10.11.2012 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz 9 ... - Rennstadt Schleiz

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz 9 ... - Rennstadt Schleiz

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz 9 ... - Rennstadt Schleiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thüringer Verordnung zur Aufhebung eines Wasserschutzgebietes<br />

im Landkreis Greiz <strong>und</strong> im Saale-Orla-Kreis<br />

Auf Gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> §§ 51 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 <strong>und</strong> 52 Abs. 1 des<br />

Wasserhaushaltsgesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S.<br />

2585), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Art. 5 Abs. 9 des Gesetzes vom<br />

24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), <strong>und</strong> <strong>der</strong> §§ 28 Abs. 1, 103<br />

Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a <strong>und</strong> 130 Abs. 2 des Thüringer<br />

Wassergesetzes (ThürWG) in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Neubekanntmachung<br />

vom 18. August 2009 (GVBl. S. 648) verordnet das<br />

Thüringer Landesverwaltungsamt:<br />

Artikel 1<br />

Die Thüringer Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes<br />

für die Trinkwassertalsperren Weida – Zeulenroda –<br />

Lössau vom 22. Oktober 1998 (ThürStAnz Nr. 46/1998 S.<br />

1970), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Verordnung vom 15. Oktober<br />

2008 (ThürStAnz Nr. 45/2008 S. 1834), wird aufgehoben.<br />

Artikel 2<br />

Die örtliche Lage des in dieser Verordnung aufgehobenen<br />

Wasserschutzgebietes in den Gemarkungen Auma, Göhren-<br />

Döhlen, Krölpa, Muntscha, Staitz, Wenigenauma, Wöhlsdorf<br />

<strong>und</strong> Zickra <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Auma-Weidatal, in <strong>der</strong> Gemarkung Langenwolschendorf<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Langenwolschendorf, in den<br />

Gemarkungen Bernsgrün, Schönbrunn <strong>und</strong> Wolfshain <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Vogtländisches Oberland, in <strong>der</strong> Gemarkung Weißendorf,<br />

in den Gemarkungen Dörtendorf, Förthen, Kleinwolschendorf,<br />

Läwitz, Leitlitz, Merkendorf, Pahren, Piesigitz,<br />

Silberfeld, Stelzendorf, Triebes, Weckersdorf, Zadelsdorf <strong>und</strong><br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Zeulenroda <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz<br />

<strong>und</strong> in den Gemarkungen Dittersdorf <strong>und</strong> Dragensdorf <strong>der</strong><br />

Gemeinde Dittersdorf, in den Gemarkungen Göschitz <strong>und</strong><br />

Rö<strong>der</strong>sdorf <strong>der</strong> Gemeinde Göschitz, in <strong>der</strong> Gemarkung<br />

Kirschkau <strong>der</strong> Gemeinde Kirschkau, in <strong>der</strong> Gemarkung<br />

Löhma <strong>der</strong> Gemeinde Löhma, in <strong>der</strong> Gemarkung Oettersdorf<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Oettersdorf, in <strong>der</strong> Gemarkung Pörmitz <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Pörmitz, in <strong>der</strong> Gemarkung Dröswein, Langenbuch<br />

<strong>und</strong> Lössau <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Schleiz</strong> <strong>und</strong> in den Gemarkungen Burkersdorf<br />

<strong>und</strong> Tegau <strong>der</strong> Gemeinde Tegau im Saale-Orla-Kreis<br />

ergibt sich aus <strong>der</strong> als Anlage zu dieser Verordnung im Maßstab<br />

1 : 79 500 veröffentlichten Übersichtskarte, die aus den<br />

Kartenblättern 1 bis 5 besteht. Die Flächen des aufgehobenen<br />

Wasserschutzgebietes, die sich künftig außerhalb von Wasserschutzgebieten<br />

befinden, sind schraffiert <strong>und</strong> mit einer<br />

durchbrochenen Linie umrandet, dargestellt. Die Übersichtskarte<br />

ist Bestandteil dieser Verordnung.<br />

Artikel 3<br />

Diese Verordnung tritt am 1. September 2012 in Kraft.<br />

Weimar, 9. Juli 2012<br />

Der Präsident<br />

Stephan<br />

Landesverwaltungsamt; Weimar, 09.07.2012<br />

Az.: 440-4522-2038/2012-16076087<br />

ThürStAnz Nr. 32/2012 S. 1121 – 1126<br />

Ausgabe 09/2012 – Amtlicher Teil vom 27. September 2012 – Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!