10.11.2012 Aufrufe

Berufswahlpraktikumstellen der Solothurner Spitäler AG

Berufswahlpraktikumstellen der Solothurner Spitäler AG

Berufswahlpraktikumstellen der Solothurner Spitäler AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liste für Schnupperlehrstellen bei <strong>der</strong> <strong>Solothurner</strong> <strong>Spitäler</strong> <strong>AG</strong><br />

Wir bieten Schnupperwochen/-tage für Schüler/innen zur Vermittlung eines Einblicks in die Berufswelt an.<br />

Das heisst, wenn du noch nicht genau weisst, welchen Beruf du erlernen möchtest, kannst du in folgenden<br />

Standorten <strong>der</strong> <strong>Solothurner</strong> <strong>Spitäler</strong> <strong>AG</strong> einen Einblick in den Beruf erhalten.<br />

Bei den meisten Standorten, welche Lehrstellen anbieten, kann „geschnuppert“ werden. In <strong>der</strong> Schnupperlehrliste<br />

findest du Namen <strong>der</strong> Verantwortlichen, Email-Adresse und Telefonnummer, um dich zu bewerben. Bitte bewerbe<br />

dich direkt bei diesen Personen:<br />

Standort Berufsbezeichnung Verantwortliche Person/Tel.Nr.<br />

Kantonsspital Olten<br />

Baslerstrasse 150<br />

4600 Olten<br />

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)<br />

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF<br />

(Ausbildungsinformationen für FaGe unter<br />

www.sodas.ch und für Pflegefachfrau/-mann unter<br />

www.bz-gs.ch )<br />

Fachfrau/-mann für Medizinisch-Technische<br />

Radiologie HF<br />

Ausbildungsinformationen unter www.bzgbs.ch.<br />

Biomedizinische Analytiker/in HF<br />

(es sind nur ein bis zwei „Einblickstage“ möglich /<br />

ab 15. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.labmed.ch.)<br />

Ergotherapeut/in FH: Bachelor of Science ZHAW in<br />

Ergotherapie<br />

(ab 16. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

(www.zhaw.ch/de/gesundheit/studium/bachelorstudi<br />

engaenge/ergotherapie.html)<br />

Physiotherapeut/in FH<br />

(Schnuppern max. 1 Tag möglich,<br />

Ausbildungsinformationen unter<br />

www.physioswiss.org)<br />

Ernährungsberater/in FH<br />

(ab 16. Lebensjahr, nur 1 Schnuppertag möglich<br />

Ausbildungsinformationen unter<br />

www.gesundheit.bfh.ch).<br />

Köchin/Koch EFZ<br />

(ab 15. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufe.gastgewerbe.ch)<br />

Diätköchin/Diätkoch EFZ<br />

(ab 15. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufe.gastgewerbe.ch)<br />

Für eine Zusatzlehre als Diätkoch ist die Ausbildung<br />

als Koch/Köchin EFZ plus 2 Jahre Berufserfahrung<br />

Bedingung.<br />

Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ<br />

Hauswirtschaftspraktiker/in EBA<br />

Gebäu<strong>der</strong>einiger/in EFZ<br />

(Ausbidungsinformationen unter<br />

www.berufsberatung.ch o<strong>der</strong><br />

www.hauswirtschaft.ch )<br />

Fachfrau/-mann Betreuung, Fachrichtung<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung EFZ<br />

(ab 14. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.krippenverband.ch)<br />

Cornelia Leutenegger<br />

Sekretariat Berufsbildung Pflege soH<br />

Berufsbildung.bss@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 37 67<br />

Vera Huser<br />

Berufsbildungsverantwortliche Radiologie<br />

Vera.Huser@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 57 93<br />

Ruth Ott<br />

Leitende Biomedizinische Analytikerin HF<br />

Ruth.Ott@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 42 34<br />

Petra Schenker<br />

Leitende Ergotherapeutin<br />

Ergotherapie.kso@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 50 32<br />

Hans-Peter Stu<strong>der</strong><br />

Leiter Physiotherapie<br />

Hanspeter.Stu<strong>der</strong>@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 43 53<br />

Sibylle Schni<strong>der</strong> Stahl<br />

Leiterin Ernährungsberatung<br />

Sibylle.Schni<strong>der</strong>@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 44 78<br />

Thomas Brunner<br />

Leitung Küche<br />

Thomas.Brunner@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 56 96<br />

Peter Hohl<br />

Leiter Diätküche<br />

Peter.Hohl@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 41 86<br />

Ruth Stu<strong>der</strong><br />

Leiterin Hauswirtschaft<br />

Ruth.Stu<strong>der</strong>@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 51 28<br />

Gisela Oeschger<br />

Leiterin Kin<strong>der</strong>krippe<br />

Gisela.Oeschger@spital.so.ch<br />

Tel. 062 311 52 52<br />

____________________________________________________________________________________________________<br />

Schnupperlehrstellen_soH_Stand 24.05.2012.doc Seite 1 von 3/hbo


Standort Berufsbezeichnung Verantwortliche Person/Tel.Nr.<br />

Bürgerspital Solothurn<br />

Schöngrünstrasse<br />

4500 Solothurn<br />

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)<br />

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF und Hebamme FH<br />

(Ausbildungsinformationen für FaGe unter<br />

www.sodas.ch und für Pflegefachfrau/-mann unter<br />

www.bz-gs.ch )<br />

Ernährungsberater/in FH<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

www.gesundheit.bfh.ch )<br />

Ergotherapeut/in FH: Bachelor of Science ZFH in<br />

Ergotherapie<br />

(ab 15. Lebensjahr max. 2 Tage schnuppern<br />

möglich,<br />

Ausbildungsinformationen unter<br />

(www.gesundheit.zhaw.ch/de/gesundheit/studium/b<br />

achelorstudiengaenge/ergotherapie.html )<br />

Fachfrau/-mann für Medizinisch Technische<br />

Radiologie HF<br />

Schnupperinfotag ab 14 Jahre o<strong>der</strong>/und<br />

Schnupperwoche von mind. 4 Tagen<br />

(Ausbildungsinformationen unter www.medi.ch. )<br />

Physiotherapeut/in FH<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

http://www.physioswiss.ch)<br />

maximal 2 Tag schnuppern<br />

Rettungssanitäter/in HF<br />

(keine Schnupperwoche möglich; nähere Auskünfte<br />

gibt es unter nebenstehen<strong>der</strong> Adresse!<br />

Ausbildungsinformationen unter www.bildunggesundheit.ch<br />

o<strong>der</strong> www.medi.ch o<strong>der</strong> www.forumbb-rw.ch<br />

)<br />

Fachfrau/-mann Operationstechnik<br />

(Ausbildungsinformationen unter www.sbvtoa.ch)<br />

Köchin/Koch EFZ<br />

(ab 15. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufe.gastgewerbe.ch)<br />

Gebäu<strong>der</strong>einiger/in EFZ<br />

Gebäu<strong>der</strong>einiger/in EBA<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufsberatung.ch)<br />

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

www.betriebspraktiker.ch o<strong>der</strong><br />

www.berufsberatung.ch )<br />

Fachfrau/-mann Betreuung, Fachrichtung<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung EFZ<br />

(ab 14. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.krippenverband.ch)<br />

Textilpfleger/in EFZ<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufsberatung.ch )<br />

Logistiker/in EBA<br />

Logistiker/in EFZ<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufsberatung.ch )<br />

Cornelia Leutenegger<br />

Sekretariat Berufsbildung Pflege soH<br />

Berufsbildung.bss@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 37 67<br />

Michèle Weibel<br />

Dipl. Ernährungsberaterin HF<br />

Michèle.Weibel@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 41 80<br />

Büro Ergotherapie Institut<br />

Ergotherapie.BSS@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 41 62<br />

Susanne Heilinger<br />

Susanne.Heilinger@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 41 09<br />

Physiotherapie-Institut BSS<br />

Physio-Sekretariat.BSS@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 41 41<br />

Beat Walser<br />

Leiter Rettungsdienst<br />

Beat.Walser@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 43 50<br />

Freya Herrmann<br />

Leitung OPS<br />

Freya.Herrmann@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 45 76<br />

Ivan Croci<br />

Standortleiter Gastronomie BSS<br />

Ivan.Croci@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 36 01<br />

Rita Balmer<br />

Leitung Unterhaltsreinigung<br />

Rita.Balmer@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 35 97<br />

Urs Stu<strong>der</strong><br />

Leiter Technischer Dienst<br />

Urs.Stu<strong>der</strong>@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 31 37<br />

Silvia Burkhalter<br />

Leiterin Kin<strong>der</strong>krippe<br />

Silvia.Burkhalter@spital.so.ch<br />

Tel: 032 627 47 60<br />

Michel Anatol<br />

Leiter Wäscherei<br />

Anatol.Michel@spital.so.ch<br />

Tel: 032 627 36 37<br />

Silvio Beck<br />

Berufsbildner Logistiker<br />

032 627 31 89<br />

Schnupperlehrstellen_soH_Stand 24.05.2012.doc Seite 2 von 3/hbo


Standort Berufsbezeichnung Verantwortliche Person/Tel.Nr.<br />

Psychiatrische Dienste<br />

Weissensteinstrasse 102<br />

4503 Solothurn<br />

Spital Dornach<br />

Spitalweg<br />

4143 Dornach<br />

<strong>Solothurner</strong> <strong>Spitäler</strong> <strong>AG</strong><br />

Administration<br />

Schlössliweg 2-6<br />

4500 Solothurn<br />

Abkürzungen/Glossar:<br />

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)<br />

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF<br />

(Ausbildungsinformationen für FaGe unter<br />

www.sodas.ch und für Pflegefachfrau/-mann unter<br />

www.bz-gs.ch).<br />

Maler/in EFZ<br />

(Ausbildungsinformationen unter www.mgvs.ch<br />

o<strong>der</strong> www.berufsberatung.ch )<br />

Schnuppern max. 5 Tagen<br />

ab 15 Jahren<br />

Köchin/Koch EFZ<br />

Küchenangestellte/r EBA<br />

(ab 15. Lebensjahr, Ausbildungsinformationen unter<br />

www.berufe.gastgewerbe.ch)<br />

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ<br />

(Ausbildungsinformationen unter<br />

www.betriebspraktiker.ch o<strong>der</strong><br />

www.berufsberatung.ch )<br />

- EBA = Eidgenössisches Berufsattest<br />

- EFZ = Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis<br />

- HF = Diplomausbildung an höheren Fachschulen<br />

- FH = Studiengang an Fachhochschulen<br />

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)<br />

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF<br />

(Ausbildungsinformationen für FaGe unter<br />

www.sodas.ch und für Pflegefachfrau/-mann unter<br />

www.bz-gs.ch).<br />

Kauffrau/Kaufmann EFZ und Berufsmatur<br />

(Ausbildungsinformationen unter www.nkg.ch und<br />

www.berufsberatung.ch)<br />

Es sind nur Schnupperinfo-Nachmittage möglich:<br />

1.2.2012, 4.4.2012., 30.5.2012, 24.10.2012, jeweils<br />

13.30 h bis 16.00 h, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />

Cornelia Leutenegger<br />

Sekretariat Berufsbildung Pflege soH<br />

Berufsbildung.bss@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 37 67<br />

Daniel Hänggi<br />

Maler<br />

Handwerker.PD@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 15 06<br />

Uwe Baumann<br />

Leiter Küche<br />

Uwe.Baumann@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 15 46<br />

Bruno Strub<br />

Stv. Leiter Technik<br />

Bruno.Strub@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 15 01<br />

Cornelia Leutenegger<br />

Sekretariat Berufsbildung Pflege soH<br />

Berufsbildung.bss@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 49 78<br />

Hanna Bolinger<br />

Ausbildungsverantwortliche KV<br />

Hanna.Bolinger@spital.so.ch<br />

Tel. 032 627 48 06<br />

Schnupperlehrstellen_soH_Stand 24.05.2012.doc Seite 3 von 3/hbo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!