05.01.2015 Aufrufe

Winter speziAl - WELSCHNOFEN - KARERSEE

Winter speziAl - WELSCHNOFEN - KARERSEE

Winter speziAl - WELSCHNOFEN - KARERSEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rodeln – <strong>Winter</strong>spaSS für<br />

GroSS und Klein<br />

SKI- UND WINTERHÜTTEN<br />

Wer weit hinunter will, muss zuerst hoch hinauf. Ob zu Fuß<br />

durch verschneite <strong>Winter</strong>landschaften, oder bequem mit dem<br />

Lift, oben angekommen erwartet Rodelbegeisterte neben dem<br />

Panoramablick meist auch eine gemütliche Einkehrhütte. Dass<br />

auch auf der Fahrt ins Tal der Spaß nicht zu kurz kommt, dafür<br />

garantieren unsere Rodelbahnen.<br />

Epircher<br />

Laner Alm<br />

1830 m<br />

Bergstation Kabinenbahn<br />

Ochsenweide – Obereggen<br />

Tel. +39 333 5986253<br />

Mayrl Alm<br />

2050 m<br />

Auf der Absam-Maierl-Piste<br />

in Obereggen<br />

Tel. + 39 333 6234245<br />

info@gerberhof.com<br />

www.gerberhof.com<br />

Welschnofen<br />

Rodelbahn Welschnofen<br />

Ausgangspunkt: Pentner Säge<br />

Endpunkt: Parkplatz Planggn-Brücke<br />

Länge: 0,5 km<br />

Gehzeit: 15 Minuten<br />

Jeden Donnerstag Rodelabend mit Flutlicht<br />

bis 22:30 Uhr<br />

Karersee<br />

Schwarzseebahn<br />

Ausgangspunkt: In der Nähe der Bergstation<br />

Golflift<br />

Endpunkt: Waidmannschwaige<br />

(Schönblickweg)<br />

Länge: 1,5 km<br />

Gehzeit: 30 Minuten<br />

Hubertus<br />

Ausgangspunkt: Start bei der Bergstation<br />

der Kabinenbahn Hubertus<br />

Endpunkt: Neuer Parkplatz gegenüber der<br />

Talstation Hubertus<br />

Länge: ca. 1,2 km<br />

Auffahrt mit der Kabinenbahn Hubertus<br />

(Info Carezza Ski Tel. +39 0471 612527)<br />

Obereggen<br />

Rodelbahn Epircher-Laner-Alm<br />

Ausgangspunkt: Obereggen – „Ortnerhöhe“<br />

(Parkplätze)<br />

Endpunkt: Epircher Laner Alm<br />

Länge: 2,5 km<br />

Höhenunterschied: 280 m<br />

Gehzeit: 40 Minuten<br />

Aufstiegshilfe: Möglichkeit von Obereggen<br />

mit der Kabinenbahn zur Epircher-Laner-Alm<br />

zu fahren, es gibt Rodel-Tageskarten,<br />

(Info Obereggen AG, Tel. +39 0471 618200)<br />

An drei Tagen in der Woche, jeweils dienstags,<br />

donnerstags und freitags, können<br />

Nachtschwärmer von 19:00 bis 22:00 Uhr<br />

mit der Rodel die mit Scheinwerfern bestrahlte<br />

Piste erobern.<br />

Deutschnofen<br />

Rodelbahn – Liegalm<br />

Ausgangspunkt: Parkplatz „Ganischgermühle“<br />

zwischen Ganischgerhof und Gasthof<br />

Schwarzenbach<br />

Endpunkt- und Einkehr: Liegalm, geöffnet.<br />

Länge: ca. 3 km<br />

Höhenunterschied: 450 m<br />

Aufstieg/Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden<br />

Rodelverleih: auch auf der Liegalm möglich<br />

auf Vorbestellung<br />

Tel. +39 340 3387269<br />

oder +39 338 4406865<br />

Tiers<br />

Nigerpass-Messnerjoch<br />

Ausgangspunkt: Nigerpass<br />

Endpunkt- und Einkehr: Messnerjoch Hütte<br />

Länge: 2 km<br />

Höhenunterschied: 240 Meter<br />

Aufstieg/Gehzeit: 45 Minuten<br />

Rodelbahn Traunwiesen<br />

Ausgangspunkt: Traunwiese<br />

Endpunkt- und Einkehr: Cyprianerhof<br />

Länge: 1,5 km<br />

Höhenunterschied: 150 Meter<br />

Aufstieg/Gehzeit: 20 Minuten<br />

Steinegg<br />

Naturrodelbahn Gummer<br />

Ausgangspunkt: zwischen Landgasthof<br />

Lärchenwald und Zipperlehof auf 1475 m<br />

Endpunkt- und Einkehr: Landgasthof<br />

Lärchenwald<br />

Länge: 965 m<br />

Höhenunterschied: 115 m<br />

Aufstieg/Gehzeit: 25 Minuten<br />

Rodelverleihe siehe S. 13–14<br />

Die Epircher Laner Alm befindet sich am Beginn der Rodelbahn in<br />

Obereggen. Gemütlich mit der Kabinenbahn Ochsenweide oder in<br />

30 Gehminuten auf dem <strong>Winter</strong>wanderweg von Obereggen aus<br />

erreichbar. Typische Südtiroler Gerichte und eine Sonnenterrasse<br />

erwarten Sie!<br />

Zischg Alm<br />

Latemar Hütte<br />

2010 m<br />

Obereggen 38 – I-39050 Obereggen<br />

Tel. +39 0462 813600<br />

info@zischgalm.it – www.zischgalm.it<br />

Geöffnet von 1. Dezember bis Ostern,<br />

kein Ruhetag.<br />

Die Zischg Alm und die Latemar Hütte<br />

liegen direkt an der Panoramica-Piste<br />

und am „Campo scuola“ der Skischule<br />

Pampeago. Sie sind auch gemütlich<br />

von Obereggen aus auf dem <strong>Winter</strong>wanderweg<br />

erreichbar.<br />

Schmieder Alm<br />

1680 m<br />

Lerch 41, I-39040 Aldein<br />

Tel. & Fax:<br />

+39 0471 886810<br />

info@schmiederalm.it<br />

www.schmiederalm.it<br />

Ganzjährig geöffnet<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

Kulinarischer Genuss bei herrlichem Panorama: Traditionelle und<br />

nicht alltägliche Gerichte ! Die Alm ist auch mit dem Auto erreichbar<br />

über Aldein, liegt am Einstieg der Langlaufloipe und nahe dem<br />

Bletterbach (Eisklettern). Gespurte <strong>Winter</strong>wanderwege ab Maria<br />

Weißenstein (ca 1 Std.) und ab Lerch (ca. ¾ Std.)<br />

Die Skihütte mitten im Ski Center Latemar ist ein bekannter Treffpunkt<br />

für alle, die gutes Essen lieben. Auf der Sonnenterasse, im<br />

Self-Service oder Bedienungsrestaurant können Sie schmackhafte<br />

Vorspeisen, edle Fleisch-, Wild- und Fischgerichte und frische hausgemachte<br />

Kuchen genießen.<br />

Weigler Schupf<br />

1950 m<br />

Auf der Absam-Maierl-Piste<br />

(Nr. 21) in Obereggen<br />

Tel. +39 348 7031412<br />

Die Weigler Schupf befindet sich direkt an der Absam-Maierl Piste.<br />

Hier werden Sie mit typischen Südtiroler Spezialitäten auf der Sonnenterrasse<br />

verwöhnt. Die Weigler Schupf ist auch gemütlich über<br />

den <strong>Winter</strong>wanderweg von Obereggen aus erreichbar.<br />

Schillerhof<br />

1555 m<br />

I-39056 Welschnofen<br />

Tel. +39 340 4839853<br />

Ab Welschnofen oder<br />

Nigerpass mit <strong>Winter</strong>wanderung<br />

in 1 ½–2 Stunden<br />

erreichbar.<br />

Geöffnet ab Weihnachten, Ruhetag: Dienstag.<br />

Genießen Sie nach einer tollen <strong>Winter</strong>- oder Schneeschuhwanderung<br />

Tiroler Spezialitäten, Wildgerichte und hausgemachte Torten<br />

auf unserer Panoramaterrasse.<br />

22<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!