10.11.2012 Aufrufe

Chronik SV Straubing - Schwimmverein Straubing eV

Chronik SV Straubing - Schwimmverein Straubing eV

Chronik SV Straubing - Schwimmverein Straubing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Das neue Jahrtausend<br />

Das Jahr 2000<br />

Das Jahr 2000 begann für den <strong>Schwimmverein</strong> mit einem 2. Platz der<br />

Damenmannschaft in der Bezirksliga recht erfolgreich. Am Start waren die<br />

Schwimmerinnen Monika Reble, Susanne Scherg (Zweitstartrecht), Jennifer Wendl,<br />

Simone Falter, Marion Bremm, Stephanie Windisch, Melanie Murr, Manuela Hüber<br />

und Kerstin Kerscher.<br />

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters siegte Dieter Scheufler im<br />

Kunstspringen und Herbert Sieber errang in der AK 75 Bronze über 50 m Freistil.<br />

Jennifer Wendl gelang es erneut bei den niederbayerischen Meisterschaften im<br />

Hallenbad Ergolding, ihren Titel über 200 m Rücken zu verteidigen. Einen<br />

besonderen Höhepunkt gab es für die <strong>Straubing</strong>er Masters bei den<br />

Weltmeisterschaften im Olympiabad in München im August 2000. Sechs Schwimmer,<br />

Herbert Sieber, Ingo Gade, Dr. Claus Fochler, Christian Karl, Markus Schuirer und<br />

Bernhard Solleder sowie der Wasserspringer Dieter Scheufler gingen ins Rennen.<br />

Dabei wurde Dieter Scheufler Vierter vom Turm und Herbert Sieber Siebter über 800<br />

m Freistil. Bereits zum 10. Mal wurde am 1. Oktober das internationale Gäuboden-<br />

Schwimmfest ausgetragen. Aus Anlass der Verabschiedung von Stadtwerkedirektor<br />

Werner Jähn wurde erstmals ein Prominentenschwimmen zugunsten behinderter<br />

Sportler veranstaltet. Gleichzeitig wurde der neue Stadtwerke-Geschäftsführer - die<br />

Stadtwerke sind seit August eine GmbH - Helmut Kruzcek begrüßt, der dem<br />

Schwimmsport weiter seine Unterstützung zusagte.<br />

Im November meldete sich nach längerer Wettkampfpause eindrucksvoll Anja<br />

Wilhelm wieder zurück. Sie wurde zweifache Deutsche Meisterin bei den<br />

Schwimmmeistern, und zwar über 100 Meter Brust in 1:19,61 und über 50 Meter<br />

Schmetterling. Einen besonders erfolgreichen Abschluss des Jahres und somit auch<br />

des Jahrtausends gab es bei den niederbayerischen Sprintmeisterschaften in<br />

Mainburg. Nadine Lanzer, Jahrgang 1977, die im September von der DLRG<br />

Luckenwalde zum <strong>Schwimmverein</strong> wechselte, wurde niederbayerische Meisterin<br />

über 50 m Freistil in 30,06 Sekunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!