05.01.2015 Aufrufe

Informationen zum Thema Bohren (Download; PDF)

Informationen zum Thema Bohren (Download; PDF)

Informationen zum Thema Bohren (Download; PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posidrill Plus Probleme/Abhilfe<br />

PROBLEM<br />

URSACHE<br />

Lange, unkontrollierbare Späne<br />

Extremer Verschleiß an der<br />

äußeren Schneide<br />

Ausbrüche an der äußeren<br />

Schneide<br />

Ausbrüche an der inneren<br />

Schneide<br />

Späne klemmen in der Bohrung<br />

Zu große Bohrung<br />

Zu kleine Bohrung<br />

Bohrkörper schleift an der<br />

Bohrungswand<br />

Bohrer schneidet beim Zurückziehen<br />

aus der Bohrung nach<br />

Schlechte Bohrungs-Oberfläche<br />

LÖSUNG<br />

Falsche Schnittbedingungen<br />

Ungenügender<br />

Kühlmitteldruck<br />

Schlechte<br />

Kühlmittelqualität<br />

Bohrer außer Mitte<br />

Bohrer verläuft<br />

Vibration<br />

Späne werden zerspant<br />

Vorschub ist zu hoch<br />

Vorschub ist zu niedrig<br />

Schnittgeschwindigkeit ist zu hoch<br />

Bohrer ist falsch eingebaut<br />

Wendeschneidplatten sind<br />

falsch positioniert<br />

Überprüfung der empfohlenen<br />

Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe<br />

Überprüfung vom Kühlmittelzufluss auf Leckagen.<br />

Erhöhung des Kühlmitteldrucks.<br />

Überprüfung der Kühlmittelflüssigkeit<br />

(am besten durch den Lieferanten des<br />

Kühlmittels). Keine Nutzung von<br />

synthetischen Kühlmitteln bei der<br />

Bearbeitung rostfreier Stähle.<br />

Überprüfung der Ausrichtung; die maximal zulässige<br />

Toleranz beträgt +/- 0,03 mm je 25 mm in X- und Y-<br />

Achse für das stehende Werkzeug. Die maximal<br />

zulässige Toleranz für das rotierende Werkzeug<br />

beträgt 0,13 mm im Durchmesser.<br />

Reduzierung des Vorschubs. Überprüfung der<br />

Ausrichtung.<br />

Überprüfung der Steifigkeit des Werkstücks.<br />

Reduzierung der Schnittgeschwindigkeit.<br />

Erhöhung des Vorschubs.<br />

Erhöhung des Kühlmitteldrucks. Überprüfung von<br />

Vorschub und<br />

Schnittgeschwindigkeit.<br />

Reduzierung des Vorschubs.<br />

Erhöhung des Vorschubs.<br />

Reduzierung der Schnittgeschwindigkeit<br />

Überprüfung von Aufnahme und Werkzeug auf<br />

Schäden. Sorgfältige Säuberung oder Austausch<br />

des Werkzeugs.<br />

Überprüfung des WSP-Sitzes und der Spannschraube<br />

auf Schäden. Sorgfältige Säuberung des WSP-Sitzes<br />

und Austausch der Wendeschneidplatte.<br />

B54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!