10.11.2012 Aufrufe

Tel: 0 80 26 / 92 89 55 • Mobil: 0171 / 7 5114 19 - Schliersee

Tel: 0 80 26 / 92 89 55 • Mobil: 0171 / 7 5114 19 - Schliersee

Tel: 0 80 26 / 92 89 55 • Mobil: 0171 / 7 5114 19 - Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

VHS <strong>Schliersee</strong><br />

Liebe <strong>Schliersee</strong>r Bürgerinnen und Bürger,<br />

in den nächsten Tagen und Wochen können Sie sich auf einige<br />

interessante Angebote der Volkshochschule <strong>Schliersee</strong> freuen.<br />

Vielleicht haben Sie Glück und ergattern noch eine Restkarte für<br />

das Bücherbuffet mit Weinverkostung am 13.Mai um <strong>19</strong>:30 Uhr<br />

in der Bücher-Oase <strong>Schliersee</strong>. Zu den literarischen Köstlich -<br />

keiten aus Deutschland werden Appetithappen sowie eine passende<br />

Weinbegleitung serviert. Wegen der begrenzten Teil -<br />

nehmerzahl ist eine Anmeldung in der Bücher-Oase <strong>Schliersee</strong><br />

<strong>Tel</strong>.: 0<strong>80</strong><strong>26</strong>/6904 unbedingt erforderlich. Der Preis für die Karten<br />

beträgt 14 Euro inkl. Verköstigung.<br />

Zu einem Frühlingskonzert der besonderen Art lädt die<br />

Volkshochschule <strong>Schliersee</strong> am Freitag, den 20.05.2011 um 20<br />

Uhr ins <strong>Schliersee</strong>r Bauerntheater ein. Unter der musikalischen<br />

Gesamtleitung von Timm Tzschaschel präsentieren Gesangs -<br />

solisten und Musikanten ein buntes Programm "zum Zuhören<br />

und Mitsingen". Tzschaschel kommt mit dieser Idee einem<br />

Bedürfnis vieler Menschen nach, schöne alte Volkslieder zu singen.<br />

Unterstützt von den erfahrenen Solisten Barbara Pischets -<br />

rieder, Bettina Schoeller und Carlo Schraml wird Tzschaschel<br />

das mit Textbüchern "bewaffnete" Publikum animieren, die altbekannten<br />

Lieder oder auch nur deren Refrain, mitzusingen. Im<br />

Wechselgesang zwischen den Solisten auf der Bühne und dem<br />

singenden Publikum im Saal wird so ein lebendiges kurzweiliges<br />

Musizieren entstehen. Die instrumentale Begleitung übernehmen<br />

Thomas Lindl (Trompete), Jürgen Karl (Steirische<br />

Harmonika), Fritz Berg (Kontrabass) und Timm Tzschaschel<br />

selbst am Flügel. Karten zum Preis von 15,<strong>80</strong> Euro inkl.<br />

Ticketgebühr gibt es im Vorverkauf über die Gäste-Information<br />

<strong>Schliersee</strong>, <strong>Tel</strong>. 0<strong>80</strong><strong>26</strong>/6065-0 oder bei Schreibwaren Huber, <strong>Tel</strong>.:<br />

0<strong>80</strong><strong>26</strong>/4707.<br />

Bereits am <strong>26</strong>.05.2011 um 20:00 Uhr folgt die nächste<br />

„Plauderei am Klavier“ mit Timm Tzschaschel im Bauerntheater<br />

<strong>Schliersee</strong>. Das Thema wird noch rechtzeitig über die<br />

Tagespresse bekannt gegeben.<br />

In der „Informationsreihe zur Gesundheits- und Altersvorsorge“<br />

steht auch in diesem Semester erneut wegen der großen<br />

Nachfrage das Thema „Patientenverfügung“ auf dem Pro -<br />

gramm. Rechtsanwältin Karin Ganser hält hierzu einen Vortrag<br />

am 07.06.2011 um 16:30 im Seminarraum in der Vitalwelt<br />

<strong>Schliersee</strong>. Um Anmeldung unter 0<strong>80</strong><strong>26</strong>/931<strong>26</strong> wird gebeten.<br />

Gesundheitsberaterin Barbara Blitz vom Frauen Gesundheits<br />

Zentrum München e. V. gibt ab 27.06.2011, 18:00 Uhr einen<br />

Einführungskurs in die Beckenbodengymnastik.<br />

Die genauen Termine, Orte und Kosten der Veranstaltungen<br />

entnehmen Sie bitte dem vhs-Programm oder der Internet-<br />

Seite www.vhs-hausham.de.<br />

Beachten Sie bitte, dass Anmeldungen, falls nicht anders angegeben,<br />

über die Geschäftsstelle der vhs Hausham,<br />

<strong>Tel</strong>.: 0<strong>80</strong><strong>26</strong>/931<strong>26</strong> laufen.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Für Wünsche, Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen natürlich<br />

gerne zur Verfügung und wünsche viel Spaß beim Besuch der<br />

einzelnen Kurse und Veranstaltungen.<br />

Ihre Traudl Hübner , Volkshochschule <strong>Schliersee</strong> e. V.<br />

Email: vhs@schliersee.de, <strong>Tel</strong>.: 0<strong>80</strong><strong>26</strong>/71503<br />

Ostermarkt in <strong>Schliersee</strong> war am<br />

Wochenende vom 09.04. & 10.04.2011<br />

Diese beiden jungen<br />

Marina Hornfeck & Marion Angela Heinrich<br />

Damen sind seit dem 10.<br />

April 2011 stolze Besitz -<br />

erinnen einer Schlier see-<br />

Jacke. Beim diesjährigen<br />

Oster markt, der von der<br />

Volkshochschule und der<br />

Gästeinformation Schlier -<br />

see veranstaltet wurde,<br />

haben die Partner der<br />

Vital welt <strong>Schliersee</strong> monte mare, medius und die Gäste -<br />

information ein Gewinnspiel organisiert, bei dem knifflige Fragen<br />

rund um die Vitalwelt <strong>Schliersee</strong> beantwortet werden mussten.<br />

Mitgemacht haben dabei 360 Personen, die richtigen Antworten<br />

wussten immerhin nach teilweise intensiven Nachforschungen<br />

141 Personen.<br />

Am Sonntagnachmittag wurden die attraktiven Preise, die von<br />

den Vitalwelt-Partnern gespendet wurden, verlost. Zu den<br />

glücklichen Gewinnern gehören:<br />

Lena Speyer – Cleopatra-Bad für 2 Personen,<br />

monte mare<br />

Kritzler Edith – VIP Gutschein für einen Fitness-<br />

und Gesundheitstag, medius<br />

Ingolf Baumbach – VIP Gutschein für einen Fitness-<br />

und Gesundheitstag, medius<br />

Helmut Walter – Tageseintritt Sauna, monte mare<br />

Floriana Ammerer – Gutschein Restaurant Charivari,<br />

monte mare<br />

Marina Hornfeck – <strong>Schliersee</strong> Jacke, Gästeinformation<br />

Manfred Heinrich – <strong>Schliersee</strong> Jacke, Gästeinformation<br />

Josephine Dürr – Tageseintritt Therme, monte mare<br />

Vor allem am Sonntag war der Ostermarkt, bei dem regionale<br />

Aussteller ihr vielseitiges Angebot präsentierten, sehr gut<br />

besucht. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Aussteller, den<br />

Haushamer Kunstkreis für die Kunstausstellung, die Veranstalter<br />

des Gewinnspiels, monte mare für die gespendeten Eier für die<br />

Ostereiersuche im Kurpark und vor allem an den Garten -<br />

bauverein <strong>Schliersee</strong> für die begeistert angenommene, kostenlose<br />

Pflanz- und Bastelaktion mit den Kindern. Sie haben alle zu<br />

einem gelungenen Ostermarkt 2011 beigetragen. Die Volks hoch -<br />

schule <strong>Schliersee</strong> möchte sich auf diesem Weg noch einmal für<br />

die großzügigen Sach- bzw. Geldspenden der Bäckerei Zanger,<br />

des Cafe Mesner und der Bücher-Oase <strong>Schliersee</strong> bedanken.<br />

Auch im Jahr 2012 wird es einen Ostermarkt in <strong>Schliersee</strong><br />

geben, am Wochenende vor Ostern, vom 31.03. – 01.04.2012,<br />

ist es wieder soweit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!