05.01.2015 Aufrufe

TLI Datenblätter - WEKA AG

TLI Datenblätter - WEKA AG

TLI Datenblätter - WEKA AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TLI</strong> Messwertgeber Serie XM-825E (XT-825E)<br />

-8-<br />

Elektrischer Anschluss XM-825E (3-Leiter)<br />

Elektrischer Anschluss XT-825E (2-Leiter)<br />

• S Steckverbinder<br />

ca.48<br />

• K6 Klemmenkasten<br />

64x58<br />

34<br />

46<br />

Pg11 Ø 7...12mm<br />

Messing vernickelt SW21<br />

Pg13,5<br />

• P Kabelverschraubung<br />

• K11 Klemmenkasten<br />

75x80<br />

• K11 Klemmenkasten<br />

75x80<br />

SW41 SW15<br />

24<br />

ø5...10<br />

57<br />

57<br />

Pg9<br />

24<br />

24<br />

Ø 7...12mm Pg13,5<br />

Messing vernickelt SW21<br />

Ø Pg13,5 7...12mm<br />

Messing vernickelt SW21<br />

Elektrisches Anschlussbild XM-825E<br />

mit Spannungsausgang<br />

1 2 3<br />

- + Signal<br />

Elektrisches Anschlussbild XT-825E mit<br />

Stromausgang<br />

Messwertgeber<br />

BN<br />

GN<br />

WH<br />

GN<br />

WH<br />

BN<br />

+ S<br />

+ -<br />

-<br />

Klemmenkasten<br />

Hinweis<br />

Zu Prüfzwecken ist immer die Ausgangsspannung und<br />

nicht der Widerstand des Messwertgebers zu messen.<br />

Funktion<br />

Beim Betrieb des Messwertgebers in Verbindung mit elektronischen<br />

Auswertegeräten erfolgt die Spannungsversorgung<br />

durch die Auswertegeräte. Betrieb des<br />

Messwertgebers in Verbindung mit anderen Auswertegeräten:<br />

10...24 V DC<br />

Technische Daten<br />

Betriebstemperatur abhängig vom Schwimmer<br />

Versorgungsspannung 10...24 V DC<br />

Innenwiderstand 700 Ω ...2800 Ω<br />

Schutzart IP 65<br />

Tli D/09.2013<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

4...20 mA<br />

Funktion<br />

Die grundsätzliche Arbeitsweise des Messwertgebers<br />

XT-825E ist die gleiche wie die des Messwertgebers XM-<br />

825E. Der Messwertgeber XT-825E liefert jedoch als Ausgangssignal<br />

keine Spannung, sondern einen Strom von<br />

4...20 mA (2-Leiter-Technik; Stromsenke). Für die<br />

Befestigungselemente, Schwimmer und Masse gelten die<br />

gleichen technischen Angaben wie für den Messwertgeber<br />

XM-825E. Der elektrische Anschluss erfolgt mittels oben<br />

dargestelltem Klemmenkasten, in dem die<br />

Messumformer-Elektronik untergebracht ist.<br />

Technische Daten<br />

Betriebstemperatur 0 °C...60 °C<br />

Versorgungsspannung 10...40 V DC<br />

Ausgangssignal 4...20 mA; Stromsenke<br />

Max. Bürde 100 Ω (10 V)<br />

1.2 kΩ (40 V)<br />

Max. Stromaufnahme 20 mA<br />

Schutzart IP 65<br />

<strong>WEKA</strong> <strong>AG</strong> - Schürlistrasse 8 - CH-8344 Bäretswil<br />

Telefon +41 43 833 43 43 - Fax +41 43 833 43 49<br />

www.weka-ag.ch ; info@weka-ag.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!