10.11.2012 Aufrufe

Chronik SV Straubing - Schwimmverein Straubing eV

Chronik SV Straubing - Schwimmverein Straubing eV

Chronik SV Straubing - Schwimmverein Straubing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsonst war der Start auch damals nicht: So betrug das Startgeld für Aktive 30, für<br />

Jugendliche 20 Pfennige. Auch Wasserball wurde in der damaligen Zeit schon<br />

gespielt.<br />

Rund 150 Mitglieder hatte der<br />

Verein 1935, wobei die<br />

Mitgliederzahl bis 1937 sogar<br />

noch etwas anstieg.<br />

Mit dem Kriegsausbruch 1939<br />

wurden nicht nur aus den<br />

Gaumeisterschaften "Kriegsbezirksmeisterschaften".<br />

Die<br />

Mannschaft wurde auch durch<br />

Arbeitsdienst und Einberufung in<br />

die Wehrmacht auseinandergerissen.<br />

Erstaunlich ist, dass<br />

trotzdem bis 1941 der<br />

Schwimmsport in <strong>Straubing</strong> weitergeführt werden konnte. Immerhin hatte der Verein<br />

1941 noch 91 Mitglieder.<br />

Abbildung 7: Das Bild zeigt die Mannschaft bei einem Wettkampf in<br />

Schwarzach im Jahr 1934<br />

Abbildung 6: Vom Nationalsozialismus geprägt war der<br />

”Werbemarsch” anläßlich der ”Reichs-Schwimmwoche”<br />

im Jahr 1934<br />

Die Aufzeichnungen in den<br />

folgenden Jahren sind spärlich,<br />

ehe sie ganz von Kriegsmeldungen<br />

abgelöst werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!