10.11.2012 Aufrufe

Salzgitter Szene - Stadt Salzgitter

Salzgitter Szene - Stadt Salzgitter

Salzgitter Szene - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

arocke Gemälde säumen Wandelgänge,<br />

die von einer befreundeten Künstlerin<br />

mit Kassettenmalerei ergänzt worden. Im<br />

Wohnraum und der Bibliothek, gleich neben<br />

dem Erker mit wunderbaren Ausblick<br />

auf den Schlosspark, laden große Sitzmöbel<br />

zum Verweilen ein. Unzählige Bücher und<br />

große Ölgemälde der Ahnen machen den<br />

Raum mondän und persönlich zugleich. Inspirationen<br />

bringt Helena von Cramm aus<br />

ihren Ferien nach Oelber. Egal ob Kulturreisen<br />

oder Städtetrips – überall auf der Welt<br />

findet sie Schönes, was sie perfekt in ihren<br />

Einrichtungsstil integriert. „In einem alten,<br />

französischem Kloster habe ich einige Ideen<br />

für den Garten gefunden. Aus Amerika habe<br />

ich die Idee mit der Holzinstallation, um die<br />

Betonwand im Marstall zu verdecken. Das<br />

gibt gleich eine warme Atmosphäre.“<br />

Viel Zeit für Urlaube habe sie allerdings<br />

nicht: „Ich bin gern am Meer und liebe<br />

die Sonne. Auch kurze Städtetrips müsste<br />

man viel öfter machen.“ Nun steht erst<br />

einmal die kalte Jahreszeit bevor. Die leidenschaftliche<br />

Skifahrerin<br />

freut sich schon auf die<br />

kommende Weihnachtsmarktsaison.<br />

Dafür haben<br />

das Dreierteam, Baronin Cramm, Anna von<br />

Veltheim und Susanne Schill schon seit<br />

Sommer alle Hände voll zu tun. Ab Freitag,<br />

30. November, wird das Schloss und<br />

Oelber-Christkindlmarkt<br />

Schloss Oelber a. w. Wege<br />

38271 Baddeckenstedt<br />

Datum: 30.11. - 2.12.2012<br />

7.12. - 9.12.2012<br />

14.12. - 16.12.2012<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 15 bis 20 Uhr<br />

Samstag: 11 bis 20 Uhr<br />

Sonntag: 11 bis 19 Uhr<br />

Mit dem Schlosshund Mocca genießt Helena Freifrau von Cramm kleine Auszeiten<br />

auf dem großzügigen Gelände.<br />

die Ställe an drei Wochenenden im weihnachtlichem<br />

Glanz erstrahlen. Stimmungsvoll<br />

prasselt das Holzfeuer im Schlosshof<br />

und wenn es langsam dunkel wird, fühlt<br />

man sich wie durch Magie in eine andere<br />

Ursprünglich war der Markt nur als kleines<br />

Get-Together für unser Dorf gedacht.<br />

Zeit versetzt. „Ursprünglich war der Markt<br />

nur als kleines Get-Together für unser Dorf<br />

gedacht. Immer mehr Menschen strömten<br />

zu uns. Dabei haben wir gemerkt,<br />

Homestory | 13 |<br />

dass die Menschen Außergewöhnliches<br />

gerne annehmen und daraufhin unsere<br />

Eventagentur gegründet. So fing alles an“,<br />

erzählt Helena Freifrau von Cramm. Mehr<br />

als 140 Aussteller präsentieren ihre außergewöhnlichen<br />

Produkte. „Un-<br />

ser diesjähriges Highlight ist<br />

der wohl größte Nikolaus, den<br />

Sie je gesehen haben!“, macht<br />

es die Baronin spannend. Und vielleicht<br />

findet der Besucher die ein oder andere<br />

Inspirationen für sein ganz persönliches<br />

Schloss zu Hause... yw $<br />

Sie sind ein eingespieltes Team (von links): Marion Driehaus, Bernd Molinari, Helena<br />

Freifrau von Cramm, Horst Molinari und Susanne Schill.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!