste<br />

: Wiedergabe-Taste<br />

+ Taste : „vergrößern“ – positive Wertänderung<br />

- Taste : „verkleinern“ - negative Wertänderung<br />

9


Hauptmenü – Kamera-Einstellung<br />

DVR-ELx Serie<br />

Die richtige Einstellung der einzelnen Elemente führt zu Verbesserung der Bildqualität.<br />

Wir empfehlen zu jeder angeschlossenen Kamera auf die von Ihnen gewünschten Qualität zu<br />

justieren.<br />

Haupt-Menü – Kamera-Einstellungen – Anzeige. Anzeigefunktion<br />

Haupt-Menü – Kamera-Einstellungen – Titel<br />

Benennung der einzelnen Kameras für jeden Kanal. Max. 5 Buchstaben sind erlaubt.<br />

Mit der LINKEN- Maustaste Doppelklick auf ’’Titel’’, somit öffnen Sie die virtuelle<br />

Tastatur. Drücken Sie die Shift-Taste, um die Buchstabengröße zu ändern, Enter um die<br />

Eingabe zu bestätigen. Mit einfachem Klick (LINKE Maustaste) auf < wechseln Sie zur<br />

nächsten Kamera.<br />

10


DVR-ELx Serie<br />

Hauptmenü –> Aufnahme-Einstellungen<br />

Kal. Aufnahme-Bildrate*<br />

*Im Untermenü „Kal. Aufnahme-Bildrate“ kann man die Bildrate, für die im Aufnahme-<br />

Kalender eingetragenen Aufnahmezeiten, einstellen.<br />

Bew.-Aufnahme-Bildrate<br />

Alarm-Aufnahme-Bildrate<br />

Aufnahme-Einstellungen -> Aufnahme-Qualität: Hoch / Normal / Niedrig<br />

Aufnahme-Einstellungen -> Ereignis-Auf.-Dauer: 5 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30<br />

Aufnahme-Einstellungen -> Auto Aufnahme: 1~8 Minuten, automatischer Aufnahmestart<br />

Aufnahme-Einstellungen -> Data Beibehaltung: 1~15 Tage (Datenaufbewahrung)<br />

11


Aufnahme-Einstellungen -> Aufnahme-Kalender<br />

DVR-ELx Serie<br />

Bemerkung:<br />

1. Jeder Kanal hat eine eigene Bildraten-Einstellung, für jeden Aufnahme-Modus<br />

2. Der Aufnahme-Zeitrahmen beträgt 24 Stunden. Die einzelnen Balken (symbolisieren<br />

jede = 1 Stunde wie unten im Bild zu sehen) und symbolisieren die Uhrzeit von 00:00<br />

Uhr bis 23:00 Uhr. Man kann unter folgenden Aufnahme Modi auswählen: Kalender-<br />

Aufnahme, Bewegungs-Aufnahme, Alarm-Aufnahme und die Kombination aus<br />

Kalender-, Bewegungs- und Alarm-Aufnahme.<br />

3. Drücken Sie die -Taste, um in die unterschiedlichen Aufnahme-Modi zu wechseln.<br />

Kalender-Aufnahme<br />

Bewegungs-Aufnahme<br />

Alarm-Aufnahme<br />

Kalender-, Bewegungs- und Alarm-Aufnahme<br />

12


DVR-ELx Serie<br />

Aufnahme-Zeit-Tabelle: Bsp. 80GB Festplatte<br />

Aufnahmequalität: Niedrig. Durchschnittlich 5KB<br />

Aufnahmequalität: Normal. Durchschnittlich 10KB<br />

Aufnahmequalität: Hoch. Durchschnittlich 20KB<br />

Die genaue Aufnahmezeit ist umgebungsabhängig. Diese Tabelle dient nur als Referenz.<br />

20 K x 30 (Aufnahme-Rate) x 60 (Minuten) x 60 (Sek) = 2160000 K = 2160 M / Stunden<br />

2160 M / Stunden x 24 = 51840000 K = 51840 M = 51.84 G / (1 Tag)<br />

Wenn die Festplatte VOLL ist wird sie automatisch überschrieben. (Ringspeicher)<br />

Formatieren Sie bitte die Festplatte, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.<br />

Festplatten-Kompatibilitäts-Tabelle (SATA Umwandlungs-Board optional)<br />

13


Hauptmenü –> Aufnahme-Erkennung<br />

DVR-ELx Serie<br />

Das Alarm-Signal hängt von der Alarm-Sensoreinstellung ab. Hier stehen zur Auswahl:<br />

NO (N/Open) oder NC (N/Close) zur Auswahl.<br />

Alarm POP UP: Ereignis-Kanal wechselt in den Vollbild-Modus. Der Quad-Bild-Modus wird<br />

beibehalten, wenn mindestens zwei Kameras Bewegungen erfassen.<br />

Tür geschlossen<br />

Tür offen<br />

Relais: NO + COM oder NC + COM<br />

NO + COM: Normal, Bewegung Relais ist am NO + COM Schalter<br />

Relais-Stellung:<br />

14


Hauptmenü –> Bewegungserkennung<br />

DVR-ELx Serie<br />

Hauptmenü –> Bewegungserkennung -> Bewegungsbereich<br />

Ausgewählter Bereich<br />

Alarm POP UP: Ereignis-Kanal wechselt in<br />

den Vollbild-Modus. Der Quad-Bild-Modus<br />

wird beibehalten, wenn mindestens zwei<br />

Kameras Bewegungen erfassen.<br />

Hauptmenü –> Bewegungserkennung -> Auswahl des Bewegungsbereiches<br />

Drücken Sie oder & ENTER, um den Auswahlbereich zu deaktivieren.<br />

Zum auswählen eines Bereiches, ohne Maus, den Cursor oben links platzieren, ENTER<br />

drücken und mit dem Rechts/Links-Button zum gewünschten Platzt bewegen.<br />

15


DVR-ELx Serie<br />

Einfacher ist es, wenn man die Maus zum Auswählen eines Bereiches benutzt.<br />

Die Maustaste an gewünschter Stelle platzieren und bis zur gewünschten Stelle, mit der linken<br />

Maustaste, ziehen.<br />

Hauptmenü –> Bildschirm -> Begrenzung<br />

Hauptmenü –> Bildschirm -> Video-Einstellungen: Video- Positionsänderung mit:<br />

16


Hauptmenü –> Bildschirm -> VGA-Frequenz und VGA<br />

DVR-ELx Serie<br />

Nach Einstellung der gewünschten Frequenz bzw. Auflösung drücken Sie ENTER, um die<br />

Änderungen zu übernehmen oder ESC, um die Änderungen zu verwerfen.<br />

Sollten Sie nichts drücken, wird ihre letzte Einstellung nach 15 Sekunden wieder aktiviert.<br />

Bei der Änderung in die 1280x1024 Auflösung muss der DVR neu gestartet werden.<br />

Hauptmenü –> Audio-Einstellungen<br />

• Sollte ein Mikrofon angeschlossen sein, dann setzten Sie „Audio-Aufnahme“ auf ON<br />

und überprüfen die richtige Einstellung von „Empfindlichkeit“ und<br />

„Ausgangslautstärke“.<br />

• Mit „Stummschaltung“ wird das aufgenommene Audiosignal aus- oder eingeschaltet.<br />

17


Hauptmenü –> System-Einstellungen<br />

DVR-ELx Serie<br />

Hauptmenü–>System-Einstellungen->HDD<br />

Hauptmenü–> System-Einstellungen-> HDD-> Formatiere Festplatte<br />

Festplatte wurde erfolgreich formatiert<br />

- Damit die Festplatte formatiert werden kann, muss das Standard-Passwort 111111<br />

eingegeben werden.<br />

- Wenn Sie nur eine Festplatte benutzen, dann muss sie auf MASTER gesetzt sein.<br />

Weitere Festplatten müssen auf SLAVE gesetzt werden.<br />

- Die MASTER / SLAVE – Einstellungen müssen beachtet werden, damit der DVR<br />

einwandfrei funktioniert.<br />

18


DVR-ELx Serie<br />

Hauptmenü–> System-Einstellungen-> Sicherheit Schützen<br />

Menü Schützen:<br />

Ein/Aus. Der Benutzer muss das Passwort eingeben, um in die Menü-Option zu gelangen.<br />

Auto-Taste-Sperre:<br />

Nach 1~60 Sekunden stellt sich die automatische Tasten-Sperre ein. Der Benutzer muss die<br />

Tasten-Sperre aufheben, bevor er den DVR wieder benutzen kann.<br />

Hauptmenü–> System-Einstellungen-> Zeit-Einstellung<br />

Wählen Sie Ihre Zeitzone und die automatische Zeitsynchronisation mit dem Server. Eine<br />

Netzwerkverbindung zum NTP-Server ist notwenig dafür. Der NTP-Server arbeitet nicht<br />

unter den DHCP-Netzwerk-Modus. Nach dem Sie die Sommerzeit eingestellt haben, muss<br />

diese Einstellung mit Anwenden bestätigt werden. Die Zahlen von 1-9 können mit den +/-<br />

Tasten verändert werden. Wenn der DVR am Netzwerk angeschlossen werden soll, dann<br />

sollte die Verbindung zum NTP-Server autmatisch erfolgen.<br />

19


DVR-ELx Serie<br />

System-Einstellungen-> Verweilzeit-Installation (Einblendzeit pro Kanal / Pop-Up und<br />

Sequenz)<br />

Netzwerk-Einstellungen<br />

Lokale IP<br />

Netzwerk-Einstellungen-> Lokale IP<br />

Statische IP/Gateway/Netz-Maske<br />

Netzwerk-Einstellungen-> DHCP<br />

Automatische IP-Wahl<br />

20


DVR-ELx Serie<br />

Netzwerk-Einstellungen-> PPPOE (für Interneteinwahl über DSL-Modem)<br />

Netzwerk-Einstellungen-> PPPOE<br />

Netzwerk-Einstellungen-> PPPOE-> Passwort<br />

Legen Sie einen PPPOE-Acount an und legen Sie ein Passwort fest. Hiernach verlassen &<br />

speichern Sie das Menü. Nach einer Weile wird sich eine IP-Adresse einstellen.<br />

Die IP-Adresse erscheint nicht, wenn der DVR sich hinter einer Firewall oder einem Router<br />

befindet.<br />

21


DVR-ELx Serie<br />

Der Benutzer muss diese IP-Adresse im Internet Explorer eingeben, um die Bilder via<br />

Netzwerk zu sehen.<br />

Netzwerk-Einstellungen-> DDNS-Einstellungen<br />

Dynamc Domain Name Services (für Internet Remote-Zugriff)<br />

DDNS aktivieren<br />

DNS-Server<br />

DDNS-Server<br />

Host Name<br />

Benutzer-Name<br />

Passwort<br />

: Ja<br />

: Von ISP<br />

: DynDNS<br />

: Host-Name eingeben<br />

: DynDNS Benutzer-Name eingeben<br />

: DynDNS Passwort eingeben<br />

Für Zugriff auf DVR über Internet, ist Die DNS-Adresse benötigt (Lokale ISP fragen). DNS<br />

funktioniert nur unter DDNS-Modus. Die Netzwerk-Übertragungsgeschwindigkeit hängt von<br />

der lokalen LAN (oder ’’Internet-Leitung’’) Bandbreite ab.<br />

Stellen Sie die Uploadgeschwindigkeit auf 512K und die Downloadgeschwindigkeit auf 512K<br />

oder mehr, um die Remote-Unterstützung unabhängig von der Datenmenge zu nutzen.<br />

22


Haupt Menü-> System-Einstellungen-> RS-485 (PTZ Geräte-Steuerung)<br />

DVR-ELx Serie<br />

Haupt Menü-> System-Einstellungen-> PTZ-Gerät<br />

PTZ: Pan, Tilt, Zoom (schwenken, neigen, zoomen)<br />

Einstellung: Maus + Bedienknöpfe<br />

Drücken Sie im Überwachungsstatus auf die ESC-Taste, um in den PTZ-Modus zu gelangen.<br />

Drücken Sie hiernach auf AUTO und klicken Sie einmal mit der linken Maustaste, um die<br />

PTZ-Bewegungen zu kontrolieren.<br />

Drücken Sie die -Taste + die Kamerazahl-Taste 1~4, um die Standard-Einstellungen zu<br />

setzen. Um die Standard-Einstellungen zu rufen, drücken Sie AUTO + die Zahl 1~4.<br />

Drücken Sie AUTO, um die automatischen Einstellungen zu starten bzw. AUTO, um<br />

abzubrechen.<br />

Die AUTO-Anweisung ist 76 + Preset. Die Anweisung würde sich ändern, wenn eine<br />

andere PTZ angeschlossen ist. Es ist normal, wenn keine Reaktion erfolgt, wenn sie<br />

AUTO drücken.<br />

23


DVR-ELx Serie<br />

Haupt Menü-> System-Einstellungen-> Firmware-Aktualisierung<br />

Beenden Sie alle Festplattenaufnahmen, bevor Sie mit der Aktualisierung der Firmware<br />

beginnen. (Aktualisierung über USB-Stick)<br />

Drücken Sie PLAY, um die Aktualisierung zu beginnen<br />

Starten Sie den DVR nach der Aktualisierung wieder neu.<br />

24


DVR-ELx Serie<br />

Haupt Menü-> System-Einstellungen-> Summer-Einstellungen<br />

Haupt Menü-> System-Einstellungen-> Lade Ative-X Control<br />

1. Bevor der DVR mit dem IE verbunden wird, sollte der ActiveX (falls nicht schon<br />

installiert ist) von der mit gelieferten CD auf der Festplatte des DVR über USB-Stick<br />

gespeichert werden, um die Bilder des DVR via Internet oder LAN von jedem PC aus<br />

sehen zu können. (Microsoft Internet Explorer auf dem PC ist erforderlich)<br />

Vorgehen: CD-> ActiveX-> Auf USB-Stick kopieren-> USB-Stick in den DVR-><br />

Menü-> System-Einstellungen-> Lade Activ-X Control-> ENTER drücken<br />

2. Installieren Sie ActiveX (Net Viewer) auch auf Ihren Computer.<br />

25


Haupt Menü-> Suche (Aufnahmen suchen und abspielen)<br />

DVR-ELx Serie<br />

Haupt Menü-> Suche-> Ereignis-Liste<br />

Haupt Menü-> Suche-> Zeit-Suche<br />

Drücken Sie ENTER, um Datei auszuwählen. Mit den Richtungstasten können Sie den Wert<br />

ansteuern und mit ENTER oder +/- die Werte verändern.<br />

26


DVR-ELx Serie<br />

Haupt Menü-> Suche-> Zeit-Suche: Nachdem Sie die gewünschte Datei und den<br />

gewünschten Zeitrahmen eingestellt haben, drücken Sie ENTER, um die Wiedergabe zu<br />

starten.<br />

Wiedergabe<br />

Vorwärts-Geschwindigkeit: x 2 / x 3 / x 4 (Richtungs-Taste )<br />

Reverse speed: x 8 / x 16 / x 32 (Richtungs-Taste )<br />

Drücken Sie STOP, um die Liste zu suchen und ESC für den Live-Modus.<br />

27


DVR-ELx Serie<br />

Sicherungs-Modus: Um eine Sicherung anzulegen, ist ein USB-Stick notwendig. Die Datei<br />

darf dabei nicht größer als 1GB sein. Wenn der DVR den USB-Stick liest, wird die Aufnahme<br />

um 2 Sekunden unterbrochen. Im Live-Modus müssen Sie die BACKUP-Taste drücken, um<br />

die Datei zu speichern.<br />

Modus 1) Live-Modus-Aufnahme: um mit der Datei-Aufnahme zu beginnen, drücken Sie die<br />

BACKUP-Taste<br />

Der gesamte Datenbereich der Aufnahme.<br />

Auswahl des Starts und das Ende der<br />

gewünschten Aufnahme<br />

Nachdem Sie den gewünschten Zeitbereich<br />

eingestellt haben, drücken Sie auf<br />

Anwenden, um die Größe der Datei zu<br />

ermitteln danach auf die BACKUP-Taste,<br />

um zu speichern.<br />

28


Daten-Speicherung auf USB-Stick<br />

DVR-ELx Serie<br />

Nach einer Weile werden alle Sicherungsinformationen eingeblendet und der Benutzer muss<br />

die BACKUP-Taste drücken, um mit der Speicherung zu beginnen.<br />

Übertragung der Datei auf dem USB-Stick. Nach der Übertragung der Datei die MENU-Taste<br />

drücken, um die USB-Maske zu verlassen.<br />

Modus 2)<br />

Drücken Sie die PLAY-Taste, um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabezeit ist die<br />

letzte aufgenommene Stunde. Drücken Sie die +/- Tasten, um die gewünschte<br />

Speicherungszeit zu wählen. Hier kann der Benutzer nur die Sekunden reduzieren.<br />

Drücken Sie die BACKUP-Taste, um in die USB-Maske zu gelangen (s. Modus 1).<br />

29


DVR-ELx Serie<br />

Modus 3)<br />

In diesem Modus können Sie mit Hilfe von T-SRH (s. Fernbedienung), das Ende der<br />

Aufnahme bequemer einstellen.<br />

Modus 3)<br />

Mit Hilfe von Ereignis-Liste: Wählen sie die gewünschte Datei, spielen Sie diese ab und<br />

markieren Sie den gewünschten Zeitbereich, um anschließend die Datei mit Hilfe der<br />

BACKUP-Taste zu speichern.<br />

30


Haupt Menü-> Sprach (Hier können Sie DVR Menü-Sprache auswählen)<br />

DVR-ELx Serie<br />

Haupt Menü-> Ausgang (Verlassen des Menüs)<br />

Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, werden sie mit dieser Option gespeichert und<br />

Sie verlassen die Menü-Option.<br />

31


Net Viewer<br />

DVR-ELx Serie<br />

Die Viewer-Funktionen:<br />

Spielt die gespeicherten Daten ab.<br />

Abspielen der Dateien über eine Netzwerkverbindung<br />

Verbindungsstatus<br />

DVR-Bedienung via Viewer:*<br />

Die Bildschirm-Bedienungstasten des DVRs. Quad-Bild-Modus, Kamera 1~4,<br />

Tastensperre und automatischer Kanalauswahlmodus (Bitte beachten Sie, dass die<br />

Übertragungsqualität abnimmt, wenn Sie die Audio-Funktion benutzen.)<br />

Die Funktions-Bedienungstasten des DVRs. MENU, ESC, PLAY, REC, T-SRH,<br />

Lautstärke (+/-)Taste<br />

Die Richtungs-Bedienungstasten des DVRs. , , , und<br />

Menü-Pop-Up des DVRs.<br />

Lautstärkeregelung (Am PC)<br />

*Die Viewer-Bedienungstasten sind die gleichen, wie die des DVRs.<br />

*Viewer- und DVR-Display sind synchron.<br />

*Die PTZ-Funktion wird auch im Viewer unterstützt.<br />

*Die PTZ-Bedienung und –Funktion hängt von der Netzwerkverbindung ab.<br />

32


Viewer-Einstellungen:<br />

DVR-ELx Serie<br />

Player<br />

: Schalter für das Abspielen von gespeicherten Dateien.<br />

Netviewer: : Schalter für das Abspielen der DVR-Daten über Netzwerk.<br />

Disconnect : Netzwerkverbindung trennen.<br />

Dvr Control : DVR-Bedienung<br />

Audio<br />

: Lautstärkeregelung (Am PC)<br />

Local Recording : Betrachtung der Bildspeicherung<br />

Always on Top : Der Viewer ist immer auf dem Bildschirm zu sehen, obwohl andere<br />

Ordner offen sind<br />

Full Screen : Vollbild-Modus<br />

Maximize : Voll-Bildansicht des Viewers<br />

Aspect Ratio : Einstellung der Auflösung 640x448 / 640 x 544<br />

Options<br />

: Viewer-Einstellungen<br />

About Viewer : Viewer-Version<br />

Exit<br />

: Schließen<br />

33


Daten-Player<br />

DVR-ELx Serie<br />

Klicken Sie hier, um Ihre gespeicherten Dateien abzuspielen.<br />

Hier sind die Player-Bedienungstasten:<br />

Öffnen, zurückspulen, rückwärts Abspielen, voriges Frame, Pause, nächstes Frame, schnelles<br />

Abspielen, Momentaufnahme<br />

1. Nur die vom DVR gespeicherten Dateien mit dem Player abspielen.<br />

2. Die lokal gespeicherten Dateien mit Player abspielen. Ausnahmen sind AVI-<br />

Umwandlungen.<br />

3. Die gespeicherten Dateien enthalten sowohl Bilddateien als auch Audiodateien.<br />

34


Player-Konfiguration<br />

DVR-ELx Serie<br />

Player<br />

Netviewer<br />

Open File<br />

Open Disk<br />

Export<br />

Close<br />

Show time<br />

Always on Top<br />

Playback<br />

Audio<br />

Full screen<br />

Maximize<br />

Aspect Ratio<br />

Options<br />

About viewer<br />

Exit<br />

: Schalter für das Abspielen von gespeicherten Dateien.<br />

: Schalter für das Abspielen der DVR-Daten über Netzwerk.<br />

: Spielt Ihre lokal gespeicherten Dateien ab.<br />

: Öffnet die DVR-Festplatte, die am DIE-Slot des PCs angeschlossen ist.<br />

: Wandelt die DVR-Dateien in AVI um.<br />

: Abschalten der Bedientasten des Players.<br />

: Zeigt die Anfangszeit der gespeicherten Datei.<br />

: Der Viewer ist immer auf dem Bildschirm zu sehen, obwohl andere<br />

Ordner offen sind<br />

: Wiedergabe-Taste<br />

: Lautstärkeregelung (Am PC)<br />

: Vollbild-Modus<br />

: Voll-Bildansicht des Viewers<br />

: Auflösung-Einstellung<br />

: S. nächste Seite<br />

: Viewer-Version<br />

: Schließen<br />

35


Einstellungen:<br />

DVR-ELx Serie<br />

Show time: Zeigt an, wann der Benutzer die gespeicherte Datei angelegt hat.<br />

Es gibt verschiedene Datum- bzw. Zeit-Anzeigen. Suchen Sie sich die passende aus:<br />

%Y/%m/%d %H:%M:%S: 2007/06/15 15:32:29<br />

%y/%m/%d %H:%M:%S: 07/06/15 15:32:29<br />

%Y/%m/%d %p %I:%M:%S: 2007/06/15 PM 03:32:29<br />

%y/%m/%d %p %I:%M:%S: 07/06/15 PM 03:32:29<br />

%b %d %H:%M:%S %Y: JUN 15 15:32:29 2007<br />

%b %d %p %I:%M:%S %Y: JUN 15 PM 03:32:29 2007<br />

36


Die Umwandlung der VVF-Datei nach AVI<br />

DVR-ELx Serie<br />

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.<br />

37


PTZ-Einstellungs-Modus<br />

DVR-ELx Serie<br />

Kamerarichtung<br />

Zoom<br />

Kamerawahl<br />

Voreinstellung zurücksetzten<br />

Zoom -- / + : Linse, Nah / Fern<br />

Menu:<br />

PTZ-Bedienung aufrufen<br />

Enter:<br />

Einstellungen bestätigen<br />

Channel:<br />

Auswahl des PTZ-Kanals<br />

Preset:<br />

Standard wiedereinstellen<br />

Klicken Sie “preset” 1 ~ 4, und dann auf “SET“, um zu speichern. Klicken Sie “CALL”,um die<br />

Voreinstellung zu aktivieren.<br />

Klicken Sie “Auto”, um alles zurückzusetzen. Klicken Sie auf „STOP“, um abzubrechen.<br />

CLEAR, löscht alle Einstellungen von 1~4<br />

38


IE-Einstellungen<br />

DVR-ELx Serie<br />

Die IE-Bedientasten haben die selben Funktionen, wie die des DVRs .<br />

3. Bevor der DVR mit dem IE verbunden wird, sollte der ActiveX von der mit gelieferten<br />

CD auf der Festplatte des DVR gespeichert werden, um die Bilder des DVR via<br />

Internet von jedem PC aus sehen zu können.<br />

Vorgehen: CD-> ActiveX-> Auf USB-Stick kopieren-> USB-Stick in den DVR-><br />

Menü-> System-Einstellungen-> Lade Activ-X Control-> ENTER drücken<br />

4. Installieren Sie ActiveX auch auf Ihren Computer. Net viewer ist gepackt mit<br />

ActiveX.exe<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!