06.01.2015 Aufrufe

B MITTELSTAND

B MITTELSTAND

B MITTELSTAND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERSEITEN: URLAUB-FÜR-UNTERNEHMER.DE | 23<br />

Wer lieber auf die Kraft der zwei Pedale<br />

setzt, auch der ist im Tannheimer Tal goldrichtig.<br />

Besitzt es doch in der Rennradszene<br />

nicht erst seit dem Rad-Marathon einen<br />

wohlklingenden Namen. Der besondere<br />

Reiz liegt in der großen Auswahl an<br />

unterschiedlichsten Streckenprofilen. Auf<br />

ruhigen, verkehrsarmen Straßen in gleichmäßigem<br />

Tempo den Talgrund entlang<br />

oder im Wiegetritt Meter für Meter der<br />

Passhöhe entgegen - auf 22 abwechslungsreichen<br />

Touren mit stolzen 2500 Kilometern<br />

Gesamtdistanz kommt die Lust am<br />

Rennradfahren rund um das Tannheimer<br />

Tal so richtig ins Rollen. Zu finden sind<br />

diese perfekt beschrieben und kompakt<br />

aufbereitet im neuen Rennrad-Booklet.<br />

Auch abseits asphaltierter Wege lockt im<br />

Tal die Faszination Radsport: 70 Kilometer<br />

ausgeschilderte Mountainbike-Strecken<br />

führen mitten hinein in die Tannheimer<br />

Bergwelt. Je nach Ziel geht es auf befestigten<br />

Forstwegen zwischen 100 und 600<br />

Höhenmeter hinauf, wo zunächst ein erfrischendes<br />

Getränk vor der Almhütte und<br />

danach ein rasanter Downhill locken.<br />

Sommer in den Bergen mit Sonne satt -<br />

da darf sich der glücklich schätzen, auf<br />

den das kristallklare erfrischende Nass<br />

nur einen Katzensprung entfernt wartet.<br />

Im Tannheimer Tal mit seinen zahlreichen<br />

Seen, Weihern und Bächen besteht<br />

daran nun wahrlich kein Mangel.<br />

An heißen Sommertagen verwandelt sich<br />

der Haldensee in eine einzige große Wassersportarena.<br />

Schwimmer, Schnorchler,<br />

Surfer und Segler genießen ihr entspanntes<br />

Stück vom Glück auf, im oder<br />

unter Wasser. Nach einer Bergtour weckt<br />

ein kurzes Bad im Vilsalpsee, dem Fjord in<br />

den Bergen, neue Lebensgeister.<br />

Erhebender kann es da nur noch sein,<br />

gleich in den Himmel über dem Talgrund<br />

zu entschweben. Nichts leichter als das,<br />

ist das Tannheimer Tal doch seit langem<br />

ein Mekka der Drachen- und Gleitschirmflieger.<br />

Vom Startplatz unterhalb des Neunerköpfles<br />

geht es hinaus in die grenzenlose<br />

Freiheit über den Wolken. Wer keinen<br />

eigenen Flugschein besitzt, der kann bei<br />

einem Tandemsprung sein Tal aus einer<br />

völlig neuen Perspektive kennen lernen.<br />

Und dabei von ganz oben überblicken,<br />

welch grenzenlose Vielfalt aktiven Genießens<br />

zu Lande, zu Wasser und in der Luft<br />

den Urlaub im bunten Kleinod Tannheimer<br />

Tal zu einem alpinen Ausnahmeerlebnis<br />

werden lässt.<br />

FASZINIEREND, PACKEND UND ERLEBNISREICH:<br />

DIE SPORTLICHEN VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

DES BERGSOMMERS 2010<br />

Craft Bike Trans Germany am 3. Juni<br />

Das größte Mountainbike-Etappenrennen Deutschlands gibt in diesem<br />

Jahr seine Visitenkarte im Tannheimer Tal ab. Auf der zweiten Etappe<br />

der Craft Bike Trans Germany rollen 1200 Mountainbiker über den<br />

Gaichtpass ins Tal. Über Nesselwängle, Grän und Tannheim geht es<br />

weiter in Richtung Etappenziel nach Pfronten.<br />

6. Zwei-Seen-Lauf am 12. Juni<br />

Zum sechsten Mal lässt der Zwei-Seen-Lauf zwischen Haldensee und<br />

Vilsalpsee die Herzen von rund 1000 Laufbegeisterten höher schlagen.<br />

Gilt er doch längst als einer der landschaftlich schönsten und reizvollsten<br />

Läufe im gesamten Alpenraum. Auch 2010 stehen wieder drei<br />

unterschiedlich lange Distanzen zur Auswahl.<br />

2. Rad-Marathon vom 8. bis 11. Juli<br />

Der zweite Rad-Marathon wartet mit einem erweiterten Programm<br />

auf. Am 8., 9. und 10. Juli steht erst einmal ein Einrollen mit dem ehemaligen<br />

Giro- sowie Tour de France-Teilnehmer Gerrit Glomser auf<br />

dem Programm. Dieser liefert noch den einen oder anderen nützlichen<br />

Tipp, bevor es am 11. Juli ernst wird: Auf der Königsetappe über drei<br />

Alpenpässe, der mittellangen Flachetappe und der kurzen selektiven<br />

Kletterdistanz müssen die Teilnehmer wieder alles aufbieten, um die<br />

Herausforderung Rad-Marathon erfolgreich zu bestehen.<br />

ORF-Familien-Radtag am 10. Juli<br />

Kleine wie große Genussradler kommen beim ORF-Familien-Radtag<br />

im Tannheimer Tal voll auf ihre Kosten. Eine 34 Kilometer lange Schleife<br />

rund um das Tal, ohne größere Anstiege, bietet Radspaß pur für die<br />

ganze Familie. Nach der Ankunft im Ziel geht die Sause direkt weiter:<br />

Im Festzelt sorgt das ORF Radio Tirol für beste Unterhaltung.<br />

Berglaufsaison 2010<br />

2010 wartet die Berglaufsaison im Tannheimer Tal wieder mit drei<br />

Traditionsevents auf: Los geht es mit dem Landsberger-Hütten-Berglauf<br />

am 27. Juni. Zum mittlerweile 23sten Mal nehmen Läufer und Nordic<br />

Walker die 3,8 Kilometer vom Gasthaus Vilsalpsee hinauf zur Landsberger<br />

Hütte in Angriff. Am 25. Juli folgt das 10. Drei-Hütten-Rennen von<br />

Sportcenter Nesselwängle über die Krinnen- und Edenalpe zur Ödenalpe.<br />

An den Start gehen Läufer, Walker und Biker. Den Abschluss der<br />

Berglaufsaison bildet am 12. September der Hillclimb-Füssener-Jöchle-<br />

Berglauf von Grän auf die Sonnenalm. Walker und Läufer, Jugendliche<br />

und Kinder messen auf verschieden langen Strecken ihr Geschick und<br />

Leistungsvermögen am Berg.<br />

Weitere Informationen zum aktiven Bergsommer im Tannheimer Tal<br />

erhalten Sie beim Tourismusverband<br />

Tannheimer Tal (Tel.: +43 (0) 5675 6220-0,<br />

Internet: www.tannheimertal.com)<br />

WWW.B4B<strong>MITTELSTAND</strong>.DE # 2 | 2010 B4B <strong>MITTELSTAND</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!