10.11.2012 Aufrufe

Jahresberichte 2011 - SG 1920 Landenhausen eV

Jahresberichte 2011 - SG 1920 Landenhausen eV

Jahresberichte 2011 - SG 1920 Landenhausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportbetrieb<br />

Einige Sorgen bereiteten uns im abgelaufenen Jahr die Misserfolge der 1. Mannschaft der F<strong>SG</strong> Wartenberg. Dass<br />

die Saison schwer wird, wussten eigentlich alle schon von Beginn an. Wie sich unsere Fußballer allerdings in<br />

manchen Spielen präsentierten, war dann doch recht enttäuschend. Wir glauben aber nach wie vor daran, dass<br />

der Klassenerhalt noch möglich ist und vertrauen darauf, dass alle versuchen noch ihr Bestes zu geben. Die 2.<br />

Mannschaft hat sich in der 1. Hälfte der neuen Saison erfreulicherweise positiv entwickelt. Bei ihr ist deutlich zu<br />

erkennen, wie innerer Zusammenhalt sich in positiven Ergebnissen ausdrücken kann.<br />

Noch in das Jahr <strong>2011</strong> fällt ein Sportgerichtsurteil des Kreissportgerichtes Fulda vom 12.01.2012. Hier wurde<br />

ungebührliches Zuschauerverhalten während des Auswärtsspiels bei der F<strong>SG</strong> Schlitzerland mit Geldstrafen über<br />

insgesamt 359,20 e geahndet (je 50,00 e für 2 Zuschauer, 100,00 e für die F<strong>SG</strong> Wartenberg und 159,20 e<br />

Verfahrenskosten). Die Sportgerichtsverhandlung hat wieder einmal gezeigt, dass der Schiedsrichter immer am<br />

längeren Hebel sitzt, auch wenn sein Verhalten berechtigten Anlass zur Kritik gibt. Bei allem Verständnis für die<br />

Erregung unserer Zuschauer kann ich nur darum bitten, die jeweiligen Konsequenzen des eigenen Handelns zu<br />

bedenken. Verfahren, wie das von mir erlebte, sind absolut überflüssig.<br />

Die Berichte aus der Jugendfußballabteilung lassen erkennen, wie viel Mühe sich jeweils unsere jungen<br />

Sportler und ihre Betreuer geben. Besonders erfreulich ist, dass Hannah Breitfelder zu einem Lehrgang der U 13<br />

Hessenauswahl eingeladen wurde.<br />

Mit ihren sportlichen Erfolgen sind die Tischtennisspieler und die Schützen in <strong>2011</strong> die „Aushängeschilder“ der<br />

<strong>SG</strong>. Darauf sind wir alle stolz und rufen den beiden Abteilungen zu: „Macht weiter so“.<br />

Die Leichtathletik- u. Turnabteilung ist in allen Altersbereichen sehr aktiv. Sehr erfreulich und bewundernswert ist<br />

die Tatsache, dass alleine montags ca. 80 Kinder Betreuung und sportliche Ausbildung erfahren. Die Leistungen<br />

von Kurt Zinn, der sich auch im Alter von 70 Jahren, noch höchsten sportlichen Herausforderungen stellt, verdienen<br />

allerhöchsten Respekt.<br />

Etwas im Verborgenen, aber bei weitem nicht erfolglos, agieren die Langstreckenläufer der <strong>SG</strong> <strong>Landenhausen</strong>.<br />

Der Bericht von Matthias Schwing ist sehr lesenswert.<br />

Das optische Aushängeschild der <strong>SG</strong> sind nach wie vor die Abteilungen der Gardemädels, die sehr rührig den<br />

Namen unserer <strong>SG</strong> in die Region tragen.<br />

Das Funktionieren der diversen Sportabteilungen ist ohne engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht möglich.<br />

Nur die Bereitschaft von selbstlos handelnden Menschen sorgt dafür, dass unsere Sportgemeinschaft lebt.<br />

Dafür ganz herzlichen Dank.<br />

Ehrungen für das Jahr <strong>2011</strong><br />

Der Mitgliederversammlung am 02.03.2012 wird vorgeschlagen folgende Sportkameradinnen/kameraden zu ehren:<br />

Silberne Ehrennadel 10 Jahre aktives Mitglied: Timo Günzel<br />

Peter Schenk<br />

Reimund Füg<br />

Klaus Fischer<br />

Silberne Ehrennadel 25 Jahre passives Mitglied: Linda Kühl<br />

Goldene Ehrennadel 25 Jahre aktives Mitglied: Christina Henkel<br />

Michael Post<br />

Stefan Schöppner<br />

Heiko Weiß<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!