04.01.2015 Aufrufe

Universität Rostock | Personalrat der nichtwissenschaftlich ...

Universität Rostock | Personalrat der nichtwissenschaftlich ...

Universität Rostock | Personalrat der nichtwissenschaftlich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAV<br />

JAV-Arbeit<br />

Zu unseren Hauptaufgaben gehörten:<br />

• Teilnahme an den <strong>Personalrat</strong>ssitzungen<br />

Einmal pro Woche finden die Sitzungen des <strong>nichtwissenschaftlich</strong>en <strong>Personalrat</strong>es statt. Durch unsere<br />

Teilnahmen haben wir einen Einblick in das Geschehen <strong>der</strong> Universität <strong>Rostock</strong> erhalten. Bei Belangen<br />

von Auszubilden waren stets unsere Meinungen gefragt.<br />

• Teilnahme an Vorstellungsgesprächen (inkl. Sichten <strong>der</strong> Bewerbungsunterlagen)<br />

Die JAV nahm an verschiedenen Vorstellungsgesprächen teil. Sowohl an Auswahlgesprächen zur Einstellung<br />

neuer Azubi’s als auch an Auswahlgesprächen von ausgelernten Auszubildenden. Die Unterlagen<br />

aller Bewerber wurden gesichtet und wichtige Fakten notiert. Während <strong>der</strong> Gespräche wurden<br />

Notizen über das persönliche Auftreten <strong>der</strong> Bewerber hinzugefügt und darauf geachtet, dass auch alle<br />

Bewerber fair und gleich bewertet wurden. Am Ende wurde zusammen mit den an<strong>der</strong>en Auswahlkommissionsmitglie<strong>der</strong>n<br />

besprochen, wer gut war und wer nicht.<br />

• Treffen mit den Jungendsekretären von ver.di<br />

Die Jugendvertreterin wurde von den Jugendsekretären von Ver.di über Neuigkeiten informiert und bekam<br />

viele Hinweise über bevorstehende Seminare. Im persönlichen Treffen konnten die verschiedensten<br />

Dinge besprochen und geklärt werden. Auch Informationsmaterial für unsere Auszubildende haben<br />

wir erhalten.<br />

• Teilnahme an Problemgesprächen<br />

Zum größten Teil gab es in den letzten zwei Jahren keine gravierenden Probleme in <strong>der</strong> Ausbildung,<br />

was für uns nur positiv sein kann, anscheinend sind alle Azubis zufrieden mit ihrer Ausbildung und ihren<br />

Ausbil<strong>der</strong>n, ein Pro für die Ausbildung <strong>der</strong> Universität <strong>Rostock</strong> – egal in welchem Bereich.<br />

Allerdings Ausnahmen bestätigen die Regel:<br />

Lei<strong>der</strong> betraf eine Situation ein JAV-Mitglied direkt und wurde somit ein Problem - und vor allem Sorgenkind<br />

für uns.<br />

Der an<strong>der</strong>e Fall betraf die gesamte JAV, wir machten von unserem Mitspracherecht gebrauch. Daraufhin<br />

ergaben sich einige heikle Situationen und Diskussionen und die JAV kam erstmals in den „Genuss“<br />

was heißt für eine Sache einzustehen. Einige teilten unsere Auffassung und an<strong>der</strong>e wie<strong>der</strong>um<br />

nicht.<br />

• Teilnahme an Gerichtsverhandlungen<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong> standen auch die Gerichtsverhandlungen bezüglich <strong>der</strong> Übernahme <strong>der</strong> JAV-<br />

Mitglie<strong>der</strong> vor <strong>der</strong> Tür. Diese gingen mal positiv, aber auch mal negativ für uns aus. Schade, dass die<br />

Universität <strong>Rostock</strong> viele Ihrer Azubis nicht in Vollzeit und unbefristet übernehmen wollte.<br />

Es fanden Gerichtsverhandlungen zwecks „Anspruch auf unbefristete Übernahme“ statt. Da diese personalrechtlichen<br />

Beschlussverfahren immer vor dem Verwaltungsgericht in Greifswald waren, haben<br />

wir dies meist mit einem Erfahrungsaustausch mit <strong>der</strong> JAV <strong>der</strong> Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald<br />

verbunden.<br />

• Erfahrungsaustausch mit an<strong>der</strong>en Jugendvertretungen<br />

Am 18.11.2010 fand ein Erfahrungsaustausch mit <strong>der</strong> JAV <strong>der</strong> Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald<br />

statt. Alle saßen zusammen und redeten über die jeweiligen Aktivitäten. Dabei fiel uns das ungeheure<br />

Engagement <strong>der</strong> Greifswal<strong>der</strong> JAV auf, <strong>der</strong> Wunsch wirklich was zu bewegen und zu än<strong>der</strong>n.<br />

Sie erzählten uns, aufgrund eines drohenden Ausbildungstopps ab dem Ausbildungsjahr 2010, auf die<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Universitätsleitung und <strong>der</strong> Gewerkschaft ver.di zurückzugreifen. In einem offenen<br />

Brief an den Ministerpräsidenten und die Medien hat die JAV auf die Problematik aufmerksam ge-<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!