10.11.2012 Aufrufe

Terminhinweise - Gemeinde.Schallstadt

Terminhinweise - Gemeinde.Schallstadt

Terminhinweise - Gemeinde.Schallstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 22. Oktober 2010<br />

Seite 6<br />

sikverein Mengen, die Landfrauen Mengen, die Wolfszunft <strong>Schallstadt</strong>-Wolfenweiler,<br />

die Gärtnerei Fautz, die Sparkasse Staufen-Breisach,<br />

der Tennsiclub Mengen, der Turnverein Mengen, Frau Reichenbach<br />

vom Handharmonikaverein Wolfenweiler-<strong>Schallstadt</strong>, Oliver<br />

Münzer und der Bauhof der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schallstadt</strong>,.<br />

Vielen Dank.<br />

<strong>Terminhinweise</strong><br />

Seitens der Verwaltung hat Bürgermeister Jörg Czybulka neuerlich<br />

auf wichtige Termine zur Besichtigung der neuen Kinderkrippen im<br />

Käppele am 24. Oktober 2010, der öffentlichen Präsentation der Ergebnisse<br />

des “Studentenwettbewerbs zur gemeinsamen Ortsmitte<br />

<strong>Schallstadt</strong>” am 28. Oktober 2010 sowie zum Ideenwettbewerb zu<br />

gleichem Thema am 10. November 2010 hingewiesen.<br />

Verkehrsuntersuchung B 3 neu<br />

OU <strong>Schallstadt</strong>-Norsingen<br />

Das Verkehrsgutachten ist mittlerweile auf unten aufgeführtem Pfad<br />

öffentlich zugänglich:<br />

http://www.rp-freiburg.de/servlet/PB/show/1318892/<br />

rpf-ref44-b3-verkehrsgutachten-schallstadt-norsingen.pdf<br />

Ihr Bürgermeisteramt<br />

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung -<br />

Farbschmiererei<br />

In der Nacht von Samstag, den 16.10.2010 auf Sonntag, den<br />

17.10.2010 hat ein unbekannter in Wolfenweiler, Basler Straße/ Ecke<br />

Staufener Straße, widerrechtlich ein großflächiges Graffiti an die<br />

Hauswand gesprayt. Die Polizei Ehrenkirchen, Tel. 07633 806180<br />

bittet um Hinweise.<br />

Neueröffnung Gewerbegebiet “Im Hag”<br />

in Mengen<br />

Am vergangenen Wochenende wurde die Erschließung des neuen<br />

ca. 2,8 ha großen Gewerbegebiets in Mengen offiziell seiner Bestimmung<br />

übergeben. Mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und zahlreichen<br />

Handwerksbetrieben wurden durch Bürgermeister Jörg Czybulka<br />

zusammen mit Frau Landrätin Dorothea Störr-Ritter die Gäste<br />

begrüßt. Zahlreiche <strong>Gemeinde</strong>räte, Kreisräte und Anlieger waren<br />

ebenfalls gekommen. Zeitgleich feierte die Firma Walter Sanitär- und<br />

Heizungsbau die Fertigstellung ihres Neubaus mit über 70 Mitarbeitern.<br />

Es folgten Grußworte von den Geschäftsführen Nicole Walter<br />

und in dessen Namen auch Christian Ganter sowie des Projektentwicklers<br />

Thomas Kindler von der Firma Freyler.<br />

Vor eindrucksvoller Kulisse mit einem spektakulären 360 Grad Panoramablick<br />

von den Vogesen bis zum Schwarzwald bietet der Standort<br />

ideale Voraussetzungen für Gewerbefirmen. Die Nähe zu Freiburg<br />

bei gleichzeitigem Flair des ländlichen Raums findet man hier<br />

neben dem ebenfalls neu konzipierten Gewerbegebiet “Fischerinsel”<br />

in Wolfenweiler eine optimale Infrastruktur. “Der Neubau der Firma<br />

Walter ist ein Paradebeispiel für moderne und gleichzeitig funktionelle<br />

Architektur, die sich gelungen in die freie Landschaft einfügt. Trotz<br />

vieler bürokratischer und geologischer Hindernisse im Vorfeld und<br />

während der Bauausführung ist das Projekt bestens gelungen”, so<br />

Jörg Czybulka. Der Bürgermeister lobte das Positive dieses mutigen<br />

unternehmerischen Risikos und die Sicherung von lokalen Arbeitsplätzen<br />

durch die Firma Walter. Frau Landrätin erinnerte an das kürzlich<br />

vollzogene 20-jährige Meisterjubiläum von Nicole Walter als beispielhaft<br />

für einen ansonsten eher typischen Männerberuf. Nach<br />

Grußworten der Politik, Wirtschaft und des Klerus wurde das neue<br />

Firmengebäude symbolisch für den Fachbetrieb “Wasser” mit einem<br />

Feuerwehrschlauch “eingeweiht” (siehe Foto von links: BM Jörg Czybulka,<br />

Nicole Walter, die Abgeordnete Edith Sitzmann, Landrätin Dorothea<br />

Störr-Ritter, die Abgeordneten Bernhard Schätzle und Gundolf<br />

Fleischer, Thomas Kindler sowie der Mitgeschäftsführer Christian<br />

Ganter.) Bürgermeister Jörg Czybulka überreichte symbolisch das<br />

neue Straßenschild mit dem Schriftzug “Im Hag” an Nicole Walter<br />

(siehe Foto mit Christian Ganter).<br />

Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Mengen, der Bewirtung<br />

durch die Jugendfeuerwehr sowie durch die Landfrauen Mengen hatten<br />

am Samstag die Bevölkerung und interessierte Geschäftspartner die<br />

Möglichkeit zur Besichtigung dieses gelungenen Neubaus im Gewerbe-<br />

gebiet “Im Hag”. Ein abwechslungsreichesRahmenprogramm<br />

und sachkundige Beiträge<br />

rundeten das Festwochenende<br />

ab.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schallstadt</strong> bedankt<br />

sich nochmals bei allen<br />

Beteiligten und wünscht ein gutes<br />

Gelingen an dem neuen<br />

Standort.<br />

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen<br />

durch den Landkreis; Radarmessungen<br />

Am 12. Oktober 2010 wurden an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmessungen<br />

(Radar) vom Landkreis durchgeführt.<br />

Messpunkt: Basler Straße, Ortsteil Wolfenweiler<br />

Einsatzzeit: von 7:45 Uhr bis 9:44 Uhr<br />

Zul. Höchstgeschw.: 50 km/h<br />

Gemessene Fahrz.: 1705<br />

Beanstandungen: 26<br />

Höchstgeschw.: 72 km/h<br />

Messpunkt: K 4997, Ortsteil Wolfenweiler (Durchfahrt Leutersberg)<br />

Einsatzzeit: von 10:02 Uhr bis 10:56 Uhr<br />

Zul. Höchstgeschw.: 50 km/h<br />

Gemessene Fahrz.: 199<br />

Beanstandungen: 4<br />

Höchstgeschw.: 75 km/h<br />

Messpunkt: Scheuerleweg, <strong>Schallstadt</strong><br />

Einsatzzeit: von 11:14 Uhr bis 12:44 Uhr<br />

Zul. Höchstgeschw.: 30 km/h<br />

Gemessene Fahrz.: 155<br />

Beanstandungen: 17<br />

Höchstgeschw.: 47 km/h<br />

Messpunkt: Lindenstraße, <strong>Schallstadt</strong><br />

Einsatzzeit: von 13:02 Uhr bis 13:57 Uhr<br />

Zul. Höchstgeschw.: 30 km/h<br />

Gemessene Fahrz.: 39<br />

Beanstandungen: —<br />

Höchstgeschw.: — km/h<br />

Vorankündigung<br />

Herbstkonzert<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schallstadt</strong><br />

lädt Sie herzlich zum<br />

Konzert am<br />

Sonntag, 14. November 2010,<br />

16:30 Uhr<br />

in den Musiksaal der Johann-Philipp-Glock-Schule ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!