05.01.2015 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS / CONTENTS 1 - C. G. Jung Institut Zürich

INHALTSVERZEICHNIS / CONTENTS 1 - C. G. Jung Institut Zürich

INHALTSVERZEICHNIS / CONTENTS 1 - C. G. Jung Institut Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERVERANSTALTUNGEN / SPECIAL EVENTS 27<br />

Küsnachter Woche<br />

In <strong>Jung</strong>scher Psychologie<br />

18. – 22. September 2006<br />

Vorlesungen mit Diskussion<br />

• Die Sprache der Seele. Literatur und <strong>Jung</strong>sche Psychologie<br />

Brigitte Spillmann, Dr. phil.<br />

• Geschwister-Symbolik und Geschwister-Inzest im Spiegel von Georg Trakis<br />

Lyrik<br />

Ingrid Riedel, Prof. Dr. theol., Dr. phil.<br />

• Marc Chagalls Engel. Transzendentale Funktion und Selbstsymbolik<br />

Ingrid Riedel, Prof. Dr. theol., Dr. phil.<br />

• Träume – ein Zugang zur Seele. Wie verstehen wir Träume in der<br />

Analytischen Psychologie<br />

Irene Lüscher, lic. phil.<br />

Seminare<br />

• Literatur und <strong>Jung</strong>sche Psychologie. Textinterpretationen<br />

Brigitte Spillmann, Dr. phil.<br />

• Phänomene <strong>Jung</strong>scher Typologie in Leben und Werk Rainer Maria Rilkes<br />

Bruno von Flüe, Dr. phil.<br />

• Träume – ein Zugang zur Seele. Mit Fallmaterial<br />

Irene Lüscher, lic. phil.<br />

• Fallpräsentation im Bildarchiv<br />

Vicente de Moura, dipl. Psych.<br />

• „Orphée“ . Bildersprache der Seele im Film von Jean Cocteau.<br />

Filmvorführung mit Diskussion<br />

Ursula Weiss, lic. phil.<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

• Exkursion Chagall-Fenster Fraumünster Zürich (Ingrid Riedel)<br />

• Exkursion mit Bezug zur Analytischen Psychologie<br />

• Besuch im Bildarchiv des <strong>Institut</strong>s<br />

• Film „Face to Face“, Interview mit C.G. <strong>Jung</strong><br />

Kosten<br />

CHF 1200.00, bei Bezahlung bis 16.07.2006<br />

CHF 1400.00, bei Bezahlung ab 16.07.2006<br />

Kontakt<br />

Irene Fueter, Tel. +41 (0)44 914 10 47/40, Fax +41 (0)44 914 10 50<br />

fueter@junginstitut.ch / www.junginstitut.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!