06.01.2015 Aufrufe

An die Veteranen und Veteraninnen der Stiftung Viscosuisse ...

An die Veteranen und Veteraninnen der Stiftung Viscosuisse ...

An die Veteranen und Veteraninnen der Stiftung Viscosuisse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Blaskapelle <strong>Viscosuisse</strong><br />

Nachdem <strong>die</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>die</strong> Weiterführung <strong>der</strong> Aktivitäten des Sportclubs <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Blaskapelle ermöglicht hat, wurde nun auch das Erscheinungsbild <strong>der</strong><br />

Blaskapelle <strong>der</strong> neuen Schirmherrin angepasst. Damit <strong>die</strong> Musikantinnen <strong>und</strong><br />

Musikanten in Zukunft auch optisch brillieren können, sind sie neu eingekleidet<br />

worden <strong>und</strong> werden in ihrer schmucken <strong>und</strong> praktischen Uniform im<br />

neuen Jahr wie<strong>der</strong>um Jung <strong>und</strong> Alt mit ihrem Spiel erfreuen.<br />

Internet<br />

Seit einem Jahr ist <strong>der</strong> gemeinsame Internet-Auftritt <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Viscosuisse</strong><br />

(SVS) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Pensionskassen BVG & AVK aufgeschaltet. Wie wir den vielen<br />

Reaktionen entnehmen können, erfreut sich <strong>die</strong> elektronische Visitenkarte<br />

www.viscosuisse.ch eines grossen Zuspruchs. Benützen Sie <strong>die</strong>ses Informationsmedium<br />

weiterhin rege. Falls Sie über einen Internetanschluss<br />

verfügen <strong>und</strong> Ihre E-Mail-Adresse noch nicht gemeldet haben bitten wir Sie,<br />

<strong>die</strong>s per Mail an edy.risi@viscosuisse.ch nachzuholen.<br />

SBB-Generalabonnement<br />

Als Weihnachtsgeschenk an <strong>die</strong> <strong>Veteraninnen</strong> <strong>und</strong> <strong>Veteranen</strong> sowie <strong>die</strong> aktiven<br />

Mitarbeitenden <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>firmen wird <strong>die</strong> <strong>Stiftung</strong> per Fahrplanwechsel<br />

vom 12. Dezember 2010 vier SBB-Generalabonnemente 1. Klasse zur Verfügung<br />

stellen. Die Abos können bei Heidi SERINO (041/267 85 41) reserviert<br />

<strong>und</strong> am Empfang <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> an <strong>der</strong> Gerliswilstrasse 15 gegen Barzahlung<br />

bezogen werden. Der Preis für ein Abo beträgt 30 Franken pro Tag, das Paar-<br />

Abo kostet 50 Franken. Wir sind überzeugt, dass wir unseren Destinatären mit<br />

<strong>die</strong>sem attraktiven <strong>An</strong>gebot eine Freude bereiten.<br />

Bitte beachten Sie, dass wir auch für das Verkehrshaus <strong>der</strong> Schweiz in Luzern<br />

3 Mitglie<strong>der</strong>ausweise anbieten, <strong>die</strong> zum Gratis-Eintritt berechtigen. Diese<br />

Ausweise können ebenfalls am Empfang <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> bezogen o<strong>der</strong> telefonisch<br />

reserviert werden.<br />

Ferienhäuser in La Punt <strong>und</strong> Ponte Capriasca<br />

Der <strong>Stiftung</strong>srat hat sich nach reiflicher Überlegung für den Neubau <strong>der</strong> beiden<br />

überalteten Ferienhäuser in La Punt <strong>und</strong> Ponte Capriasca entschieden. Nachfolgend<br />

legen wir Ihnen <strong>die</strong> Überlegungen dar, <strong>die</strong> zu <strong>die</strong>sem Entscheid geführt<br />

haben:<br />

• Beide Liegenschaften befinden sich inmitten einer attraktiven Gegend.<br />

Demgegenüber steht eine über Jahre hinweg vernachlässigte Pflege <strong>der</strong><br />

Bausubstanz. Müsste <strong>die</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>die</strong> Objekte heute verkaufen, würde<br />

nur wenig mehr als <strong>der</strong> ortsübliche Landpreis gelöst, weil ein Nachbesitzer<br />

mit grosser Wahrscheinlichkeit ebenfalls vor <strong>die</strong> Frage eines<br />

Neubaus gestellt würde.<br />

• Eine Aufwertung <strong>der</strong> Liegenschaft erhöht somit <strong>die</strong> Wahrscheinlichkeit,<br />

dafür auch einen guten Preis zu erzielen. Sowohl in Ponte Capriasca als<br />

auch in La Punt ist ein zeitgemässes, mo<strong>der</strong>nes <strong>und</strong> gepflegtes Objekt<br />

mehr wert, als <strong>die</strong> vorgesehene Investitionssumme.<br />

• Die <strong>Stiftung</strong> erachtet <strong>die</strong> beiden Liegenschaften nicht nur als geschätztes<br />

Feriendomizil für <strong>die</strong> Destinatäre, son<strong>der</strong>n auch als Tafelsilber, welches<br />

erst zuletzt verkauft werden soll <strong>und</strong> darf. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!