09.11.2012 Aufrufe

Systemhandbuch Concierge - Ritto

Systemhandbuch Concierge - Ritto

Systemhandbuch Concierge - Ritto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 4.3 Anschluß für externes Mikrofon<br />

Das externe Mikrofon wird am Netzgerät 4221/.. im Feuerwehrnotruf- Bediengerät gemäß folgendem Schaltplan<br />

angeschlossen. Das interne Mikro wird dann abgeklemmt.<br />

C 5. Inbetriebnahme<br />

C 5.1 Inbetriebnahme der Funktionen der Türsprechanlage<br />

Für die Inbetriebnahme der Funktionen der Türsprechanlage sind die Anweisungen des beiliegenden Handbuches RiTTO<br />

TwinBus - Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus, Punkt 2.4/2.5 zu beachten.<br />

C 5.2 Inbetriebnahme der Funktionen für Feuerwehrruf<br />

Für die Funktionen für Feuerwehrruf sind einige Einstellungen vorzunehmen.<br />

Einstellung der Ruflautstärke und der Sprachlautstärke bei Feuerwehrruf:<br />

Die Ruflautstärke des Sondersignals Feuerwehrruf wird mit dem Regler P2 , die Sprachlautstärke mit dem Regler P1 im<br />

Netzgerät 4221/..eingestellt. Die Lage der Reglers ist aus der Abbildung des Bediengerätes ersichtlich. Zur Kontrolle der<br />

Lautstärke wird eine beliebige Gruppe angewählt.<br />

Einstellung der automatischen Türöffnerzeit bei Feuerwehrruf:<br />

Mit dem Öffnen der Gehäusetüre des Bediengerätes wird automatisch für eine eingestellte Zeit der Türöffner des Gebäudes<br />

betätigt.<br />

Die Einstellung der automatischen Türöffnerzeit bei Feuerwehrruf erfolgt durch betätigen der Taste K3. Zur Kontrolle blinkt<br />

bei dem Einstellvorgang die gelbe LED-Anzeige LD1. Mit jedem Blinkrythmus wird die automatische Türöffnerzeit um ca. 30<br />

sek. verlängert. Die Lage des Tasters K3 und der LED-Anzeige LD1 ist aus der Abbildung des Bediengerätes ersichtlich.<br />

Zur Kontrolle der eingestellten automatischen Türöffnerzeit wird die Gehäusetüre des Bediengerätes geschlossen und<br />

wieder geöffnet.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!