04.01.2015 Aufrufe

Zum Programm - Spiraldynamik

Zum Programm - Spiraldynamik

Zum Programm - Spiraldynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen | 21<br />

Maja Christen | <strong>Spiraldynamik</strong> ® Gangschule<br />

Von der globalen Bewegung<br />

ins Detail und wieder zurück<br />

Die <strong>Spiraldynamik</strong> ® Gangschule basiert auf einer exakten Blick-<br />

diagnostik, dem Wissen um koordinierte Bewegung und der<br />

Fähigkeit komplexe Bewegungsabläufe zielgruppengerecht, ein-<br />

fach und verständlich vermitteln zu können. Ein Tag zum Vertiefen,<br />

Entdecken, Üben, Repetieren, Entwickeln, Austauschen<br />

und Ausprobieren. Fachkompetenz, Kreativität und Vermittlungskompetenz<br />

werden dabei gleichermassen entwickelt.<br />

Konkret geht es darum Funktionsstörungen zu erkennen –<br />

Bewegungseinschränkungen zu identifizieren und funktionell<br />

zu mobilisieren – Bewegung zu schulen, zu üben und alles<br />

ins Gehen zu integrieren. Die Qualität der Bewegungsimpulse<br />

und die Durchlässigkeit des Körpers definieren letztendlich<br />

Bewegungsfluss und -harmonie.<br />

Christian Heel | <strong>Spiraldynamik</strong> ® Fuss-Therapie<br />

Metatarsalgie, Fersensporn und<br />

Achillesschmerzen behandeln<br />

Der Überlastung von Plantarfaszie und Achillessehne liegen<br />

häufig Bewegungsfehler und Spannungsungleichgewichte der<br />

Weichteile sowie der Verlust der Elastizität von Binde- und<br />

Sehnengewebe zu Grunde.<br />

Die <strong>Spiraldynamik</strong> ® Therapie in drei Schritten<br />

▶ Ursache finden: Synthese von Bewegungsanalyse und<br />

Pathomechanik<br />

▶ Bindegewebe behandeln: 3D-Weichteiltechniken nutzen<br />

funktionell und anatomisch sinnvolle Reize um die Weichteile<br />

wieder elastisch und beweglich zu bekommen.<br />

▶ Funktionskorrektur: Das natürliche Zusammenspiel der<br />

einzelnen Teile von Fuss bis Kopf verändert die Situation der<br />

überlasteten Strukturen grundlegend und wirkt unterstützend<br />

auf die Heilung des entzündeten Gewebes.<br />

Kursorte 06.11.2013 | Baden | Badener Tanzcentrum<br />

13.11.2013 | Baden | Badener Tanzcentrum<br />

Kursorte 06.11.2013 | Zürich | <strong>Spiraldynamik</strong> ® Akademie<br />

13.11.2013 | Zürich | <strong>Spiraldynamik</strong> ® Akademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!