09.11.2012 Aufrufe

März 2008 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

März 2008 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

März 2008 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

www.hoeffner.mazda-autohaus.de<br />

Mobil<br />

Mit Regeln geht es besser<br />

Blinken oder nicht?<br />

Würde <strong>die</strong> Vorfahrt nicht<br />

durch Schilder und Ampeln,<br />

sondern durch Kopfnicken<br />

und Handzeichen geregelt -<br />

ohne Verkehrsregeln wäre das<br />

Chaos auf unseren Straßen<br />

wohl groß. Auch wenn <strong>die</strong><br />

meisten Bestimmungen das<br />

mobile Miteinander vereinfachen,<br />

gibt es doch einige,<br />

<strong>die</strong> manchen Autofahrer<br />

immer noch verunsichern.<br />

Zwar unterstützen beispielsweise<br />

der „Grüne Pfeil“<br />

und der Kreisverkehr ein<br />

flüssiges Vorankommen und verhindern<br />

so manchen unnötigen Stopp. Trotzdem<br />

wissen viele Verkehrsteilnehmer immer<br />

noch nicht, wie sie sich an <strong>die</strong>sen<br />

speziellen Punkten richtig zu verhalten<br />

haben. Wer sich beispielsweise einer<br />

roten Ampel mit Grünpfeil nähert, muss<br />

an der Haltelinie stoppen. Er darf erst<br />

rechts abbiegen, wenn Querverkehr<br />

und Fußgänger nicht gefährdet werden.<br />

Deshalb ist es ratsam, in einem solchen<br />

Fall stets langsam und vorsichtig<br />

anzufahren. Dabei am besten früh genug<br />

blinken und bremsen, damit der Nachfolgende<br />

<strong>die</strong> Situation erkennt und nicht<br />

plötzlich hinten auffährt. Beim Kreisel<br />

ist unter anderem darauf zu achten, ob<br />

<strong>die</strong>ser durch <strong>die</strong> Schilderkombination<br />

„Kreisverkehr“ und „Vorfahrt gewähren“<br />

geregelt ist. Hierbei haben nämlich <strong>die</strong><br />

Fahrzeuge im Kreis Vorrang. Ist jedoch<br />

kein Verkehrszeichen aufgestellt, gilt<br />

rechts vor links. Bei beiden Varianten<br />

darf beim Einfahren nicht und muss<br />

beim Rausfahren geblinkt werden.<br />

text: GP<br />

• Verkauf von Neu-<br />

und Vorführwagen<br />

• Gebrauchtfahrzeuge<br />

����������������<br />

����������<br />

�����<br />

TÜVRheinland ®<br />

Genau.Richtig. Stützpunkt<br />

Ihre freie Mehrmarken-Werkstatt<br />

Hauptstraße 229-235<br />

66976 Rodalben<br />

Telefon (0 63 31) 2 31 40<br />

Internet: www.auto-bold.de<br />

E-Mail: verkauf@auto-bold.de<br />

• Instandsetzung<br />

aller Fabrikate<br />

• Jeden Donnerstag HU + AU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!