10.11.2012 Aufrufe

solar2006

solar2006

solar2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtliche Rahmenbedingungen für einen wirtschaftlichen<br />

Betrieb von PV-Anlagen<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG, Einspeise-/Netzanschlussverträge,<br />

Kosten im Zusammenhang mit dem Netzabschluss, Beispiele aus der<br />

Praxis und Tipps vom Anwalt, Dr. Christina Bönning<br />

Kosten und Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen<br />

Investitionskosten, Betriebskosten, Erlöse und ihre steuerliche<br />

Behandlung, Finanzierungsmöglichkeiten, mögliche Gesellschaftsformen,<br />

Bürgersolaranlagen, Dipl.-Ing. Georg Hille<br />

Steuerliche Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten<br />

bei Photovoltaikanlagen<br />

Steuerarten, Rechtsformwahl, Kapitalausstattung, Investitions- und<br />

Finanzierungsplan, Einspeisevergütungen, laufende Aufwendungen,<br />

Umsatzsteuer und Gewerbesteuer, Besteuerungsverfahren,<br />

Musterkalkulationen, Dipl.-Kffr. Gabriele Calo<br />

Versicherungsmöglichkeiten für Solarstromanlagen<br />

im In- und Ausland<br />

Allgefahren- und Ertragsausfallversicherung, versicherte Gefahren –<br />

insbesondere in Abgrenzung zur Gebäudeversicherung für Aufdachanlagen<br />

und Freilandanlagen, Notwendigkeit einer Betreiberhaftpflicht-<br />

und Montageversicherung, sinnvolle Rahmenvertragsabkommen, Ertragsgarantieversicherung,<br />

aktuelle Zeichnungspolitik der deutschen<br />

Versicherungsgesellschaften, Heinz Liesenberg<br />

Garantien und Gewährleistung (Mängelansprüche) –<br />

aus Sicht eines Sachverständigen<br />

Rahmen- und Vertragsbedingungen beim Bau einer Photovoltaik-<br />

Anlage, Leistungsgarantie und Garantie von Komponenten, Gewährleistung<br />

nach Grundlage des jeweiligen Bauvertrags aus Sicht des<br />

Installateurs bzw. Endkunden, garantierte Energieerträge in<br />

Zusammenhang mit Gewährleistung, Dipl.-Ing. Thomas Sandner<br />

Europas größte Fachmesse für Solartechnik<br />

SEMINAR<br />

Mittwoch, 21. Juni 2006<br />

Foto: Schott<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!