10.11.2012 Aufrufe

VAV700 Multifunktionaler Volumenstromregler mit integriertem ...

VAV700 Multifunktionaler Volumenstromregler mit integriertem ...

VAV700 Multifunktionaler Volumenstromregler mit integriertem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Dokumentation <strong>VAV700</strong> • Stand: 08/2012 • www.schneider-elektronik.com<br />

<strong>VAV700</strong><br />

<strong>Multifunktionaler</strong> <strong>Volumenstromregler</strong> <strong>mit</strong> <strong>integriertem</strong> Webserver<br />

<strong>Volumenstromregler</strong> <strong>mit</strong> Stellklappe und Material: PPs, PPs-el, PVC<br />

integrierter wartungsfreier Venturimessdüse,<br />

runde Bauform<br />

Messsystem:<br />

VD (Venturimessdüse), gegen Aufpreis<br />

� hohe Regelgenauigkeit und Ansprechempfi ndlichkeit � Venturimessdüse <strong>mit</strong> integrierter Ringmesskammer<br />

� unempfi ndlich auch bei ungünstiger Anströmung � wartungsfrei und selbstreinigend<br />

� statischer Differenzdrucktrans<strong>mit</strong>ter -100...300 Pa � Option: dicht schließende Stellklappe nach DIN<br />

Für die Laborabluft (<strong>Volumenstromregler</strong> in PPs-Ausführung)<br />

bietet SCHNEIDER neben der patentierten Messeinrichtung<br />

MD zusätzlich die Venturimessdüse VD (gegen<br />

Aufpreis) an..<br />

Da der Volumenstromregelbereich VMIN, VMAX und VNENN<br />

für jedes Messsystem unterschiedlich ist, sind für die spezifi<br />

sche Messeinrichtung die Volumenstromwerte für jede<br />

Nennweite aufgelistet.<br />

Nennweite<br />

Innen-<br />

Ø<br />

Volumenstrom VMIN, VMAX, VNENN<br />

bei Strömungsgeschwindigkeit v<br />

Messeinrichtung VD<br />

Baulänge Flanschmaße<br />

v ≈ 1 m/s<br />

NW D VMIN<br />

[mm] [mm] [m3 v = 6 m/s<br />

VMAX<br />

/h] [m3 v ≈ 10m/s<br />

VNENN<br />

/h] [m3 Aussen-<br />

B L1 L Ø K d An-<br />

/h] [mm] [mm] [mm] D1[mm] [mm] [mm] zahl<br />

110 111 33 205 329 300 40 220 170 150 7 4<br />

125 126 45 265 450 300 40 220 185 165 7 8<br />

160 161 69 434 693 340 40 260 230 200 7 8<br />

200 201 106 679 1057 350 50 250 270 240 7 8<br />

250 251 159 1060 1593 400 50 300 320 290 7 12<br />

315 316 279 1683 2789 490 50 390 395 350 9 12<br />

400 401 449 2714 4486 580 50 480 480 445 9 16<br />

Luftrichtung<br />

Ringkammer 1 <strong>mit</strong> Messbohrungen<br />

d=3,0mm<br />

L1 Einbaulänge = L<br />

Gesamtlänge = B<br />

L1<br />

Abmessungen ● Volumenstrombreiche, runde Bauform ● PPs, PPs-el, PVC<br />

Ringkammer 2 beidseitig <strong>mit</strong><br />

Messbohrungen d=3,0mm<br />

VD-250-P-0-0-0-MM-1<br />

Empfohlener Volumenstrom VMAX bei einer Strömungsgeschwindigkeit v = 6m/s.<br />

Planungshinweis zum Volumenstromregelbereich VMIN, VMAX und VNENN auf Seite 28 beachten.<br />

Luftrichtung<br />

<strong>VAV700</strong>-X-X-X<br />

Ausführung: VD-XXX-P-MM-1 (Muffe/Muffe) Ausführung: VD-XXX-P-FF-1 (Flansch/Flansch)<br />

Ringkammer 1 <strong>mit</strong> Messbohrungen<br />

d=3,0mm<br />

Gesamtlänge = Einbaulänge = B<br />

Ringkammer 2 beidseitig <strong>mit</strong><br />

Messbohrungen d=3,0mm<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!