10.11.2012 Aufrufe

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 10 Nr. 13/2012<br />

■■ Gesundheit zieht Jugendliche an<br />

Der Workshop „Grundlagen in Biologie, Medizin und Ernährung“<br />

hat mit einer überdurchschnittlichen Anzahl an Mitgliedern<br />

erfolgreich ein Ende gefunden.<br />

Der Jugendtreff <strong>Nassau</strong> hat vom 06.02.2012 bis zum<br />

19.03.2012 wöchentlich (Montags), (Zwei Stunden pro Seminareinheit)<br />

für 8 - 18 Jährige dieses Angebot durchgeführt.<br />

Die Workshopleitung erfolgte durch den pädagogischen Mitarbeiter<br />

Fatih Özsoy unter der Aufsicht des Stadtjugendpflegers<br />

Andreas Schoor.<br />

Die Themen waren:<br />

- Organkunde<br />

- Grundnahrungsmittel (Proteine, Eiweiße, Fette, …)<br />

- Das Auge (Optik) – Chirurgischer Eingriff an Kuhaugen<br />

- Ernährungsbedingte Krankheiten<br />

- Erste Hilfe – Eine Allgemeine Einführung<br />

- Das „Element“ Wasser – Grundbaustein des Lebens<br />

Alle Themen waren mit praktischen wissenschaftlichen Experimenten<br />

begleitet, damit die gelernte Theorie auch in die Praxis<br />

umgesetzt werden konnte. Der Workshop war selbstverständlich<br />

unentgeltlich, damit auch jeder an diesem Projekt teilnehmen<br />

konnte. Abgerundet und beendet wurde der Workshop mit Zertifikaten<br />

für die Personen, um sie auch für ihre Leistungen zu<br />

loben und sie weiterhin für solche Events zu motivieren. Der<br />

Workshop wird im Laufe der Zeit mit einem Fitnessworkshop<br />

ergänzt. Team Jugendtreff <strong>Nassau</strong><br />

■■ Osterferien in der Stadtbibliothek<br />

Die Stadtbibliothek hat in den Osterferien vom 2. bis 7. April<br />

2012 geschlossen.<br />

Ab 10. April 2012 ist das Bibliotheksteam zu den gewohnten<br />

Zeiten wieder für Sie da. Das Team wünscht allen Leserinnen<br />

und Lesern frohe Ostertage.<br />

■■ Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Attenhausen<br />

Zu einer Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde<br />

Attenhausen habe ich eingeladen auf Dienstag, 03.04.2012,<br />

20:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Attenhausen .<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Begrüßungstafeln an den Ortseingängen<br />

2. Auftragsvergaben<br />

3. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters<br />

4. Anfragen der Ratsmitglieder<br />

5. Bauangelegenheiten<br />

6. Grundstücksangelegenheiten<br />

7. Verschiedenes<br />

Attenhausen, 20. März 2012 Volker Feldpausch<br />

Ortsgemeinde Attenhausen Ortsbürgermeister<br />

■■ Homepage von Dornholzhausen<br />

neu gestaltet<br />

Im Jahr 2009 hat Klaus Gensmann für die Gemeinde eine eigene<br />

Homepage angelegt. Hintergrund war der Gedanke, dass man<br />

im Jubiläumsjahr 2010 - 750 Jahre Dornholzhausen - auch im<br />

Internet präsent ist und jedermann Aktuelles und Geschichtliches<br />

über Dornholzhausen erfahren konnte. Wie man nun festgestellt<br />

hat, so wurde die Internetseite seit dem ca. 1000 mal im<br />

Monat angeklickt. Klaus Gensmann der mit viel Mühe und<br />

Arbeit die Homepage angelegt hat, hat auch bis Ende 2011 die<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo .............................10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Di .................................................................. 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Do ..............................10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Sa .................................................................. 10:00 - 13:00 Uhr<br />

(Jeden ersten und dritten Samstag im Monat)<br />

Telefon: 02604-952510<br />

■■ Friedhof - Vandalismus<br />

Es wurde festgestellt,<br />

dass auf dem Friedhof<br />

der Stadt <strong>Nassau</strong> mehrere<br />

Gräber, teilweise<br />

sogar ganze Grabreihen,<br />

welche frisch bepflanzt<br />

waren, „umgegraben“<br />

bzw. durchwühlt wurden.<br />

Hier liegt ein besonderer<br />

Vandalismus vor,<br />

der allerdings nicht zur<br />

Anzeige gebracht werden<br />

kann. Vermutlich<br />

durchwühlt ein Dachs<br />

regelmäßig Gräber um<br />

nach Essbarem zu<br />

suchen. Seitens der Stadt<br />

<strong>Nassau</strong> wurde die Zaunanlage<br />

rund um den<br />

Friedhof überprüft und<br />

eine vorgefundene Lücke im Zaun geschlossen. Ob allerdings<br />

diese Maßnahme ausreicht, den Dachs vom Friedhof fernzuhalten,<br />

wird sich in den nächsten Tagen zeigen.<br />

Foto: VG <strong>Nassau</strong><br />

Pflege der Internetseiten übernommen. Eine Arbeit, die für<br />

einen Laien vom Umfang her kaum nachvollziehbar ist. Leider<br />

besteht für Klaus Gensmann nun nicht mehr die Möglichkeit<br />

seine Arbeit fortzusetzen.<br />

Andreas Heymann hat sich nun bereit erklärt, diese umfangreiche<br />

Arbeit von Klaus Gensmann zu übernehmen. Andreas Heymann<br />

hat nun der Gemeinde und den Vereinsvorsitzenden -<br />

siehe Foto - eine Überarbeitung der bisherigen Homepage<br />

vorgestellt. Die überarbeitete Hompage wird nun dem Betrachter<br />

noch mehr Informationen und aktuelle Nachrichten von<br />

Dornholzhausen liefern. Neben einer umfangreicheren Fotodokumentation<br />

wird man durch die Verlinkung zur weiteren Informationen<br />

gelangen. Seitens der Ortsgemeinde und den Vereinen<br />

wurde Klaus Gensmann für seine Pionierarbeit zur Erstellung<br />

und Pflege der Homepage von Dornholzhausen recht herzlich<br />

gedankt. Das Andreas Heymann nun diese Arbeit übernimmt<br />

und sogleich die Homepage noch umfangreicher gestalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!