04.01.2015 Aufrufe

Zum Programm - Spiraldynamik

Zum Programm - Spiraldynamik

Zum Programm - Spiraldynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen | 23<br />

Christine und Christian Heel | <strong>Spiraldynamik</strong> ® Faszientraining<br />

Polprinzip, Tensegrität,<br />

3D-Stabilisation und Dynamik<br />

Faszien umhüllen nicht nur die Muskulatur. Sie ziehen über<br />

weite Teile des Bewegungssystems, verbinden die anatomischen<br />

Strukturen in alle Richtungen, halten das Körpervolumen, ge-<br />

ben dem Körper Stabilität. Im Polprinzip der <strong>Spiraldynamik</strong> ®<br />

steckt der Schlüssel: Stabilität durch konsequenten Zug des Bin-<br />

degewebes ermöglicht freie Beweglichkeit in alle Richtungen,<br />

Grundlage der Elastizität des Bindegewebes. Subjektiv entsteht<br />

eine neue Qualität: Halt durch Ausdehnung und freie Entfaltungsmöglichkeiten<br />

der Bewegung.<br />

Christine und Christian Heel verbinden in diesem Workshop<br />

ihre Erfahrung aus Bewegungstraining und Bewegungstherapie,<br />

und zeigen die Bedeutung der Faszien in der Bewegungsarbeit,<br />

und wie sie gezielt durch Bewegung verändert werden können.<br />

Kursorte 07.11.2013 | Zürich | <strong>Spiraldynamik</strong>® Akademie<br />

12.11.2013 | Zürich | <strong>Spiraldynamik</strong>® Akademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!