10.11.2012 Aufrufe

Konzept Hausaufgabenhilfe - Schule Root

Konzept Hausaufgabenhilfe - Schule Root

Konzept Hausaufgabenhilfe - Schule Root

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Konzept</strong> <strong>Hausaufgabenhilfe</strong><br />

Schulleitungskonferenz<br />

Richtziel: 3. Klasse<br />

Hausaufgaben über mehrere Tage innerhalb einer Woche erledigen können.<br />

o Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine genaue Anleitung der Lehrpersonen beim Eintragen<br />

und Organisieren der Hausaufgaben.<br />

Richtziel: 4. Klasse<br />

Hausaufgaben über längere Zeiträume einteilen können.<br />

o Die Schülerinnen und Schüler erhalten Unterstützung beim Eintragen und Organisieren<br />

der Hausaufgaben.<br />

Richtziel: 5. Klasse<br />

Die Hausaufgabenmenge auf die Woche verteilen können.<br />

o Wochenhausaufgaben¹ werden eingeführt.<br />

o Die Schülerinnen und Schüler tragen die Hausaufgaben selbständig ein und organisieren<br />

sich selber.<br />

Richtziel: 6. Klasse<br />

(Wochen 1 )-Hausaufgaben selbständig eintragen, aufteilen und lösen.<br />

o Die Schülerinnen und Schüler erhalten weiterhin ein Zeitgefäss fürs Eintragen der Hausaufgaben.<br />

Richtziel: Sekundarschule<br />

Verantwortung für die Hausaufgaben übernehmen. Sich bei Abwesenheit selbständig<br />

informieren.<br />

¹Wochenhausaufgaben: Aufgaben, für welche die Schülerinnen und Schüler eine Woche Zeit haben. Sie teilen<br />

selber ein, wann sie wie viel der Aufgaben lösen.<br />

Verabschiedet von der SLK am 04.03.08<br />

Seite 9 von 9 <strong>Konzept</strong> <strong>Hausaufgabenhilfe</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!