10.11.2012 Aufrufe

Masterhorse Hauptkatalog - Masterhorse - Die Pferdefutterexperten

Masterhorse Hauptkatalog - Masterhorse - Die Pferdefutterexperten

Masterhorse Hauptkatalog - Masterhorse - Die Pferdefutterexperten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 Verdauung Verdauung 67<br />

Immer gut beraten<br />

Steinzeitfütterung<br />

Der Lein ist die älteste von Menschen genutzte Ölpflanze, er<br />

wurde schon in der Steinzeit angebaut. <strong>Die</strong> zierlichen Stängel<br />

wachsen bis zu einem Meter hoch und tragen himmelblaue<br />

Blüten. In einer etwa einen Zentimeter großen Kapsel befinden<br />

sich acht bis zehn Samen (Linum usitatissimum). Lein<br />

stellt sehr geringe Ansprüche an den Boden und fühlt sich<br />

sowohl in warmen als auch in kalten Regionen wohl. Früher<br />

wurde hier fast überall Lein angebaut, in der Zwischenzeit ist<br />

der Lein aus Mitteleuropa verschwunden. Hauptanbaugebiete<br />

sind heutzutage Kanada, China, Russland und Weißrussland.<br />

Leinöl<br />

Leinöl ist ein sehr hochwertiges, aber auch sehr empfindliches<br />

Öl. Wichtig ist die schonende Kaltpressung, nur so<br />

bleiben die wertvollen Nährstoffe erhalten. Charakteristisch ist<br />

der nussige bis leicht bittere Geschmack. Das Öl ist reich an<br />

ungesättigten Fettsäuren (bis zu 90%), wobei die Linolensäure<br />

den größten Anteil ausmacht.<br />

Leinöl liefert dem Pferd nicht nur Energie sondern sorgt für<br />

ein glänzendes Fell. Pferde mit stumpfem Fell bekommen<br />

innerhalb weniger Tage ein schönes, glänzendes Haarkleid.<br />

Auch bei Ekzemern hat sich das Leinöl bewährt. <strong>Die</strong> ungesättigten<br />

Fettsäuren sind Vorstufen von entzündungshemmenden<br />

Stoffen. Durch den hohen Anteil an ungesättigten<br />

Fettsäuren ist das Öl sehr instabil und wird<br />

leicht ranzig. Es sollte kühl und lichtgeschützt<br />

gelagert werden. Im geschlossenen<br />

Behälter ist Leinöl etwa ein Jahr haltbar.<br />

Nach dem Öffnen sollte es innerhalb<br />

von etwa drei Monaten aufgebraucht<br />

werden.<br />

Leinsamen<br />

Leinsamen und auch der Leinkuchen, der bei der Pressung<br />

von Leinöl anfällt, ist reich an Schleimstoffen und hochwertigem<br />

Eiweiß. <strong>Die</strong> Schleimstoffe quellen bei Kontakt mit<br />

Flüssigkeit auf, dadurch werden die Darmbewegungen verbessert<br />

und die Verdauung angeregt. Der Leinsamen wirkt so<br />

auf natürliche und schonende Weise Verdauungsstörungen<br />

entgegen. Im Fellwechsel ist der Organismus erhöhten<br />

Belastungen ausgesetzt. Leinsamen hält die Verdauung am<br />

Laufen und gleichzeitig die Darmflora stabil. Dadurch wird<br />

das Kolikrisiko während des Fellwechsels reduziert.<br />

Zusätzlich liefert Leinsamen wertvolle Vitamine, Mineralstoffe,<br />

Fettsäuren und Eiweiße für das neu entstehende Fell.<br />

<strong>Die</strong> milden Schleimstoffe haben sich auch bei Magenoder<br />

Darmgeschwüren bewährt.<br />

Ob Leinöl für glänzendes Fell, als Energielieferant<br />

oder als ganzer Leinsamen zur Unterstützung der<br />

Verdauung, Leinsamen ist immer eine sinnvolle<br />

Ergänzung jeder Futterration.<br />

LEINÖL<br />

Liefert Energie, sorgt für ein glänzendes Fell<br />

und fördert die Verdauung.<br />

Das vielseitig einsetzbare, kaltgepresste Leinöl aus<br />

ausgewählter Leinsaat (linum usitatissium).<br />

Es ist reich an essenziellen Fettsäuren und liefert dem<br />

Organismus leichtverdauliche Energie.<br />

Ergänzungsfuttermittel für Pferde –<br />

Fütterungsempfehlung:<br />

Täglich 25 - 50 ml je Großpferd (600 kg LG), zur<br />

Unterstützung der Energieversorgung 100 bis 200 ml<br />

nach langsamer Anfütterung.<br />

3837 1 l € 7,99<br />

3838 5 l € 27,99 je l € 5,60<br />

Dosierpumpe für 3838<br />

3206 1 St. € 6,99<br />

LEINSAMEN<br />

Fördert die Darmbewegung und Verdauung.<br />

Wirkt positiv auf Haut und Haar.<br />

Fütterungsfertiger Leinkuchen. Durch die schonende<br />

Reduzierung des Ölgehaltes von 40 % auf 12-14 %<br />

ist MASTERHORSE-LEINSAMEN besonders leicht verdaulich.<br />

Abkochen oder Schroten ist nicht mehr notwendig.<br />

Reich an Schleimstoffen.<br />

Einzelfuttermittel für Pferde –<br />

Fütterungsempfehlung:<br />

Täglich bis zu 100 g je Großpferd (600 kg LG),<br />

im Fellwechsel bei Bedarf die Menge verdoppeln.<br />

3800 5 kg € 16,95 je kg € 3,39<br />

ab 3 St. je 5 kg € 14,95 je kg € 2,99<br />

Auch als Pellets<br />

3810 5 kg € 16,95 je kg € 3,39<br />

ab 3 St. je 5 kg € 14,95 je kg € 2,99<br />

FREECALL 0800/6278374 0800/298 646 www.masterhorse.de FREECALL 0800/6278374 0800/298 646 www.masterhorse.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!