10.11.2012 Aufrufe

Sportlicht Jun 2011 - SG Essen-Schönebeck

Sportlicht Jun 2011 - SG Essen-Schönebeck

Sportlicht Jun 2011 - SG Essen-Schönebeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inside <strong>SG</strong>S 7<br />

Tischtennisabteilung zurück<br />

in der Eichendorffschule<br />

Mit der Saison 2010/11 neigt sich eine „Herkulessaison“ dem Ende<br />

entgegen. Aufgrund von Renovierungsarbeiten blieb die Turnhalle<br />

an der Eichendorffschule, Heimat der Tischtennisabteilung, für die<br />

komplette Spielzeit (Meisterschafts- und Pokalspiele) geschlossen.<br />

Mit großem organisatorischen Aufwand konnte der Spiel- und<br />

Trainingsbetrieb aufrecht erhalten werden. Das Jugendtraining<br />

musste auf eine Einheit pro Woche reduziert werden. Dennoch<br />

durften sich die beiden Jugendwarte Christoph Wiedemeier und<br />

Kevin Kors über rege Beteiligung freuen. Ein großer Dank gilt an<br />

dieser Stelle allen Eltern, die Fahrdienste zum Ausweichquartier<br />

an der Bärendelle übernommen haben. Um jedes Meisterschaftsspiel<br />

stattfinden zu lassen, war so manche Spielverlegung von Nöten.<br />

Auch Dank des Entgegenkommens der gegnerischen Mannschaften<br />

konnte jedes der 133 Pflichtspiele ausgetragen werden.<br />

Das ist laut Kreispressewart Winfried Stöckmann keine Selbstverständlichkeit.<br />

Den Vereinen TTV DSJ Stoppenberg, Eintracht<br />

Borbeck sowie TTC <strong>Essen</strong> 74 möchten wir ein besonderes „Dankeschön“<br />

sagen und zwar dafür, dass wir ihre Hallen sowie ihre<br />

Platten zum Austragen von Meisterschaftsspielen nutzen durften.<br />

Damen spielen Aufstiegsrunde<br />

Nach dem Abgang von Dolores Soucek, Position 2, stand die<br />

Damenmannschaft zu Beginn der Saison 2010/11 vor einer<br />

ungewissen Zukunft. Doch mit einer wiedererstarkten Simone<br />

Rogalla und der an Position 2 aufgerückten 19-Jährigen Victoria<br />

Falkenhagen spielten die Damen eine famose Saison.<br />

Spitzenspielerin Simone Lamprecht überzeugte mit einer Bilanz<br />

von 20:2 im Einzel in der Rückserie. Mit 31:5 Punkten und nur<br />

einem einzigen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter DJK TB<br />

Ratingen belegen sie Platz 2 in der Tabelle, der zur Teilnahme<br />

an den Aufstiegsspielen in die Bezirksliga berechtigt. Gegner<br />

am 14./15. Mai werden die Vertretungen von TuRa Büderich,<br />

Remscheider TV und Borussia Düsseldorf II sein. Die beiden<br />

erstgenannten kommen zu den ersten „echten Heimspielen“<br />

in die renovierte Turnhalle an der Eichendorffschule.<br />

1. Herrenmannschaft zurück in der Bezirksklasse<br />

Wie auch schon in der vergangenen Saison erreicht die 1. Herrenmannschaft<br />

einen Relegationsplatz. Während man letztes<br />

Jahr denkbar knapp am Unternehmen Wiederaufstieg in die Bezirksklasse<br />

gescheitert ist, wollte die Mannschaft es heuer allen<br />

Kritikern zeigen. Das wichtige erste Relegationsspiel gegen TTC<br />

Schonnebeck konnte sie in einem Krimi, wie ihn Alfred Hitchcock<br />

nicht besser hätte inszenieren können, mit 9:7 siegreich gestalten.<br />

Mit Kampfgeist, Willens- und Nervenstärke hat die 1. Herren die<br />

richtige Antwort gegeben auf die 4:9 Niederlage gegen Schonnebeck<br />

im Pokalwettbewerb. Ihr ist als vermeintlicher Underdog im 2.<br />

Anlauf die Rückkehr auf Bezirksebene geglückt. Mit je zwei Einzel-<br />

siegen konnten sich Kevin Kors, Christoph Wiedemeier und Jens<br />

Gregorius an diesem Abend auszeichnen. Christoph Wiedemeier<br />

konnte seine bestechende Form aus der Rückserie wieder unter<br />

Beweis stellen. Seine Einzelbilanz weist nämlich bei 14 gespielten<br />

Partien 12 Siege aus. Das Erreichen der Relegation ist umso<br />

höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass mit Thomas Krause<br />

in der gesamten Hinrunde ein Leistungsträger verletzungsbedingt<br />

ausgefallen ist und auch die Rückserie nicht schmerzfrei bestreiten<br />

konnte.<br />

Die 2. Herrenmannschaft startete mit ähnlichen Problemen in die<br />

Spielzeit. Mit Spitzenspieler Volker Notthoff und mit Thomas Beckhoff<br />

(Position 4) hatte die Mannschaft sogar zwei Langzeitausfälle<br />

zu beklagen. Deswegen ist Platz 4 in der ersten Kreisklasse am<br />

Ende der Saison ein respektables Resultat. In Bestbesetzung ist<br />

dieser homogenen Truppe für 2012 der Aufstieg zuzutrauen.<br />

Ebenfalls in der 1. Kreisklasse ist die 3. Herren vertreten, allerdings<br />

mit der Zielsetzung Klassenerhalt. In dem zweiten Jahr<br />

nach dem Aufstieg aus der 2. Kreisklasse wurde der Klassenverbleib<br />

bereits am drittletzten Spieltag sichergestellt und das trotz<br />

drei direkten Abstiegsrängen. Mit Platz 7 darf man mehr als zufrieden<br />

sein.<br />

Die neu formierte 4. Herrenmannschaft spielte im 4-er-System<br />

zum ersten Mal in der 3. Kreisklasse B, einer Liga mit Hobbycharakter.<br />

Mit 18:2 Punkten wurde sie auf Anhieb Meister. Matthias<br />

Wiedemeier spielte mit 9:0 aus dem Einzel eine makellose Rückrunde.<br />

In der Hinrunde eilte die 1. Schülermannschaftt von Sieg zu Sieg.<br />

Mit Platz 2 qualifizierten sich die <strong>Jun</strong>gs für die Gruppe A, in der die<br />

stärksten Mannschaften auf Kreisebene gegeneinander antreten.<br />

Trotz einiger Ausfälle schaffte das Team um Luca Hädicke und Jonas<br />

Grafschmidt mit 25:19 Punkten in dieser Gruppe Rang 5 und<br />

somit eine hervorragende Platzierung. Die 2. Schüler, die in dieser<br />

Saison zum ersten Mal am Meisterschaftsbetrieb teilnimmt, erreichte<br />

in der Gruppe B der gleichen Altersklasse Platz 6. Gerade<br />

die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Spieler viel dazugelernt<br />

haben und man in der kommenden Saison gespannt sein darf, wie<br />

sie sich weiterentwickeln werden. <br />

Neue Trainingszeiten in der Eichendorffschule<br />

Dienstag (Senioren): 18:00 - 22:00 Uhr<br />

Mittwoch (Jugend): 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Freitag (Jugend): 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Jetzt in der frisch renovierten Turnhalle der Eichendorffschule: Der Nachwuchs der Tischtennis-Abteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!