09.11.2012 Aufrufe

Systemhandbuch Concierge - Ritto

Systemhandbuch Concierge - Ritto

Systemhandbuch Concierge - Ritto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 6. Bedienung der Funktionen für Feuerwehrruf<br />

Das Öffnen der Gehäusetüre des Bediengerätes Feuerwehrruf ist nur mit einem Schlüssel möglich und daher nur<br />

den autorisierten Benutzern wie Feuerwehr etc. möglich.<br />

Der ordnungsgemäße Betriebszustand der Anlage wird durch eine grüne LED-Anzeige Betriebsbereit<br />

signalisiert.<br />

Mit dem Öffnen der Gehäusetüre des Bediengerätes wird automatisch für eine eingestellte Zeit der Türöffner des<br />

Gebäudes betätigt. Die Dauer des Türöffnerbetätigung wird über eine rote LED-Anzeige mit der Aufschrift<br />

Türöffner angezeigt.<br />

Bei geöffneter Gehäusetüre wird ein Bedienfeld in Form einer schematischen Darstellung des Gebäudes<br />

zugänglich.<br />

In diese Gebäudedarstellung sind die Tasten für die Anwahl der Gruppen und die dazugehörigen LED-Anzeigen<br />

eingebaut.<br />

Durch Betätigen einer der gewünschten Gruppe zugeordneten Taste werden alle zu der Gruppe gehörenden<br />

Teilnehmer aktiviert, die zugehörige LED-Anzeige leuchtet und das Sondersignal Feuerwehrruf ertönt.<br />

Die Dauer des Sonderrufsignales wird durch die rote LED-Anzeige mit der Aufschrift Rufsignal angezeigt.<br />

Nach dem Ende der Übertragung des Sonderrufsignales wird automatisch das Sprechmikrofon für die Dauer von<br />

ca. 180 sek. aufgeschaltet. Während dieser Zeit kann über das Mikrofon zu den angewählten Teilnehmern der<br />

Gruppe eine Nachricht übermittelt werden.<br />

Die Dauer der möglichen Sprachdurchsage wird durch eine gelbe LED-Anzeige Sprechen angezeigt.<br />

Die Anwahl weiterer Gruppen ist jederzeit durch Betätigen der jeweiligen Taste möglich. Dabei wird bei jeder<br />

neuen Anwahl die Sprechzeit auf ca. 180 sek. rückgesetzt.<br />

Nach Ablauf der Sprechzeit odermit dem Schließen der Gehäusetüre wird eine evtl. noch bestehende<br />

Gruppenanwahl automatisch beendet.<br />

Die Lage der beschriebenen LED-Anzeigen ist aus der Abbildung des Bediengerätes ersichtlich.<br />

LED-Anzeigen<br />

Durchsagemikrofon<br />

C 7. TwinBus Zusatzgeräte / Zusatzmodule<br />

4223002<br />

69<br />

Gruppenruftaste<br />

LED-Anzeige<br />

Gruppenruf<br />

Die Verwendung von weiteren Zusatzgeräten bzw. Zusatzmodulen ist je nach Anwendung auf Anfrage möglich.<br />

Deren Einsatz ist im Handbuch RiTTO TwinBus Türsprechanlagen beschrieben.<br />

RiTTO Werk Loh GmbH & Co. KG. Rodenbacher Straße 15 D-35708 Haiger Technische Änderungen<br />

vorbehalten<br />

Telefon 0 27 73 / 812-0 Fax 0 27 73 / 812-999 Internet: http:\\www.ritto.de Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!