10.11.2012 Aufrufe

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nassau</strong>er Land 24 Nr. 13/2012<br />

zum Tal des Westersbachs. Dort erwartet bereits der „Osterhase“<br />

die Teilnehmer. Sie dürfen die Eier suchen, die von ihm<br />

auf der „Osterwiese“ versteckt wurden. Danach geht es wieder<br />

bergauf in weiten Serpentinen zum Höhenhaus, dann über den<br />

Repselskopf zum gemeinsamen Einkehrziel dem Concordiaturm.<br />

Der Heimweg erfolgt auf dem Weg, der zum Hasenbergweg<br />

führt, und dann entlang der Lahn heimwärts. Die Gesamtlänge<br />

der Wanderstrecke: Rathaus - Concordiaturm - Rathaus beträgt<br />

etwa 10 km. Es sind einige langgezogene Steigungen zu bewältigen.<br />

Festes Schuhzeug ist erforderlich. Die Senioren werden ab<br />

14.00 Uhr im „Restaurant-Café Concordiaturm“ 200 m hoch<br />

über Bad Ems erwartet. Ob die Anfahrt mit der Kaiserbahn (dem<br />

neuen Bimmelbähnchen für Touristen) erfolgen kann, ist aus<br />

den Mitteilungen der örtlichen Tagespresse zu entnehmen.<br />

Gäste, auch Kinder, sind herzlich willkommen!<br />

Anmeldungen sind bitte bis Gründonnerstag, den 5. April 2012<br />

entweder persönlich bei Goldschmiede Heuser-Sand oder telefonisch<br />

unter 02603/2242 vorzunehmen.<br />

Anmelden sollten sich neben den Wanderern auch diejenigen,<br />

die nur zur Schlussrast in das Restaurant-Café Concordiaturm<br />

kommen möchten, damit die Tischreservierung erfolgen kann.<br />

Wanderungen der Donnerstags-Fitnessgruppe<br />

Jeden Donnerstag am Nachmittag, bei Sonnenschein und auch<br />

bei Regen macht sich die Fitnessgruppe des Taunusklubs auf<br />

den Weg, um eine Strecke von mindestens 10 km zu erwandern.<br />

Dabei ist nicht besonderer sportlicher Ehrgeiz gefragt<br />

auch nette Gespräche mit Wanderfreund/-innen und zum<br />

Schluss eine kleine Einkehr gehören dazu. Das Tempo wird<br />

durchaus mäßig aber auch nicht trödelnd angegangen.<br />

Die Wanderungen beginnen regelmäßig um 13.30 Uhr; nur<br />

wenn mit der Bahn zuerst ein Stück gefahren wird, kann sich<br />

diese Zeit geringfügig verändern. In den ersten drei Monaten<br />

des Jahres 2012 waren regelmäßig mehr als 20 Teilnehmende<br />

bei den Wanderungen anwesend Die von diesen zurückgelegte<br />

Gesamtwanderstrecke beträgt damit schon über 3000 km. Zu<br />

den Wanderungen sind nicht nur die Mitglieder des Taunusklubs<br />

willkommen; Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, in netter<br />

Gesellschaft am Donnerstagnachmittag etwas für seine Fitness<br />

zu tun. Am ersten Donnerstag im Monat wird stets eine Strecke<br />

mit geringen Steigungen gewandert, damit auch die Mitwandern<br />

können, die bei unseren heimischen Bergen etwas Probleme<br />

haben.<br />

Für den Monat April sind folgende Wanderungen geplant:<br />

Am 5. April ist der Treffpunkt um 13.30 Uhr in der Arzbacher<br />

Straße gegenüber Autohaus Aufdermauer. Von dort geht es<br />

Fußball<br />

■■ SSV Sulzbach<br />

B-Juniorinnen<br />

Meisterschaftsspiel gegen TSV Emmelshausen:<br />

Am 10.03.2012 empfingen unsere B-Juniorinnen im ersten<br />

Meisterschaftsspiel nach der langen Winterpause die Gäste aus<br />

TSV Emmelshausen.<br />

Konzentriert ging man das Spiel an. Bereits in der ersten Spielminute<br />

traf Desiree Reintgen zum 1:0.<br />

Das Spiel wurde schließlich mit 12:0 Toren gewonnen.<br />

Es trafen Verena Weidung 4x, Desiree Reintgen 3x, Dilan Gökay<br />

2x, und Paula Mathy 2x. Ein Eigentor der Gäste wurde noch<br />

vermerkt. Einer der schönsten Spielzüge erfolgte in der 77.<br />

Minute, als Emma Mathy auf der linken Angriffsseite ihre Gegenspielerin<br />

austrickste und mit dem Ball am Fuß ihr davonlief und<br />

anschließend einen genauen Ball in den Strafraum zurück<br />

passte. Diesen Ball nahm Paula Mathy ungehindert an und<br />

schoss den Ball ins Tor hinein.<br />

Sie bedankte sich bei ihrer Schwester für das tolle Zuspiel.<br />

Anzumerken ist noch, dass unsere Mannschaft an diesem Tag<br />

krankheitsbedingt auf keine Auswechselspielerinnen zurückgreifen<br />

konnte.<br />

durch das Emsbachtal nach Arzbach und auf dem Radweg nach<br />

Bad Ems zurück. Zum Schluss wird in die „Kreuzmühle“ eingekehrt.<br />

Am 12. April ist der Treffpunkt wieder um 13.30 Uhr in der Arzbacher<br />

Straße gegenüber Autohaus Aufdermauer. Von dort geht<br />

es über Kohlschied und Hunert in Richtung Golfplatz und über<br />

den Ehrlich zurück nach Bad Ems. Die Einkehr ist in der „Sporkenburg“<br />

geplant, von wo es dann noch den kurzen Weg zum<br />

Ausgangspunkt zurück geht.<br />

Für den 19. April ist eine Wanderung von Bad Ems bis nach<br />

Dausenau und zurück geplant. Der Treffpunkt ist am Westbahnhof<br />

und die Rast ist in Dausenau im „Wirtshaus an der Lahn.“<br />

Am 26. April ist der Treffpunkt (13.30 Uhr) auch am Westbahnhof.<br />

Von dort geht es über den „Lahnweg“ bis zum Wassertretbecken<br />

oberhalb von Fachbach und dann über Nievern auf dem<br />

Lahnhöhenweg zurück zur Einkehr in das Haus Lindenbach.<br />

Wer also gerne mal die frische Luft und die schöne Landschaft<br />

unserer Heimat genießen möchte, ist herzlich eingeladen mit zu<br />

wandern.<br />

■■ Vogelfreunde und Züchter Oberelbert<br />

Frühjahrs-Vogelbörse<br />

Am 01. April findet von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Stelzenbachhalle<br />

in Oberelbert die traditionelle Frühjahrs-Vogelbörse<br />

statt. Hier werden die Mitglieder des Vereins “Vogelfreunde und<br />

Züchter Oberelbert”, zu dem auch Vogelliebhaber und Züchter<br />

aus unserer <strong>Verbandsgemeinde</strong> gehören, ihre Zuchterfolge des<br />

letzten Jahres präsentieren. Für das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt und der Verein würde sich sehr über viele Besucher<br />

freuen.<br />

■■ Einricher Wanderfreunde 90 e.V. Allendorf<br />

Wandertermine für den Monat April 2012<br />

Bei folgenden Wandervereinen haben die Einricher Wanderfreunde<br />

90 e.V. 56370 Allendorf im Monat April 2012 gemeldet:<br />

06.04. bei den Wanderfr. Ohren<br />

07.04. + 08.04. bei den Wanderfr. Waldems-Bermbach<br />

14.04. + 15.04. bei den Wanderfr. Bingen (Start in Sprendlingen)<br />

15.04. bei den Wanderfr. Wiesbaden Polizei<br />

21.04. + 22.04. bei den Wanderfr. Niedershausen Start:<br />

Obershausen<br />

28.04. + 29.04. bei den Wanderfr. Bockenau<br />

30.04. + 01.05. bei den Wanderfr. Langenaubach<br />

30.04. + 01.05. bei den Wanderfr. Koblenz<br />

(Schnelle Füße Sporthalle Oberwerth)<br />

Johanna Klein bei einem Kopfballduell.<br />

Meisterschaftsspiel gg. JSG Sohren:<br />

Am 18.03.2012 mussten unsere B-Juniorinnen die lange Reise<br />

auf den Hunsrück nach Sohren antreten. Man konnte sich direkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!